Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Baby saugt nicht richtig an der Brust

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Baby saugt nicht richtig an der Brust

MadiPauli

Beitrag melden

Hallo Biggi, nachdem wir in den letzten Wochen gute Fortschritte gemacht haben, kämpfen wir seit einigen Tagen wieder mit Stillproblemen. Das Stillhütchen haben wir mittlerweile abgewöhnt. Leider saugt mein Baby seit einigen Tagen insbesondere an der linken Brust nicht richtig. Manchmal erfasst sie die Brustwarze erst gar nicht. Dann saugt sie, schnalzt, und die Brustwarze schlittert ihr wieder aus dem Mund. Vorher hatten wir das Problem weniger, und an der rechten Brust saugt sie deutlich fester. Gestern nacht habe ich schon abgepumpt, weil die Brust schon schlimm geworden ist. Ich war beim Kinderarzt und bei der Stillberatung, zu kurzes Zungenband wurde ausgeschlossen, und ich lege sie auch korrekt an. Langsam weiß ich nicht mehr weiter und ich finde die Ursache einfach nicht. Am Freitag wurde sie geimpft und sie ist sehr schläfrig seit dem- kann es daran liegen? Sie scheint zufrieden und verlangt die Brust auch nicht oft... ich bin für jede hilfe dankbar. liebe Grüsse M.    


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe M., manche Kinder verhalten sich nach einer Impfung oft etwas komisch, aber das Schnalzen deutet schon auf ein Saugproblem hin. Am besten wendest du dich so schnell wie möglich an eine kompetente Kollegin vor Ort, die euch SEHEN kann und somit sehr viel gezielter beraten kann! Du kannst bis dahin versuchen dein Baby anzulegen, wenn es schon sehr schläfrig oder fast eingeschlafen ist. Viele Babys, die sich weigern, an der Brust zu trinken, wenn sie hellwach sind, tun es im Halbschlaf dann doch. Du kannst ihm die Brust auch immer wieder anbieten, wenn es wach ist, dränge es aber nicht. Manche Babys sind eher bereit zu trinken, wenn ihre Mutter umhergeht, statt stillzusitzen. Wenn du möchtest, dass es wieder an deiner Brust trinkt, solltest du dich darauf einstellen, dich in den nächsten Tagen fast ausschließlich deinem Kind zu widmen. Wenn du es viel im Arm hast, zärtlich streichelst und es dich in einer entspannten Atmosphäre einmal ganz für sich alleine hat, beruhigt es sich vielleicht und lässt sich dazu bewegen, wieder bei dir zu trinken. Weitere Maßnahmen, die sich bei einem Stillstreik bewährt haben, sind: • im Umhergehen stillen, • in der Badewanne oder im Schaukelstuhl stillen, • im Halbdunkeln stillen, • im Halbschlaf stillen, • das Baby mit der Brust spielen lassen, • unterschiedliche Stillhaltungen ausprobieren, • alle künstlichen Sauger vermeiden, • das Baby massieren, • viel Körperkontakt (Haut auf Haut), • und ganz wichtig: keinen Stillstress erzeugen, weder bei der Mutter noch beim Kind, Ruhe und Gelassenheit, auch wenn es schwer fällt. Um deine Milchproduktion aufrecht zu erhalten und zu verhindern, dass deine Brust übervoll wird, solltest du deine Milch ausstreichen oder abpumpen. Die so gewonnene Milch kannst du deinem Kind mit einer alternativen Fütterungsmethode anbieten, z.B. mit einem Becher. Adressen von Stillberaterinnen findest du im Internet unter: http://wwwlalecheliga.de (Stillberaterinnen der La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Stillberaterinnen der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). Ich hoffe, da ist etwas dabei, was dir weiterhilft! Liebe Grüße Biggi    


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Mein Sohn ist jetzt drei Wochen alt und das Stillen funktioniert eigentlich von Anfang an prima. Er nimmt auch gut zu, alles gut. Aber seit ein paar Tagen trinkt er an der linken Brust nicht mehr richtig. Er fängt an, aber dann zappelt er, zieht den Kopf nach hinten, lässt die Brustwarze los. Dann versuche ich sie ihm wieder zu geben und das ...

Guten Tag, Mein Sohn ist mittlerweile 4 Monate und 1 Woche alt und schläft immer noch beim stillen ein. Ich habe alles versucht. Stilllpausen von 3_4Std. damit er richtig Hunger bekommt. Ich kriege ihn nicht geweckt, Füße kitzeln und im Nacken klappt nicht. Wenn ich ihn von der Brust nehme, schläft er weiter da 20-30min, dann hat er wieder Hunge ...

Hallo, meine Tochter 8 Wochen trinkt seit ca. 2 Wochen nicht mehr richtig an der Brust. Ich lege sie an, dann trinkt sie ein paar Züge dann bekommt sie einen roten Kopf krümmt sich strampelt und pfludert die Milch links und rechts aus dem Mund und geht von der Brust. Versuche ich es wieder das selbe wieder oder sie findet erst gar nicht meine Bru ...

Hallo ich habe meine kleine vor 20 Tagen bekommen. Sie ist etwas früh und zierlich gekommen, weshalb sie ihre erste Woche in der Kinderklinik verbracht hat. Dort wurde sie direkt mit Pre-Nahrung aus der Flasche zugefüttert und da meine Milch noch nicht kam konnte ich ihr nur wenige Tropfen aus der Spritze geben. Meine Brustwarzen wollte sie nicht a ...

Hallo, ich habe das Problem, dass mein Sohn (er wird morgen 9 Wochen alt) nicht wirklich an der Brust saugt... Angefangen hat alles direkt nach der Geburt, als mir Stillhütchen gegeben wurden, noch im Krankenhaus hat er über 10% abgenommen und wurde dann zugefüttert... meine Hebamme hat mir dann gesagt, dass ich so oder so nicht mehr voll stil ...

Hallo, Meine Tochter ist 9 Wochen alt und trinkt nicht richtig an der Brust. Sie saugt sich gut an aber Nukkelt nur. Das ging so weit, dass sich meine Milchproduktion eine zeit eingestellt hat und sie abgenommen hat. Also hab ich gepumpt und gepumpt und gepumpt und sie alle zwei Stunden angelegt. Ja jetzt hab ich wieder Milch aber sie benutzt die ...

Hallo Biggi, ich habe das Gefühl, dass meine Tochter nicht effektiv saugt. Woran merke ich, dass die Brust richtig leer ist? Sie ist immer relativ weich und wenn ich hier suche, gibt es bei unzureichender Entleerung pralle Brüste oder Milchstau! Ich habe jedoch eher Angst, dass wenn sie nicht richtig leer trinkt, weniger Milch gebildet wird ...

Liebe Biggi Welter, meine 10 Wochen alte Tochter zeigt bereits seit ein paar Wochen ungewohnte Verhaltensmuster an der Brust, Mit etwa 5 Wochen fing es an, dass sie beim Stillen die Brustwarze losließ, sobald ihr etwas im Bauch drückte bzw sie Stuhlgang hatte. Sobald der Druck weg war oder sie Stuhlgang hatte, trank sie ganz normal weiter. Le ...

Liebe Biggi, ich schon viele deiner Antworten gelesen und nun habe ich selbst zwei Frage. 1. Meine Tochter ist 9 Wochen alt. Sie wird gestillt, was ich auch wirklich gerne mache. Meine Tochter genießt es auch. Sie ist ein absolutes Brustbaby und würde am liebsten ununterbrochen an der Brust hängen, was sie auch tut, aber dazu später mehr. Sei ...

seit nun fast einer Woche schreit unsere kleine wenn ich sie stillen will meine Brust nur noch an. Wenn ich Sie anlege, saugt Sie kurz und dann geht es los. Sie schreit jämmerlich und weint So sehr, dass ich mit heulen könnte. Um den Stress zu reduzieren hab ich Sie nun die letzten 2 Tage zu ca 90 Prozent mit angepumpter Milch aus der Flasche gef ...