Pandabärli
Hallo ihr Lieben, Meine Tochter ist nun 10 Wochen alt und ich stille von Anfang an voll. Leicht war es bis jetzt nie. Ich kann sie nur mit der rechten Brust stillen, da sie mir von der ersten Woche an die linke nicht akzeptiert hat aufgrund meiner Hohlwarzen. Milch ist auch schon weg in der Brust. Am Anfang hat sie immer über 200g pro Woche zugenommen. Momentan sind wir bei 130 bis 140g pro Woche. 6 oder mehr nasse Windeln schaffen wir und Stuhl hat sie auch mehrmals täglich. Trotzdem glaub ich, dass die Milchmenge zurück geht in der gestillten Brust. Ich stille sie alle 1 1/2 bis 2 Stunden. Am Anfang der Nacht 3 Stunden dann wieder 1 1/2 bis 2 Stunden. Meine Brust wird nie mehr prall und fest wie am Anfang. Sie bleibt immer weich und kleiner. Fast schon so wie die nicht gestillte. Überhaupt Richtung Abend hin füllt sie sich gar nicht mehr und ist noch weicher. Da höre ich sie dann auch viel weniger schlucken beim trinken. Wäre abpumpen nach dem stillen noch sinnvoll um die Milchmenge zu erhöhen? Kann ich die Milchmenge noch erhöhen? Ich habe es schon ein paar Mal mit einem Pre Flaschi probiert, das lehnt sie aber total ab. Ich würde so gerne weiter voll stillen nur hab ich echt Angst, dass die Milch nicht reicht. Sie ist am Tag recht viel wach und schläft kaum aber sie wirkt immer zufrieden und ist sehr interessant an ihrer Umwelt. Liebe Grüße
Kristina Wrede
Liebe Pandabärli, die Gewichtsentwicklung klingt ziemlich normal, es liest sich so, als bekäme sie noch genug Milch. Dass die Brust nicht mehr prall wird ist keinesfalls ein Zeichen dafür, dass zu wenig Milch da ist. Sondern es bedeutet in der Regel, dass sich Angebot und Nachfrage perfekt aufeinander eingestellt sind. Um genug Milch für dein Baby zu haben brauchst du keine volle Brust. Die Milch, die dein Baby trinkt, wird in dem Moment gebildet, in dem es an der Brust saugt. Ich hoffe, das beruhigt dich ein wenig! Lieben Gruß, Kristina
Pandabärli
Vielen lieben Dank für die schnelle Antwort. Und würden Sie mir raten die Menge mittels punpen zu steigern? Lg
Kristina Wrede
Solange sie auch ohne weiter ordentlich zunimmt brauchst du gar nichts zu unternehmen. :-) Lieben Gruß, Kristina
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Welter, meine zweite Tochter ist nun ziemlich genau 4 Wochen alt. Nach einer komplizierten Geburt, die zunächst eine intensivmedizinische Betreuung meiner Tochter erfordert hat, hab ich mit allen Mitteln versucht, meine Tochter zu stillen. Da wir zunächst getrennt waren, hab ich zeitnah begonnen zu pumpen, was auch gut geklappt h ...
Guten Tag Frau Welter, Ich habe einen 3-wöchigen Sohn und bin inzwischen sehr verzweifelt, da es mit dem Stillen überhaupt nicht klappt. Gefühlt kommt gar keine Milch. Er saugt auch nur ein paar Sekunden. Danach ist es nur noch ein Nuckeln und er ist auch schnell wieder eingeschlafen. Ich lege ihn ständig an, mindestens alle 1-2 Stunden (außer ...
Hallo :) meine Tochter ist 12m und seit ca 2 Wochen will sie wieder ausschließlich nur gestillt werden. Nun ist es leider so das wirklich sehr wenig Milch kommt da ich nurnoch 2x pro Tag und nachts gestillt habe. Nun verweigert sie aber jegliche Nahrung und will ausschließlich an die Brust. Eine Flasche mit pre Nahrung nimmt sie nicht. Ich mache ...
Hallo! Meine Tochter ist inzwischen 9 1/2 Wochen alt und wir haben seit Beginn schon Probleme mit dem Stillen. In Krankenhaus schon „musste“ ich zufüttern, weil verschiedene Umstände das Stillen schwer machten: - ich hatte postspinale Kopfschmerzen nach der PDA und konnte kaum sitzen, laufen oder meinen Kopf nach unten zum Baby und zur Brus ...
Liebe Biggi, mein bald 7 Monate altes und nahezu noch voll gestilltes Baby (isst nur wenig Brei) bevorzugt die Linke Brust wodurch diese auch viel größer als die rechte Brust geworden ist und deutlich mehr Milch bildet und diese schneller läuft, so dass die rechte Seite kaum Milch hat. Rechts wird sich immer schnell angedockt, so dass der Milchs ...
Guten Abend, weil das Stillen nicht mehr so gut geklappt hat, hat mein Sohn vermehrt die Flasche bekommen. Es sind aktuell 2-3 Mahlzeiten von 8, die er mit der Flasche bekommt. Mit dem Stillen klappt es nun wieder gut und ich würde nun gern versuchen wieder voll zu stillen. Ich habe aber den Eindruck, dass die Milchmenge sich inzwischen reduzie ...
Hallo, ich pumpe seit der Geburt meiner Tochter ab, da das Anlegen leider nicht geklappt hat. Damals habe ich in einem Rhythmus von 4 Stunden abgepumpt. Aktuell bin ich bei 12 Stunden (2 mal täglich), da sie nun etwas über ein Jahr alt ist und hauptsächlich nur noch Abends zum Schlafengehen Milch bekommt. Früher habe ich auf beiden Seiten meist ...
Hallo Biggi, ich stille meine Tochter jetzt seit genau 2 Monaten und 1 Woche. Jedoch hatten wir leider direkt nach der Geburt Schwierigkeiten mit dem Stillen. Meine Tochter kam per Kaiserschnitt zur Welt und hat in den ersten Lebenstagen hat sie 13% vom Gewicht verloren. Daher musste ich sie zufüttern (mit Brusternährungsset). Sie war allgemein ...
Hallo Biggi, Meine Tochter ist am 13.12.2024 natürlich zur Welt gekommen. Da sie sehr klein und zierlich war, kam sie laut Aussage der Ärzte mit einer Trinkschwäche auf die Welt. Sie ist in den ersten Tagen immer eingeschlafen und wir mussten sie alle 3 Stunden zum trinken wecken. Es wurde auch empfohlen, dass wir direkt mit BES zufüttern soll ...
Guten Tag Frau Welter, seit der Geburt meines Sohnes produziere ich leider viel zu wenig Muttermilch. Dementsprechend hat der Kleine drei Tage nach der Geburt mehr als 10 % seines Körpergewichts verloren. Seitdem füttern wir zu. Langfristig möchte ich meine Milchproduktion steigern, dazu pumpe ich im Moment bis zu zehnmal am Tag ab. Seit heu ...
Die letzten 10 Beiträge
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz