letiziaceline1
hallo, ich bin eine frühchenmama und etwas verzweifelt.meine maus kam 32+6 und ist ende 8.monat (unkorrigiert). sie hat immer nur kleine mengen geschafft, dafür aber alle 2h. bisher hat mich das nicht weiter gestört, weil ich dachte, mit der beikost könnte ich abstillen. beikoststart war im nov., verlief erst gut bis zu 3 mahlzeiten. jetzt komplett verweigerung und nur noch fingerfood und unser essen aber davon schafft sie auch nur wenig und will dann alle 1-2h die brust! ich muss in 3monaten arbeiten, was dann ? wie kann ich langsam die brust abgewöhnen? Stille ich sie nicht, verweigert sie auch das essen. ki-arzt sagt, das alles so i.o. ist. hilft mir aber nicht. vielen dank mfg
Kristina Wrede
LIebe letiziaceline1, vielleicht gibt es ja eine Möglichkeit, noch 1-2 Monate zu warten mit dem Beginn des Arbeitens? Oder du kannst erst einmal in Teilzeit anfangen? So hat deine kleine Maus noch ein wenig mehr Zeit. Insgesamt aber ist es so, dass du nicht groß "üben" musst für die Zeit, wenn du dann weg bist. Du musst auch gar nicht abstillen, auch wenn du arbeiten gehst, denn du kannst deine Kleine weiterhin stillen in den Zeiten, die ihr zusammen seid. Im Grunde wird ihr das sogar helfen, die Trennung besser zu verkraften, als wenn du sie nun unter Stress abstillst und sie dann auch noch plötzlich von jemand anderem betreut wird als von ihrer absoluten Vertrauensperson Mama. Es ist übrigens gar nicht ungewöhnlich, dass Kinder die Beikost wieder verweigern, es passiert sogar sehr häufig. Auch das ist eigentlich kein Problem, denn im ersten Lebensjahr ist feste Kost nur BEI-Kost, sie sollte das Stillen gar nicht ersetzen, wie uns immer wieder vorgegaukelt wird! Mein Tip aus der Praxis: Lass sie jetzt erst einmal weiterstillen wie sie möchte, zwing sie nicht zum Essen, und überlege dir parallel, was du vielleicht außenherum noch anpassen kannst, damit du, falls ein Vertagen des Arbeitsbeginns nicht möglich ist, um Arbeit UND Stillen unter einen Hut zu bringen. Etwa 1 Woche vor Arbeitsbeginn ist es dann an der Zeit, zu schauen wie es DANN gerade läuft und was du konkret machen solltest. Es mag dich jetzt schon nervös machen, aber für deine Kleine sind 3 Monate eine sehr sehr lange Zeit, in der sich noch viel tun kann. Lass ihr diese Zeit... Lieben Gruß, Kristina
letiziaceline1
achso, flasche wird verweigert. ALLE tricks ausprobiert. becher klappt etwas.
letiziaceline1
Liebe Kristina, vielen Dank für Deine Antwort. Ich bin jetzt etwas beruhigter. Ja,meine Kleine ist sehr, sehr anhänglich. Ich werde 4Tage halbtags arbeiten und einen voll, zu einem späteren Zeitpunkt wieder anfangen, ist leider nicht möglich. Wahrscheinlich werde ich kurz vorher nochmal hier um Rat fragen. Besten Dank und viele Grüsse
Kristina Wrede
Liebe letiziaceline1, wenn du halbtags arbeitest, kannst du deine Maus in der Früh stillen und wenn du Mittags nach Hause kommst. Sie wird es gut schaffen, in der Zeit, wo du nicht da bist, auch ohne Brust klar zu kommen, viele viele andere Kinder haben das auch schon geschafft. Wenn Mama zurück ist wird eben nachgeholt, was fehlte. Das ist wirklich gar nicht so problematisch, wie es uns manchmal im Vorfeld erscheint. Du kannst dich in Stillgruppen oder hier im benachbarten Stillforum mit anderen Müttern austauschen, die das auch praktizieren, das macht dir sicher Mut! Lieben Gruß, Kristina
Ähnliche Fragen
Liebe Beraterinnen, Ich traue mich nicht abzustillen, weil mein Sohn (fast 11 Monate) ansonsten fast nichts trinkt. Fest gestillt wird noch um 5 und 7 Uhr morgens und zwischen 8 und 9 Uhr vor dem schlafengehen. Selten noch einmal im Laufe des Vormittag, meist noch einmal im Laufe des Nachmittag. Seltener noch öfter (bei Fieber oder wenn er sonst ...
Hallo. Ich bin echt langsam verzweifelt. Ich möchte so gerne komplett stillen, aber es funktioniert nicht wirklich. Der kleine jetzt 9 Wochen alt trinkt max 5 min, dann will er nicht mehr. Hat aber noch Hunger. Wenn ich ihn dann wieder anlegen will...will er die Brust nicht und schlägt um sich und brüllt. Dann muss ich die Milch abpumpen und die ...
Hallo, Meine Kleine ist jetzt 12,5 Monate. Seit einigen Wochen stille ich sie nur noch einmal abends und nachts. Tagsüber isst sie ziemlich gut, zwar noch hauptsächlich Brei (sie liebt ihre Gläschen). Gerne würde ich sie jetzt langsam abstillen, da ich kaum noch Milch habe, sie schluckt noch ein paar mal, dann nuckelt sie nur noch und das ist ...
Liebe Stillberaterinnen, ich habe meinen Sohn vor 4 Wochen mit 25 Monaten abgestillt. Wir haben Wochen davor schrittweise immer eine Mahlzeit ausgelassen und dann hatten wir nur noch die Abend- und Früh-„Mahlzeit“. Seit dem Abstillen verlangt er aber die Flasche (er trank nie aus der Flasche und wollte auch keinen Schnuller). Er will Kakao, vorm Ei ...
Liebes Team Stillberatung, unsere Tochter ist gerade 1 Jahr alt. Sie wurde kurz vor ihrem Geburtstag abgestillt. Zuletzt hat sie noch abends vor dem Schlafengehen an der Brust getrunken, es kam aber nicht mehr viel. Nun ist es so, dass sie entweder nachts (wenn sie Mal schlecht schläft), oder morgens zwischen 5 und 6 Uhr Durst hat. War vorh ...
Mein Sohn ist seit ein paar Tagen 1 Jahr alt. Momentan stille ich ihn tagsüber (1-2x) und abends/nachts (3-4x). Seit Beikosteinführung mit ca. 5 Monaten biete ich ihm zu jeder Mahlzeit etwas zu trinken an. Jedoch verweigert er jedes Getränk, ob Wasser, Muttermilch oder Pre. Und auch verschiedene Gefäße habe ich ausprobiert (Becher, Flasche, Trinkle ...
Hallo! Ich habe eine Frage zum Thema Abstillen bzw zur Flüssigkeitsaufnahme. Ich stille meine 14 Monate alte Tochter 3x pro Tag (ca 6h, 9h, 19h). Langsam würde ich dann aber doch gerne über das Abstillen nachdenken, um einfach wieder ein bisschen flexibler zu sein. Leider trinkt meine Tochter so gut wie nichts anderes, sie trinkt kaum (wir kommen ...
Liebe Frau Welter, meine Tochter wird in wenigen Wochen ein Jahr alt. Leider isst und trinkt sie sehr schlecht -außer der Brust. Fläschchen (weder Mumi noch Pre) nimmt sie gar nicht!! (Ebenso übrigens Schnuller). Brei in jeder Form verweigert sie fast komplett. Ab und zu kann ich ihr mal mit Tricks mal 2-3 Löffelchen Gemüse/Fleischbrei "andrehen" ...
Sehr geehrte Frau Welter, Meine zweite Tochter ist nun knapp über 9 Monate alt. Ich habe immer häufiger den Wunsch abzustellen, weil es immer belastenden wird. Bei meiner ersten Tochter habe ich mit Monaten abgestillt und anschließend wurden die Nächte tatsächlich besser und auch die Tage angenehmer, da wohl alle ausgerüstet waren. Meine zw ...
Liebes Team, ich habe ein wirkliches Problem: medikamentenbedingt ist es leider notwendig, daß ich möglichst schnell abstille. Mein Problem: mein Sohn (9 Monate) weigert sich, die Flasche zu nehmen, trinkt keine Pre oder aufgetaute Muttermilch und nimmt auch kein Wasser /Tee im Becher, Tasse, Löffel an. Auch mit der Spritze haben wir es schon ...
Die letzten 10 Beiträge
- Baby verweigert abgepumpte Muttermilch
- Bitte um Hilfe beim Abstillen
- Unruhiges Trinkverhalten / Starker Milchspendereflex
- Stillen reduzieren aufgrund von Untergewicht beim Kleinkind
- Frühchen Stillen
- Schlechter Stillstart- Gewichtsabnahme- Allergie
- Rote Beete in der Stillzeit
- Zusätzliche Vitamine während Stillzeit?
- Stillen nach Problemen
- Leber in der Stillzeit?