Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Karotten machen nicht satt....ganz ganz dringend

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Karotten machen nicht satt....ganz ganz dringend

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi. Vorige Woche Montag habe ich damit angefangen Nils Karotten bei zufütter. Ich habe voll gestillt, doch irgendwie reichte es ihm nicht. Nun habe ich gelesen das Karotten aber gar nicht satt machen!! Ich wollte morgen Karotten mit Kartoffeln geben, ist das denn sinnvoll??? Also ich meine ich merke selber das ihm die Karotten nicht reichen, denn ich habe ihm gestern ein halbes Gläschen gegeben (von den grossen) und mittendrin wurde er ungeduldig, er rutsche auf meinem Schoss hin und her und er fing anzu jammer weil es nicht schnell genug ging. Vorallem lege ich ihn danach noch an und er trinkt genau soviel als hätte er keine Karotten bekommen. Zudem trinkt er momentan (seit 3-4Wochen) im 2,5-3 Stunden Rhytmus und das auch Nachts. Ich bin ganz schön gestresst und habe unheimlich viel abgenommen. Was soll ich Deiner Meinung nach tun. Vielleicht die Karotten weglassen (die bekommt er immer so gegen 15Uhr) und ihm einen Abendbrei oder Fläschen machen, damit er abends/nachts wenigstens mal 4Stunden am Stück oder so schläft. Ich weiss ja das das abendliche füttern keine Garantie ist das er durchschläft, aber vielleicht einen Versuch wert. Er hat vorher immer so schön geschlafen, von ca. 23Uhr-8,30-9,00Uhr. Viele liebe Grüsse, von einer sehr abgemagerten Silke


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Silke, der Sinn der Beikost besteht darin, den Speisezettel des Kindes zu erweitern und nicht die Muttermilch zu ersetzen. Die Beikost soll auch nicht in erster Linie „satt machen", sondern der Organismus des Kindes soll an andere Nahrung ergänzend zur Muttermilch gewöhnt werden und in Zusammenhang mit der Beikost sollte - vor allem zu Beginn der Beikosteinführung - gestillt werden, da in der Muttermilch Substanzen sind, die die Aufnahme von Nährstoffen aus der Beikost begünstigen. Dein Kind verhält sich also genau so, wie es sein soll, wenn es weiterhin noch zur Beikost nach der Brust verlangt und allmählich wird die Menge der Beikost mehr werden und irgendwann auch das Stillen von alleine weniger. Sicher könntest Du versuchen, deinem Kind künstliche Säuglingsnahrung statt Muttermilch zu geben, doch die Frage ist, was gewinnst Du dadurch wirklich? Du hast keine Garantie auf längere Abstände zwischen den Mahlzeiten und schon gar keine Garantie auf ruhigere Nächte, aber Du hast den Aufwand mit Flaschen vorbereiten, Flaschennahrung kaufen und reinigen und musst nachts aufstehen, statt dich nur umzudrehen und dein Kind an die Brust zu lassen. Von all den anderen „Nebenwirkungen" der künstlichen Säuglingsnahrung einmal abgesehen. Jetzt ist weder die Zeit für spiegelnde Kachelwände und blitzende Fenster und auch nicht für mehrgängige aufwendige Menus. Lass den Haushalt auf Sparflamme laufen. Wenn deine Fenster erst in einem halben Jahr wieder geputzt werden, dann schadet das niemandem und Tiefkühlgemüse ist nicht so schlecht und muss nicht geputzt werden. Nicht alles muss gebügelt werden. Mach den Tragetest. Bügele etwas und trage es für zehn Minuten. Das nächste Mal bügele es nicht und trage es für zehn Minuten. Dann vergleiche: ist der Unterschied nach der kurzen Tragezeit wirklich so deutlich, dass das Bügeln sich gelohnt hat? Viel Bügelarbeit lässt sich sparen, wenn die Wäsche sorgfältig aufgehängt wurde bzw. nicht lange im Trockner liegen bleibt, wenn der Trockner fertig ist. Kurz: beschränke viel Dinge auf das absolut Notwendige, so dass Du auf diese Weise mehr Zeit für dich bekommst. Diese „gewonnene" Zeit kannst Du dann dazu nutzen, dich wieder zu erholen, neue Energie zu tanken. TU ETWAS FÜR DICH!!!!!! Gönne dir und deinen Nerven ruhig Kalorienbomben. Sahnequark statt Magerquark, einen schönen Eisbecher mit Sahne und lass dir vielleicht von deinem Partner kleine Zwischenmahlzeiten fertig machen, die Du mit einer Hand essen kannst. Wenn ein Teller mit Häppchen (Käsewürfel, Obst, Brot, Kräcker ...) fertig im Kühlschrank steht, kannst Du zum Beispiel die Zeit während des Stillens nutzen, um etwas zu essen und zu trinken. Vielleicht probierst Du es einmal. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen, unser Sohn ist mittlerweile knapp 6 Wochen alt. Ich möchte gerne voll stillen. Wir waren nur 2 Tage im Krankenhaus, dort hat mir leider niemand gezeigt, wie das mit dem anlegen etc. läuft. Habe es also selbst versucht. Im Krankenhaus war auch alles ok. Ich dachte Zuhause läuft es noch besser, weil wir dort Ruhe haben. Leider hat er a ...

Hallo liebe Biggi, mein Baby wird nächste Woche fünf Monate alt und wir haben letzte Woche aber schon mit Beikost begonnen. Sie bekommt im Moment reine Karotte von Hipp seit circa fünf Tagen. Am ersten Tag habe ich ihr drei Löffelchen gegeben. Heute sind wir schon bei sechs Löffeln und sie hat alles aufgegessen. sie hätte danach auch noch weiter ge ...

Liebe Biggi, vor 2 Wochen brachen die unteren beiden Zähnchen unseres Sohnes durch (er ist jetzt 7 Monate alt) Seitdem beißt er mich beim Stillen. Ich steck eh immer gleich meinen Finger rein, oft schrei ich auch unabsichtlich vor Schmerz auf, aber hilft nix, dann ist es ja schon zu spät. Oft wird er dann aber auch wild an der Brust, zieht d ...

Hallo. Mein Sohn wird am Samstag 12 Wochen alt. Er ist sehr temperamentvoll und schreit sehr oft und häufig. Somit gibt er immer klar an, wenn ihm etwas nicht passt. Er wird voll gestillt, was bisher auch gut funktioniert hat. Früher hat er immer ca. 10 Minuten pro Brust getrunken. Seit nunmehr mehr als 2 Wochen bekomme ich ihn tagsüber nur mit ...

Guten Tag, ich wende mich noch mal an Sie. Mein Sohn ist jetzt 4,5 Monate alt. Er wiegt mittlerweile 8 Kilo hat auch immer nasse Windeln. Der Stuhlgang ist allerdings zurück gegangen was ja wohl normal ist. Ich habe ab und zu mal abgepumpt und das höchste was ich raus bekommen habe sind 30-50 ml ohne den milchspenderreflex auszulösen. Ich habe ...

Liebe Biggi, Ich bin leider langsam etwas verzweifelt und hoffe Du kannst etwas Licht ins Dunkle bringen. Es geht um meinen nun gut 10 Monate alten Sohn, der bis kurz vorm 7. Monat voll gestillt wurde. Das hat auch alles wunderbar geklappt. Und auch die Beikost hat er prima angenommen und schnell auch unser Essen mit Freude gegessen. Nach gu ...

Schönen guten Tag Frau Welter, mein Sohn ist heute genau 5 Wochen alt und ich stille ihn voll. Sein Geburtsgewicht war 3450g und gestern  (Dienstag) hatte er 4610g. (Hat in den letzten 6 Tagen ca 200g zugenommen) Meine Sorge ist momentan das stillen. Meine Hebamme sagt das alles gut ist und ich mir keine Sorgen machen müsste. Es geht um folgend ...

Guten Tag!   mein Baby ist nun 8 Wochen alt und ist täglich bis zu 15x an der Brust. Oft nur kurz und oft auch stunden lang. Milch habe ich genug. Ich versuche ihn auch mit kuscheln usw. abzulenken, aber er zeigt dann immer wieder sofort Hungerzeichen und oft auch nach 10 Minuten wieder. Vor allem ab Nachmittah hängt er bis er schläft so zie ...

Hallo Biggi, Ich bin zum 1. mal Mutter geworden. Meine Tochter ist aktuell 6 Tage alt. Die ersten paar Tage im Krankenhaus habe ich gestillt, jedoch tat mir das so weh, da sie so viel Hunger hatte und ich sie teilweise stunden anlegen musste, das ich aktuell abpumpe und es ihr mir der Flasche gebe. Mein Mann und Ich haben in den letzten Tagen g ...

Hallo Frau Welter, unsere 9 Wochen alte Tochter wird aktuell voll gestillt. Seit ein paar Wochen haben wir aber immer das Problem, dass sie es scheinbar nicht schafft, sich an der Brust satt zu trinken. Sie trinkt ca. 15 Minuten wirklich schön an der Brust. Ich lasse sie auch öfter aufstoßen. Aber irgendwann fängt sie an zu schreien und läss ...