Mitglied inaktiv
gib denn so was wie M-milch allergie? meine kleine tochter (5 wochen) hat manchmal bauchweh wir waren mit ihr beim artz sie sagt, sie hat zuviel luft im bauch ich soll dafürsorgen dass sie immer bäuerchen macht das habe ich auch getan,und mit troffen habe ich auch versuchen aber bauchweh hat sie immer noch also beim stuhlgang verkrampf sie sich immer und würde immer ganz rot viele meiner bekannten kreis sagen dass meine mädchen gegen m-milch allergisch sei stimmt das?
Liebe Naty, wenden Sie sich bitte an Frau HOUBEN Heike, Tel.: 02822 989787, sie kann Ihnen die nächste Beraterin nennen. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Liebe Naty, eine Muttermilchunverträglichkeit gibt es nicht. Es gibt Babys, die, insbesondere während der ersten drei Monate, Probleme damit haben Milchzucker zu verdauen. Das liegt an einer Unreife des Verdauungstraktes dieser Babys. Nach einiger Zeit, wenn das Verdauungssystem nachgereift ist, lösen sich diese Probleme dann von selbst. (Die Unreife des kindlichen Darms wird nach einer Theorie auch für die Dreimonatskoliken verantwortlich gemacht) Abstillen ist in diesem Fall keine Lösung, es könnte sogar andere Beschwerden auslösen. Gestillte Kinder haben auch nicht allgemein mehr Blähungen als nicht gestillte Kinder, nur kann man einer stillenden Frau so leicht ein schlechtes Gewissen machen mit irgendwelchen Behauptungen, dass "ihre Milch schuld sei". Blähungen beim Baby kommen nur in ganz seltenen Fällen von dem, was die Mutter gegessen oder getrunken hat und sie kommen auch nicht davon, dass ein Kind "zu oft" oder in "zu kurzem Abstand" gestillt wird. Wichtig ist, dass Sie unbedingt auf gutes Angelegtsein und korrektes Saugen Ihres Kindes achten, das ist ein herausragender Punkt, wenn es darum geht, Bauchprobleme zu vermeiden. Ein gut angelegtes und korrekt saugendes Kind schluckt nur wenig bis gar keine Luft und Luft, die nicht verschluckt wird, muss auch nicht wieder raus. Lassen Sie sich am besten einmal von einer Kollegin vor Ort beim Stillen zuschauen, möglicherweise lassen sich durch ein paar kleine Veränderungen schon große Verbesserungen bei den Bauchproblemen Ihres Babys erzielen. Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen gerne die nächstgelegene LLL Stillberaterin heraus. Außerdem können Sie probieren, Ihrem Kind mit einer sanften Bauchmassage zu helfen. Vielleicht gibt es in Ihrer Nähe einen Babymassagekurs, wo Sie sich Tipps zum Massieren holen können. Sie können auch versuchen Ihrem Baby durch Tragen in der Kolikhaltung (auch Fliegergriff genannt, das Baby liegt mit seinem Bauch auf dem Unterarm des Erwachsenen, mit dem Kopf in der Ellenbeuge ruhend) und durch Wärmeanwendungen (gut geeignet dazu sind Hot Cold Packs) auf den Bauch Erleichterung zu verschaffen. Ein Tragetuch kann in dieser Situation ebenfalls sehr hilfreich sein. Ein Tragetuch ist fast ein Zaubermittel. Dein Baby kann Ihre Nähe spüren, es wird sich an Ihrem Körper beruhigen, die Koliken verringern sich, es wird weniger weinen, vielleicht sogar recht gut schlafen und Sie haben mindestens eine Hand frei (und auch Ihren Kopf, weil das Baby wieder ruhiger ist), um andere Dinge zu tun. Versuchen Sie es einmal. Lassen Sie sich von einer tucherfahrenen Frau zeigen, wie vielseitig ein Tragetuch eingesetzt werden kann. Sie werden vielleicht sehr erstaunt sein, wie einfach der Alltag mit einem Kind im Tuch wieder wird und mit etwas Geschick können Sie Ihr Kind sogar im Tuch stillen. Tucherfahrene Frauen finden Sie in fast jeder Stillgruppe. Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen gerne die nächstgelegene LLL Stillberaterin heraus, die sich dann auch gleich anschauen kann, wie Sie Ihr Baby anlegen und wie es saugt. Falls Sie Milchbildungstee trinken, lassen Sie diesen Tee probehalber weg. Fencheltee oder auch solche Mischungen, wie sie als Milchbildungstee verkauft werden, werden immer wieder als DAS Mittel gegen Bauchprobleme angegeben, aber sehr viele Kinder reagieren gerade auf diese Tees, vor allem, wenn die Mutter größere Mengen davon trinkt, mit massiven Blähungen. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
plz 45468 mülheim/ruhr. ich danke ihnen für die ausführliche antwort!vielen,vielen dank
Ähnliche Fragen
Hallo, ich wende mich an die Stillberatung weil ich ziemlich verzweifelt bin. Mein Sohn hat schon seit seiner Geburt starke Bauchschmerzen und ist mittlerweile 5 Monate alt. Zunächst sind wir vom Koliken ausgegangen, aber er hat weiterhin Probleme mit schleimigem blutigem Stuhlgang. Auch eine kuhmilchfreie Ernährung brachte bisher keinen Erfolg. ...
Hallo, gerade habe ich Zitronensaft getrunken und reagiere leicht allergisch mit Kitzeln im Hals. Darf ich trotzdem Stillen? Danke
Guten Tag, Bei meinem Sohn (4 Monate) wurde mit 3 Monaten eine Milch- u Sojaallergie festgestellt. Er wird voll gestillt und ich mache eine Milchdiät und vermeide auch Sojaprodukte. Lt unserem Kinderarzt soll ich auf alles mit Milch u Soja verzichten. Die Assistentin, Auch eine Stillberaterin, meinte ich muss dies nicht so ernst nehmen. Wenn es ma ...
Hallo, Ich habe schlimme pollenallergie stille aber meinen Sohn (5monate) voll. Kann ich Heuschnupfenmittel dhu nehmen? U meine Augen jucken so sehr. Was darf ich hier verwenden? Livocab? Ich will dem kleinen auf keinen Fall schaden Lg Silke
Liebe Biggi, ich habe diesen Beitrag schon im Nutzerforum erstellt, aber hätte gerne auch die Meinung einer Expertin. Hallo, mein Baby, 6 Monate, hat jetzt seit 2 Wochen grünen, wässrigen, schaumigen und schleimigen Stuhl. Heute war sogar etwas Blut dabei. Die Kinderärztin hat schon was ins Labor geschickt, aber erstens meinte sie, dass man da ...
Schönen guten Tag, Mein Sohn hat vermutlich eine Milcheiweiß Allergie.daher verzichte ich aktuell auf alle Milchprodukte auch welche " mit Spuren von". Daher nun meine Frage ob ich Schaf und Ziegenmilch Produkte essen kann oder ist das enthaltene Eiweiß zu ähnlich? Vielen Dank
Hallo Frau Bigge, bei meinem Sohn, 1 Jahr und 2 Monate alt, ist nach der 1. MMRV Impfung eine Hühnereiweiß Allergie entstanden. Zumindest hatte er da das erste Mal Nesselsucht. Die Allergie wurde nun auch per Allergietest im Blut bestätigt und ist so stark, dass er auf keinen Fall rohes Ei essen darf, keine Impfungen mit Hühnereiweiß mehr bekomme ...
Hallo Frau Welter, Ich stille meine Tochter undhabe leider aktuell extreme Probleme mit Allergien. Angefangen von Juckreiz und Ausschlägen, bis geschwollenen Augen… also einmal das volle Paket. Ich muss jetzt zusammen mit meinem Hautarzt herausfinden woher das alles kommt. Ist es in der Zeit, in der mein Körper so heftig reagiert schlecht f ...
Sehr geehrte Frau Welter, Mein Baby ist 10 Mo alt, nach Bedarf gestillt und abstillen ist nicht in Absicht : ) Sie hat aber Allergie gegen Kuhmilch. Abendbrei koche ich immer mit Wasser. Sie hat drei milchfreie Mahlzeiten. Einziges Milch, dass es bekommt ist Muttermilch. Reicht es aber? Ich stille auch nachts, um besser zu schlafen eigentlich ...
Hallo Frau Welter, ich habe vor ein paar Wochen abgestillt (Tochter war 6 Wochen alt) und merke nun, dass ich damit zu kämpfen habe. Ich möchte eine Einschätzung zu meiner Situation um entweder damit abschließen zu können oder nochmal eine Relaktation zu versuchen. Dazu muss ich etwas ausholen: Ich habe per Spontan entbunden, unsere gesun ...
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis
- Nur knapp 10ml Muttermilch am Tag - lohnt es sich, dran zu bleiben?
- Stillen immer mehr ein Kampf
- Muttermilchmenge erhöhen
- Wie Radiowecker-Situation vorbeugen?