Mitglied inaktiv
Huhu Biggi, weiter unten hast du auf "erste Beikost" geantwortet. nun hätte ich dazu noch eine Frage. Du empfiehlst auch kaltgepresstes Öl, welches mir auch im Reformhaus empfohlen wurde (Sohnemann 7,5 Monate). Nun hat mir eine Bekannte (ist Ernährungsberaterin bei der AOK für Babykost....) erklärt, ein Baby dürfe auf keinen Fall kaltgepresstes Öl bekommen-aber warum wußte sie auch nicht. Was stimmt nun? Halte viel von Deinen Tipps und vielleicht kannst Du mir ja den Unterschied erklären. Was ist in kaltgepresstem Öl anders? Will nun auch mit Beikost beginnen und wie wohl alle Mamis natürlich das Beste für den Krümel. Liebe Grüße und danke für Deine Hilfe Tanja
? Liebe Tanja, wenn Du genau liest, dann siehst Du, dass ich keineswegs kaltgepresstes Öl für kleine Baby empfehle. Auch weiter unten habe ich zwar geschrieben, dass kaltgepresstes Öl generell als das wertvollste Öl zu betrachten ist, aber nicht für Kinder unter acht Monaten verwendet werden sollte, da empfindliche Babys auf die (ansonsten wünschenswerten) Reste der Ölsaat reagieren können. Deshalb sollte anfangs Soja-, Raps- oder Maiskeimöl, SPÄTER dann auch kaltgepresstes Sonnenblumenöl verwendet werden. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
hi, im Forum nebenan (Koch-Ecke) sagte die Ernaehrungsberaterin: "Öl gibst du dann dazu, wenn deinem Kind das essen vom Löffel Freude bereitet und gut eine ganze Portion isst. Am besten gibst du Maiskeimöl, Rapsöl oder Sonnenblumenöl dazu. Den normalen/herkömmlichen Ölen aus dem Supermarkt solle während der Babybreizeit der Vorzug gegeben werden. Schadstoffe werden bei der Raffination herausgefiltert. Kaltgepresste Öle enthalten Substanzen, die für Babies noch ungeeignet sind. Die Sorten brauchst du nicht zu wechseln. Butter kannst du ab dem 8. Monat (wenn keine Allergiegefahr besteht) in den nachmittäglichen Getreide-Obstbrei mischen. Das ist eine Geschmacksfrage und nicht zwingend notwendig. Butter enthält kein Milcheiweiß, bzw nur geringe Spuren und ist daher schon geeignet." Details unter: http://gesund.*qualimedic.de/Raffiniertes_oel.html
Mitglied inaktiv
du musst das Sternchen aus der Adresse rausnehmen :-)))
Mitglied inaktiv
Hallo, das interessiert mich sehr: Wo finde ich dieses Forum "Koch-Ecke"??? Vielen Dank und viele Grüsse, Susanne
Mitglied inaktiv
Hallo! Ich hatte mal gehört, daß es (wegen der Fettzugabe von wegen Vitaminaufnahme) ausreicht, wenn man direkt nach der Beikostgabe stillt. Da wäre genug Fett enthalten, um die Vitamine aus der Beikost verwerten zu können. ?????? Stimmt das?? LG Margie
Mitglied inaktiv
Also, wenn du hier in der Stillberatung auf der Uebersichtsseite bist, gehst du zum Seitenanfang hoch. Dort sind die ganzen Experten-Foren aufgelistet, unter anderem eben Birgits Koch-Ecke. Alternativ kannst du diesen direkten link verwenden: http://www.rund-ums-baby.de/kochecke/mebboard.php3?forum=102 (wenn er sich nicht anklicken laesst, musst du ihn markieren, kopieren und in die Adresszeile deines Browsers einfuegen) HTH, sonst melde dich nochmal, gruss, harmony
Ähnliche Fragen
Guten Tag liebe Biggi, mein Baby (9 M) isst bisher kaum Beikost. Mal hier ein Löffel mal da aber das wars auch wirklich schon, und wird darüberhinaus weiterhin nach Bedarf gestillt. (Brei läuft ganz schlecht machen BLW) Es nimmt auch weiter gut zu (11Kilo schon) Motorisch auch gut entwickelt (krabbelt, sitzt,steht usw.) "sprachlich" auch (mach ...
Liebe Experten, mein Baby 9,5 M mag keine Beikost bzw. Isst kaum davon. kurz zum Baby: wiegt 11 Kilo (Geburt 3,8) motorisch gut entwickelt: sitzt, steht, läuft an Möbeln und Händen entlang, klettert über Sachen sprachlich auch gut: kann gewissen Tierlaute nach machen (wenn man fragt: wie macht ..?) Wir kommen pro Tag nicht mal auf eine Portion ...
Hallo Biggi, ich habe da noch mal eine Frage...unser Kleiner ist nun 1,5 Jahre. Wir hatten sehr schwierige Monate. Er hat ca 5 Mich7onate (ab dem 10. Lebensmonat) nicht zugenommen und ständig Fieber (vsl Ebbstein-Barr-Virus lt Kinderarzt) dadurch hat er in der Zeit kaum bis gar nichts gegessen und nur gestillt. Seit 3 Monaten hat er keine Fiebe ...
Hallo Biggi, mein Sohn ist 9 Monate alt und ist ein sehr schlechter Esser. Brei lehnt er komplett ab. Fingerfood isst er homöopathische Mengen hier und da wird geknabbert im Bauch landet nicht viel. Ich stille ihn ca. alle 3-4 Stunden. Er meldet sich aber auch nicht wirklich viel zum Stillen. Unterwegs klappt es kaum, da er immer abgelenkt ist. ...
Hallo liebe Biggi, ich hätte einige Fragen zum Thema Beikost. Mein Sohn wird heute acht Monate alt, ich habe ihn nun im Prinzip die ganze Zeit über voll gestillt. Überall im Internet war ja nun davon die Rede, dass man ab dem 5. Monat und spätestens zu Beginn des 7. Monats die Beikost einführen sollte. Mir war klar, dass ich dies so spät wie m ...
Hallo Biggi, ich habe mich schon ganz schön eingelesen zum Thema Stillen und Beikost und habe auch die beiden unterschiedlichen Lager bemerkt: die "Milchmalzeit-Ersetzer" und die "Es heißt Beikost und nicht Anstattkost"-Verfechter. Ich habe schon viel von dir gelesen und wollte mich deshalb bei dir versicher, ob ich das so richtig mache. Ich ...
Liebe Biggi, nach einem holprigen Start stille ich seit dem zweiten Monat meine Tochter (1. Kind, aktuell 4 Monate) voll. Nach Korrektur ihres zu kurzen Zungenbandes trinkt sie deutlich effektiver, sodass sich die Dauer der Mahlzeiten auf ca. 10 Minuten verkürzt hat. Unsere Abstände zwischen den Mahlzeiten liegen relativ unverändert bei ca. 1,5 ...
Hallo Frau Welter, meine Tochter (7M) isst liebend gerne feste Nahrung und tut sich tagsüber schwer mit dem Stillen. Ich wollte gerne 2 Jahre lang stillen. Wenn ich ihr soviel Beikost gebe, wie sie möchte, würde sie jedoch kaum noch Milch trinken. Meine Frage ist: Wieviel Beikost biete ich ihr an, sodass sie satt wird und zufrieden ist? ...
Guten Tag, ich habe eine Frage zum Thema Beikost. Und zwar habe ich meinen Sohn bis zum sechsten Lebensmonat vollgestillt. Ab dann hatte er auch schon die ersten Beikostreifzeichen. Leider funktioniert das so gar nicht. Egal was ich meinem Sohn gebe, ob feste Nahrung oder Brei, er möchte einfach nicht. Er wehrt sich dagegen, weint bitterlic ...
Liebe Biggi, mein Sohn 4,5 Monate trinkt nur an einer Brust. Die andere/rechte pumpe ich viermal am Tag aus. Hier habe ich jeden zweiten Tag Milchstau, teilweise auch Entzündungen. Wärme vor jedem pumpen an und danach gleich kühlen. Die Milchmenge hat sich fast halbiert, jetzt 50 ml in zehn Minuten pumpen. Die Brust wo er betrinkt pumpe ich na ...
Die letzten 10 Beiträge
- Beißen direkt zu Stillbeginn
- 12 Wochen - zum Stillen wecken?
- Wenig Milch beim abpumpen
- Mückenstich an Brustwarze
- Gibt es ein Abstilltrauma
- Muttermilch aus Trinklernbecher
- 19 Monate Stillen aber möchte kaum was essen
- Alkohol und K.O. Tropfen
- Was hilft stillender Mutter bei Hitze
- Baby 2 Monate, stündliches Stillen