Clothild
Liebe Biggi, mein Sohn ist nun 1 Jahr alt und wird immer noch voll gestillt. Breikost lehnt er leider ab. Mein Problem sind wunde Brustwarzen, die durch abendliches und manchmal auch nächtliches Dauernuckeln entstehen. Unser Sohn schläft bei uns im Bett. Ich habe dann einen Abdruck von seinen oberen Zähnen fast direkt an der Warze. Die Brust entgleitet ihm im Schlaf und er schnappt dann nach. Das tut höllisch weh. Abends, wenn ich dann, wenn er eingeschlafen ist, die Brustwarze lösen möchte geht das nicht, weil er sie hinter seinen Zähnen fest hält. Manchmal wacht er dann weinend auf und lässt sich auch nur durch erneutes Anlegen beruhigen. Weder tragen, noch trösten, singen, Kuscheln mit Papa oder ähnliches hilft. Nuckel oder andere Zipfel lehnt er ab. Ich bin verzweifelt. Was kann ich tun?
Liebe Clothild, wenn im Schlaf oder Halbschlaf das Kind, dem man die Brustwarze aus dem Mund genommen hat, wieder zu "suchen" beginnt, drückst man ganz sanft sein Kinn nach oben. Bei vielen Babys wirkt das Wunder und sie schlafen plötzlich auch ohne Brust weiter/wieder ein. Wunde Brustwarzen werden fast immer durch falsches Anlegen verursacht. Nach längerer Stillzeit wird frau oft nachlässig, was das korrekte Anlegen und Saugen des Kindes angeht. In den meisten Fällen ist das dann auch nicht mehr dramatisch, aber in einigen Fällen kommt es doch dadurch zu wunden Brustwarzen. Achte also in der nächsten Zeit wirklich auf die Anlegeposition. Ich werde dir jetzt noch einige Tipps geben, wie Du die Heilung von wunden Brustwarzen beschleunigen kannst, vielleicht ist ja etwas dabei, was dir hilft: • vor dem Stillen etwas Milch ausstreichen, um den Milchspendereflex auszulösen, bevor Du das Baby an die Brust anlegst. • an der weniger wunden Seite (so es eine gibt) zuerst anlegen • nach dem Stillen etwas Muttermilch ausstreichen und auf den Brustwarzen trocknen lassen (dies wird nicht empfohlen, wenn das Wundsein durch eine Soorinfektion verursacht wird, da Soor auf Milch gute Wachstumsbedingungen findet). • ausreichend hochgereinigtes Lanolin (unter den Handelsnamen Lansinoh, Purelan oder Lanosin erhältlich) auf die Brustwarze auftragen, um sie zwischen den Stillmahlzeiten feucht zu halten (aber nicht zu viel Lanolin verwenden, sonst wird die Brustwarze glitschig und das Baby kann beim Stillen abrutschen). Es hat sich herausgestellt, dass dadurch der Heilungsprozess bei wunden, offenen und blutenden Brustwarzen beschleunigt wird, wenn diese durch schlechte Stillhaltung, falsche Anlegetechnik oder Saugprobleme entstanden sind. • trage zwischen den Stillmahlzeiten Brustwarzenschoner mit großen Öffnungen und Löchern zur Luftzirkulation in deinem Büstenhalter, um die Brustwarzen zu schützen. Du kannst auch mehrere Einmalstilleinlagen aufeinanderschichten und in der Mitte ein Loch reinschneiden, das als Aussparung für die Brustwarze dient. Ich hoffe, dass Du bald wieder eine schmerzfreie Stillzeit genießen kannst. LLLiebe Grüße Biggi
Clothild
Liebe Biggi, ja die Pflegetips sind mir bekannt. Das Problem ist, das meine Warzen durch das Dauernuckeln nachts so in Mitleidenschaft geraten, dass sie sich derzeit am Tag kaum erholen. Meine eigentlich Frage war: wie ich die Brustwarze aus dem Mund meines schlafenden Sohnes bekomme. Er hält sie mit den Zähnen fest und den Unterdruck mit dem kleinen Finger zu lösen hilft nicht. Sie zwischen seinen Zähnen herauszuziehen ist äußerst schmerzhaft und hat mit Sicherheit auch zum Wundsein beigetragen. Aber zu Warten bis er in Tiefschlaf gefallen ist und von alleine loslässt kann sehr lange dauern und das Nachschnappen, wenn er merkt sie rutscht weg, ist so schmerzhaft, dass ich nicht darauf warten kann. Was kann ich tun? Was das falsche bzw. nachlässige Anlegen anbetrifft kann ich Dir nur zustimmen. Aber je mehr ich versuche ihm das zu Erklären, dass er den Mund weit öffnen muss, bzw. ich versuche mehr vom Warzenhof in seinen Mund zu schieben, desto weniger öffnet er ihn, bzw. hält die Warze fast nur mit den Zähnen fest. So fühlt es sich jedenfalls an. Ich bin echt verzweifelt, zumal er immer noch jede Beikost ablehnt. Manchmal würde ich gerne Abstillen aber auf Flaschennahrung umzustellen, ist für mich auch keine Lösung. Für Deine Ideen bin ich sehr dankbar.
Liebe Clothild, Du solltest das Kind an dich heran ziehen, dann muss es den Mund öffnen und Du kannst die Brustwarze heraus ziehen. Wenn dann im Schlaf oder Halbschlaf das Kind, dem man die Brustwarze aus dem Mund genommen hat, wieder zu "suchen" beginnt, drückst man ganz sanft sein Kinn nach oben. Bei vielen Babys wirkt das Wunder und sie schlafen plötzlich auch ohne Brust weiter/wieder ein. Wichtig ist es, dass Du jetzt liebevoll konsequent bist, auch wenn dein Kind anfangs protestieren wird. Dein Kind KANN lernen, dass es vorsichtig trinken muss und Du musst keine Schmerzen ertragen, die vermeidbar sind! Ich bin sicher, dass es besser klappt, wenn Du ein paar Tage lang konsequent immer wieder neu anlegst, bis Du keine Schmerzen mehr hast. LLLiebe Grüße, Biggi
Ähnliche Fragen
Liebe Biggi und Kristina, liebe andere Mamis, die Ihr vielleicht Erfahrung mit erfinderischen Kindern habt... Ich habe einen 15 Monate alten Sohn und wir beide lieben das Stillen über alles und stillen noch nach Bedarf, in unserem Falle ist das sehr oft. Wir haben aber ein kleines Problem: er lässt sich gar nicht von der Brust nehmen. Versuc ...
Hallo. Mein Sohn (4 Monate) wird noch voll gestillt. In letzter Zeit beobachte ich aber, dass er beim Trinken teils recht unruhig ist. Besonders zu Beginn einer Stillmahlzeit löst er sich immer wieder von der Brust. Quasi Andocken - 2 Schluck trinken - Wegdrehen - Andocken - Trinken usw. Wenn der Milchfluss dann richtig einsetzt, wird es wenige ...
hallo liebe beraterin, mein sohn ist heute 5 wochen alt und ich stille voll. folgende fragen habe ich Laut meiner hebamme soll ich 10 bis 15 minuten pro seite trinken lassen, wickeln dann die andere seite zum trinken geben. jedoch nicht das baby nur nuckeln lassen damit es mich nicht als schnuller benutzt. so habe ich es bisher immer germacht. ...
Liebe Biggi, liebe Kristina, ich bin mittlerweile völlig verzweifelt. Ich wollte immer lange stillen, aber langsam geht das in eine Richtung, die nicht mehr gut für uns sein kann... Meine Tochter (mittlerweile 2 Jahre alt) war ein "Schreikind", geschuldet durch das Kiss-Syndrom, welches wir jedoch erst im 4. Lebensmonat festgestellt und durch einen ...
Hallo liebe Biggi, mein Sohn ist nun 2,5 Jahre alt und schläft schon immer nur mit der Brust ein. Oder als er noch kleiner war auch im Kinderwagen. Nur ich kann ihn mittags und abends schlafen legen. Und wieder zum schlafen bringen, wenn er nachts aufwacht... mit der Brust. Einen Schnuller und die Flasche wollte er nie haben. Damit würde ic ...
Liebe Biggi, mein Sohn hatte vor 10 Wochen einen holprigen Start und musste per Notkaiserschnitt entbunden werden. Er war unter anderem recht leicht (2500 g) und musste einige Tage auf der Neonatalstation verbringen. Dort bekam er direkt die Flasche und konnte anfangs nicht stark genug an meiner Brust saugen. Zu Hause haben wir versucht ...
Guten Tag liebe Biggi Ich verzweifle langsam, hoffentlich kannst du mir helfen. Mein Kind ist jetzt 14 Wochen alt und voll gestillt. Seit 1-2 Wochen haben wir an manchen Tagen (nicht immer!) folgendes Problem: Sie wacht auf, ist bestens gelaunt und nach einer Zeit, zeigt sie erste Hungerzeichen. Dann lege ich sie an und der Spießrutenl ...
Hallo, Mein 2. Monate altes Baby schreit seit 2 Tagen die Brust an. Sie zeigt Hunger Anzeichen ich geb ihr die Brust und schon geht's los. Ich habe schon verschiedene Stillpositionen ausprobiert, aber nichts klappte. Dazu schläft sie sehr unruhig seit ein paar Tagen. Haben Sie irgendwelche Ideen oder Tipps was ich machen kann? Liebe Grüß ...
Hallo, mein Baby (7 Wochen) hat zur Zeit mehrmals am Tag Phasen wo er gar nicht an der Brust sein will und weint, sobald wir eine Stillposition einnehmen oder er die Brustwarze vor dem Mund hat. Meistens meckert er schon vorher oder er ist müde, weshalb ich ihm die Brust anbiete. Wenn er sie nicht will und ich ihn dann aber wieder hochnehmen, ...
Hallo, meine Tochter ist 26 Monate alt und stillt insbesondere nachts noch häufig. Seitdem ich vor vier Monaten meine Periode bekommen habe, habe ich insgesamt leider weniger Milch und die Brust ist deutlich kleiner geworden ( ich habe sowieso kleine brüste). Wenn sie wirklich trinken möchte zieht sie die Brust extrem in die Länge sodass eine A ...
Die letzten 10 Beiträge
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis
- Nur knapp 10ml Muttermilch am Tag - lohnt es sich, dran zu bleiben?
- Stillen immer mehr ein Kampf
- Muttermilchmenge erhöhen
- Wie Radiowecker-Situation vorbeugen?
- Milchmenge nachts deutlich steigern