Lela85
Guten Tag Frau Welter, Ich habe einen 3-wöchigen Sohn und bin inzwischen sehr verzweifelt, da es mit dem Stillen überhaupt nicht klappt. Gefühlt kommt gar keine Milch. Er saugt auch nur ein paar Sekunden. Danach ist es nur noch ein Nuckeln und er ist auch schnell wieder eingeschlafen. Ich lege ihn ständig an, mindestens alle 1-2 Stunden (außer nachts). Jedoch kommt der Milchfluss einfach nicht in die Gänge. Ich nehme schon Bockshornkleekapseln und Piulatte. Was kann ich noch tun? Was mache ich falsch? Kann es sein, dass es daran scheitert, weil ich etwas Untergewicht habe? Vielen lieben Dank im Voraus für Ihre Hilfe. Beste Grüße
Liebe Lela85, leider kenne ich dein Baby nicht, ich sehe nicht, wie es trinkt und wie es aussieht, deshalb könnte ich leider niemals sagen, wie du weiter vorgehen kannst. Eben so wenig wie ein Arzt, dem du am Telefon sagen „mir tut mein Rücken weh" eine Ferndiagnose stellen kann, kann eine Stillberaterin bei Saugproblemen aus der Ferne sagen „genau das ist es". Ich kann hier am PC aus dem, was mir die Frauen schildern, bestimmte Rückschlüsse ziehen und mehr oder weniger allgemeine Tipps geben, doch das ersetzt in vielen Situationen niemals die direkte Beratung durch eine Stillberaterin vor Ort. Ja, es wäre sogar fahrlässig, wenn ich behaupten würde, die Stillberatung über Internet kann alle Probleme lösen. Bitte wende dich an eine gute Kollegin vor Ort! Adressen von Stillberaterinnen findest Du im Internet unter: http://wwwlalecheliga.de (Stillberaterinnen der La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Stillberaterinnen der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). Sie kann dich beim Stillen sehen und kann so feststellen, ob dein Baby korrekt an der Brust saugt oder vielleicht ein Saugproblem vorliegt, das behandelt werden müsste. Auch wenn Du weiter fahren musst, lohnt sich ein Termin bestimmt! Es kann auch sein, dass dein Baby saugverwirrt ist durch die Flasche (es bekommt zusätzlich Flasche und Schnuller?) und nicht effektiv trinkt. Ein Baby, das mit der Flasche gefüttert wurde, hat einen sofort einsetzenden, gleichmäßigen Milchfluss kennengelernt. An der Brust reagiert es dann frustriert, weil nicht der von ihm erwartete, sofortige und stetige Milchfluss einsetzt. Oft ist es dann so, dass ein Baby „stundenlang“ saugt und nicht satt wird. Suche dir schnell Hilfe, mit kompetenter Hilfe schaffst du es! Lieben Gruß Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo, ich habe seit ca 14 Tagen weniger Milch. Leider wohl etwa selbst verschuldet, weil ich zu viel getrunken habe (bis zu 6L am Tag) Habe mich jetzt deutlich gezügelt. Aber leider kommt meine Milch nicht mehr wirklich in die Gänge. Gibt es noch homöpathische Hilfsmittel? Trinke Stilltee und lege alle 2h an. Bin etwas traurig weil die Milch s ...
Sehr geehrte Damen, ich habe meine Maus von Anfang an gestillt. Wir hätten auch keine Probleme damit. Im Krankenhaus wurde sie die ersten Tage noch ein wenig zugefüttert, da Sie nicht satt wurde von der ersten Milch. Sie hatte 4.070gr. bei der Geburt und nun mit 3 Wochen und 3 Tagen 4.750gr..Danach war alles gut. Dann waren wir zu Hause und langsam ...
Hallo liebe Stillberaterinnen, ich habe zwar meine Frage schon einmal gefragt, aber leider vergessen das Alter meines Kindes zu nennen. Mein Kind ist bereits 7 monate und isst drei Breis. Folgendes Problem habe ich: Nach einer Geschäftsreise hat sich die Produktion meiner Muttermilch verringert. Während der 5 Tage habe ich immer abgepumpt, a ...
Guten Morgen an das Team, mein Sohn ist 14 Wochen und wird voll gestillt und nimmt auch ordentlich zu. Meine Frage: Er schläft seit gestern Abend um 21 Uhr. Jetzt ist es gleich 8Uhr. Er ist nicht wach geworden über Nacht. Das ist jetzt die 2. Nacht in Folge. Mache mir etwas Sorgen um mein Milchbestände bei so einer langen Stillpause zwische ...
Guten Tag, Mein Sohn ist 4 Wochen alt und ich stille voll. Er trinkt pro Stillmahlzeit circa 5-10 Minuten an jeder Brust. Zwischen den Mahlzeiten sind 2-3 Stunden Pause. Er wächst gut und nimmt gut zu. Wenn mein Sohn an der ersten Brust trinkt hört man nach ein paar Mal ziehen das der Milchspendereflex ausgelöst wird und er kräftig schluck ...
Ich habe bereits so ziemlich alles ausprobiert, was ich im Internet an Empfehlungen finden konnte. Meine Tochter ist jetzt einen Monat alt. Wir hatten anfänglich große Stillprobleme, da sie an die Brustwarze von Anfang an nicht andocken konnte und dann auch leider zu viel abgenommen hat. Daraufhin habe ich mit Abpumpen begonnen. In den ersten Tagen ...
Liebe Biggi, mein bald 7 Monate altes und nahezu noch voll gestilltes Baby (isst nur wenig Brei) bevorzugt die Linke Brust wodurch diese auch viel größer als die rechte Brust geworden ist und deutlich mehr Milch bildet und diese schneller läuft, so dass die rechte Seite kaum Milch hat. Rechts wird sich immer schnell angedockt, so dass der Milchs ...
Hallo, ich pumpe seit der Geburt meiner Tochter ab, da das Anlegen leider nicht geklappt hat. Damals habe ich in einem Rhythmus von 4 Stunden abgepumpt. Aktuell bin ich bei 12 Stunden (2 mal täglich), da sie nun etwas über ein Jahr alt ist und hauptsächlich nur noch Abends zum Schlafengehen Milch bekommt. Früher habe ich auf beiden Seiten meist ...
Hallo Biggi, Meine Tochter ist am 13.12.2024 natürlich zur Welt gekommen. Da sie sehr klein und zierlich war, kam sie laut Aussage der Ärzte mit einer Trinkschwäche auf die Welt. Sie ist in den ersten Tagen immer eingeschlafen und wir mussten sie alle 3 Stunden zum trinken wecken. Es wurde auch empfohlen, dass wir direkt mit BES zufüttern soll ...
Guten Tag Frau Welter, seit der Geburt meines Sohnes produziere ich leider viel zu wenig Muttermilch. Dementsprechend hat der Kleine drei Tage nach der Geburt mehr als 10 % seines Körpergewichts verloren. Seitdem füttern wir zu. Langfristig möchte ich meine Milchproduktion steigern, dazu pumpe ich im Moment bis zu zehnmal am Tag ab. Seit heu ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu