Mitglied inaktiv
Liebe Kristina, ich stille seit 6 Monaten, seit 1 Monat bekommt meine Tochter zusätzlich mittags Brei. Ich möchte nun langsam abstillen und habe mir ein Ziel bis Ende des Jahres gesetzt, damit es für meine Tochter nicht so eine schnelle Umstellung wird. In den letzten 6 Monaten hatte ich aber immer schon das Problem, dass sie die Flasche nicht nehmen wollte (habe alle erdenklichen Variationen ausprobiert, auch andere Personen, auch eine Trinklernflasche, Becher etc.). Ich konnte also seit der Geburt meiner Tochter nie länger als max. 2 Stunden alleine aus dem Haus. Ich bin jetzt an einem Punkt, an dem ich einfach nicht mehr stillen möchte. Aber meine Tochter verweigert natürlich nach wie vor die Flasche. Sie schreit dann solange, bis ich sie doch wieder an die Brust lasse. Ich weiß nicht, ob ich fähig bin sie solange schreien zulassen, bis sie vor Hunger die Flasche nimmt.Ich habe dabei irgendwie ein ungutes Gefühl. Wie lange halten Babys das eigentlich durch? Ich habe zunächst HA-Nahrung verwendet, da ein leichtes Allergierisiko vorliegt. Nachdem ich die Milch aber selber probiert habe, habe ich nun normale Pre Nahrung gekauft, da ich denke, dass sie dem Geschmack der Mumi vielleicht näher kommt. Aber auch die rührt sie nicht an. Ich bin inzwischen ein bißchen verzweifelt und brauche Rat! Vielen Dank, Johanna-Mia
Kristina Wrede
Liebe Johanna-Mia, das Wichtigste ist: Konsequent bleiben. Soll heißen, wenn Du beschließt, dann und dann gibt es nichts mehr, dann ist das so. Egal ob die Kleine es gut findet oder nicht. Es ist doch nur normal, dass sie einfordert, was sie bislang immer bekommen hatte, und das macht ein kleines Kind eben durch Brüllen oder Schreien. Wenn Mama dann entnervt nachgibt, ist die Lektion, die das Kind gelernt hat: Es geht doch, ich muss nur lang genug schreien. Klar, dass sie dann auch nichts anderes nimmt. Also, mach Dir klar, wie Dein Plan aussehen soll. Erkläre ihn Deiner Tochter - auch so kleine Menschen können schon ziemlich viel verstehen!- und dann "ziehe" den Plan auch durch. Es wäre gut, wenn Du nicht gleich komplett abstillst, sondern nur bestimmte Stillmahlzeiten abschaffst, aber Deine Tochter z.B. morgens nach dem Aufwachen und abends zum Einschlafen noch stillen darf. Aber bitte bitte, lass Deine Tochter mit ihrem Frust dann nicht allein. Du oder der Papa, oder eine andere Person, zu der sie Vertrauen hat, müssen da sein um sie zu trösten und ihr zu zeigen, dass auch ohne Mamis Brust die Welt in Ordnung ist, dass keine Gefahr droht und dass sie nicht allein gelassen wird in ihrer Verzweiflung. Erlaube ihr, sauer und bockig zu sein, bleib gelassen und liebevoll. Du wirst sehen, sie wird bald akzeptiert haben, dass sich die Dinge geändert haben. Und sie wird auch nicht verdursten, garantiert nicht! Ich wünsche Dir Entscheidungskraft und die liebevolle Konsequenz, die Du noch ganz oft im Umgang mit Deinem wachsenden Kind brauchen wirst. Herzlichen Gruß, Kristina
Mitglied inaktiv
Meine Tochter ist auch eine ausgesprochene "Brustfanatikerin"...ich glaube, wenn die Mama nicht so neugierig auf Beikost nach dem 6. Monat gewesen wäre, hätte sie nix vermisst ;-) Wir haben bislang nur drei Mahlzeiten mit Flasche und HA-Nahrung probiert und es geht allerdings nicht ohne riesengroßes Trara, aber letztendlich siegt dann doch der Hunger. Also wenn du unbedingt abstillen willst, musst du dann wohl ne Zeit durch. Vielleicht wirds was einfacher, wenn der Papa die Flasche gibt, dann ist die gute Quelle nicht in Witterungsnähe.
Mitglied inaktiv
Liebe Kristina, vielen Dank für Deine Antwort. Seit 5 Tagen versuche ich nun konsequent meinen Plan umszusetzen. Ich erzähle meiner Tochter zunächst was nun passieren wird und versuche ihr dann die Flasche zu geben. Meiner Tochter hungert jedoch lieber, als dass sie von der Flasche trinkt. Wir schaffen es in 3- 5 Stunden, dass sie ca. 60 ml trinkt. Allerdings saugt sie nicht an der Flasche, sondern kaut eher verzweifelt darauf rum. Während der gesamten Zeit schreit und brüllt sie.Ich tröste und wiege sie, singe ihr was vor und rede behutsam auf sie ein. Eigentlich ist sie ein ganz entspanntes Kind, weint relativ selten. Und jetzt schreit sie stundenlang und ist sichtlich verzweifelt. Für mich ist das wirklich schwer. Ich habe mein Kind auf dem Schoß, das die ganze Zeit den Kopf zu meiner Brust dreht und verzweilet an meinem T-Shirt nuckelt- oft solange bis sie weinend eingeschlafen ist. Ich mache mir Sorgen, ob sie nicht vielleicht irgendwie einen "Knacks" dadurch erleidet und komme mir schon wie eine Rabenmutter vor. Sicher ist Konsequenz in der Erziehung notwendig und wichtig, aber muss man dem Kind nicht wenigstens begründen können, warum man konsequent etwas macht? Ich weiß im Moment wirklich nicht weiter. Ziehe ich nun diese Methode durch oder nicht? Ich befürchte, dass sich meine Tochter auch in Zukunft nicht anders verhalten wird. Aber welche Alternative habe ich? Danke und viele Grüße Johanna-Mia
Kristina Wrede
Liebe Johanna-Mia, es ist immer um einiges schwerer für die Kleinen, wenn sie Mamis Milch riechen und dann von ihr eine andere, nicht so leckere Alternative geboten bekommen. Ist doch verständlich, dass sie sich beschwert! Die Alternative, die Du hast, ist ihr einfach noch ein wenig mehr Zeit zu lassen. Sieh es als Zeichen dafür an, dass Sie noch nicht so weit ist, auf die Brust verzichten zu können. Wer weiß, vielleicht sieht es in einem oder zwei Monaten ganz anders aus? Mit sechs Monaten ist ein Baby einfach noch sooo klein und Mamis Busen tut sooo gut! Ich kann nicht für Sie entscheiden und nicht beurteilen, wie stark Ihre Aussage "ch bin jetzt an einem Punkt, an dem ich einfach nicht mehr stillen möchte" wiegt. Wenn Ihnen das Abstillen wichtiger ist als das, was Ihre Tochter von Ihnen möchte, dann wird die Kleine sich nach Ihnen richten müssen. Solange Sie aber noch Zweifel haben, ist es vielleicht doch noch nicht so "schlimm" mit dem Stillen, dass Sie es wirklich baldmöglichst beenden wollen... Ich bin sicher, Sie werden die für Sie und Ihr Baby richtige Entscheidung treffen werden. Herzlichen Gruß, Kristina Heindel
Ähnliche Fragen
Hallo Biggi, ich bin ratlos. Seit zwei Wochen beißt mein elf Monate alter Sohn immerzu in meine Brust. Ich nehme ihn dann immer ab und sage dass er das nicht darf, er sanft sein muss. Ich weiß er tut es nicht extra und ich vermute, er kann es nicht richtig regulieren. Ich Stille ihn "nur" noch nachts (ca 8 mal...) und bin am Limit. Ich will heu ...
Hallo liebe Biggi, ich habe eine wundervolle 11 Monate alte Tochter, die momentan auch noch gestillt wird. Wir wollen aber gerne bald mit unserem Versuch für Wunder 2 starten. Hierzu hat mir mein Frauenarzt allerdings geraten, vorher abzustillen. Ich habe vor meiner ersten intakten Schwangerschaft leider zwei Fehlgeburten gehabt. Eine i ...
Hallo, ich werde in 2 Monaten wieder Vollzeit arbeiten gehen. Aktuell ist meine Tochter fast 9 Monate und will noch sehr viel an der Brust trinken. Brei oder BLW nimmt sie nur relativ wenig zu sich. Ich stelle mir nun die Frage wie ich möglichst stressfrei das Abstillen tagsüber einleiten kann, damit mein Kind in 2 Monaten die 9 Stunden ohne Still ...
Liebe Frau Welter, mein Sohn ist vier Jahre alt und wird immer noch gestillt (2-4x am Tag bzw. nachts). Ich warte auf den Moment, in dem er sich selber abstillt... aber scheinbar tut er es zu gerne ;) Mittlerweile denke aber auch ich ans Abstillen, doch ich weiß wirklich nicht, wie. Er reagiert sehr, sehr trotzig und wütend, wenn ich ablehne. ...
Liebe Biggi Welter, Mein Sohn ist 8 Monate alt und ich würde gerne abstillen. Er ist sehr neugierig und das Stillen ist oft ein Kampf, da er sich furchtbar ablenken lässt und es belastet mich mittlerweile sehr. Er isst sehr gerne Brei, nimmt pre, aber ausschließlich aus einer Schnabeltasse. Ein normaler Tag sieht so aus: Gegen Morgen c ...
Liebe Biggi, unser Kind ist 16 Monate alt und wurde bis jetzt immer nach Bedarf gestillt. Das Kind nutzt das Stillen vor allem zum einschlafen und stillt fast nur noch Abends/ Nachts und beim Mittagsschlaf. Nun ist es so, dass das nächtliche Stillen mich sehr belastet, da das Kind Nachts in einer normalen Nacht fast jede Stunde aufwacht und ...
Hallo Frau Welter, meine Tochter ist nun 20 Monate alt und so allmählich möchte ich nicht weiter stillen, zumal sie kommendes Jahr ab Januar in die Krippe kommt und ich da Probleme auf uns zukommen sehe. Ich habe zunächst voll gestillt, dann Beikosteinführung und Stillen. Sie mochte nie sich do richtig satt essen, Brust war ihr stets lieber. ...
Liebe Biggi, vor zwei Wochen habe ich stufenweise und langsam abgestillt. Zunächst am Tag, dann in der Nacht. Meine Tochter (22 Monate) isst seit dem ständig und sehr viele kleine Portionen über den Tag verteilt. Gegen Abend versuche ich, dass sie etwas mehr isst, um wirklich gesättigt in die Nacht zu gehen. Am Anfang wollte sie sobald wir i ...
Liebe Biggi, mein Sohn ist 8,5 Monate alt. Bis er 4,5 Monate alt war, hat er super geschlafen. Seitdem ist der Schlaf sehr schlecht geworden und er wird nachts alle 40 Minuten wach und verlangt die Brust zum weiterschlafen. Alles andere akzeptiert er nicht und schreit solange, bis er gestillt wird (auch keinen Schnuller). Mittlerweile schläf ...
Unsere Tochter ist 13,5 Monate alt und wird mehr gestillt denn je. Vor einem Urlaub im Mai wollte sie tagsüber nicht mehr an die Brust, seit diesem Urlaub trinkt sie wieder rund um die Uhr. Sie fordert das Stillen wehement ein. Nachts wacht sie seit 6 Monaten stündlich auf und weint, bis ich sie stille. Von meiner Frau lässt sie sich überh ...
Die letzten 10 Beiträge
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis
- Nur knapp 10ml Muttermilch am Tag - lohnt es sich, dran zu bleiben?
- Stillen immer mehr ein Kampf
- Muttermilchmenge erhöhen
- Wie Radiowecker-Situation vorbeugen?
- Milchmenge nachts deutlich steigern
- Stillen und Senkungen