Mitglied inaktiv
Vor etwas einer Woche habe ich Ihnen geschrieben, wegen der Gewichtszunahme von meinem Sohn Leon, der jetzt 5 Monate alt ist. Ich habe mal eine Liste geführt, was er zu- und abgenommen hat: 04.12.2009 abends 6.000g 05.12.2009 morgens 6.060g 05.12.2009 abends 6.020g 06.12.2009 morgens 6.080g 06.12.2009 abends 6.040g 07.12.2009 morgens 6.090g 07.12.2009 abends 6.050g 08.12.2009 morgens 6.060g 08.12.2009 abends 6.050g 09.12.2009 morgens 6.080g 10.12.2009 abends 6.020g 11.12.2009 morgens 6.060g 12.12.2009 mittags 5.970g 14.12.2009 morgens 6.060g heute am 18.12.2009 morgens 6.090g Wie Sie sehen, hat er nicht in der Woche 150 g zugenommen. Ich habe auch mit meiner Hebamme gesprochen, sie meinte er, er nimmt zu wenig zu. Und ich sollte schon mal langsam anfangen, ihn mittags Karottenbrei zu geben. Und abends Apatmil Pre. Das mache ich ja auch. Mittags isst er nur ein paar Löffelchen und dann gebe ich ihm die Brust. Und von der Aptamil Milch trinkt er nur 80ml am Abend. An der Brust trinkt er ca. alle 3-4 Stunden. Bei der Geburt wog er 2920 g und kam 4 Tage vor dem berechneten Termin. Was mach ich nun, dass er etwas mehr zunimmt? Oder soll ich das so belassen? Und mich nicht stressen? Danke! Gruß Yvonne
Kristina Wrede
Liebe Yvonne, gerade Babys, die in der ersten Zeit sehr gut zugenommen haben, stagnieren dann auch um den vierten, fünften Monat gerne einmal. Babys nehmen ohnehin in Schüben zu und nicht linear und mit zunehmendem Alter verlangsamt sich die Gewichtszunahme. Die durchschnittliche Gewichtszunahme einem vier bis sechs Monate alten Stillkind beträgt 85 bis 142 Gramm wöchentlich. Bei einem sechs bis zwölf Monate alten gestillten Baby beträgt sie durchschnittlich 42 bis 85 Gramm pro Woche. Und du siehst: Die Spannweite der Unterschiede ist gewaltig. Das Baby jeden Tag zu wiegen trägt allerdings meist eher dazu bei, dass die Mutter nervös wird. Dabei lässt sich meist das tatsächliche Gewicht gar nicht so genau bestimmen, denn erstens sind die meisten Waagen viel ungenauer, als wir vermuten, zweitens müsste das Baby ja bewegungslos auf der Waage liegen - was die meisten Kleinen nicht tun. Ich kann dir nur wärmstens empfehlen, dir eine Stillberaterin vor Ort zu suchen, die dich auch telefonisch bei Bedarf unterstützen kann. Adressen von Stillberaterinnen finden sich im Internet unter: http://wwwlalecheliga.de (Stillberaterinnen der La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Stillberaterinnen der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). Nun möchte ich dir nicht pauschal "Entwarnung" geben, dafür kann ich die Situation von hier aus zu schlecht beurteilen. Es ist ganz wichtig, dass nicht NUR auf das Gewicht geschaut wird sondern auf das Gesamtbild: Um das tun zu können, bräuchte ich von dir bitte noch zusätzliche Informationen: Bekommt er jetzt schon irgend etwas zusätzlich zur Brust, auch wenn's nur Wasser ist? Wie verhält sich dein Kind, wenn es wach ist. Wie viel schläft es. Wie ist es in der Länge, wie ist sein Kopfumfang gewachsen. Wie sieht seine Haut aus (Hautfarbe, Hautspannung), wie viel bewegt es sich, was gibt es für Laute von sich. Dann sind weitere Punkte wichtig: Nimmt es einen Schnuller, wenn ja, wie oft/lang am Tag. Zahnt es, oder war es gerade stark erkältet? Und wie viele nasse Windeln hat er in 24 Stunden? Auf der anderen Seite wäre es schade, wenn du jetzt mit Beikost beginnst (die hat viel weniger Kalorien als Muttermilch: Der Kaloriengehalt der reifen Muttermilch liegt bei etwa 68 kcal/100 ml, der von Möhren bei gerade mal 22 kcal pro 100 g). Und künstliche Säuglingsmilch ist NIE besser als Muttermilch, sie ist nur ein Ersatzprodukt! Sollte dein Kleiner tatsächlich zusätzliche Kalorien benötigen, so geht das auch über die Brust. Aber ich würde gern erst einmal die weiteren Informationen von dir bekommen, und denke, du brauchst dich nicht verrückt zu machen. Vielleicht magst du dir auch noch die Mühe machen, die Windeln von 24 Stunden zu wiegen und deren Gewicht zu vergleichen mit der gleichen Anzahl unbenutzter Windeln. Diese Zahl erlaubt uns auch schon einen guten Einblick in die Trinkmenge deines Sohnes. Ihn weiterhin täglich zu wiegen würde ich dir nicht empfehlen, es macht dich nur nervös... Lieben Gruß, Kristina
Mitglied inaktiv
Nicht jeden Tag wiegen - damit machst du dich ja verrückt und ihn auch! Im alter von 5 Monaten hat meine kleine auch keine 150 gr mehr zugenommen. Ich hab aufgehört regelmaßig zu wiegen als sie 4 Monate alt war. Nur noch beim Arzt bei den Us. Ich weis auch nicht wieviel sie jetzt wiegt(8monate). Ich weiß es geht ihr gut, sie ist gut drauf, aktiv und mobil, krabbelt, steht und brabbelt. Du kannst ein Baby nicht zum essen zwingen (und von mumi bekommt es wesentlich mehr kalorien als von Karotte). Zuviel wert liegt auf der wöchentlichen Zunahme. Wenn die im Schnitt gut gedeihen, dann nehmen sie mal mehr mal weniger zu und manchmal gar nicht. Sonst wären sie irgendwann riesenmonster! Babies wissen eigentlich wieviel sie brauchen und wenn sie gezwungen werden dann entwickelt sich ein gestörtes Verhältnis zum essen! Die Winzlinge sind genetisch auf überleben programmiert! Kein Kind verhungert sich selbst freiwillig! Wenn sie krank sind ist das was anderes, aber bei nem gesunden Baby würde ich mir keine sorgen machen. Also - don't worry! 90gramm finde ich nicht schlecht und schon gar nicht bedenklich! Liebe grüße
Mitglied inaktiv
Hallo Kristina, Leon bekommt jetzt eigentlich alle 4 Stunden nur Muttermilch. Manchmal sind es auch 4,5 Stunden, so wie jetzt fast. Mittags habe ich ihn Karotten zugefüttert, weil meine Hebamme das mir empfohlen hat. Aber da Leon das noch nicht so essen mag, lass ich es vielleicht lieber erstmal, oder? Er hat halt erst Interesse beim Essen gezeigt. Heißt, immer wenn ich gegessen habe, hat er geschaut und sein Mund aufgerissen. Wenn Leon wach ist, meckert er eigentlich auch manchmal. Mal kann er alleine kurz spielen, aber dann schreit er bald wieder und will auf den Arm. Es kommt dann manchmal auch nochmal ein Bäuerchen. Wenn er wach ist, bzw. gegessen hat und Bäuerchen gemacht hat, lege ich ihn in den Laufstall. Manchmal spielt er, aber dann schreit er bald wieder. Er mag wohl nie alleine sein. Wie viel er schläft, das ist immer unterschiedlich. Heute morgen ist er um 7.30 Uhr aufgewacht, trank an der Brust. Um 8.45 Uhr ging ich mit ihm raus spazieren, er schlief dann die ganze Zeit, bis ich meine Tochter von der Schule holte, also bis ca. 11.30 Uhr. Gegen 12 Uhr habe ich ihm Möhrenbrei gegeben, was er aber noch nicht so essen mag und danach noch die Brust. Seit 15 Uhr schläft er wieder und immer noch. Ich denke dass er bis 16.30 Uhr schlafen wird, dann Hunger kriegen wird und danach wieder eine Stunde schläft. So ist das meistens: Essen, 1,5 bis 2 Stunden wach und dann wieder schlafen. Abends ist es auch immer unterschiedlich, wann er einschläft. Da er am meisten im Kinderwagen einschläft, kann er nicht alleine einschlafen, muss dann also abends immer auf meinem Arm einschlafen. Wenn er dann abends schläft und in der Nacht Hunger bekommt, dann schläft er aber sofort wieder weiter und ich kann ihn in sein Bettchen legen. Ich habe so ein Anstellbettchen, neben dem Ehebett. Seine Größe war bei der Geburt 50 cm, Kopfumfang 35cm Bei der U3 54 cm, Kopfumfang 38cm (weiß aber nicht, ob das richtig gemessen wurde, denn da war Leon an meiner Brust und hat getrunken) U4 63 cm und 38 cm Kopfumfang. Welchen Kopfumfang er jetzt hat, weiß ich nicht, er schläft gerade im Kinderwagen. Seine Hautfarbe ist normal, nicht blass. Hat aber auch keine roten Backen. Wenn er wach ist, strampelt er im Laufstall oder wenn er auf meinen Schoß sitzt (so dass er mich angucken kann), macht er sich manchmal Steif und schmeißt sich nach hinten. Da muss man ganz schön aufpassen. Er haut mit seinen linken Arm immer gegen seinen Körper oder gegen irgendwas, wenn man ihn Spielzeug in die Hand gibt. Er holt mit dem linken Arm aus. Schwer zu erklären. Beim Wickeln nimmt er oft seine Füße in die Hände und versucht diese zum Mund zu führen. Und strampelt mit beiden Beinen auf die Wickelunterlage. Laute, er macht immer brrr, pff, au, ei. Und wenn er schreit, hört man immer Wäh, Mäh raus. Schnuller: Ja er nimmt oft einen Schnuller. Wenn er schreit, gebe ich ihn einen Schnuller, sonst würde er nicht aufhören zu schreien. Jedes mal wenn er einschläft, braucht er einen Schnuller. Also schon den ganzen Tag und fast die ganze Nacht. In der Nacht merke ich es ja nicht, wenn er ihn ausspuckt. Zahnen tut er bestimmt auch. Denn er sappert total viel. Er hat oft seinen Hände/Faust im Mund und quitscht dabei oder schreit mal dabei. Erkältet ist er auch gerade. Er hustet ganz schön. Wir waren auch alle krank. Nasse Windeln: Also ich wickel Leon alle 4 Stunden. In der Nacht wickel ich ihn nicht. Nur wenn er einen Stuhlgang gemacht hat. Also 4-5 mal wickel ich ihn am Tag. Stuhlgang macht er nur alle 5-7 Tage. Es war sogar schon mal 10 Tage. Bis zum 28. Oktober hat er täglich Stuhlgang gemacht. Am 11.07. ist er geboren. Also soll ich ihn jetzt noch nicht mit Möhren zufüttern? Ich werde dann auch mal die nassen Windeln wiegen und Dir schreiben. Dann habe ich noch eine große Tochter (6 Jahre). Sie bedrängt Leon viel. Hält immer wieder Händchen, beim Essen, obwohl sie Essen soll. Sie steht dann auf und hält Leon Händchen, wenn er auf meinem Schoß ist und hört nicht. Und sie schreit ganz viel, wenn sie nicht hört und ihren Willen mal nicht bekommt. Das war alles noch nicht, wo Leon noch nicht da war. Wird wohl Eifersucht sein. Vielleicht ist deswegen Leon manchmal so unruhig und schreit, weil die Große immer so laut ist. Meine Tochter, war nämlich nicht so. Sie hat man hingelegt und hat sich länger alleine beschäftigt. Aber Leon nicht, er mag immer nur auf dem Arm sein. Ich hoffe, ich konnte Dir alle Fragen beantworten und verständlich. Gruß Yvonne
Mitglied inaktiv
Hallo Kristina, um 17.15 Uhr hat er an der Brust getrunken, er ist davor aufgewacht. Hat also über 2 Stunden im Kinderwagen geschlafen. Sein Kopfumfang ist 42,5 cm. Leichte rote Backen hat er doch. Gruß Yvonne
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Welter, mein Baby hat seit der Impfung mit 10 Wochen eine schlechtere Gewichtszunahme. Vermutlich ist es Zufall, aber ich mache mir dennoch Sorgen. Er ist jetzt 14 Wochen alt. Hier sind einige Details: - Er wird zwischen 12-16 Mal am Tag angelegt. - Insgesamt trinkt er am Tag ungefähr 1,5 Stunden (seit der Impfung kürzer, vorher ...
Hallo, mein Baby ist 2 Monate und wird voll gestillt. Er kam mit 3500g zur Welt und hat sein Gewicht seitdem fast verdoppelt. Er wird nach Bedarf gestillt, was meistens alle 2 Stunden bedeutet abends sogar manchmal jede Stunde. Jetzt mache ich mir doch etwas Gedanken, da er schon so viel wiegt und ob es für ihn gut ist bei seiner Größe von 61c ...
Guten Abend, Was bin ich über dieses Angebot froh! Meine Tochter ist jetzt 8 Wochen alt und ich stille voll, bis auf ein paar zuletzt sehr gestresste Abpump-Versuche. Nach zwei entspannten Still-Wochen zu Beginn, bin, klappt das Trinken tagsüber leider nicht mehr ganz rund und harmonisch wie zu Beginn. Trotz für mich sichtbare Hungeranzeich ...
Hallo liebe Biggi, Ich mache mir Sorgen um unseren Sohn. Er wird gestillt. Beikost klappte bisher nicht. Vor kurzem wurde sein Zungenband durchtrennt, was vorher nicht auffiel. Habe es vorher im Krankenhaus, bei einer Osteopathin von einer Defagor-Mitarbeoterin empfohlen und einer Logopädin checken lassen. Letztendlich hat eine Kinderchirurg ...
Liebe Biggi, ich schreibe Ihnen aufgrund der zu geringen Gewichtszunahme meiner Tochter (9 Wochen). Ich bin so langsam mit meinem Latein am Ende und weiß nicht mehr, was ich noch ausprobieren kann, um ihre Gewichtszunahme zu verbessern und das langfristige Stillen zu schützen. Leider ist mein Eindruck, dass Kinderärzten das Stillen nicht so ...
Hallo Biggi, ich muss für meine Frage leider etwas ausholen. Meine beiden Jungs (zweieiige Zwillinge) sind am 6.10. zur Welt gekommen, mittlerweile also 8 Wochen alt. Sie kamen in der 36 SSW, waren an und für sich recht fit, aber doch noch sehr leicht. Der Große wog 2600g, der Kleine 2400g. Da die beiden erst noch untersucht wurden, konnte ich ...
Hallo Biggi, ich muss für meine Frage leider etwas ausholen. Meine beiden Jungs (zweieiige Zwillinge) sind am 6.10. zur Welt gekommen, mittlerweile also 8 Wochen alt. Sie kamen in der 36 SSW, waren an und für sich recht fit, aber doch noch sehr leicht. Der Große wog 2600g, der Kleine 2400g. Da die beiden erst noch untersucht wurden, konnte ich ...
Hallo Biggi, ich muss für meine Frage leider etwas ausholen. Meine beiden Jungs (zweieiige Zwillinge) sind am 6.10. zur Welt gekommen, mittlerweile also 8 Wochen alt. Sie kamen in der 36 SSW, waren an und für sich recht fit, aber doch noch sehr leicht. Der Große wog 2600g, der Kleine 2400g. Da die beiden erst noch untersucht wurden, konnte ich ...
Hallo Frau Welter, ich hätte eine Frage, mein Kind wird nächste Woche 6 Monate alt und ich bin mir nicht sicher, ob die Muttermilch "alleine" ausreicht. Mit der Beikost habe ich schon gestartet, jedoch isst er noch nicht mehr als 2 TL pro Tag. Wie viel Gewicht sollte er denn pro Woche im Durchschnitt zunehmen? Er trinkt vor allem in der Nacht s ...
Hallo! Ich truas mich fast nicht zu schreiben- aber meine Kleine hat mit 4 Wochen noch immer ihr Geburtsgewicht nicht erreicht. Nur fast. Ich hab mein erstes Kind nach Kaiserschnitt vollgestillt, 1 Jahr lang. Die 2. Geburt war ein schwerer Notfall und ich konnte danach ganz schwer eine Bindung zum Kind aufbauen, hätte so aufs stillen gehofft ...