Johanna1408!
Guten Morgen, unser Säugling ist inzwischen genau 14 Tage alt. Das Stillen hat sich soweit eingependelt, jedoch war es schon immer an der rechten Brust einfacher, als an der Linken (bereits beim Kolostrum ausstreichen vor der Geburt). Nun ist es inzwischen so, dass die rechte Brust stets prall gefüllt ist und nur auf das Stillen wartet. Die linke Brust ist ganz leicht, läuft nicht aus und scheint auch nicht so viel Milch zu geben - die Kleine zieht ebenfalls die rechte Brust vor. Meine Frage ist, was kann ich tun, um die linke Brust stärker / voller zu machen und mehr Ausgleich zu schaffen? Auf Sicht habe ich sonst Sorge, dass das Ungleichgewicht nur noch stärker wird und uns irgendwann Schwierigkeiten bereitet... Lieben Dank für Ihren Rat, Johanna
Liebe Johanna, wir Menschen sind nicht symmetrisch und das gilt auch für die Brüste einer stillenden Frau. Es ist ganz normal, wenn eine Brust mehr Milch bildet als die andere. In einigen Fällen kommt es zu einer stärkeren Milchproduktion in einer Brust, weil in dieser Brust mehr Milchgänge arbeiten und die Milch in dieser Brust schneller und reichlicher fließt. Manchmal wird (häufig unbewusst) an einer Seite mehr angelegt als an der anderen und so diese Seite zu mehr Milchbildung angeregt. Dieser Unterschied ist jedoch normalerweise bedeutungslos, da es nicht auf die Menge in einer Brust ankommt, sondern auf die Gesamtmenge. Du kannst versuchen durch gezieltes Anlegen einen Ausgleich zu schaffen, doch es gibt keine Garantie dafür, dass du diesen Ausgleich erreichen wirst. Liebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo, da meine Tochter einige Wochen nach der Geburt einen Knubbel (Bluterguss im Muskel) an der rechten Halsseite hatte, hatte sie eine Vorzugshaltung nach links, sie hat dadurch auch an meiner linken Brust nicht gerne bzw gar nicht getrunken. Die Folge ist jetzt, dass meine linke Brust Körbchengröße B ist und meine rechte Brust Körbchengröß ...
Hallo, ich stille meinen 6 Wochen alten Sohn und habe vor 2 Tagen festgestellt, dass die linke Brust größer ist, als die rechte. Das scheint bis heute schlimmer geworden zu sein. Ich gebe immer beide Brüste abwechselnd, die erste 10 Minuten und die zweite, bis der Kleine einschläft oder sich satt von der Brust abwendet. Ich habe auch seit dies ...
Hallo Frau Welter, ich habe nun die Mittags- und die Abendmahlzeit komplett durch Brei ersetzt. (Meine Tochter ist jetzt sechs Monate alt). Insgesamt sind es noch fünf Stillmahlzeiten, drei davon leider zwischen 21 und 4 Uhr. Wie kann ich zumindest ein, zwei dieser nächtlichen Mahlzeiten auf den Tag schieben? Gibt es da einen Trick? Sie isst abe ...
Guten Morgen Frau Welter, Schon bei meiner ersten Tochter war die Linke Brust die Schokoladenseite. Jetzt habe ich bei meiner 2.Tochter allerdings das Problem, dass sich die Milchmenge und der Milchfluss bei der rechten Brust extrem zurück gebildet hat. Ich weiß, dass sie auch alleine von einer Brust satt werden kann und abgesehen von dem optisc ...
Hallo liebe Stillberaterinnen, Ich hoffe, das ist jetzt keine ganz dumme Frage, es interessiert mich einfach :) Seit etwa drei Wochen scheint mein Bub (20 Wochen, seit 13. LW voll gestillt, vorher immer mal wieder zugefüttert, weil ich Wochenbettdepressionen hatte und nicht voll stillen konnte) sich eine Brust auszusuchen. Wenn ich ihn anlege ...
Hallo, Ich bin inzwischen fast durch mit abstillen. Meine linke Brust spannt auch gar nicht mehr. Meine rechte Brust allerdings wird immer noch an einer bestimmten Stelle (dort wo man auch spürt, wenn der Milchspendereflex einsetzt) knubbelig und fest. Alles andere ist weich. Die knubbelige Stelle bekomme ich allerdings auch unter der Dusche und ...
Guten Tag, ich stille meinen Sohn jetzt am 8 Tag. Es hat gut geklappt alles, ich habe gefühlt viel Milch und er hat jetzt schon 300 gr. über seinem Geburtsgewicht. Ich freue mich sehr. Nun sind aber meine rechte und linke Brust sehr unterschiedlich. Rechts sehr prall, fast wir beim Milcheinschuß. Links eher schlaff und weich. Beide Seiten tr ...
Ich (27) stille meinen Sohn (10 Monate) von Anfang an .irgendwann merkte ich das meine rechte Brust seine Lieblingsseite viel größer ist und mittlerweile trinkt er nur noch da sind es 3 Cup Größen Unterschied .wie kann sowas passieren und kann ich darauf hoffen das sie etwas zurück geht obwohl ich noch paar mal am Tag stille sind die Brüste schon m ...
Hallo, Ich habe noch eine Frage und vergessen, diese in vorherigen Post zu stellen. Die rechte Brust ist immer gut gefüllt mit Milch. Die linke eher nicht. Diese ist sich kleiner als die rechte. Die rechte produziert meiner Meinung nach auch viel mehr Milch, ist praller und schneller hart wenn diese nicht entleert wird. Die linke eher nicht ...
Hallo! Ich habe vor 1 1/2 Monate entbunden. Schon in der Schwangerschaft fiel mir auf, dass meine Brüste und vor allem die Brustwarzen unterschiedlich groß sind. Die Frauenärztin hat immer gesagt jaja ist normal. Jetzt beim Stillen ist die eine Brustwarze ungefähr 5 mal so groß wie die andere. Hat das etwas mit der Schwangerschaft und Sti ...
Die letzten 10 Beiträge
- Antibiotikum in der Stillzeit
- Brüste unterschiedlich beim Stillen
- Stillen und beckenboden
- Abstillen macht große Probleme
- 2. Monate altes Baby schreit die Brust an
- "schnalzen" beim Saugen, unruhiges trinken
- Stillpause für 1-2 Tage
- Kein Ende beim Stillen
- Baby überstreckt sich beim stillen
- Stillstreik?