LayaAnn
Hallo, jetzt muss ich mich auch mal an sie wenden. Meine Tochter ist 7 Monate und wir haben den 3. Brei eingeführt (sie liebt die Beikost) schafft eigentlich jedes Gläschen. Wir stillen in der Nacht (zwischen 2 und etliche male) morgens u vormittags. Ich würde ihr gern Wasser zu den anderen Mahlzeiten oder aber auch dazwischen geben wollen damit ich zum stillen abstand bekomme aber egal wie und woraus sie nimmt nix hab auch schon säfte u tee versucht auch da nicht. Ich wäre gern ab Mittag bis zum späten abend stillfrei um für meine großen da sein zu können die schon sehr unter der stillerei leiden.
Liebe LayaAnn, Geduld heißt hier das Zauberwort. Lassen Sie Ihr Kind mit dem (leeren) Becher spielen, setzen Sie auf seinen Nachahmungstrieb und versuchen Sie es nicht mit Druck. Ihr Kind wird nicht verdursten, vor allem nicht, wenn es weiterhin nach Bedarf gestillt wird. Im gesamten ersten Lebensjahr kann der Flüssigkeitsbedarf eines Kindes über die Muttermilch gedeckt werden, vorausgesetzt es wird nach Bedarf gestillt. Wieviel Flüssigkeit ein Baby zusätzlich zur Beikost braucht, hängt davon ab, wie viel Beikost es isst, wie warm es ist, wie aktiv das Kind ist und einigem anderen mehr. Ein Kind, dass noch viel breiartige Kost isst, bekommt zudem über die Nahrung relativ viel Flüssigkeit. Bieten Sie Ihrem Kind zur Beikost immer Wasser an, dann hat es die Möglichkeit zu trinken, wenn es durstig ist. Wasser ist das optimale Getränk, sowohl für Kinder wie für Erwachsene, Saft oder Tee ist nicht notwendig. Solange der Urin des Babys hell, fast farblos aussieht und nicht unangenehm riecht, bekommt es in der Regel genügend Flüssigkeit. Haben Sie Geduld, Ihr Baby wird das Trinken schon lernen und akzeptieren und sollten Sie den Eindruck haben, dass die Trinkmenge deutlich zu gering ist und Ihr Kind dennoch nicht mehr trinken will, dann machen Sie aus dem Gemüsebrei einfach Gemüsesuppe. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Heindel, meine Tochter ist jetzt 8,5 Monate alt. Sie wurde in der 34.SSW geboren. In den ersten3 Wochen bekam sie abgepumpte Muttermilch, weil sie noch im Krankenhaus war. Dann habe ich normal gestillt, 6 Monate voll. Da ich bereits seit September wieder an 2 Nachmittagen arbeite, hat sie in der Zeit von meiner Mutter ebenfalls abgepump ...
Unsere Tochter ist jetzt fast sechs Monate alt und wird voll gestillt. Ab März gehe ich, z.T. ganztags, wieder arbeiten. In der Zeit, in der ich nicht da bin, soll sie abgepumpte Muttermilch aus der Flasche trinken. Die ersten Versuche mit der Flasche sind gescheitert. Das Saugen aus der leeren Flasche funktioniert, die Technik ist also wahrscheinl ...
Liebes Team! Meine Tochter ist nun 5 1/2 Monate alt und ich habe bisher voll gestillt. Ab 2. November muss ich täglich wieder für 6 Stunden ins Büro und sie wird in dieser Zeit in eine Kinderkrippe gehen. Das Problem ist nun: Sie weigert sich vehement aus dem Fläschchen zu trinken. (Ich pumpe Milch ab, mit künstlicher Babynahrung habe ich es ...
Hallo, mein Sohn ist zehn Wochen alt und soll in zwei Monaten fuer ca. 6 Std. täglich zur Tagesmutter, weshalb er dann abgepumpte Milch bekommen soll. Leider weigert er sich die Flasche zu nehmen (wir haben auch schon verschiedene Sauger getestet). Könnt ihr uns raten, wie er am besten an die Flasche - oder Alternativen - gewöhnt werden kann? ...
Hallo Meine Tochter ist nun 6,5 Monate alt und seit ca 2 Wochen bekommt sie Mittags Brei. Das funktioniert soweit gut, aber mir wurde gesagt, sobald eine Stillmahlzeit durch Brei ersetzt wurde müssen die Kinder auch etwas Wasser oder ungesüßten Tee trinken um genug Flüssigkeit aufzunehmen... nun bin ich am kämpfen. Ich habe alle möglichen Flaschen ...
Meine tochter ist nun 5 einhalb monate alt und ich möchte nun wirklich gerne abstillen! Sie nimmt die flasche einfach nicht und ich bin am verzweifeln... habe einfach alles versucht und weiß mir nicht mehr zu helfen. Habe es mit abgepumpter milch probiert und sie mag nicht einmal diese. Mein mann hat es auch schon probiert ihr mal die flasche zu ...
Hallo, meine Tochter ist jetzt 5 Monate alt und ist bisher voll gestillt. Ich möchte nun ganz langsam mit dem abstillen beginnen und versuche daher eine Mahlzeit mit der Flasche zu ersetzen. Bisher ohne Erfolg. Sie nimmt die Flasche weder von mir noch von meinem Mann. Am Anfang nimmt sie den Sauger noch in den Mund, fängt aber nie an richtig dar ...
Liebe Stillberaterin, mein Baby ist fast 3 Monate alt und muss in 5 Wochen in die Kita gehen von 8 Uhr bis 15 Uhr und einen Tag ganztags, da ich wieder arbeiten muss. Bislang stille ich ihn voll und er bekommt auch keinen Schnuller (den hatte er aufgrund eines starken Würgereizes abgelehnt, zweimal musste er aufgrund des Schnullers sogar erbrechen ...
Hallo, Ich habe schon viele tolle Tipps bei euch bekommen, aber zu unserem Problem nix gefunden. Ich habe ein 7 Monate altes Stillkind. Interesse am Brei war bisher nicht so groß. Paar Löffelchen und gut. Hat lieber an der Brust getrunken. Jetzt habe ich mir den Arm gebrochen und muss operiert werden und danach noch lange schonen. Also müsse ...
Unsere kleine Maus ist 4 Monate alt und wir versuchen sie an die Flasche zu gewöhnen, da wir ab Oktober wieder Uni haben. Wir probieren es seit Juni. Wir hatten erst die Flaschen und Sauger von Avent probiert. Hat nicht so gut funktioniert. Egal wer ihr die Flasche gab. Trotzdem „übten“ wir mit den Flaschen weiter, da sie die mal nahm. Kurz nach de ...
Die letzten 10 Beiträge
- künstliche Säuglingsnahrung
- Counterpain Schmerzgel / Stillen
- Kleine mehrere schmerzend stechende mini-Bläschen auf brustwarze / stillen
- Haartönung
- Fußpflege Stillzeit
- Übergang Stillen auf Premilch
- 10 Wochen altes Baby trinkt an der Brust nicht - Flasche schon
- Abstillen
- Stillen und Entschlacken
- Stillen und Entschlacken