Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, ich habe gelesen, daß sich Babys an alles mögliche gewöhnen. Unser Sohnemann ist mittlerweile 5 MOnate alt. Er ist und war immer schwierig. Er trinkt eigentlich nur dann gut, wenn ich mit ihm alleine im Schlafzimmer bin. Da schluckt er nicht so viel Luft und schummert ein, wenn er müde ist. Im Wohnzimmer kuckt er immer rum, unterbricht so die Stillmahlzeit etliche Male, oder trinkt gar nicht, schuckt viel Luft beim Trinken, er schläft dann auch nicht wenn er müde ist, quengelt, quengelt, quengelt, und ich muß ihn dann immer im Tragetuch rumtragen, sonst gibt er gar keine Ruhe. Ist es möglich / macht es Sinn, ihn irgendwie an die unruhige Umgebung im Wohnzimmer zu gewöhnen? Und wenn ja - wie? Ich fände es ja praktisch, wenn ich mich für die Stillmahlzeiten nicht zurückziehen müßte mit ihm. Vielen Dank Bienchen
Liebe Bienchen, Du kannst versuchen, deinem Kind ein Tuch über den Kopf zu legen, wenn Du stillst, manche Babys trinken dann sehr viel ruhiger. Auch das Bündeln kannst Du probieren, allerdings klappt das bei älteren Kindern nicht immer. Besonders unruhige Babys, die sich an der Brust steif machen und nach hinten überstrecken, können auch gebündelt werden. Beim Bündeln wird das Baby gut in eine Decke eingewickelt, so dass seine Schultern nach vorne geneigt und die Arme unterhalb der Brust gekreuzt sind. So kann es den Kopf nicht zurückwerfen. Bei manchen Babys bewährt es sich, wenn die Decke unten offen bleibt, so dass die Füße frei bleiben. Wenn ein Kind auf diese Weise eingepackt ist, sieht es wie ein "C" aus, mit dem Kinn auf der Brust und angezogenen Beinchen. Häufig reicht diese Maßnahme aus, das Baby zu beruhigen und es trinkt dann besser an der Brust. Manche Babys brauchen Halt im wahrsten Sinne des Wortes um weniger zappelig zu sein. Probiers mal aus. LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Meine Tochter ist fünf Monate alt und ich habe bis jetzt voll gestillt. Sie nimmt kein Nuckel. Trinkt sehr schlecht aus der Flasche und hat mehr mit der Zunge am Sauger gespielt (hatte ab und zu abgepumpt um etwas erledigen zu können). Nun gebe ich seit einer Woche erfolgreich Brei den sie gut annimmt. Nun mache ich mir Gedanken wie ich sie am b ...
Hallo Meine Tochter ist nun 6,5 Monate alt und seit ca 2 Wochen bekommt sie Mittags Brei. Das funktioniert soweit gut, aber mir wurde gesagt, sobald eine Stillmahlzeit durch Brei ersetzt wurde müssen die Kinder auch etwas Wasser oder ungesüßten Tee trinken um genug Flüssigkeit aufzunehmen... nun bin ich am kämpfen. Ich habe alle möglichen Flaschen ...
Hallo, jetzt muss ich mich auch mal an sie wenden. Meine Tochter ist 7 Monate und wir haben den 3. Brei eingeführt (sie liebt die Beikost) schafft eigentlich jedes Gläschen. Wir stillen in der Nacht (zwischen 2 und etliche male) morgens u vormittags. Ich würde ihr gern Wasser zu den anderen Mahlzeiten oder aber auch dazwischen geben wollen da ...
Liebe Biggi, Seit April‘24 bereichern unsere Zwilling unser Leben:-) Nachdem ich die ersten Tage nach der Entbindung vollgestillt habe, haben meine Jungs einen hartnäckigen Fall der Neugeborenengelbsucht entwickelt. Es folgten mehrere Runden Phototherapie, die Jungs tranken schlecht und das Gewicht stagnierte extrem. Irgendwie gaben ...
Liebe Biggi, Mein kleines Glück ist jetzt 16 Wochen alt und schon seit Beginn des stillens haben wir das Problem das ich zu viel Milch habe. Dies äußert sich vorallem daran dass meine Tochter beim stillen ständig an der Brust zieht und nach dem Milchspendereflex hörbar kaum nachkommt mit dem schlucken. Meist dauert unsere Stillzeit nur 5 Min ...
Hallo Frau Welter, unsere 9 Wochen alte Tochter wird aktuell voll gestillt. Seit ein paar Wochen haben wir aber immer das Problem, dass sie es scheinbar nicht schafft, sich an der Brust satt zu trinken. Sie trinkt ca. 15 Minuten wirklich schön an der Brust. Ich lasse sie auch öfter aufstoßen. Aber irgendwann fängt sie an zu schreien und läss ...
Liebe Biggi, bevor ich meine Frage stelle, möchte ich dir von ganzem Herzen danken. Ich habe dir vor einigen Monaten eine sehr verzweifelte Nachricht geschrieben. Ich hatte begonnen, ein Psychopharmakon zu nehmen und mir wurde vom Arzt gesagt, ich müsse abstillen. Zu dem Zeitpunkt war meine Tochter 10 Monate alt und weder meine Tochter noch ich ...
Meine Tochter (6,5 Monate) verweigert ihre Flasche im wachen Zustand – ich bin ratlos. Ich wende mich mit einem Thema an Sie, das uns momentan sehr belastet: Unsere Tochter ist jetzt 6,5 Monate alt und verweigert seit einiger Zeit ihre Flasche, sobald sie wach ist. Sie sieht die Flasche, drückt sie sofort weg, dreht den Kopf zur Seite und begin ...
Liebe Biggi, mein Sohn ist jetzt 7 Wochen alt und wird voll gestillt. Wir hatten generell einen eher schwierigen Stillstart durch unterschiedlichste Beratung im Krankenhaus (zufüttern trotz Milch - Flaschengabe , Abpumpen im KH, Stillhütchen, häufigen Positionswechsel, zum stillen wecken dann wieder lange durchschlafen lassen, Probleme mit G ...
Hallo, meine Tochter (aktuell 2,5 Monate alt) wehrt sich seitdem sie 3 Wochen alt ist zu trinken. Ich hatte einen schwierigen Stillstart, da ich keinen milcheinschuss hatte und somit zu wenig milch. Wir fütterten ab dem 4. Tag nach Geburt pre (aptamil) zu mir einem brusternährubgsset und ganz selten mal mit Fläschchen. Ich versuchte alles um ...
Die letzten 10 Beiträge
- Muttermilchmenge erhöhen
- Wie Radiowecker-Situation vorbeugen?
- Milchmenge nachts deutlich steigern
- Stillen und Senkungen
- Abstillen gewünscht
- Baby will manchmal gar nicht an die Brust, sucht aber trotzdem
- Zu wenig Milch
- SOS von zu wenig Milch zum spritzendem Milchfluss
- Abschied Stillen
- Still Mahlzeiten für wenige Tage ersetzen