Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Schreit wenn ich ihn von der Brust lösen will wie soll ich mich verhalten?

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Schreit wenn ich ihn von der Brust lösen will wie soll ich mich verhalten?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo liebe beraterin, mein sohn ist heute 5 wochen alt und ich stille voll. folgende fragen habe ich Laut meiner hebamme soll ich 10 bis 15 minuten pro seite trinken lassen, wickeln dann die andere seite zum trinken geben. jedoch nicht das baby nur nuckeln lassen damit es mich nicht als schnuller benutzt. so habe ich es bisher immer germacht. seit einer woche ca. schreit jedoch mein baby immer wenn ich ihn von der brust lösen will, auch "verliert" er die brust und schmpft laut und ist aufgeregt und kann kaum die brust noch andocken. wie soll ich mich verhalten? ich stille etwa frühstens alle 3 stnden, einmal diese woche hatte er 6 stunden geschlafen und erst dann habe ich ihn zum stillen angelegt. auch schreit er immer wenn wir vom spazieren gehe3n kommen und er waufwacht, unterwgs ist er immer ganz leib, meckert nur mal kurz. wie soll ich es mir mit dem stillen angewöhnen? was meinen sie? schnuller liebt er, nimmte r auch gern zum einschlafen. schläft allerdings nur auf mir m einem partner oder mit uns im bett gern, stubenwagen mag er leider nicht was mich auch sehr verzweifelt.


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe nick08092011, alle Stillexperten sind sich schon seit sehr langer Zeit einig: bei einem gesunden, voll ausgetragenen und gut gedeihenden Baby ist Stillen nach Bedarf das Optimale. So wird sichergestellt, dass das Kind die Nahrung, die es braucht, immer dann bekommt wann es sie braucht. Eine Ausnahme stellen schlecht zunehmende Kinder oder kranke Kinder dar, da kann es sein, dass die Mutter regulierend eingreifen muss und das Baby eventuell zum Stillen wecken muss. Es gibt keinen Grund einen Mindestabstand zwischen zwei Stillmahlzeiten einzuhalten. Im Extremfall kann das „Hinhalten" des Babys zu Gedeihstörungen führen. All die Erzählungen von einem bestimmten Rhythmus eines Babys sind schlicht und ergreifend falsch. Das von Ihnen beschriebene Verhalten entspricht schon fast „lehrbuchmäßig" dem eines wenige Tage oder Wochen alten Babys, das eben nicht zehn bis 15 Minuten an der Brust trinkt und danach zufrieden einschläft (Baby, die sich so verhalten, sind so schwierig zu finden, wie eine Nadel im Heuhaufen). Babys haben ein über das reine Ernährungssaugen hinausgehendes Saugbedürfnis und diesem „non nutritiven" Saugen kommt eine sehr große Bedeutung zu. Nun werden viele Menschen sagen: „Dafür gibt es ja einen Schnuller". Doch das ist eine sehr zweifelhafte Antwort. Der Schnuller ist eine Brustattrappe und von der Natur ist vorgesehen, dass das non nutritive Saugen an der Brust stattfindet. Wird der Schnuller eingesetzt, kann es nicht nur zu Saugproblemen kommen, er kann auch dazu führen, dass das Kind zu wenig Zeit an der Brust verbringt, so dass die Brust nicht ausreichend stimuliert wird und das Kind nicht die Milch bekommt, die es braucht. Der Gebrauch des Schnullers ist sehr kritisch zu sehen. Die anderen Nebeneffekte, wie häufiges Aufstehen der Mutter, weil das Kind den Schnuller verliert, sind natürlich auch nicht gerade angenehm. Sie können sich und dem Baby das Leben sehr viel einfacher machen, wenn Sie sich auf Ihr Kind einlassen. Die oben erklärten Zusammenhänge machen es Ihnen möglicherweise einfacher, dem Bedürfnis des Kindes entgegenzukommen, zumal es erwiesen ist, dass es sich langfristig auszahlt, diese Bedürfnisse jetzt zu stillen. So kleine Babys wollen im Schnitt zwischen acht und zwölf Mal innerhalb von 24 Stunden gestillt werden. Im Schnitt heißt, es gibt Babys die seltener nach der Brust verlangen (eher wenige Babys) und es gibt Babys, die häufiger an die Brust wollen (die Mehrzahl). Nun ist es jedoch nicht so, dass ein Kind zügig zwanzig Minuten trinkt und sich dann nach drei Stunden das nächste Mal rührt, sondern es kommt immer wieder zu Stillepisoden, die so ablaufen: das Kind trinkt eine kurze Weile, hört auf, döst vielleicht sogar weg und beginnt erneut kurz zu trinken usw. Dieses Verhalten heißt Clusterfeeding und ist absolut normal für kleine Babys (und keinesfalls ein Einschlafproblem). Besonders gehäuft treten diese Stillepisoden am Nachmittag und Abend auf, wie überhaupt die Abstände zwischen den Stillzeiten im Verlauf des Tages immer kürzer werden. Dazu kommt, dass in bestimmten Alterstufen Wachstumsschübe zu erwarten sind, in denen die Baby manchmal schier ununterbrochen an die Brust wollen. Ein Wachstumsschub ist mit etwa sechs Wochen zu erwarten. Ich kann Ihnen nur dringend empfehlen, einmal ein Stillgruppentreffen zu besuchen oder zumindest einmal mit einer Stillberaterin in ihrer Nähe ein direktes Gespräch (auch am Telefon) zu führen. Viele Unsicherheiten lassen sich im direkten Gespräch sehr viel besser ausräumen und der Austausch mit anderen stillenden Müttern kann sehr ermutigend sein und vor allem werden Sie sehen und erleben, dass sich andere Babys genau so verhalten wie Ihr kleines Menschlein. Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen gerne die nächstgelegene LLL Stillberaterin heraus. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

möchte noch etwas hinzufügen, er schläft oft an der ersten brust für ein paar minuten ein, sund wacht dann auf und schreit fürchterlich, den finger nimmt er nicht nur schnuller. habe angst ihn verwirrt zu haben. was soll ich tun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

liebe biggi lieben dank für die antwort ich wohne in 76571 gaggenau. lg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Biggi und Kristina, liebe andere Mamis, die Ihr vielleicht Erfahrung mit erfinderischen Kindern habt... Ich habe einen 15 Monate alten Sohn und wir beide lieben das Stillen über alles und stillen noch nach Bedarf, in unserem Falle ist das sehr oft. Wir haben aber ein kleines Problem: er lässt sich gar nicht von der Brust nehmen. Versuc ...

Hallo. Mein Sohn (4 Monate) wird noch voll gestillt. In letzter Zeit beobachte ich aber, dass er beim Trinken teils recht unruhig ist. Besonders zu Beginn einer Stillmahlzeit löst er sich immer wieder von der Brust. Quasi Andocken - 2 Schluck trinken - Wegdrehen - Andocken - Trinken usw. Wenn der Milchfluss dann richtig einsetzt, wird es wenige ...

Liebe Biggi, mein Sohn ist nun 1 Jahr alt und wird immer noch voll gestillt. Breikost lehnt er leider ab. Mein Problem sind wunde Brustwarzen, die durch abendliches und manchmal auch nächtliches Dauernuckeln entstehen. Unser Sohn schläft bei uns im Bett. Ich habe dann einen Abdruck von seinen oberen Zähnen fast direkt an der Warze. Die Brust entgl ...

Liebe Biggi, liebe Kristina, ich bin mittlerweile völlig verzweifelt. Ich wollte immer lange stillen, aber langsam geht das in eine Richtung, die nicht mehr gut für uns sein kann... Meine Tochter (mittlerweile 2 Jahre alt) war ein "Schreikind", geschuldet durch das Kiss-Syndrom, welches wir jedoch erst im 4. Lebensmonat festgestellt und durch einen ...

Hallo liebe Biggi, mein Sohn ist nun 2,5 Jahre alt und schläft schon immer nur mit der Brust ein. Oder als er noch kleiner war auch im Kinderwagen.  Nur ich kann ihn mittags und abends schlafen legen. Und wieder zum schlafen bringen, wenn er nachts aufwacht... mit der Brust.  Einen Schnuller und die Flasche wollte er nie haben. Damit würde ic ...

Liebe Biggi,  mein Sohn hatte vor 10 Wochen einen holprigen Start und musste per Notkaiserschnitt entbunden werden. Er war unter anderem recht leicht (2500 g) und musste einige Tage auf der Neonatalstation verbringen. Dort bekam er direkt die Flasche und konnte anfangs nicht stark genug an meiner Brust saugen.    Zu Hause haben wir versucht ...

Guten Tag liebe Biggi   Ich verzweifle langsam, hoffentlich kannst du mir helfen.  Mein Kind ist jetzt 14 Wochen alt und voll gestillt. Seit 1-2 Wochen haben wir an manchen Tagen (nicht immer!) folgendes Problem: Sie wacht auf, ist bestens gelaunt und nach einer Zeit, zeigt sie erste Hungerzeichen. Dann lege ich sie an und der Spießrutenl ...

Hallo, Mein 2. Monate altes Baby schreit seit 2 Tagen die Brust an. Sie zeigt Hunger Anzeichen ich geb ihr die Brust und schon geht's los. Ich habe schon verschiedene Stillpositionen ausprobiert, aber nichts klappte. Dazu schläft sie sehr unruhig seit ein paar Tagen.  Haben Sie irgendwelche Ideen oder Tipps was ich machen kann? Liebe Grüß ...

Hallo,  mein Baby (7 Wochen) hat zur Zeit mehrmals am Tag Phasen wo er gar nicht an der Brust sein will und weint, sobald wir eine Stillposition einnehmen oder er die Brustwarze vor dem Mund hat. Meistens meckert er schon vorher oder er ist müde, weshalb ich ihm die Brust anbiete. Wenn er sie nicht will und ich ihn dann aber wieder hochnehmen, ...

Hallo, meine Tochter ist 26 Monate alt und stillt insbesondere nachts noch häufig. Seitdem ich vor vier Monaten meine Periode bekommen habe, habe ich insgesamt leider weniger Milch und die Brust ist deutlich kleiner geworden ( ich habe sowieso kleine brüste). Wenn sie wirklich trinken möchte zieht sie die Brust extrem in die Länge sodass eine A ...