Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Penecellin und abstillen ?

Frage: Penecellin und abstillen ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, seit gestern habe ich eine schlimme Angina und da meine beiden Kinder auch krank sind und ich es mir nicht leisten kann mich ins Bett zu legen, habe ich mir ein Penecellin verschreiben lassen das in geringen Teilen in die Muttermilch übergeht. Meine Tochter wird bald 9 Monate und ich habe sie morgens und teilweise abend gestillt - bis gestern :-( Mein Arzt sagte mir ich solle jetzt besser abstillen, damit ich wieder fit werde. Das Penecillin muß ich 8 Tage lang nehmen, kann ich danach wieder weiter stillen ? Wie lange ist der Wirkstoff noch vorhanden und wäre schädlich für meine Tochter ? Finde das ganze schon ein bißchen traurig aber ich will/muß ja auch wieder fit werden ! Danke für die Info, Gruß Anja


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Anja, mit einer Angina ist sicher nicht zu spaßen, aber sie ist ebenso sicher kein Abstillgrund, auch dann nicht, wenn eine antibiotische Behandlung erforderlich wird. Durch Abstillen wirst Du sicher nicht schneller gesund und hast dafür noch mehr Stress und ein eventuell auch noch krank werdendes Kind, dem die Antikörper aus deiner Milch fehlen. Zum Penizillin zitiere ich dir aus „Arzneiverordnung in Schwangerschaft und Stillzeit" Spielmann, Schaefer, 6. Auflage 2001: „Pencilline, Cephalosporine und andere Beta-Lactam-Antibiotika Erfahrungen. Bei allen gängigen Penizillinderivaten (z.B. Isocillin, Amoxypen) liegt der M/P-Quotient unter 1. Der vollgestillte Säugling erhält in der Regel deutlich weniger als 1 % einer therapeutischen Dosis (Übersicht in Bennett 1996). Ähnliches gilt für Cephalosporine (z.B. Cephorexin, Oracef), die zum Teil im Darm des Säuglings inaktiviert werden (Übersicht in Bennett 1996). ... Empfehlung für die Praxis: Penicillinderivate und Cephalosporine sind neben Erythromycin das Antibiotikum der Wahl für die Stillzeit. Soweit möglich, sollten länger eingeführte Substanzen bevorzugt werden. Wenn erforderlich können auch andere Beta-Lactam-Antibiotika und Clavulansäure verwendet werden" Noch eine kurze Anmerkung zur Beratungsstelle für Vergiftungserscheinungen und Embryonaltoxikologie: diese Stelle ist ein Beratungsservice für ÄrztInnen und medizinisches Fachpersonal und nicht für Mütter. Es ist sinnvoll, dass die behandelnde Ärztin/Arzt und nicht die Patientin dort anrufen und sich erkundigen. Erstens kann so das Wissen der Ärzte erweitert werden, was anderen Müttern in der Zukunft weiterhelfen wird, zweitens verlangen viele dieser Beratungen das entsprechende Hintergrundwissen und drittens kann ohnehin nur die jeweilige behandelnde Ärztin/Arzt das eventuell erforderliche Alternativpräparat verordnen. Gute Besserung und LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo und erst mal gute Besserung. Ich bin derzeit auch heftig dabei und nehme daher Isocillin. Ich muss deswegen nicht mit dem Stillen aussetzen. Und ich stille meine 11,5 Monate alte Tochter häufiger als Du. Was verhilft Dir am Nichtstillen zur schnelleren GEsundung? Verstehe ich nicht ganz... Wegen des genauen Medikaments kannst Du unter http://www.giftnotruf.de/embryotox/index.htm nachfragen! Aber es gibt immer Antibiotika, die sich mit dem Stillen vertragen! Lass es Dir also nicht vermiesen Traube


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Anja, gib doch mal den Suchbegriff "Penicillin" ein und lies die früheren Anworten von Biggi zu diesem Thema. Das wird Dich beruhigen. Ich wünsche Dir eine gute Besserung Susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Anja, ich stille meinen 5 Monate alten Sohn voll und musste vor zwei Wochen auch ein Penecillin nehmen. Es gibt verschieden Sorten, die zwar in geringen Teilen in die MuMi übergehen, die aber für das Kind nicht schädlich sind. Ich habe auch zur Sicherheit bei der Giftnotrufzentrale Berlin angerufen (siehe Link von Traube). Die Leute da sind super nett und geben die auf jeden Fall kompetente Antworten! Ruf doch morgen früh mal da an, dann bist du auf der sicheren Seite! Gute Besserung, Nicole


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Welter, ich habe eine etwas spezielle Frage. Vor genau einer Woche habe ich meine 14 Monate alte Tochter zum letzten Mal gestillt. Vorgestern war mein Schwangerschaftstest positiv (5. SSW) und seit heute habe ich schmerzhafte Verhärtungen in der rechten Brust sowie eine Berührungsempfindlichkeit beidseits. Eigentlich waren die Beschw ...

Hallo Biggi,  ich möchte meine bald 2-jährige Tochter gerne nachts abstillen und am liebsten auf sanftem Wege, weil sie noch ein echter Busen-Fan ist.  Ich war bei einer Stillberaterin und sie empfahl mir grob folgendes Schema: Am Abend auf dem Sofa Stillen, dann Abend-Routine. Dann meine Brust mit Pflaster abkleben, vorher Bitterstoff auftr ...

Hallo meine zahnärtzin von der kleine 1 jahre 10 monate meint ich soll komplett abstillen da sie still Karies bekommen hat mein problem aie nimmt sie flasche nicht an ich biete es ihr nichg an sie sagt aber wenn sie gestillt werden möchte am tag ab hnd zu sum rungerkommen und wenn sie ein schlafen ich will aber abstillen sie tut mir aber auch leid ...

Liebe Frau Welter,  ich wende mich mich einer Frage an Sie, weil ich wirklich müde bin 😅 Unsere Tochter (13 Monate) wird nachts noch gestillt. Tagsüber isst sie gut und verlangt die Brust seit einiger Zeit überhaupt nicht mehr. Nachts kommt sie dafür alle 30-60 Minuten. Mal gibt es dazwischen eine Pause von 1,5 Stunden, aber länger schläft s ...

Guten Tag, ich möchte gerne abstilllen wegen Kindergarten. Meine Tochter wird in 3 Wochen 1 Jahr alt und ich stille fast voll. Meine Tochter isst wenig und verweigert Brei sie isst auch nicht im Kindergarten wirklich. Dort weint sie 1,5 Std. Lang während der Eingewöhnung. Eingewöhnung dauert bei Ihr sehr lange schon seit 1 September und wird ni ...

Hallo Biggi, mir geht es ähnlich wie vielen Frauen, die hier bereits vor mir ihre Situation und ihre Geschichten geteilt haben. Ich stille meine 3,5 Jahre alte Tochter und ihre 4 Monate alte schwester parallel und spüre dass eine Grenze erreicht ist. Die Große hat direkt nach der Geburt der kleinen extrem viel stillen wollen und ich habe sie gelas ...

Liebe Biggi,   mein Sohn ist nun 21 Monate alt und fordert die Brust noch sehr aktiv. Er zieht am T-Shirt und weint fürchterlich, wenn ich ihn nicht trinken lasse. Insbesondere zu Mittag und am Abend, wenn er schlafen soll, aber es kommt auch vor, dass er es einfach so mal will. Ich würde ihn gerne bald abstillen, weil ich wieder schwanger w ...

Hallo :) Ich möchte gerne meine 6 Monate alte Tochter abstillen, da ich in 3 Wochen anfangen muss zu arbeiten & sie mich auch ständig beißt... Wir hatten von Anfang an zugeführt mit pre. Die Fläschchen hatte sie auch immer gut angenommen.. Phasenweise habe ich sie dann aber voll gestillt. Nachts wurde sie in den letzten 4 monaten komplett ...

Hallo ich bin Myriam, ich habe eine 14 monate alte tochter und bin sie immernoch am stillen. Ich möchte aber gerne abstillen. Ich kriege nachts kein auge mehr zu. Sie ist dauernd an der brust. Ich habe den fehler gemacht und sie an das ,,Einschlafstillen" gewöhnt. Wqs anderes akzeptiert sie auch nicht zum einschlafen. Kein schaukeln, kein kuscheln ...

Hallo Frau Welter, ich habe meine Tochter mit zwei Jahren abgestillt nach einer schönen, intensiven Stillzeit. Da wir nicht mehr so gut geschlafen haben, habe ich letztendlich dann doch von einem auf den anderen Tag aufgehört. Das ist nun schon fast ein halbes Jahr her und wir haben beobachten, dass sie seitdem sehr häufig Baby spielen möchte. ...