Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Menge Beikost mit 8 Monaten

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Menge Beikost mit 8 Monaten

brittawirdmama

Beitrag melden

Liebe Biggi, ich hoffe, Du bist gut ins neue Jahr gekommen! Ich möchte Dich heute noch einmal kurz etwas zur Beikost fragen. Unsere Kleine ist inzwischen 8 Monate (wie die Zeit vergeht :-) ) und sie mag die Beikost gern, aber sie mag die Brust noch viel mehr. Das stört mich nicht, ich bin mir nur nicht ganz sicher, ob ich versuchen sollte, die Menge an Brei zu erhöhen. Im Moment isst sie mittags etwa 50 Gramm Gemüse plus Getreide und Öl und stillt dann direkt oder kurz danach oder davor, und nachmittags meist 125 Gramm Obst plus Getreide und Öl und dann meist nicht mehr stillen. Wir hatten mit Hirse angefangen und sind jetzt auf Hafer umgestiegen. Fleisch hatte ich zwei Tage dazu gegeben, aber da hat sie den Brei wieder ausgespuckt, allerdings war sie auch krank. Das werde ich nun wieder versuchen. Kartoffeln haben wir erstmal weggelassen, weil ich die nur kleisterig hinbekommen habe. Ich koche ja selbst, bis auf einige Pur-Obstgläschen. Sie trinkt nachts ca. 3 oder 4 mal (bin mir manchmal gar nicht so sicher, wie oft sie trinkt, da ich selbst nicht so ganz wach werde), tagsüber morgens zum ersten Schläfchen, dann mittags zum Brei, manchmal noch nachmittags, und dann abends zum Einschlafen. Sie nimmt auch noch kräftig zu, und ich denke, dass sie durch das Getreide auch genug Eisen bekommt. Meinst Du das ist erstmal ok? Wenn sie nicht mehr mag, dann nimmt sie ja auch nichts mehr. Und das, obwohl sie beide Breie gern mag. Danke Dir und einen schönen Abend noch lg Britta


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Britta, ja, das ist VÖLLIG okay so )). Deine Maus ist gerade erst acht Monate alt und damit noch am Beginn der „Beikostkarriere“ und in dieser Zeit sollte der Begriff „BEI Kost“ wörtlich verstanden werden. Beikost ist etwas, was die Muttermilch ergänzt und nicht ersetzt. Es ist deshalb normal und richtig in Verbindung mit der Beikost zu stillen, nicht zuletzt deshalb, weil auf diese Weise bestimmte Bestandteile der Beikost vom Kind besser verwertet werden können. Man kann eine Faustregel aufstellen, dass ein Baby mit sieben Monaten eine bis zwei zusätzliche Beikostmahlzeiten ergänzend zur Muttermilch bekommt, mit acht Monaten zwei bis drei, mit neun Monaten zwei bis vier, mit zehn Monaten vier und mit zehn bis zwölf Monaten drei bis fünf. Daneben kann und darf es so oft gestillt werden, wie es möchte. Du machst also alles richtig . LLLiebe Grüße und auch dir noch einen schönen Abend! Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, unser Sohn ist jetzt 7 1/2 Monate alt. Er wird morgens und nachmittags noch gestillt, mittags und abend bekommt er Beikost. Nur abends bei der Menge bin ich mir nicht so sicher... Ich gebe 200 ml Milch und rühre einen Brei an. Dem Geschrei nach zu urteilen könnte er nochmal die gleiche Menge verdrücken! *g Ich gebe dann noch ein ...

Hallo Frau Weller, in der Vergangenheit haben Sie mir unbewußt schon viele Fragen beantwortet, heute muß ich mich das 1. Mal mit einer Frage persönlich an Sie wenden. Mein Kleiner ist jetzt 7,5 Monate alt, seit 1,5 Monaten füttere ich mittags etwas Gemüsebrei aus dem Gläschen dazu, ansonsten stille ich ihn nur (ohne Flasche, Abpumpen o.ä.). Das ...

Hallo! Hab am Freitag (13.4.) mit der Beikost begonnen (Karotte zu Mittag). Meine Frage: 1) um wieviel Plastik-Löffelchen soll man pro Tag die Menge steigern? (zur Zeit haben wir 10 Löffelchen - schmeckt ihr sehr gut, will auch mehr haben) danke!!!

Hallo, wir haben angefange unserem Sohn (24 Wochen) den Mittagsbrei zu geben. Ich muss beruflicherweise auch nach und nach so abstillen, möchte das aber so schonend wie möglich machen. Was ich jetzt nicht ganz verstehe ist, wann hat er denn genug Brei (Menge) und ab wann soll / muss ich nicht mehr anlegen? Gläser die man kauft (wir kochen selbst ...

Liebe Biggi, ich hätte noch mal eine Frage zur Beikost. Unsere Tochter Melina ist jetzt 8 Monate alt. Sie bekommt Mittags Gemüse-Fleisch Brei. Nachmittags hier und da etwas Obst, ist sie aber noch nicht so der Fan von und Abends einen Getreidebrei mit bisschen Obst drin. Entweder stille ich sie Abends vor oder nach dem Brei. Reichen die Beikostmen ...

Hallo liebe Biggi, ich hätte einige Fragen zum Thema Beikost. Mein Sohn wird heute acht Monate alt, ich habe ihn nun im Prinzip die ganze Zeit über voll gestillt. Überall im Internet war ja nun davon die Rede, dass man ab dem 5. Monat und spätestens zu Beginn des 7. Monats die Beikost einführen sollte. Mir war klar, dass ich dies so spät wie m ...

Hallo Biggi, ich habe mich schon ganz schön eingelesen zum Thema Stillen und Beikost und habe auch die beiden unterschiedlichen Lager bemerkt: die "Milchmalzeit-Ersetzer" und die "Es heißt Beikost und nicht Anstattkost"-Verfechter. Ich habe schon viel von dir gelesen und wollte mich deshalb bei dir versicher, ob ich das so richtig mache. Ich ...

Liebe Biggi, nach einem holprigen Start stille ich seit dem zweiten Monat meine Tochter (1. Kind, aktuell 4 Monate) voll. Nach Korrektur ihres zu kurzen Zungenbandes trinkt sie deutlich effektiver, sodass sich die Dauer der Mahlzeiten auf ca. 10 Minuten verkürzt hat. Unsere Abstände zwischen den Mahlzeiten liegen relativ unverändert bei ca. 1,5 ...

Hallo Frau Welter, meine Tochter (7M) isst liebend gerne feste Nahrung und tut sich tagsüber schwer mit dem Stillen. Ich wollte gerne 2 Jahre lang stillen. Wenn ich ihr soviel Beikost gebe, wie sie möchte, würde sie  jedoch kaum noch Milch trinken. Meine Frage ist: Wieviel Beikost biete ich ihr an, sodass sie satt wird und zufrieden ist?  ...

Guten Tag,  ich habe eine Frage zum Thema Beikost. Und zwar habe ich meinen Sohn bis zum sechsten Lebensmonat vollgestillt. Ab dann hatte er auch schon die ersten Beikostreifzeichen. Leider funktioniert das so gar nicht. Egal was ich meinem Sohn gebe, ob feste Nahrung oder Brei, er möchte einfach nicht. Er wehrt sich dagegen, weint bitterlic ...