Frage: nuckeln

hallo liebe biggi, hab jetzt mal ne andere frage, meine kleine zeigt so ein nuckelverlangen, glaub ich zumindest, dann leg ich sie an die brust, sie will weder trinken noch nuckeln, sie verzieht das gesicht und macht so einen blick wie böä. Wenn ich ihr meinen finger anbiete ist o.k., wenn sie mal ihre hand findet was besonders selten ist nimmt sie sie auch. Wie kann ich denn da was machen, weil sie sehr quengelig ist wenn sie nicht finger oder hand im mund hat. vielen dank und nebenbei noch eine frage die ich immer mal wissen wollte: schmecken die säuglinge eigentlich das gegessene in der muttermilch oder kommen da einfach sozugagen die inhalsstoffe hinein? liebe grüße eldisa

Mitglied inaktiv - 05.10.2005, 18:03



Antwort auf: nuckeln

? Liebe Eldisa, die Nahrung der Mutter hat Einfluss auf den Geschmack der Muttermilch, so dass die gestillten Kinder – anders als mit künstlicher Säuglingsnahrung gefütterte Babys - von Anfang an eine Geschmacksvielfalt kennenlernen. Kinder haben ein unterschiedlich großes Saugbedürfnis, doch nicht jede Unruhe bedeutet, dass dem Kind etwas in den Mund gesteckt werden muss. Das Kind kann getragen werden. Durch das Tragen wird das Bedürfnis des Kindes nach Körperkontakt, Geborgenheit, Wärme und Nähe gestillt und mit einem gut gebundenen Tragetuch hat man mindestens eine Hand frei, um andere Dinge zu tun. Das Kind kann gebündelt werden. Das Bündeln gibt dem Baby das Gefühl von Geborgenheit und lässt es seinen Körper und seine Grenzen spüren. Das Gefühl von Begrenzung hilft dem Kind sich sicher zu fühlen. Man kann ein Nest bauen. Auch hier ist die Begrenzung der springende Punkt, der dem Kind Geborgenheit vermittelt. Massage, eine warmes Bad oder auch ein warmes Körnerkissen können beruhigend wirken. Schaukelbewegungen (Wiege, Hängematte, Schaukelstuhl, mit Tragetuch spazieren gehen, Kinderwagen), monotone Geräusche (Staubsaugen, Auto fahren), beruhigende Musik, Singen und Tanzen mit dem Baby und auch der Schutz vor Überreizung (viele Besucher, Fernseher) helfen einem Kind sich zu beruhigen. Ihr werdet sicher bald euren Weg finden. LLLiebe Grüße Biggi

von Biggi Welter am 06.10.2005



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Beim nuckeln löst der Milchspendereflex aus.

Hallo liebe Stillberaterin, Meine Tochter ist 9 Wochen alt und trinkt seit der Geburt nur 3-6 Minuten an der Brust. Sie kommt am Tag alle 1,5-2h und sie wächst und hat genug nasse windeln. Was mich aber verunsichert ist das nuckeln. Sie würde gerne an meiner Brust nuckeln und einschlafen, doch wenn mein MSR einsetzt, weint sie ganz schlimm. Sie ...


Vermehrtes Nuckeln an der Brust

Hallo und guten Abend. Ich bin etwas ratlos. Meine Tochter ist 21 Monate alt, wir stillen von Beginn an. Es hatte sich eigentlich so eingespielt, dass wir nur noch zum einschlafen und noch ab und zu in der Nacht stillen. Nun kamen über Wochen mehrere Sachen hinzu, dass wir auch tagsüber mehr gestillt haben. Zähne, impfen und eine Grippe. S...


Warum keinen Schnuller aber Nuckeln an Mamas/Papas Finger ok?

Hallo Biggi, ich habe nochmal eine Frage bzgl der Saugverwirrung… du schriebst, dass alle künstlichen Sauger konsequent abgesetzt werden sollen. Haben wir gemacht, hat auch geklappt, das Stillen funktioniert wieder. Aber die Kleine hat so ein starkes Nuckelbedürfnis, dass ich mich garnicht mehr wirklich aus dem Haus traue, weil ich alle 30-4...


Ständig Nuckeln tagsüber 18 M

Liebe Frau Walter, Meine Tochter ist aktuell 18 Monate alt. Sie will seit ein paar Wochen tagsüber sehr oft an die Brust. Teilweise mehrmals in der Std. In 90% der Fälle nuckelt sie aber nur kurz und hört nach ein paar Sekunden wieder auf. Mir nervt das mittlerweile sehr, weil ich keinen Sinn dahinter sehe. Sie bekommt von mir viel Nähe und Aufmer...


Beim Nuckeln auch Milch?

Liebe Biggi, ich wollte mal fragen, ob mein kleiner Sohn eventuell immer an die Brust will, weil er an der Brust immer einschläft und effektiv nie länger als 5-10 Minuten trinkt? Nuckeln tut er auch gerne mal 40-50 Minuten , kriegt er bei diesem Nuckeln auch noch Milch?Oder trinkt er evtl. immer nur diese durststillende Milch und wacht deshalb imme...


Hört das Nuckeln auf?

Hallo liebes Still-Team, Meine Tochter ist 14 Monate alt. Sie trinkt und nuckelt m.E. ziemlich viel an der Brust. Ich wollte und möchte so gern nach Bedarf stillen und dachte, das wird mit der Beikost kontinuierlich weniger. Dem ist nicht so. Sie isst unregelmäßig, wohl auch, weil sie noch viel trinkt. Was mich stört, ist, dass sie ohne B...


Baby 7 Woche, schläft nur an Brust (stillhütchen) ein, nuckeln abgewöhnen?

Hallo, Mein erstes Baby ist jetzt nun 7 Wochen alt. Er tut sich sehr schwer mit dem einschlafen und schläft eigentlich nur nuckelt an der Brust ein. Dadurch ergibt sich natürlich das Problem, dass er immer zu viel Milch trinkt und dann spuckt und dass nur ich ihn ins Bett bringen kann und auch nachts mich kaum von ihm wegdrehen kann.... Schnulle...


Baby will nachts dauerhaft an die Brust zum Nuckeln

Guten Tag und ein frohes neues Jahr, Meine Tochter ist im Mai geboren, als Frühchen in der SSW 31+0. Errechneter ET war der 16.7. sie wäre also jetzt korrigiert fast 5 1/2 Monate alt. Zu Beginn wurde sie natürlich nur mit der Flasche mit abgepumpter Milch gefüttert. Nach der Entlassung aus dem Krankenhaus habe ich auch angefangen sie hin und wie...


An der Brust nuckeln

Hallo, meine Tochter ist 14 Monate alt und wird nach Bedarf gestillt. Ich Stille gerne und möchte nicht komplett abstillen. Allerdings möchte sie überwiegend nur an meiner Brust nuckelnd schlafen. Tagsüber wird sie nach kurzer Zeit wieder wach und möchte nuckeln, da ich noch zwei weitere Kinder habe ist dies oft nicht möglich. Nachts möchte sie üb...


Abstillen trot nächtlichen nuckeln

Hallo, Ich weiß nicht, ob Sie die richtige Ansprechperson für meine Frage sind. Wenn nicht, dann Entschuldige ich mich dafür. Meine Tochter ist momentan 5 Monate alt und meine Gedanken schweifen immer mehr zum Thema abstillen. Ich lieb das Stillen und die dadurch enge Beziehung zu ihr, aber ich habe Angst, den Abschluss nicht zu finden, d...