Mitglied inaktiv
Hallo! Meine Kleine (8 Wochen), saugt ständig an der Hand. Ich hielt es am Anfang für Hunger. Aber das kann ja nicht sein. ich stille sie (wir brauchen dafür mit wickeln ca. 1 Stunde.. sie trinkt sehr langsam...). Am Abend dauert das ganze bis zu 4 Stunden (ja ich weiß, Clusterfeeding- ich bin schon total genervt deswegen und denke ich werde bald auf die Flasche umsteigen, wenn sich das nicht ändert... :-(( Und sie nuckelt jetzt ständig an der Hand. Das ist doch normalerweise ein zeichen für Hunger. Jetzt ist mir aber auch erzählt worden, das die Kleinen den Mund anfangen zu erforschen, bzw. drauf kommen das sie eine Zunge haben und damit spielen, bzw. das beruhigt auch. Stimmt das, oder kriegt meine Kleine zuwenig Milch? (Sie sieht gut aus, volle, nasse Windeln...) Ich fühle mich so ratlos... und ziemlich oft überfordert. Hört das wieder auf mit den Dauernstillen am Abend bzw. wird das besser?? Ich habe das Gefühl es wird schlechter. Meine Brustwarzen schmerzen, die Kleine weint auch oft zwischendurch beim Trinken und ich bin mit den Nerven ziemlich am Ende. Lg Romana
? Liebe Romana, ja, das Dauerstillen wird besser, doch ganz gleich wie oft und wie lange das Kind trinkt, es ist immer ein Zeichen dafür, dass etwas nicht stimmt, wenn die Brustwarzen weh tun. Deshalb kann ich Ihnen nur dringend ans Herz legen, sich mit einer Stillberaterin in Ihrer Nähe in Verbindung zu setzen, die sich anschauen kann, wie die Kleine trinkt und wie sie angelegt ist. Ich suche Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus, wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben. Anhaltspunkte dafür, wann ein Baby hungrig ist, geben die Hungerzeichen: • saugende Bewegungen • Sauggeräusche • Lecken an den Lippen • die Zunge herausstrecken • Schnelle Bewegungen der Augen • Hin- und Herdrehen des Kopfes (Suchbewegungen) • Ruhelosigkeit Weinen ist das letzte Hungerzeichen Nach den ersten vier Wochen ist es kein verlässliches Hungerzeichen mehr, wenn das Kind seine Finger oder Hand in den Mund zu stecken. Es beginnt dann sich selbst und seine Umgebung wahrzunehmen und zu erforschen und der Mund ist ein ganz wichtiges Organ, wenn es um das Erforschen und Begreifen geht. Das ist eine vollkommen normale und auch erwünschte Entwicklungsphase. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
ja, die erforschen über die geschmackssinne, das kind wird noch lange und alles mögliche in den mund stecken, beissen lutschen abschlecken......wie schmeckt es wie hart ist es und wie oft kann ich mit der zunge drüber bis es nicht mehr gut ist........ganz einfach und kein anlass zur sorge....mein kleinster packt seine eine hand mit der anderen und schiebt sie beide zum mund...*gg* das problem mit abends, geh in die apotheke, es gibt ne saugute salbe für die warzen, heilen rasend schnell und die schmerzen lassen nach, nennt sich "PureLan 100", schadet auch dem baby nicht.....und tus für dein baby, halt durch das ist nicht ewig so....
Mitglied inaktiv
Hallo! Danke für den Tip, die Salbe habe ich, aber meine Kleine nimmt am Abend beim trinken die Brustwarze, trinkt, zieht daran, beißt rein (ohne Zähne, tut aber trotzdem weh..) Mir kommt vor, sie hat am Abend einfach keinen Zug. Es ist ja nicht so, das sie ständig einschläft beim Trinken, sie ist da ja ganze Zeit wach, sie schläft ja sonst die ganze zeit vom Tag. Wir haben auch schon probiert sie tagsüber länger munter zu lassen. Der gegengesetzte Effekt ist eingetreten, am Abend hat es noch länger gedauert :-( Naja, wird schon werden. (Ergebnis heute: von 19:30 bis 22 Uhr gestillt...) Lg Romana
Ähnliche Fragen
Hallo liebes Team, mein Sohn wird bald 8 Monate. Seit er 3/4 Monate ist schläft er nur mit nuckeln an der Brust ein. Damals hat das Zahnen angefangen. Die beiden unteren Zähne hat er schon. Er ist seeehr aktiv, zappelt, krabbelt und und und. Wenn ich ihm nicht gleich die Brust gebe oder langsam wegnehme schreit er und krümmt sich. Dann bekomm ...
Meine Tocgter 8 Wo. Und ich haben sehf große Schwierigkeiten beim Stillen. Wir sind auch bei der Stillberatung aber ich habe das Gefühl dass man micht nicht versteht. Seit der Geburt an hat meine Tochter Schwierigkeiten beim Saugen. Bzw. Lange saugen. Sie trinkt nur die Vorderemilch und schläft entweder danach ein oder lässt die Brust los und fängt ...
Hallo! Mein Kleiner ist nun fast 5 Monate alt und bekommt 1x am Tag ein klein Bisschen Beikost, jedoch eher zum Angewöhnen und nicht gegen den Hunger. Er schein es auch zu mögen, isst zumindest ganz gut. Die restlichen Mahlzeiten stille ich ihn. In letzter Zeit kommt mir aber vor, er trinkt nicht mehr so oft und auch weniger an der Brust. Zum Beis ...
Liebe Biggi, jetzt hab ich noch eine Frage. Unser Kleiner (15 Wochen) wird seit Anfang voll gestillt (tagsüber alle 1,5- 2h; nachts 4+2+2+1h). Ich nehme, Gerstenmalzpulver und Bockshornklee und trinke ausreichend. Meine Milchmenge ist gerade mal ausreichend würde ich sagen. Ich hatte großen Blutverlust bei der Geburt, wobei meine Werte nun wiede ...
Hallo Mein Sohn ist 11 Wochen alt und nuckelt seit ein paar Tagen am Daumen. Wenn ich es tagsüber sehe gebe ich ihm anstatt den Daumen den Schnuller. In der Nacht kann ich das jedoch nicht kontrollieren. Normalerweise hält er in der Nacht 5 Stunden ohne trinken durch. Seitdem er am Daumen nuckelt sind es 8 Stunden. Das kommt mir sehr lang vor. ...
Hallo, kurz zu uns: bis vor kurzem habe ich meine Tochter noch zum einschlafen und nachts gestillt. Nachdem mir nun aber weiße Flecken an den Zähnen aufgefallen sind, stille ich nur mehr Morgens und 2 mal untertags. Das einschlafen und nächtliche wieder in den Schlaf bringen, ohne stillen, klappt super. Nur ab ca. 5.00 Uhr wacht meine Tochte ...
Hallo Frau Welter, Ich würde mich über Ihre Einschätzung freuen. Unser Sohn (geb. am 27.01. mit 2980 Gramm niedrigstes Gewicht 2725 g) trinkt seit seiner Geburt eher schlecht und kurz. Ich habe ihn bis vor kurzem voll gestillt und wir führen gerade die Flasche ein. Seit seiner Geburt meldet er sich nicht wirklich, wenn er Hunger hat, es se ...
Hallo Biggi, Ich hoffe meine Frage ist bei deiner Kategorie richtig. Und zwar habe ich eine Tochter, die fast 4 Monate alt ist. Sie und ich haben seit Anfang an eine sehr gute Stillbeziehung und auch nie Probleme dabei gehabt. Jetzt habe ich angefangen abzupumpen, um manchmal alleine rauszugehen und mein Mann will sie mit der Flasche fütter ...
Hallo Frau Welter, meine Tochter ist 9 Wochen alt und entwickelt sich prächtig. Wir hatten von Anfang an einer sehr harmonische Stillbeziehung und uns die letzten Wochen auf einen 2-Stunden Rhythmus tagsüber und nachts eingespielt. Seit 1-2 Wochen gab es mal Phasen, wo ich dachte es wäre Zeit zu trinken, sie aber die Brust angeschrien hat. Manc ...
Hallo Biggi, nachdem wir in den letzten Wochen gute Fortschritte gemacht haben, kämpfen wir seit einigen Tagen wieder mit Stillproblemen. Das Stillhütchen haben wir mittlerweile abgewöhnt. Leider saugt mein Baby seit einigen Tagen insbesondere an der linken Brust nicht richtig. Manchmal erfasst sie die Brustwarze erst gar nicht. Dann saugt s ...
Die letzten 10 Beiträge
- Abstillen für Kinderwunsch
- Stillen in der 2 Schwangerschaft
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene