Mitglied inaktiv
Hallo stillberatungsteam, meine tochter ist nun 10monate alt und wird noch nach bedarf gestillt, mittags isst sie relativ gut gemuesebrei und sonst kriegt sie wenn ich esse fingerfood, was sie sehr gern mag aber nur kleine mengen isst. Stillen will sie tagsueber meist nur wenn sie muede ist, sonst trinkt sie nur ganz kurz und will lieber wieder stillen, meist trinkt sie nur eine seite, nachts stillen wir noch sehr viel. Nun zu meinem problem: ich hab das gefuehl meine milch ist weniger geworden, weil der msr einerseits spaeter einsetzt, dh sie nuckelt lange und weil ihre windeln eindeutig weniger voll sind. Das gewicht ist ok, sie nimmt zwar nicht sehr viel zu und ist ganz wenig abegerutscht auf der kurve, aber die muebe und der kia findens ok, zumal sie sich auch sehr gut entwickelt und gesund ist. Und ich kann sie ja nicht zum essen und stillen zwingen, meist trinkt sie wie gesagt nur eine seite und koennte ja die zweit noch haben, und sie koennte auch oeft und laenger trinken, will sie aber nicht. Ichmach mir sorgen aber was soll ich tun? ( hab schon im elternforum gepostt und liebe antworten erhalten aber ich woll doch hier nochmal fragen, nicht boese sein)
Liebe caperucita, wie kommst Du darauf, dass ich dir böse sein könnte??? Es ist doch völlig normal, dass wir als Eltern unsicher sind und oft auch ängstlich und Zuspruch von allen Seiten brauchen – freuen wir uns, dass das heute so leicht und am Schreibtisch geht )). Mit zunehmendem Alter ist es normal, dass die Häufigkeit des Wasserlassens nachlässt. Wichtig ist daher wie der Urin aussieht. Ist er klar und fast geruchlos oder dunkel, konzentriert und mit scharfem Geruch? Solange der Urin eines Babys hell, fast farblos aussieht und nicht unangenehm riecht, bekommt es in der Regel genügend Flüssigkeit. Auch die Gewichtszunahme verlangsamt sich mit zunehmendem Alter und nimmt auch mit Einführung der Beikost in der Regel nicht wieder zu, sondern wird eher noch langsamer. In den ersten drei bis vier Monaten liegt die übliche Gewichtszunahme zwischen 113 und 227 Gramm pro Woche. Vom vierten bis sechsten Monat verlangsamt sich die Gewichtszunahme gewöhnlich auf 85 bis 142 Gramm pro Woche, im Alter von sechs Monaten bis zwölf Monaten verringert sie sich auf 42 bis 85 Gramm wöchentlich. Diese Angaben bedeuten aber nicht, dass jedes Kind kontinuierlich jede Woche diese Grammzahl zunehmen muss, sondern, dass im statistischen Mittel solche Werte erreicht werden. Deine Tochter ist jetzt auch viel mobiler und verbraucht Energie, wenn sie weiterhin so zunehmen würde, wie am Anfang hättest Du bald ein Riesenkind :-). Ein richtiger und wichtiger Punkt ist weiterhin auch, dass Du deinem Kind die Kompetenz zugestehst, selbst zu wissen wann es hungrig ist und wie viel es essen mag. Der Satz „kein Kind verhungert am gedeckten Tisch" klingt abgedroschen, aber er stimmt. Es hat sich bewährt, dass die Eltern das (altersentsprechende) Essen anbieten und das Kind entscheidet, ob und wie viel es isst. Neben der Beikost kann, darf und sollte das Kind weiterhin nach Bedarf gestillt werden. Eltern überschätzen oft, wie viel ein Kind essen sollte. Der Kalorienbedarf bei einem neun Monate alten Kind beträgt etwa 100 Kalorien pro Kilogramm Körpergewicht pro Tag. Also, keine Sorgen machen und einen schönen 2ten Weihnachtsfeiertag! Biggi
Mitglied inaktiv
Danke fuer die antwort...ich meinte eher die mamas die mir drueben geantwortet haben koennten die augen verdrehn weil ich hier nochmal poste... Darf ich ihnen mal kurz einen tagesablauf von uns beschreiben und sie sagen mir dann ob das fuer sie normal klingt? Aufwachen ( stillend) zwischen halb acht und neun, fruehstueck: drei vier ministuecke brot mit butter ( nicht mal eine halbe scheibe) Zwischen zehn und elf stillen und schlafen ( meist rel kurz eine seite) Zwischen 12 und 13 gemuesebrei...manchmal nur zehn loeffel, manchmal einen teller voll, dessert mandarine Gegen zwei einschlafstillen fuer mittagsschla, da still ich dann meist zwischendurch wenn sie wieder aufwacht nochmals damit sie weiterschlaeft Gegen halb fuenf biet ich ihr fruechte, knaeckebrot und brei an....meist isst sie ein wenig von allem, aber wirklich nicht viel, ganz ganz selten isst sie den ganzen gob auf Manchmal nochmal stillen so gegen sechs, geht aber auch nur wenn sie muede ist und dabei wegpennt sonst dauert das nur eine minute und sie zappelt davon Gegen sieben isst sie mit uns vom tisch, auch meist keine nennesnswerten mengen Um acht einschlafstillen, meist beide seiten Und dann wird sie nachts zigmal wach und will die brust...meist still ich sie etwa vier bis fuenf mal bis morgens um sechs und dann dauerstillen bis zum aufstehn, viel davin ist aber nuckeln Ich glaub wenn ich ihr tagsueber nix anbieten wuerde wuerde sie nix wollen, ausser stillen zum schlafen
Liebe caperucita, für mich hört sich das alles völlig okay an :-). Liebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo, ich habe Zwillinge wurden bei 37+2 geboren und sind jetzt fast 4 Wochen alt. Die erste Woche verbrachten sie komplett auf der Neo, wo sie aufgrund ihrer Trinkschwäche mit der Flasche mit Pre-Nahrung gefüttert wurden. An der Brust tranken sie gar nicht. Ich versuchte von Beginn an abzupumpen und gab Kolostrum, später Muttermilch, ebenfall ...
Liebe Biggi, Mein kleines Glück ist jetzt 16 Wochen alt und schon seit Beginn des stillens haben wir das Problem das ich zu viel Milch habe. Dies äußert sich vorallem daran dass meine Tochter beim stillen ständig an der Brust zieht und nach dem Milchspendereflex hörbar kaum nachkommt mit dem schlucken. Meist dauert unsere Stillzeit nur 5 Min ...
Liebe Biggi, bevor ich meine Frage stelle, möchte ich dir von ganzem Herzen danken. Ich habe dir vor einigen Monaten eine sehr verzweifelte Nachricht geschrieben. Ich hatte begonnen, ein Psychopharmakon zu nehmen und mir wurde vom Arzt gesagt, ich müsse abstillen. Zu dem Zeitpunkt war meine Tochter 10 Monate alt und weder meine Tochter noch ich ...
Hallo, mein Baby ist jz 3 Wochen alt ich stille habe aber das gefüll das Sie am Abend nicht satt wird weil Sie mindestens 2 Std an meiner Brust ist und ich Sie einfach nicht weg bekomme weil sie hunger hat dann hab ich ihr paar mal die Pre nahrung zugefüttert dann war Sie ruhig. Wenn ich Abends abpumpe schaff ich nach ewigem pumpen grad mal 30m ...
Hallo, mein Baby ist bald 9 Monate alt und stillt noch sehr viel. Dazu machen wir BLW, was jedoch nicht zum Sattwerden reicht. Ich muss bald für 24 Stunden weg und das Baby muss bei Papa bleiben. Es trinkt ein wenig Wasser aus dem Becher zu den Mahlzeiten. Abgepumpte Milch aus dem Becher, dem Glas oder dem Fläschchen wird komplett ...
Hallo, seit gestern stille ich meine 3 Wochen alte Tochter an der Brust voll und bis dahin hab ich die Milch abgepumpt und ihr gegeben. Wor waren heute beim Kidnerarzt und jetzt hat sie 60 gramm verloren. Geburtsgewicht: 3650 Entlassung: 3590 und heute 4060 Ist es normal, dass bei der Umstellung, die kleine Maus an Gewicht verloren hat? Mus ...
Hallo... jetzt muss ich wieder mal schreiben... Ich bin sehr traurig, dass ich beide Geschwisterkinder nach dem erdten vollgestillten Kind ÜBERHAUPT nicht stillen konnte. Es können maximal 100ml sein, die je in 24h gebildet wurden. Das bestätigen Stillberater, Hebamme und Kinderarzt. Was können Gründe dafür sein? Ich bin normalgewichtig, ...
Meine Tochter ist 7 Monate alt. Wir hätten gern ein weiteres Kind. Sie akzeptiert keine Flasche. Dadurch, dass ich bis auf den Mittagsbrei voll stille, mache ich mir Gedanken. Ich habe gehört, dass man die Milch in der Schwangerschaft oft verliert. Meine Befürchtung ist, dass dann gar nicht mehr klappt: weder Flasche noch das Stillen (dur ...
Liebe Biggi, ich lese hier gerne immer mal mit. Jetzt habe ich auch eine Frage: meine Tochter ist 8 Monate alt. Seit 2 Monaten bekommt sie Beikost, die sie auch mittlerweile gerne isst. Ich stille zudem nach Bedarf, gehe jetzt jedoch in Teilzeit wieder arbeiten. Ich stille sie morgens, bevor ich gehe und bin dann 6-7 Stunden weg. Währenddessen ...
Hallo! Mein Sohn (9 Wochen alt) wird seit Geburt voll gestillt. Leider haben wir seit Beginn Probleme, da er noch nie gut an die Brust gegangen ist und wir extreme Probleme mit Luft schlucken, schnalzen und wunden Brustwarzen haben. Nach vielen Untersuchungen wurde nun eine Trinkschwäche (fehlende Saugkraft) diagnostiziert und wird nun behandel ...
Die letzten 10 Beiträge
- Leber in der Stillzeit?
- Anliegen
- Baby von der Flasche zur Brust zurück bringen
- Stillstreik?
- Kind (2,5 Jahre) schläft nur mit Brust ein
- Weiterhin nach Bedarf stillen?
- Tocher (5 Monate) verweigert linke Brust
- Tagsüber abstillen
- Unruhiges Trinkverhalten / Starker Milchspendereflex
- Abstillen für Kinderwunsch