Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Muß ich jetzt abstillen ?

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Muß ich jetzt abstillen ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Welter ! Seit gut 2 Monaten leide ich unter einer Schleimbeutelentzündung im Knie. Mein Orthopäde meint solange ich stille könnte man nichts machen außer Quarkwickel. Jetzt habe ich in Eigenregie schon Wochenlang mit Traumeel Salbe + Tabletten, Retterspitzwickel und Arnika versucht die Entzündung in den Griff zu kriegen, aber nichts schlägt an. In der Apotheke haben sie mir gestern Dolgit Mikrogel empfohlen, allerdings steht in der Anleitung auch das man es während der Stillzeit nicht nehmen darf... Muß ich wegen so einer "doofen" Entzündung abstillen ?? Mein Sohn ist heute 7 Monate alt geworden und wir fangen gerade an mit Beikost. Ich weiß mir langsam keinen Rat mehr, habe noch einen älteren Sohn und einen Hund und kann weder richtig laufen noch Autofahren mit dem dicken Knie. LG Carina


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Carina, leider wird Medikamentenrisiko häufig überbewertet und die Konsequenzen, die ein plötzliches Abstillen für das Kind mit sich bringen, werden häufig unterschätzt. Tatsächlich kommt es selten zu Symptomen einer gesundheitsschädigenden Wirkung von Medikamenten über die Muttermilch. Die Risikoinformationen in Beipackzetteln und Einschätzungen in Arzneibüchern sind irreführend und geben keine Hilfestellung bei der Wahl einer adäquaten Therapie. Für die meisten Erkrankungen stehen Medikamente zur Verfügung, die mit dem Stillen zu vereinbaren sind. Bei therapeutischen Empfehlungen oder der individuellen Beurteilung des Medikamentenrisikos während der Stillperiode sollten definitiv Handbücher zu diesen speziellen Thema (z.B. "Arzneiverordnung in Schwangerschaft und Stillzeit" von Schaefer und Spielmann, 6. Auflage 2001) oder eine Beratungsstelle für Embryonaltoxikologie wie zum Beispiel das Institut für Vergiftungserscheinungen und Embryonaltoxikologie in Berlin (Tel.: 030 30686734) hinzugezogen werden. Gute Besserung und llliebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, bin zwar nicht Biggi, aber kann Dir sagen: AUF KEINEN FALL!! (Und Dein Orthopäde sollte mal wieder ne Fortbildung machen ;-)) Es gibt IMMER die Möglichkeit, stillverträgliche Medikamente zu finden. Bei nur sehr wenigen Erkrankungen muss abgestillt werden (Krebstherapie, HIV, Medikamente mit radioaktiven Substanzen), aber garantiert nicht bei den "üblichen" Alltagserkrankungen und -verletzungen. Sofort kompetente Auskunft (kostenlos) zu Medikamenten in der Stillzeit bekommst Du bei der Beratungsstelle Embryotox Berlin, Tel.: 030 / 30308-111, Mail: mail@embryotox.de. Einfach anrufen und fragen! LG und gute Besserung, Anna


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Anna, auch wenn immer wieder Mütter selbst in Berlin bei der Embryonaltoxikolgie anrufen, so ist diese Stelle als Beratungsservice für Ärztinnen und Ärzte konzipiert. Es ist sinnvoll, dass die behandelnde Ärztin/Arzt und nicht die Patientin dort anrufen und sich erkundigen. Erstens kann so das Wissen der Ärzte erweitert werden, was anderen Müttern in der Zukunft weiterhelfen wird, zweitens verlangen viele dieser Beratungen das entsprechende Hintergrundwissen und drittens kann ohnehin nur die jeweilige behandelnde Ärztin/Arzt das eventuell erforderliche Alternativpräparat verordnen. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi Biggi, ich habe selber schon als Patientin dort Auskunft erhalten, Dr. Schäfer hat mir auf die gleiche Frage hin versichert, dass die Beratungsstelle selbstverständlich auch für ratsuchende Betroffene da ist. Die Website von Embryotox ist kein Geheimwissen, die Tel-Nummer gut sichtbar angegeben ;-) Natürlich wäre es schön, wenn alle Ärzte von selber auf die Idee kämen, sich entsprechend fortzubilden. Aber als akut betroffene und verunsicherte Mutter gilt meine Sorge doch eher der Beschaffung derjenigen Infos, die mir schnell und sicher weiterhelfen, als dass ich mich auch noch darum kümmere, dass irgendein Arzt sich weiterbildet. LG, Anna


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Welter, ich habe folgendes "Problem": und zwar stille ich meine 11 Monate alte Tochter nur noch nachts. Tagsüber isst sie gut Brei. Feste Nahrung mag sie noch nicht. Sie trinkt recht wenig, aber sie bekommt ja Flüssigkeit über den Brei und vor allem nachts. Denn da wird sie mindestens alle 2 Stunden wach und schläft dann nur mit der ...

Hallo, vor ungefähr zwei Wochen hab ich schonmal geschrieben .  Mir wurde geraten, aus guten Gründen, komplett abzustillen und zwar von heute auf morgen. Ich hab das auch gemacht und es lief auch total gut. Ich kann jetzt nachts auch endlich mehrere Stunden am Stück schlafen. Nur bin ich völlig außer Gefecht... 🥴 Ich bin müde, müde, müde. ...

Guten Tag, Mein Sohn ist 6 Monate alt, wird voll gestillt (abgesehen vom Mittagsbrei seit kurzem) und nutzt keinen Schnuller. Ich muss nun aus gesundheitlichen Gründen abstillen.  Ich weiß einfach nicht, wie wir das schaffen sollen. Er verweigert jede Flasche. Wir haben diverse Hersteller und unterschiedlichste Sauger probiert. Auch haben ...

Hallo Biggi,   Ich bin aktuell in der 8. Ssw und habe eine 2 jährige Tochter die noch gestillt wird. Da ich seit 2 Wochen extreme Schmerzen habe, wollte ich sie langsam abstillen. Leider klappt das überhaupt nicht. Heute nacht konnte ich nicht vor Schmerzen gar nicht mehr stillen und habe es ihr versucht zu erklären. Nach viel Tränen und kus ...

Hallo Biggi,   Ich bin aktuell in der 8. Ssw und habe eine 2 jährige Tochter die noch gestillt wird. Da ich seit 2 Wochen extreme Schmerzen habe, wollte ich sie langsam abstillen. Leider klappt das überhaupt nicht. Heute nacht konnte ich nicht vor Schmerzen gar nicht mehr stillen und habe es ihr versucht zu erklären. Nach viel Tränen und kus ...

Hallo Biggi,  mein Kind ist 15 Monate und stillt wenn überhaupt tagsüber noch einmal zum Mittagsschlaf. Nachts nach Bedarf wenn es wach wird.  Eigentlich wollten wir einfach weiter stillen bis es irgendwann nicht mehr mag. Allerdings bin ich erneut schwanger in der 14 Woche und das Stillen tut mir seit einer Weile so sehr weh. Die Nippel sind ...

Hallo, ich möchte gerne abstillen und dabei abpumpen. Mein Kind soll also erst Muttermilch über die Flasche erhalten und dann noch Pre dazu. Wie viel ml kann ich dabei geben? Kann man sich bei der gesamten Trinkmenge an dem orientieren, was auf der Verpackung steht? Wenn er zB 100ml Muttermilch bekommen hat noch 100ml Pre dazu, wenn  auf der Pa ...

Hallo, ich habe es bei meinem Sohn jetzt so gemacht: ca 90 bis 95 ml abgepumpte Muttermilch und danach noch 100 ml Pre. Er hat alles restlos ausgetrunken. Bei dem letzten Stück hat man schon gemerkt dass er etwas wegdusselt, ein Anzeichen für mich für Sättigung. Trotzdem hat er alles ausgetrunken. Meine Sorge ist, dass er jetzt an der Flasche s ...

Hallo  ich stille meinen Sohn (14 Monate) mittlerweile ausschließlich zum Einschlafen und in Nacht. Ich habe versucht ihn abends und mittags zum Einschlafen nicht mehr zu stillen und der Papa hat das zu Bett gehen übernommen. Nun klappt dies ganz gut - zu Mittag schläft der Kleine bei Papa ein und dann ca. 1,5 Stunden durch. Am Abend schläft er ...

Hallo  ich stille meinen Sohn (14 Monate) mittlerweile ausschließlich zum Einschlafen und in Nacht. Ich habe versucht ihn abends und mittags zum Einschlafen nicht mehr zu stillen und der Papa hat das zu Bett gehen übernommen. Nun klappt dies ganz gut - zu Mittag schläft der Kleine bei Papa ein und dann ca. 1,5 Stunden durch. Am Abend schläft er ...