Mitglied inaktiv
Vor 2 Wochen habe ich die Stillhütchen weggelassen, da die Brustwarzen nicht mehr wund waren. Seit dem hat sie starke Blähungen, abends weint sie ca. 5 h. Habe vieles versucht. Sie lässt sich nur schwer beruhigen. Sie trinkt sehr hastig ohne Stillhütchen und verliert auch immer mal die Brustwarze. Sie nimmt aber trotzdem viel von der Brust mit in den Mund. Kann das sein, daß sie ohne stillhütchen mehr Luft schluckt. Oder wird sie nicht mehr satt? Abends bin ich völlig fertig. Kann mich kaum um meinen Sohn kümmern. Mein Mann ist auch auf Montage. Meine PLZ: 09212 danke sandra
? Liebe Sandra, der Beschreibung nach denke ich, dass hier tatsächlich ein Anlege- und/oder Saugproblem vorliegt und die verschluckte Luft dann zu Bauchproblemen führt. Deshalb ist es in jedem Fall sinnvoll, dass sich eine Kollegin anschaut, wie das Baby trinkt und was man tun kann, um sein Stillverhalten zu verbessern. Die nächstgelegene LLL-Stillberaterin dürfte Frau Jana Gora Tel.: 037200-81623 sein. Rufen Sie einfach bei ihr an. Das abendliche Weinen kann auch andere Ursachen haben, denn abendliche Unruhe ist ein weit verbreitetes Phänomen bei kleinen Babys. Da Sie noch dazu alleine sind und wohl auf keine Hilfe zurückgreifen können, ist hier ein Tragetuch eine in vielen Fällen sehr hilfreiche Lösung. Ihr Baby kann Ihre Nähe spüren, es wird sich an Ihrem Körper beruhigen, die Koliken verringern sich, es wird weniger weinen, vielleicht sogar recht gut schlafen und Sie haben mindestens eine Hand frei (und auch Ihren Kopf, weil das Baby wieder ruhiger ist), um andere Dinge zu tun. Versuchen Sie es einmal. Eine Autorin nennt dies so schön „Perspektive teilen". Das Tragetuch ermöglich es dem Kind, am Leben der Familie problemlos teilzunehmen und mit Ihnen die Perspektive zu teilen. Mit dem entsprechend gebundenen Tragetuch, können Sie Ihr Kind sogar im Tuch stillen, während Sie umhergehen oder sich um ihr anderes Kind kümmern. Lassen Sie sich von einer tucherfahrenen Frau einmal zeigen, wie vielseitig einsetzbar ein Tragetuch sein kann. Tucherfahrene Frauen finden Sie in fast jeder Stillgruppe und auch sonst wäre es sicher ein guter Gedanke, einmal ein Stillgruppentreffen zu besuchen. Neben vielen nützlichen Tipps bekommen Sie dort auch moralische Unterstützung. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Ähnliche Fragen
Liebe Biggi!Unseren jetzt 10 Wochen alten Sohn sille ich seit seiner Geburt mit Stillhütchen. Und zwar, weil die Hebamme, die meine vorsorge gemacht hat behauptete, ich habe zu flache Warzen. Von da an hatte ich diesen Komplex. Eine andere Hebamme, die sich dann die Zeit nahm, unser Stillgeschäft zu beobachten, fand heraus, daß es nicht an der Warz ...
Hallo Biggi, Ja ich weiß: eigentlich wird immer gesagt, dass Babies eher durchs Stillen mit Stillhütchen Blähungen bekommen, aber kann es auch andersherum sein? Unsere Tochter ist jetzt 4 Wochen alt und wird voll gestillt. Da sie anfangs extreme Probleme hatte, die Brust zu greifen, hatte ich ein Stillhütchen im KH bekommen. Damit habe ich dann ...
Hallo, wir haben es ja geschafft seit ein paar Tagen ohne Stillhütchen zu stillen und seit dem plagen meinen heute 6 Wochen alten Sohn üble Bauchschmerzen und Blähungen. Diese beginnen nachdem er ein bisschen gestillt wurde. Er weint und man hört es im Bauch laut gluckern. Kümmelzäpfchen und Co helfen, aber ich frage mich woran es liegt. Mit Still ...
Hallo, Ich stille meinen 3 Wochen alten Sohn voll, allerdings mit Stillhütchen da er mit nur 2.5 kg geboren wurde und die Brust trotz vieler Versuche und Unterstützung im Krankenhaus nach Not-Sectio nicht fassen konnte. Er nimmt gut zu, aber wacht circa 1-1.5h nach jedem Stillen durch Blähungen auf. Hungerzeichen hat er keine, lässt sich aber mi ...
Hallo! Ich habe am 13.8. ein stark untergewichtiges, aber ansonsten rundum gesundes Kind (2390g) per Not-Sectio entbunden. 5 Tage lag er auf der Kinderintensiv. Er bekommt meine Brustwarze einfach nicht richtig zu fassen, weshalb ich - um endlich vom Fläschchen wegzukommen - nun Medela Stillhütchen verwende. Allerdings hat er nun seit 2 Tagen ei ...
Hallo, ich stille zZ mit Stillhütchen. Der Hintergrund ist,dass meine Brustwarzen entzündet waren vom Stillen. Mit Hütchen passiert dies nicht. Jedoch überlege ich, ob die Blähungen bei der Kleinen vom Hütchen kommen können? Ich habe versucht auch immer mal ohne Hütchen zu stillen, meistens sind die Warzen danach stark gerötet. Vermutlich, weil sie ...
Liebe Biggi, meine Tochter ist jetzt fast 12 Wochen alt und wir hatten leider bis jetzt einen sehr holprigen Weg zum Vollstillen. Direkt nach der Geburt konnte ich aus einer Kombination aus verkürztem Zungenbändchen, flachen Brustwarzen meinerseits und einer Trinkschwäche nicht richtig stillen, die Stillhütchen wurden mir noch im Kreißsaal auf ...
Liebe Frau Welter, auch beim vierten Kind besteht für mich noch immer ein wenig Unsicherheit, ob es sich negativ auf mein Baby auswirkt (Bauchweh, Blähungen), wenn ich z.B. Steinobst oder Hülsenfrüchte esse. Auch von fachlicher Seite (Kinderärztin, Hebamme) bekomme ich unterschiedliche Aussagen. Wie sehen Sie das? Liebe Grüße Susa ...
HalloFrau Welter, meine 14 Wochen alte Tochter wird aktuell noch voll gestillt und das klappt auch alles wunderbar. Tagsüber macht sie während und nach den Mahlzeiten ihr Bäuerchen und dann ist die Welt auch in Ordnung und auch abends geht alles gut :-) Nachts stille ich sie auch, jedoch schafft sie es da irgendwie nicht aufzustoßen. Wir hab ...
Hallo Frau Welter, ich habe ein 11 Wochen altes Baby. Seit der Geburt stille ich sie mit Stillhütchen. Diese wurden mir im Krankenhaus angeboten bei wunden Brustwarzen und initial hatte die kleine wohl Probleme, die Brust zu fassen. Anatomisch gesehen haben meine Brustwarzen aber keine Probleme. Die Abgewöhnung war anfangs sehr schwer, sie sc ...
Die letzten 10 Beiträge
- Power Pumping und langzeitstillen
- Darf ich Tyrosur Gel verwenden?
- Trinkschwäche
- Tochter 19 Monate: Stillen ist eine Katastrophe
- Bockshornklee-Kapseln
- Von einen auf den anderen Tag abstillenn
- Flugangst - Pascoflair oder Passio Balance
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende