Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, hab mal wieder ein paar Fragen: Meine Tochter ist jetzt 8 Wochen und schläft seit ca. 10 Tagen 10h Nachts durch. Ich habe vorher zu jeder Mahlzeit eine Brust gegeben hatte jedoch den Eindruck, dass sie davon nicht mehr satt wird (da sie jetzt nur noch 4 mal am Tag "kommt"). Also gebe ich ihr jetzt jedesmal beide Brüste, auch um mehr Milch zu "produzieren". Sollte ich sie noch öfter anlegen, damit der Milchfluss wieder richtig in Gang kommt (und gibt es dazu auch einige Ernährungstips) oder bekommt sie so genug Nahrung (die Anzeichen dafür sind eigentlich da)Ich bin so unsicher, weil meine ganze Umgebung mir zum Zufüttern geraten hat, ich möchte aber noch weiter stillen und denke auch, dass sie von beiden Brüsten satt wird. Ich kann nur die ständigen Bemerkungen "meinst du das reicht noch, sie hat bestimmt noch Hunger..." nicht mehr hören. Wenn ich sie aber alle vier Stunden munter machen muß, sie zunimmt und auch richtig lebhaft ist, wenn sie denn mal munter ist, dann müßte sie doch satt sein oder?? Seit zwei Tagen laufe ich jetzt nachts wieder aus, deshalb habe ich von einer Freundin Milchauffangschalen bekommen. Ich würde jedoch gerne mal deine Meinung dazu hören. Kann ich sie nachts anlegen oder geht vielleicht durch den Druck auf die Brust (ich schlafe gerne auf dem Bauch) die Milch weg? Und was mache ich dann mit der Milch. Und dann noch eine Frage zu Lanolin: Die Salbe oder besser eine Salbe mit diesem Stoff habe ich im Krankenhaus empfohlen bekommen, da ich wunde Brustwarzen hatte. Ich habe meine Schwester in die Apotheke geschickt uns die hatten nur eine andere Salbe da und zwar Garmastan. Die habe ich bis jetzt genommen, habe aber immer mal wieder wunde Brustwarzen. Jetzt möchte ich mal Lanolin probieren und habe gehört, dass man das vor dem Stillen nicht abwaschen muß, was hälst du davon? Und wo bekomme ich die Salbe? So, dass wars mal wieder. Ich danke dir für deine Antworten Tschau Katy
? Liebe Katy, wichtig ist nicht, ob ein Kind an einer oder beiden Brüsten angelegt wird oder wie oft oder selten es angelegt wird, sondern, dass es gut gedeiht. Es gibt - wenn auch selten - Babys, die nur wenige Male am Tag nach der Brust verlangen und dann unter Umständen sogar nur an einer Brust trinken und ganz hervorragend gedeihen. In einem solchen Fall muss die Mutter überhaupt nichts verändern und kann ihr Kind weiterhin einfach immer dann stillen, wenn das Kind danach verlangt. Anders sieht es aus, wenn ein Kind nicht gedeiht und nur so selten von sich aus nach der Brust verlangt, dann muss die Mutter eingreifen und das Kind zu häufigerem Stillen anregen. Ehe Du dich jetzt also verrückt machst (machen lässt), schau dir dein Kind an, ob es die Kriterien für ein gut gedeihendes Baby erfüllt: • mindestens fünf bis sechs nasse Wegwerfwindeln hat (um zu sehen wie nass „nass" ist, kannst Du sechs Esslöffel Wasser auf eine trockene Windel geben). Diese Regel gilt aber nur für voll gestillte Kinder, das heißt das Baby bekommt nichts außer Muttermilch (kein Wasser, Tee, Saft usw.). • in den ersten sechs Wochen täglich mindestens zwei bis vier Stuhlentleerungen (später sind seltenere Darmentleerungen normal) • eine durchschnittliche wöchentliche Gewichtszunahme von mindestens 110 g pro Woche ausgehend vom niedrigsten Gewicht • eine gute Hautfarbe und eine feste Haut, • Wachstum in die Länge und Zunahme des Kopfumfangs • ein aufmerksames und lebhaftes Verhalten des Babys in den Wachphasen. Sind diese Punkte alle erfüllt? Dann bekommt dein Kind auch genügend Muttermilch. Sollten sie wider Erwarten nicht erfüllt sein, muss nicht in jedem Fall sofort zugefüttert werden. Oft reicht es, das Stillmanagement zu verändern. Zu deiner eigenen Beruhigung und auch, damit Du korrekte Informationen zum Thema Stillen bekommst, kann ich dir nur wärmstens ans Herz legen, dich an eine Stillberaterin vor Ort zu wenden. Im direkten Gespräch lassen sich viele Dinge sehr viel einfacher (er)klären. Wenn Du mir deinen Wohnort mit Postleitzahl angibst, suche ich dir gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. Milchauffangschalen halte ich für keine gute Lösung in der Nacht. Erstens sind sie hart und es ist sehr unbequem, wenn Du drauf liegst. Zweitens können sie tatsächlich dazu führen, dass sich ein Milchstau entwickelt, nämlich dann, wenn Du dich so legst, dass Du auf den Schalen liegst und drittens, passiert es ruckzuck, dass die Milch, die sich darin sammelt bei einer Bewegung von dir ins Bett ergießt. Besser sind Stilleinlagen oder - wenn die nicht ausreichen - eine Frotteewindel in ein Bustier gelegt und eventuell auch noch ein großes Badetuch als Unterlage im Bett. Laut Öko-Test 8/99 ist Garmastan weniger zu empfehlen, weil die Salbe Emulgatoren enthält, die Schadstoffe in die Haut einschleusen können. Außerdem enthält die Salbe das stark hautreizende Desinfektionsmittel Cetylpyridiniumchlorid, von dem angenommen wird, dass es selbst nach dem Duschen noch an der Haut haftet, was für das Baby weniger bekömmlich ist. Zudem reizt das Abwaschen die Haut noch weiter und deshalb ist keine Salbe, die wieder abgerieben werden muss zu empfehlen. Aber ganz abgesehen davon, sind die Erfolge mit dieser Salbe nach meiner Erfahrung auch nicht besonders gut. Hochgereinigtes Lanolin bekommst Du unter z.B. den Handelsnamen Lansinoh, Lanosin oder Purelan in der Apotheke. Solange jedoch die Ursache für die wunden Brustwarzen - in mehr als 80 Prozent der Fälle falsches Anlegen und/oder ein Saugproblem - nicht behoben wird, nützt keine Salbe der Welt wirklich etwas. Lass dir deshalb einmal von einer Stillberaterin beim Stillen zuschauen. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Hi Biggi, vielen Dank für deine Antwort, die hilft mir schon etwas weiter, da ich ja auch mit den Auffangschalen bedenken hatte. Und auch den Eindruck hatte, dass mir die Salbe nicht hilft. Und das mit dem Stillen würde ich gerne (wie du mir ja rätst) mit einer Stillberaterin klären. Es wäre nett wenn du mir eine in meiner Nähe nennen könntest. Ich wohne in 99837 Berka/Werra im Ortsteil Herda. Vielen Dank und noch einen schönen Abend Katy
Mitglied inaktiv
Hi Biggi, vielen Dank für deine Antwort, die hilft mir schon etwas weiter, da ich ja auch mit den Auffangschalen bedenken hatte. Und auch den Eindruck hatte, dass mir die Salbe nicht hilft. Und das mit dem Stillen würde ich gerne (wie du mir ja rätst) mit einer Stillberaterin klären. Es wäre nett wenn du mir eine in meiner Nähe nennen könntest. Ich wohne in 99837 Berka/Werra im Ortsteil Herda. Vielen Dank und noch einen schönen Abend Katy
? Liebe Katy, die nächstgelegene LLL-Stillberaterin dürfte Frau Anke Werner Tel.: 03691-210251 sein. Ruf einfach mal an. LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo, ich habe Zwillinge wurden bei 37+2 geboren und sind jetzt fast 4 Wochen alt. Die erste Woche verbrachten sie komplett auf der Neo, wo sie aufgrund ihrer Trinkschwäche mit der Flasche mit Pre-Nahrung gefüttert wurden. An der Brust tranken sie gar nicht. Ich versuchte von Beginn an abzupumpen und gab Kolostrum, später Muttermilch, ebenfall ...
Liebe Biggi, Mein kleines Glück ist jetzt 16 Wochen alt und schon seit Beginn des stillens haben wir das Problem das ich zu viel Milch habe. Dies äußert sich vorallem daran dass meine Tochter beim stillen ständig an der Brust zieht und nach dem Milchspendereflex hörbar kaum nachkommt mit dem schlucken. Meist dauert unsere Stillzeit nur 5 Min ...
Liebe Biggi, bevor ich meine Frage stelle, möchte ich dir von ganzem Herzen danken. Ich habe dir vor einigen Monaten eine sehr verzweifelte Nachricht geschrieben. Ich hatte begonnen, ein Psychopharmakon zu nehmen und mir wurde vom Arzt gesagt, ich müsse abstillen. Zu dem Zeitpunkt war meine Tochter 10 Monate alt und weder meine Tochter noch ich ...
Hallo, mein Baby ist jz 3 Wochen alt ich stille habe aber das gefüll das Sie am Abend nicht satt wird weil Sie mindestens 2 Std an meiner Brust ist und ich Sie einfach nicht weg bekomme weil sie hunger hat dann hab ich ihr paar mal die Pre nahrung zugefüttert dann war Sie ruhig. Wenn ich Abends abpumpe schaff ich nach ewigem pumpen grad mal 30m ...
Hallo, mein Baby ist bald 9 Monate alt und stillt noch sehr viel. Dazu machen wir BLW, was jedoch nicht zum Sattwerden reicht. Ich muss bald für 24 Stunden weg und das Baby muss bei Papa bleiben. Es trinkt ein wenig Wasser aus dem Becher zu den Mahlzeiten. Abgepumpte Milch aus dem Becher, dem Glas oder dem Fläschchen wird komplett ...
Hallo, seit gestern stille ich meine 3 Wochen alte Tochter an der Brust voll und bis dahin hab ich die Milch abgepumpt und ihr gegeben. Wor waren heute beim Kidnerarzt und jetzt hat sie 60 gramm verloren. Geburtsgewicht: 3650 Entlassung: 3590 und heute 4060 Ist es normal, dass bei der Umstellung, die kleine Maus an Gewicht verloren hat? Mus ...
Hallo... jetzt muss ich wieder mal schreiben... Ich bin sehr traurig, dass ich beide Geschwisterkinder nach dem erdten vollgestillten Kind ÜBERHAUPT nicht stillen konnte. Es können maximal 100ml sein, die je in 24h gebildet wurden. Das bestätigen Stillberater, Hebamme und Kinderarzt. Was können Gründe dafür sein? Ich bin normalgewichtig, ...
Meine Tochter ist 7 Monate alt. Wir hätten gern ein weiteres Kind. Sie akzeptiert keine Flasche. Dadurch, dass ich bis auf den Mittagsbrei voll stille, mache ich mir Gedanken. Ich habe gehört, dass man die Milch in der Schwangerschaft oft verliert. Meine Befürchtung ist, dass dann gar nicht mehr klappt: weder Flasche noch das Stillen (dur ...
Liebe Biggi, ich lese hier gerne immer mal mit. Jetzt habe ich auch eine Frage: meine Tochter ist 8 Monate alt. Seit 2 Monaten bekommt sie Beikost, die sie auch mittlerweile gerne isst. Ich stille zudem nach Bedarf, gehe jetzt jedoch in Teilzeit wieder arbeiten. Ich stille sie morgens, bevor ich gehe und bin dann 6-7 Stunden weg. Währenddessen ...
Hallo! Mein Sohn (9 Wochen alt) wird seit Geburt voll gestillt. Leider haben wir seit Beginn Probleme, da er noch nie gut an die Brust gegangen ist und wir extreme Probleme mit Luft schlucken, schnalzen und wunden Brustwarzen haben. Nach vielen Untersuchungen wurde nun eine Trinkschwäche (fehlende Saugkraft) diagnostiziert und wird nun behandel ...
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen