Mitglied inaktiv
Liebe Biggi und Kristina, liebe andere Mamis, die Ihr vielleicht Erfahrung mit erfinderischen Kindern habt... Ich habe einen 15 Monate alten Sohn und wir beide lieben das Stillen über alles und stillen noch nach Bedarf, in unserem Falle ist das sehr oft. Wir haben aber ein kleines Problem: er lässt sich gar nicht von der Brust nehmen. Versuche ich, mit dem Finger den Saugschluss zu lösen, so schafft er es irgendwie, den Finger mit seiner Zunge zu umschliessen. Ich weiss nicht, wie er das macht, aber ich bringe den Finger dann fast nicht mehr aus seinem Mund heraus und die Brust sowieso nicht. So macht er das schon seit ein paar Monaten und ich behalf mich jeweils damit, sein Kinn sanft nach unten zu ziehen, damit er die Brust losliess. Nun hat er aber meinen Trick durchschaut und beisst zu (wahrscheinlich, weil er weiss, dass ich ihn dann in Ruhe lasse, da ich Angst vor einer Verletzung habe) oder er nuckelt wie wild und lässt die Brust einfach nicht los. Es ist nicht so, dass ich ihn aus Prinzip beim Stillen unterbrechen will, denn er darf fast immer so lange nuckeln wie er will, aber es gibt halt Situationen, in denen ein Weiterstillen unangebracht ist. Kürzlich waren wir mit dem Zug unterwegs und als der Zug ankam und wir aussteigen wollten, bekam ich ihn nicht von der Brust weg (trotz etwa 10-minütigem Probieren) und ich musste mit ihm an der Brust mitsamt Kinderwagen aus dem Zug aussteigen (zum Glück wars ein bodenebener Zug, aber es war trotzdem gefährlich). Nun meine Frage an Euch: gibt es noch irgend einen anderen Trick, ein Kind von der Brust zu lösen? Ich habe schon viel übers Stillen gelesen, aber ich habe noch keine schlaue Antwort auf meine Frage gefunden, die mich seit dem Erlebnis mit dem Zug irgendwie beschäftigt. In der Stillgruppe konnte ich die Frage noch nicht stellen, denn die ist erst wieder im August und ich würde gerne einfach mal nachfragen, vor allem weil hier auch viele Mamis mitlesen. Vielen Dank und liebe Grüsse Alessandra
Liebe Allessandra, sobald dein Baby zubeißt, reiß es bitte nicht von der Brust weg, sondern ziehe es nahe an dich heran. Wenn Du es nahe an dich heranziehst, muss es los lassen, weil es sonst nicht mehr atmen kann. Es ist besser für deine Brust, wenn das Baby loslässt, als wenn Du es von der Brust wegreißt. Außerdem solltest Du mit dem Baby reden und ihm erklären, dass Du das Beißen nicht lustig findest (klingt vielleicht noch verfrüht bei einem Baby, aber es funktioniert vielfach tatsächlich). LLLiebe Grüße, Biggi
Mitglied inaktiv
Liebe Biggi Vielen Dank für die Antwort. Sie scheint auch einfach zu sein - allerdings nur für ein Baby, das noch nicht so viele Tricks raus hat. Ziehe ich meinen Kleinen ganz fest an mich, so reisst er den Kopf nach hinten und reisst so die Brust mit, um gleich nachzufassen. Da das weh tut, lasse ich ihn lieber. Vielleicht hat irgendjemand noch eine Idee oder Erfahrung, sonst ist es auch nicht schlimm und ich werde einfach versuchen, solche Situationen zu verhindern... Liebe Grüsse Alessandra
Mitglied inaktiv
Hallo Alessandra, wir haben dieses "Problem" eher abends, wenn ich nach dem Stillen das Bett nochmal verlassen wollen würde. Die Methode mit dem Finger in den Mundwinkel stecken weckt sie dann immer wieder auf, selbst wenn ich das Kinn gleich sanft nach oben drücke. Da wir im Bett im Liegen stillen, rolle ich mich langsam in Richtung Rücken, irgendwann löst sie sich dann (wegen dem unbequemen Winkel) von selbst. Aber das würde im Zug ja auch nicht wirklich helfen. Finger im Mundwinkel war allerdings super, als sie eine Phase hatte, in der sie öfter mal gebissen hat. Ich hab den Zeigefinger dann immer durch den Mundwinkel seitlich hinten zwischen die Kiefer gesteckt, damit konnte sie nicht mehr weiter zubeißen.An die Brust ranziehen hatte da bei uns ähnliche Effekte wie bei Euch. Wenn ich mir vorstelle, wie Du mit Kind an der Brust und Kinderwagen aussteigst, bin ich echt beeindruckt! Gibts denn irgendeine Alternative, wie Du ihn von der Brust bekommen würdest. Also wenn Du z.B. während des Stillens mit ihm sprichst und der Zug grade an etwas superinteressantem vorbeifährt, das er sich durchs gegenüberliegende Fenster unbedingt ankucken sollte? Vielleicht bringt es ja was, wenn Du ihm immer wieder erklärst, dass er in manchen Situationen einfach nicht endlos an Deiner Brust hängen kann und ihr dafür eine feste Regel oder ein bestimmtes Codewort festlegt? Mehr fällt mir grade leider auch nicht dazu ein. Viel Erfolg! Katrin
Ähnliche Fragen
Hallo. Mein Sohn (4 Monate) wird noch voll gestillt. In letzter Zeit beobachte ich aber, dass er beim Trinken teils recht unruhig ist. Besonders zu Beginn einer Stillmahlzeit löst er sich immer wieder von der Brust. Quasi Andocken - 2 Schluck trinken - Wegdrehen - Andocken - Trinken usw. Wenn der Milchfluss dann richtig einsetzt, wird es wenige ...
hallo liebe beraterin, mein sohn ist heute 5 wochen alt und ich stille voll. folgende fragen habe ich Laut meiner hebamme soll ich 10 bis 15 minuten pro seite trinken lassen, wickeln dann die andere seite zum trinken geben. jedoch nicht das baby nur nuckeln lassen damit es mich nicht als schnuller benutzt. so habe ich es bisher immer germacht. ...
Liebe Biggi, mein Sohn ist nun 1 Jahr alt und wird immer noch voll gestillt. Breikost lehnt er leider ab. Mein Problem sind wunde Brustwarzen, die durch abendliches und manchmal auch nächtliches Dauernuckeln entstehen. Unser Sohn schläft bei uns im Bett. Ich habe dann einen Abdruck von seinen oberen Zähnen fast direkt an der Warze. Die Brust entgl ...
Liebe Biggi, liebe Kristina, ich bin mittlerweile völlig verzweifelt. Ich wollte immer lange stillen, aber langsam geht das in eine Richtung, die nicht mehr gut für uns sein kann... Meine Tochter (mittlerweile 2 Jahre alt) war ein "Schreikind", geschuldet durch das Kiss-Syndrom, welches wir jedoch erst im 4. Lebensmonat festgestellt und durch einen ...
Hallo liebe Biggi, mein Sohn ist nun 2,5 Jahre alt und schläft schon immer nur mit der Brust ein. Oder als er noch kleiner war auch im Kinderwagen. Nur ich kann ihn mittags und abends schlafen legen. Und wieder zum schlafen bringen, wenn er nachts aufwacht... mit der Brust. Einen Schnuller und die Flasche wollte er nie haben. Damit würde ic ...
Liebe Biggi, mein Sohn hatte vor 10 Wochen einen holprigen Start und musste per Notkaiserschnitt entbunden werden. Er war unter anderem recht leicht (2500 g) und musste einige Tage auf der Neonatalstation verbringen. Dort bekam er direkt die Flasche und konnte anfangs nicht stark genug an meiner Brust saugen. Zu Hause haben wir versucht ...
Guten Tag liebe Biggi Ich verzweifle langsam, hoffentlich kannst du mir helfen. Mein Kind ist jetzt 14 Wochen alt und voll gestillt. Seit 1-2 Wochen haben wir an manchen Tagen (nicht immer!) folgendes Problem: Sie wacht auf, ist bestens gelaunt und nach einer Zeit, zeigt sie erste Hungerzeichen. Dann lege ich sie an und der Spießrutenl ...
Hallo, Mein 2. Monate altes Baby schreit seit 2 Tagen die Brust an. Sie zeigt Hunger Anzeichen ich geb ihr die Brust und schon geht's los. Ich habe schon verschiedene Stillpositionen ausprobiert, aber nichts klappte. Dazu schläft sie sehr unruhig seit ein paar Tagen. Haben Sie irgendwelche Ideen oder Tipps was ich machen kann? Liebe Grüß ...
Hallo, mein Baby (7 Wochen) hat zur Zeit mehrmals am Tag Phasen wo er gar nicht an der Brust sein will und weint, sobald wir eine Stillposition einnehmen oder er die Brustwarze vor dem Mund hat. Meistens meckert er schon vorher oder er ist müde, weshalb ich ihm die Brust anbiete. Wenn er sie nicht will und ich ihn dann aber wieder hochnehmen, ...
Hallo, meine Tochter ist 26 Monate alt und stillt insbesondere nachts noch häufig. Seitdem ich vor vier Monaten meine Periode bekommen habe, habe ich insgesamt leider weniger Milch und die Brust ist deutlich kleiner geworden ( ich habe sowieso kleine brüste). Wenn sie wirklich trinken möchte zieht sie die Brust extrem in die Länge sodass eine A ...
Die letzten 10 Beiträge
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis
- Nur knapp 10ml Muttermilch am Tag - lohnt es sich, dran zu bleiben?
- Stillen immer mehr ein Kampf
- Muttermilchmenge erhöhen
- Wie Radiowecker-Situation vorbeugen?
- Milchmenge nachts deutlich steigern