Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Kita Eingewöhnung

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Kita Eingewöhnung

Seekuh

Beitrag melden

Guten Tag, Ich schreibe Ihnen wegen meiner Tochter. Sie wird in zwei Wochen ein Jahr alt. Leider muss ich sehr kurzfristig ab Ende Oktober wieder arbeiten gehen. Eigentlich wollte ich noch etwa 6 Monate zu Hause bleiben. Einen Kitaplatz für unsere Tochter haben wir zwar schnell gefunden, sie fängt bereits übernächste Woche mit der Eingewöhnung an. Nun ist aber Folgendes: sie ist ein absolutes Stillkind. Einen Schnuller hat sie nie akzeptiert, wenn sie gestresst ist nehme ich sie an die Brust. Ansonsten schläft sie auch im Tuch oder im Kinderwagen ein. Durch Corona hatte sie lange Zeit wenig andere Bezugspersonen außer eben uns Eltern und ihren großen Bruder. Dadurch dass das jetzt alles sehr schnell passiert ist, hatten wir auch wenig Möglichkeiten zu „üben“ und sie für eine längere Zeit mit anderen Personen zusammen zu bringen. Sie ist verständlicherweise sehr auf mich fixiert. Darüber hinaus war Brei nie so ihres. Sie isst Häppchen bzw machen wir BLW, das macht sie auch ganz gut aber trotzdem stille ich sie Vormittags noch manchmal. Fläschchen mag sie auch nicht, sie trinkt Wasser aus einem Trinklernbecher oder normalen Becher. Ich weiß, dass Kinder sich in einem Kita Umfeld anders verhalten können als zu Hause bei den Eltern, aber trotzdem zerbreche ich mir schon jetzt den Kopf obwohl wir noch gar nicht mit der Eingewöhnung angefangen haben. Am meisten denke ich darüber nach, dass sie keinen Schnuller hat um sich selbst zu beruhigen und um ihr dann später beim Mittagsschlaf zu helfen. Unser nächstes „Problem“ ist, dass sie oft wenig zum Frühstück isst und dann eher gegen 10:00 noch einmal an die Brust möchte. Haben Sie denn irgendwelche Tipps für uns? Ich habe bereits in anderen Einträgen von Ihnen gelesen, dass man nur bedingt „üben“ kann bzw. möchte ich unser Tochter auch so lange wie möglich Normalität gönnen. Aber gibt es etwas, das wir noch wegen Beruhigen ohne Schnuller sowie zum Essen in der Früh machen können? Wir würden das natürlich auch so noch mit der Kitaleitung besprechen bzw mit der Erzieherin, die die Eingewöhnung macht (die meinten zB bereits, dass in der Kita auch ein Tragegurt vorhanden ist). Wir haben bereits sichergestellt, dass mein Partner zumindest die erste Zeit der Eingewöhnung übernehmen kann. Freue mich sehr auf Rat. Vielen Dank!!


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Seekuh, für Dein Kind wird die Eingewöhnung eine große Umstellung werden, aber sie ist meisterbar. Du wirst sehen, dass die Kleinen sehr flexibel sein können und sich auch schnell umstellen, wenn es eben sein muss. Es kann gut sein, dass die ersten Tage sehr unruhig sein werden und Dein Kind sich nach der Kita auf Dich stürzen wird, aber das ist in Ordnung so. Wichtig ist, dass die Erzieherin liebevoll und geduldig ist und Deinem Baby eine Alternative anbietet (z.B. einfach mal eine Banane oder so) und Dein Baby dann zu Hause wieder Sicherheit tanken kann. Es kann auch gut sein, dass Deine Kleine auf einmal einen Schnuller nimmt, weil sie es bei anderen Kindern sieht, vielleicht gibst Du ihr einfach auch ein Schnuffeltuch mit, welches nach Dir riecht. Sei zuversichtlich und vertraue Deinem Kind! Alles alles Gute, bitte glaube nicht, dass ich mir die Antwort leicht mache, ich weiß sehr wohl, sie sehr eine Mutter sich Sorgen macht, dass geht mir heute noch so und meine Kinder sind erwachsen ;-). Herzlichen Gruß! Biggi


Seekuh

Beitrag melden

Dankeschön für Ihre beruhigenden Worte und ihre Tipps. Ich versuche, ruhig zu bleiben, auch wenn es schwer fällt :-) und freue mich auf das Neue, was die Betreuung in der Kita uns ermöglicht.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich hatte diese Frage bereits im Forum gestellt, allerdings möchte ich gerne nochmal die Meinung eines Experten dazu hören. Mein Sohn ist jetzt im 10 Monat und er sollte mit 1 Jahr in die Kita. Nach meinem Gefühl zu urteilen ist er noch nicht so weit und ich bin es ehrlich gesagt auch noch nicht. Ich würde gerne 6 oder 3 Monate länger mit ihm zu Ha ...

Liebe Frau Welter, ich habe eine Frage zum Thema Einschlafstillen während der Kita-Eingewöhnung. Vielleicht haben Sie einen Rat für mich. Mein Sohn ist fast 17 Monate und wird bisher mittags, abends und nachts zum Einschlafen gestillt. Im Kinderwagen, der Trage oder beim Autofahren schläft er nach leichtem Protest auch mal ohne Brust bzw. au ...

Wir haben erst keinen Kita Platz für unsere 2jährige bekommen, jetzt hat überraschend eine Großtagespflege in der Gegend eröffnet. Ich Stille sie noch sehr viel am Tag, sie isst leider immer noch kaum und wenn, sehr selektiv. Blutwerte sind völlig ok. Derzeit hat sie auch eine extreme Phase .....Essensteller wird weggeschoben, bleibt nicht sitzen, ...

Hallo Frau Welter, ich habe eine Frage/ein Problem mit unserer Krippe. Meine Tochter ist 16 Monate alt und geht seit Oktober in die Krippe. Sie fühlt sich da wohl und genießt den Umgang mit den anderen Kindern. Die Eingewöhnung habe ich als liebevoll empfunden. Vor Weihnachten war sie total gut eingewöhnt, jetzt seit einer Pause über Weihnachte ...

Erstmal vielen Dank für Ihre Arbeit hier. Ich habe hier häufig Hilfe gefunden... Wir haben gerade das "Problem", dass unser Sohn mittlerweile 2 Jahre und 7 Monate alt ist. Er stillt sehr gerne wenn er müde oder überfordert ist und zum Einschlafen/ Nachts unterschiedlich häufig. Ist für uns Alle kein Problem. Wir genießen die Nähe und das Kuschel ...

Hallo :) Wir sind seit dem 31.07. in der Eingewöhnung meiner 12 Monate alten Tochter. Bislang bleibt sie 3 Stunden in der KiTa. Ich hole sie nach dem Mittagessen ab. Laut Erzieherinnen esse sie nicht soo viel feste Nahrung wie gewünscht. Auch an den Mittagsschlaf trauen sie sich noch nicht. Grund hierfür sei, dass ich sie noch zum Einschlafen u ...

Vor 2 Monate wurde mir ans Herz gelegt mit dem Stillen aufzuhören , die Essens und Schlafenszeiten an die Kita anzupassen . Die kleine bekam Wutausbrüche und somit wurde alles beim Alten behalten. Wir waren zwischendurch auch bei 6 h ohne stillen . Zur Zeit sind es jedoch wieder nur 3 h. Es hieß die kleinen können zwischen Kita und zu Hause unters ...

Liebe Biggi, meine Kleine Maus ist 19 Monate alt und musste vor 2 Tagen plötzlich abgestillt werden, da ich eine heftige Mandelentzündung bekommen hatte und musste Antibiotika einnehmen.  Sie geht seit 3 Wochen in die Kita und befindet sich gerade in der Eingewöhnungszeit,  die seine tiefen und Höhen hat. Sicher braucht sie mich jetzt und ...

Liebe Biggi, ich stille meine 26 Monate alte Tochter nach Bedarf und möchte sie gerne so lange weiterhin stillen, bis sie den Moment wählt, sich selbst abzustillen. Hin und wieder stille ich meine Tochter auch, wenn ich sie aus der Kita abhole und ziehe mich dabei in die Garderobe zurück, wo man zumindest ein bisschen diskreter sein kann und et ...

Liebe Frau Welter,  mein 14 Monate altes Kind wird aktuell noch Abends vor dem zu Bett gehen gestillt (schläft anschließend ohne Brust auf dem Arm ein) und nuckelt seit Monaten Nachts etwa stündlich zum weiterschlafen. Tagsüber wird sie nicht mehr gestillt. Sie isst gut und zeigt tagsüber auch keinerlei Interesse mehr am stillen. Alle Versuche ...