Muß ein Baby beide Brüste trinken

 Biggi Welter Frage an Biggi Welter Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

Frage: Muß ein Baby beide Brüste trinken

Schönen Nachmittag zusammen, brauche nochmal eure Hilfe. Mein kleiner Mann ist jetzt 7 Wochen alt und hat gute 2 Kilo zugenommen seit seiner Geburt. Er wiegt 5700g. Im Moment stille ich ihn tagsüber alle drei h und nachts schaft er auch schon mal vier. Weil ich soviel Milch habe das sie schon rausspritzt wenn er nur ansaugt stille ich nur auf einer Seite und im liegen, seitdem weint er auch nicht mehr an der Brust (meine letzte Frage) Dann trinkt er auch zehn Minuten stramm und ist satt. Gebe ich ihm beide Seiten habe ich Nachts ein Problem, da er da auf keinen Fall beide Seite haben möchte und ich das Gefühl habe zu platzen. Eine Brustentzündung habe ich schon hinter mir. Frage, ist es unbedingt notwendig das ein Baby beide Brüste trinken muß. Er ist auch mit einer sehr zufrieden, aber habe von mehreren zu hören bekommen es wäre falsch er müßte beide trinken. Was meint ihr? danke für eure Hilfe.

Mitglied inaktiv - 20.08.2007, 16:25



Antwort auf: Muß ein Baby beide Brüste trinken

Liebe Oecherin27, die Empfehlung, dem Baby immer beide Seiten anzubieten ist vor allem in der allerersten Zeit wichtig, wenn die Milchbildung in Gang kommen und sich die Stillbeziehung einspielen muss. Sobald sich die Stillbeziehung eingespielt hat und das Kind gut gedeiht, können Sie sich von Ihrem Baby leiten lassen und wenn Ihr Kind mit einer Seite satt und zufrieden ist und gut gedeiht, dann müssen Sie ihm die zweite Seite nicht "aufdrängen". Es gibt keine feste, unumstößliche Regel, die sagt "Es müssen immer und unter allen Umständen beide Seite gegeben werden" und es gibt auch keine fixe Vorschrift "es muss mit der Seite begonnen werden, an der das letzte Mal zuletzt getrunken wurde". Wichtig ist, dass das Baby gedeiht und sich gut entwickelt und ihr beide euch wohl fühlt. Viele Frauen tasten einfach und geben die Brust, die sich voller anfühlt. Sie können nun immer dann, wenn ihre Brust prall und voll wird und Ihr kleiner Sohn nicht mehr trinken mag, vorsichtig gerade so viel Milch ausstreichen oder abpumpen, dass das unangenehme Spannungsgefühl nachlässt und Sie sich wieder wohl fühlen. Bitte keinesfalls mehr Milch als unbedingt notwendig aus der Brust entleeren, da sonst die Milchbildung weiter angeregt wird. Zusätzlich können Sie die Brust kühlen. Ein Einschränken der Trinkmenge (wie es leider immer noch häufig empfohlen wird) ist nicht empfehlenswert. Trinken Sie entsprechend Ihrem Durstgefühl. Was hingegen hilfreich sein kann, ist das Einschränken des Kochsalzkonsums. Es gibt auch homöopathische Mittel und naturheilkundliche Mittel, die zur Regulation der Milchmenge eingesetzt werden können. Wenn Sie sich hierfür interessieren, wenden Sie sich bitte an eine entsprechend ausgebildete Ärztin/Arzt oder Hebamme. Ich hoffe, Ihnen weitergeholfen zu haben. LLLiebe Grüße Biggi Welter

von Biggi Welter am 20.08.2007



Antwort auf: Muß ein Baby beide Brüste trinken

Vielen Dank für Ihre Hilfe. Bin ich ja nun doch sehr beruhigt. Ich habe auch nicht den Eindruck das nur mit einer Brust unzufrieden ist, im Gegenteil. Seitdem ich auch nur eine Brust gebe werden sie Nachts auch nicht mehr dick. Tausend Dank nochmal

Mitglied inaktiv - 21.08.2007, 18:00



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Plötzlich weniger trinken?

hallo Biggi, ich hoffe dir geht es gut und ich hoffe du kannst mir helfen meine Tochter ist dreieinhalb Monate alt und wird voll gestillt. Sie trinkt schon immer nur an einer Brust. Meistens trinkt sie tagsüber alle anderthalb bis zwei Stunden und in der Nacht so circa alle 3 Stunden. Neuerdings so circa seit dem sie drei Monate alt ist, kommt es v...


Zappeln und turnen beim Trinken

Liebe Biggi, schon wieder ich :) Aaalso, wie letztens besprochen - oder eher beschrieben :) - schenke ich meinem Sohn die vielen Nuckel-Phasen nachts ja gern, aber : seit einigen Wochen zappelt und turnt er beim Trinken so viel herum. Also es is kein richtiges Einschlaf-Nuckeln, oft scheint es ihn richtig zu aktivieren. Ich versuch ihn dann e...


Verlernt aus Flasche zu trinken?

Hallo! Meine Tochter ist knappe 15 Woche alt und wir hatten von Beginn an Schwierigkeiten mit der Gewichtszunahme, so dass wir seit der 3 Woche zufüttern. Zu beginn war noch das Ziel zum vollstillen zurück zu komme und ich verwendete für mehrere Wochen das brusternährungsset und pumpte zusätzlich ab. Mit ca 10 Wochen war ich einfach fertig mit ...


Wie lange ohne trinken Milch

Hallo. Meine Tochter ist 11 Monate und isst sehr gut. Daher trinkt sie mittlerweile nur noch abends vorm einschlafen eine Seite und wenn sie in der Nacht ein mal aufwacht die andere Seite der Brust (Wenn sie nachts durchschäft trinkt sie die Seite morgens wenn sie aufgewacht. Jetzt bin ich nächstes Wochenende einen Abend nicht da. Muss ich d...


Pilzbefall der Brüste

Hallo Frau Welter.    ich hatte und habe Beschwerden mit mein Brüsten. Mein Frauenarzt kontrollierte dies und meinte das sich Pilze in meiner Muttermilch befinden. Ich habe dagegen die Medikamente auch bekommen (Salbe und 1tablette). Mein Frauenarzt meinte das ich auch abstillen könnte und es ausreichen würde da meine Tochter bald 9 Monate ist...


Schmerzende Brüste nach abstillen

Guten Tag , ich habe meinen 20 monate alten Sohn letzten Samstag abrupt abgestillt . Wir haben generell nur noch abends und nachts gestillt , aber seit monaten war nur noch ein gehampelt, sodass such eine brustwarze enzündet hat und es eigentlich nur noch schmerzhaft war.    Er hat das abstillen auch sofort akzeptiert und es gab nur an Tag 1...


Brüste unterschiedlich voll

Hallo,  Ich habe noch eine Frage und vergessen, diese in vorherigen Post zu stellen. Die rechte Brust ist immer gut gefüllt mit Milch. Die linke eher nicht. Diese ist sich kleiner als die rechte. Die rechte produziert meiner Meinung nach auch viel mehr Milch, ist praller und schneller hart wenn diese nicht entleert wird. Die linke eher nicht...


Brüste, abstillen.

Liebe Stillberaterin, ich stille jetzt fast 2 Jahre, am Anfang war alles schön, aber jetzt mit der Zeit sind meine Brüste schlaff, hängend und wieder kleiner, ich habe Sorge, wenn ich komplett abstille, kaum bis gar keine Brust mehr habe. Wird die Brust irgendwann wieder etwas fester und wie viel verschwindet beim Abstillen noch? Mein Selbstbewuss...


Brüste unterschiedlich groß

Hallo!    Ich habe vor 1 1/2 Monate entbunden. Schon in der Schwangerschaft fiel mir auf, dass meine Brüste und vor allem die Brustwarzen unterschiedlich groß sind. Die Frauenärztin hat immer gesagt jaja ist normal. Jetzt beim Stillen ist die eine Brustwarze ungefähr 5 mal so groß wie die andere. Hat das etwas mit der Schwangerschaft und Sti...


Kurzes Trinken pro Brust

Hallo Frau Welter, mein Sohn ist 12 Wochen alt und ein eher schlankes Kind, so wie sein älterer Bruder (3Jahre) und ich als ich ein Baby war. mit meinem älteren Sohn musste ich, als er 3 Monate war, wöchentlich zum Kontrollwiegen. Der jüngere ist bisher bei den U-Untersuchungen bzgl. Gewicht noch nicht auffällig gewesen. Ich stille meinen...