Jüli267
Hallo,
mein Sohn ist jetzt 6 Monate. Bis auf ein halbes Glas Mittagsbrei, stille ich ihn und es fühlt sich so an, als würde ich nie davon los kommen. Es war schon ein Kampf eine stillmahlzeit zu ersetzen, ohne das meine Brust platzt aber darüber hinaus funktioniert es nicht. Nachts wird er bis zu 12x wach und lässt sich nur durch Stillen beruhigen. Das ist nicht mehr schön und ich funktioniere nur noch wie ein Zombie am Tag. Wie komm ich davon los? Die Flasche und den Schnuller will er nicht. Und das Ganze geht schon sehr sehr sehr lange so! Ich kann nicht mehr LG Julia
Liebe Julia, selbst wenn Du jetzt abstillen würdest, würde Dein Baby wahrscheinlich nicht besser schlafen, denn es wacht nicht nur wegen dem Hunger auf, sondern braucht Nähe und Geborgenheit. In der Nacht wird all das Erlebte des Tages aufgearbeitet und an der Brust kommt das Baby dann schnell wieder zur Ruhe. Hast du es mal mit dem "Kinn-Trick" probiert? Dabei legst du, wenn du die Brust dem schlafenden Kind aus dem Mund gezogen hast, einen Finger längs unter die Unterlippe, so dass die Lippe beim "Suchen" einen gewissen Widerstand spürt. Dieser Widerstand wirkt beruhigend auf viele Kleinen, und sie schaffen es sich zu entspannen und eine tiefere Schlaf-Ebene zu erreichen... Das geht auch, wenn das Kind im Schlaf oder Halbschlaf wieder zu "suchen" beginnt: Man drückt ganz sanft sein Kinn nach oben. Bei vielen Babys wirkt das Wunder und sie schlafen plötzlich auch ohne Brust weiter/wieder ein. Manche Mütter berichten, dass es sogar geholfen hat, wenn sie ein kleines Kuscheltier ans Kinn des Kindes gelegt haben... Da ist es natürlich wichtig darauf zu achten, dass die Atemwege nicht blockiert werden :-) Wichtig ist auch, dass Du Dir wirklich Hilfe holst, damit Du auch tagsüber mal ausruhen kannst. Wenn Du völlig erschöpft bist, kann Dir der Arzt eine Haushaltshilfe zur Seite stellen, vielleicht findest Du auch einen Babysitter, der Dein Baby herumträgt, damit Du mal ausruhen kannst. Ganz sicher wird diese Phase vorbei gehen, aber hole Dir wirklich Hilfe und Unterstützung. Es tut mir leid, wenn ich Dir nicht mehr helfen kann, ich hoffe, Du bist nicht enttäuscht von meiner Antwort. Lieben Gruß Biggi
Dragon88
Hallo, ich kenne das nur zu gut. Wir hatten ab Januar das gleiche Problem. Ich habe mal irgendwo gelesen, dass sich in diesem Alter viele neue Verknüpfungen im Gehirn des Babies bilden, was für das Baby sehr anstrengend ist. Außerdem braucht das Baby in solchen Phasen deutlich mehr Kalorien und Nähe... Und es ist nun einmal so, dass 100 g Muttermilch mehr Kalorien haben als 100 g Brei. Milch sollte deshalb im 1. Lebensjahr die Hauptnahrung bleiben. Wie heißt es so schön, "Food under one is just for fun!". Wer sich das mit dem Mahlzeiten ersetzen ausgedacht hat, kann ich deshalb nicht verstehen... Wahrscheinlich die Industrie... Mir ging es damals wie dir. Obwohl ich eigentlich mindestens 1 Jahr stillen wollte, war ich damals aus Verzweiflung kurz davor komplett abzustillen und die Flasche zu geben... Außerdem musste ich feststellen, dass Beikost aufzwingen nur das Gegenteil bewirkt. Gib deinem Kind das was es essen möchte. Es weiß am besten was es braucht. Wenn du dir und deinem Kind Druck damit machst, wird dein Baby dagegen ankämpfen, weil es Angst hat, du verweigerst ihm die Brust. Nicht jedes Baby ist mit 6 Monaten schon zum Essen bereit. Ich habe letztendlich ca. 9 Monate fast voll gestillt und hätte mir viel Ärger und Sorgen ersparen können, wenn ich mich von anderen nicht hätte verrückt machen lassen! Wir haben dann Fingerfood gegeben. Jetzt ist sie 11 Monate alt und fängt an am Familientisch mitzuessen. 3 Mahlzeiten, den Rest stille ich eben noch und gut. Bei uns hat es damals geholfen tagsüber öfter zu stillen. Ich habe ihr dann tatsächlich alle 2 Stunden die Brust angeboten. Nachts ist es dann nach ein paar Tagen langsam wieder besser geworden. Wahrscheinlich weil ich ihr Bedürfnis nach Nähe, Nahrung und Saugen tagsüber besser erfüllt habe. Nachts ist sie zwar noch eine ganze Weile öfter aufgewacht, aber kurz die Hand auflegen oder ein "Alles gut, schlaf weiter" hat dann zumeist zum Weiterschlafen gereicht. Was für euch funktioniert, musst du natürlich selbst ausprobieren. Aber ich wünsche dir, dass diese schwierige Phase auch bei dir bald wieder vorbei ist! LG
Ähnliche Fragen
Hallo, wie komm ich da bloß wieder raus? Seit mehr als vier (!) Monaten (seit meine Tochter ca. 5 Mon. alt ist bis jetzt, gut 9 Mon.) wacht sie JEDE Nacht mindestens 3 Mal auf und will gestillt werden. Ganz selten sind es “nur” 2 Mal, oft genug auch mehr als drei. Sie schläft ca. 2 Stunden lang, dann wacht sie auf und schläft nur mit Brust weite ...
Hallo Frau Welter, mein fast 6 Wochen alter Sohn hat Probleme nachts wieder in den Schlaf zu finden nachdem wir gestillt haben. Momentan schläft er gepuckt. Zuvor hatten wir es mit dem Schlafsack probiert, aber da er dann oft unruhig war, hatte ich mich fürs pucken entschieden. Dadurch hab ich das Gefühl, dass er etwas länger und ruhiger schläf ...
Liebe Frau Welter, ich bin gerade stark am zweiflen. Mein Sohn wird Ende August zwei Jahre alt und unsere Stillbeziehung kriselt seit längerer Zeit. Während mich das Stillen am Tag weniger stört, wurde das nächtliche Stillen immer mehr zur Qual. Das Einschlafen mit der Brust dauerte immer länger und mein Sohn kam immer öfter und zwirbelte mir d ...
Hallo Biggi, mein Sohn ist jetzt 8 Monate (beginnt seinen 9. Monat in ein paar Tagen) und wird nach Bedarf gestillt, tagsüber und auch nachts im Familienbett. Bis auf den holprigen Start ganz zu Anfang (mein erstes Kind), waren die Nächte nie ein Problem. Ich merke wenn er trinken will, dadurch wurde er nie richtig wach und ich war immer sehr a ...
Hallo Frau Welter, ich bin mir bewusst, dass Sie dieses Thema sicher schon hunderte Male beantwortet haben und hoffe, dass Sie noch Kapazitäten für eine weitere Antwort haben, den jeder Fall ist ja sehr individuell. ich möchte gern meine 1,5 Jahre altes Kind nachts abstillen und zwar zwischen 23 Uhr (zu dieser Uhrzeit trinkt es immer, also n ...
Hallo Frau Welter, Meine jüngste Tochter wird Ende September 1 Jahr alt. Sie ist mein 3. Kind, ich hab auch die beiden anderen Kinder (5 und fast 4 Jahre alt) gestillt. Kind 1 habe ich dann mit ca 15 Monaten abgestillt (hat nur mehr nachts getrunken) und Kind 2 hat sich mit 10 Monaten zur Beikost hin selber abgestillt. Ich stille meine Toch ...
Hallo Biggi, unsere Tochter ist mittlerweile 5,5 Monate alt. Wir haben nachts manchmal längere Wachphasen und teilweise wacht sie auch nach der ersten Schlafphase, die meistens so 5 Stunden ist, auf. Anfangs habe ich sie eine Seite trinken lassen, dann gewickelt und die andere Seite trinken lassen. Ich habe nun bei Dr. Sears gelesen, dass ma ...
(Erneutes Posten, da ich auf meinen Beitrag keine Antwort erhalten habe) Hallo Fr. Welter, unser genau 8 Monate altes Baby möchte seit ungefähr drei Wochen nachts wieder häufiger trinken. Wir waren bereits bei teilweise 1-2 Mal stillen in der Nacht und sind jetzt bei 3-4 Mal. Nach dem letzten Stillen vor dem Bettgehen hatte er schon oft ...
Guten Tag Frau Welter, unser Sohn wird im Februar 1 Jahr alt. Abends stille ich ihn in der Regel zum Einschlafen und warte, bis er von selbst die Brust loslässt. Nach ca.20-30 Minuten wacht er wieder auf,trinkt nochmal einen Schluck und schläft dann, wenn ich Glück habe, ein bis zwei Stunden. Sobald ich allerdings ins Bett komme (er schläft b ...
Liebe Biggi, meine Tochter ist 18 Monate alt. Im Moment hat sie eine sehr anstrengende Phase, in der sie Nachts ständig nuckeln möchte aber auch dabei unruhig ist. Sämtliche Versuche, einfache Gründe zu finden und zu eliminieren (Hunger, Durst etc) sind gescheitert. Da sich meine Rückenprobleme durch diese dauernde nächtliche Zwangshaltung sehr ...
Die letzten 10 Beiträge
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?