Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Kleinkind saugt zu stark/grob? Blut in der Milch/Wunde Stellen/Schmerzen?!

Frage: Kleinkind saugt zu stark/grob? Blut in der Milch/Wunde Stellen/Schmerzen?!

HeileGänschen

Beitrag melden

Liebe Frau Welter, liebe Frau Wrede, Unser drittes Kind ist nun beinahe 13 Monate alt. Ich stille nur noch drei mal täglich zu immer gleichen Zeiten. Morgens nach dem Aufwachen, zum einschlafen vor dem Mittagsschlaf und abends zum einschlafen. Wenn es sich vermeiden lässt, möchte ich auch noch nicht Abstillen. Mein Problem besteht darin, dass meine Brüste unheimlich empfindlich sind. Zum Beispiel macht sich jeder neue Zahn mit wunden Stellen an den Brustwarzen bemerkbar. Dabei beißt die Kleine mich gar nicht, sondern es ist allein die Druckstelle des neu hinzugekommenen Zahnes, die die Wunden verursacht. Mit viel Geduld und entsprechender Fürsorge heilen die Stellen dann nach Tagen wieder ab. Einmal resultierte daraus leider schon eine schwere Brustentzündung. Aktuell besteht nun das Problem darin, dass meine Tochter immer stärker saugt. Sie saugt die Brustwarze an und überdehnt anschließend während der gesamten Stillmahlzeit ihren Kopf stark nach hinten, so dass die ganze Zeit starker Zug auf der gesamten Brust ist. Häufig bemerke ich dann nach der Stillmahlzeit getrocknetes Blut im BH. Ich gehe daher davon aus, dass dann auch die Milch blutig ist. Außerdem habe ich anschließend eine Art Wundschmerz in der Brust. Manchmal nur kurzzeitig, oft aber auch den ganzen Tag, wie bei einem beginnenden Milchstau. Meist bekomme ich das mit den bekannten Mitteln (Ruhe, Kühlen, Retterspitzwickep etc.) in den Griff, leider mündete auch dies bereits einmal in einer Brustentzündung. Ich muss dazu sagen, dass ich eher kleine Brüste habe (jenseits der Stillzeiten maximal ein A-Körbchen), allgemein einen hageren Oberkörper und auch nach drei Kindern immer noch sehr helle und kleine Brustwarzen und allgemein eine sehr empfindliche Haut. Haben Sie vielleicht einen Rat, ob man dieses Saugverhalten irgendwie abtrainieren kann? Die ständige Gefahr einer Brustentzündung stresst im Alltag mit drei kleinen Kindern noch mehr und ich habe den Eindruck, dass die Fürsorge/Aufwand der „Milchbar“ höher ist, als in der Anfangszeit...


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe HeileGänschen, fast jedes Baby kommt mal in diese Phase. Wenn es keinen Grund dafür gibt (z.B. Soor, Saugverwirrung...), dann kannst du ihm schon vermitteln, dass ihre derzeitige Trinktechnik dir weh tut. Dabei kannst Du so vorgehen, wie bei einem beißenden Baby, bei dem sich die folgenden Strategien bewährt haben: das Baby ohne großes Aufheben von der Brust nehmen sobald es zum Zerren beginnt das Baby schnell auf den Boden legen. Einige Mütter wollen auf das Beißen strenger reagieren. Nach ein paar Schrecksekunden für das Baby, die dem Ablegen folgen, sollte es beruhigt werden und die Rückmeldung bekommen, dass Zerren unangenehme Folgen hat. einen Finger in die Nähe des Mundes des Babys legen, um den Saugschluss schnell zu unterbrechen, wenn es seinen Kopf dreht. Manche Babys lieben es, die Brustwarze nicht loszulassen, wenn sie abgelenkt werden und ihren Kopf drehen. Dies kann verhindert werden, wenn die Mutter einen Finger bereit hält, um den Saugschluss zu unterbrechen. Es wird nicht lange dauern, bis das Baby gelernt hat, dass sich wegdrehen bedeutet, die Brustwarze zu verlieren. Jedes Mal, wenn dein Kind die Zähne einsetzt oder zerrt oder die Brust lang zieht, solltest Du es abnehmen von der Brust und es bitten, "zart" zu trinken. Glaub mir, dein Kind WIRD es lernen, wenn Du konsequent reagierst. Das wird zwar ein paar Tage dauern, aber wenn dein Baby merkt, dass es keine Milch bekommt, wenn es Dir wehtut und wird darauf reagieren ;-). Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Biggi!Meine kleine Sarah ist 4 Monate alt und war von Anfang an eine schlechte Trinkerin,machte mir sehr viele Stillprobleme und ich habe eigentlich vor lange zu stillen.Sie kann zum Beispiel nicht bis zum Milcheinschuss warten,bricht vorher sch schreiend ab.Ich habe deshalb auch das Gefühl sie wird nicht satt.Der Versuch die Milchmenge durc ...

Hallo, meine Tochter ist jetzt 18 Tage alt, die ersten 12 Tage habe ich gestillt, jetzt pumpe ich ab und füttere zu (Beba HA Pre), leider ging es nicht anders. Ich wünsche mir sehr, dass ich wieder voll stillen kann, vielleicht können Sie - oder eine andere Mami mit ähnlichen Erfahrungen - mir ja einen Rat geben. Das Hauptproblem bei meine ...

Sehr geehrte Frau Welter; Ich habe letzten Mittwoch ein 54cm großes und 4.170g schweres Mädchen zur Welt gebracht. Bereits im Kreißsaal hat sie die Brust komplett kalt gelassen und sie hat sich nicht anlegen lassen (das Kolostrum haben wir ausgestrichen und ihr so gegeben. Nach 3 Stunden mussten wir ihr dann leider die ersten ML pre Nahrung ...

Hallo! Mein Sohn (9 Wochen alt) wird seit Geburt voll gestillt. Leider haben wir seit Beginn Probleme, da er noch nie gut an die Brust gegangen ist und wir extreme Probleme mit Luft schlucken, schnalzen und wunden Brustwarzen haben. Nach vielen Untersuchungen wurde nun eine Trinkschwäche (fehlende Saugkraft) diagnostiziert und wird nun behandel ...

Hallo Biggi, Ich ernähre meine Tochter 4,5monate mit zwiemilch. Wir stillen immer zum einschlafen, aufwachen usw. Also die Brust wird immer als Erstes angeboten. Pre trinkt sie ca 130ml 3mal am Tag. Wenn sie die Flasche bekommt pumpe ich ab mit der momcozy s9 handsfree. Ich bekomme allerdings immer nur 30-40ml aus einer brust. Ist es wirklich n ...

Hallo,   Ich habe zwei Kinder erfolgreich gestillt und immer massen von Milch gehabt. Bei Kind Nummer eins habe ich 1,5 Jahre gestillt, bei Nummer zwie sogar 3    jetzt sind Kind Nummer 3+4 da (Zwillinge) und mit geht an Tag 18 die Milch zurück. Erste Mal vor 3 Tagen. Dann habe ich durch Zusatzliches Pumpen die Milch wieder steigern kö ...

Hallo Biggi,  mein Sohn ist 6 Wochen alt und ich hatte 5 Wochen zu wenig Milch und habe sooo viele Maßnahmen durchgeführt, um die Milch zu steigern. Ich weiß nicht was der Auslöser ist, aber jetzt seit einer Woche habe ich so viel Milch, dass sich mein Sohn schon beim ersten Saugen heftig verschluckt und weint ohne Ende. Ich streiche dann Milch ...

Sehr geehrte Frau Welter, ich habe meinen Sohn am 17.07 diesen Jahres bekommen und will unbedingt stillen. Leider, habe ich jedoch sehr späte meinen Milcheinschuss bekommen (gegen 9./10. Tag). Zu dem Zeitpunkt dachte ich alles wäre gut, aber zu der U3 vor zwei Wochen haben wir entdecken müssen, dass er gerade mal das Geburtsgewicht erreicht hat ...

Hallo, mein Sohn trinkt tagsüber bzw wenn er wach ist sehr unrhythmisch, es schnalzt regelmäßig und seine Lippen sind nicht ausgestellt. Er verschluckt sich viel und hat einen lockeren Saugschluss, rutscht oft ab. Nachts wiederum trinkt er sehr rhythmisch, hat einen festen Saugschluss und es schnalzt höchstens 1x pro Mahlzeit, tagsüber hingegen 2- ...

Guten Morgen Frau Welter, ich habe vor 3,5 Wochen unser zweites Kind bekommen und stille. Tagsüber schläft er auch mal 3-4 Stunden am Stück, nachts meldet er sich alle 1,5 - 2 Stunden und möchte trinken. Nun mache ich mir Sorgen, dass er nicht satt wird, da er sich so häufig meldet. Auch wenn er wach ist, möchte er häufig gestillt werden. ...