Anastasia92
Hallo liebe Stillberater, meine Tochter ist zwei Monate alt und ab und zu möchte sie an der Brust einschlafen. Es ist für mich kein Problem, auch wenn sie den ganzen Tag die Brust braucht. Seit dem sie wieder an der Brust einschlafen möchte spuckt sie sehr viel Milch wieder raus, nach dem sie wieder wach ist. Sie beschwert sich nicht dass sie Bauchschmerzen hat, doch dadurch hat sie immer einen vollen Bauch. Da sie die Milch schwalartig wieder rausspuckt mach ich mir viele Sorgen. Es läuft immer wie gewohnt, sie wird umgezogen und kriegt die Brust dannach gehen wir in das Elternbett zum einschlafen ( mit wiegen ) aber wenn sie an der Brust nuckeln will dann kommt wieder der milcheinschuss und den verspeist sie mit. Nach einer Zeit lässt sie die Brust los und schläft ruhig weiter aber es gab Tage dass ich noch mal rein musste und wieder die Brust gegeben habe nach dem das wiegen und auf dem ball hüpfen nicht funktioniert hat und es kam wieder der Milcheinschuss der auch verspeist wird. Ich mache mir Sorgen dass sie nuckeln möchte und dadurch gezwungen wird was zu essen. Den Schnulli nimmt sie nicht ( in allen möglichen Arten ). Sie beschwert sich nicht wenn der Milcheinschuss kommt. Ich glaube dass sie drei Mahlzeiten innerhalb kürzester Zeit zu sich nimmt ist es gesund für den kleinen Magen? Viele Grüße Anastasia
Kristina Wrede
Liebe Anastasia92, nein, das Einschlafstillen ist nicht schlecht, doch kann es natürlich wie bei euch Schwierigkeiten mit sich bringen. Der Magenpförtnermuskel eines Babys ist häufig noch nicht voll funktionsfähig, darum kommt es zum "Spucken". In der Regel ist es "nur" ein Wäscheproblem, die Kleinen gedeihen trotzdem wunderbar. An sich ist es also nicht verkehrt, wenn sie manche Abende so viel trinkt. Und in der Regel können die Kleinen lernen so zu saugen, dass der Milchspendereflex NICHT ausgelöst wird. Vielleicht kannst du dabei helfen, in dem du nach dem ersten ausgiebigen Stillen einen Kühlpack auf deine Brust legst... Und mit der Zeit sollte es sich von allein regulieren. Damit deine Maus nicht ausläuft kann es sinnvoll sein, sie nicht total flach hinzulegen, sondern das Kopfteil ihrer Matratze oder ihres "Lagers" zu erhöhen, z.B. in dem du ein gefaltetes Handtuch unter die Matratze legst. Sie also so legst, dass der Kopf höher liegt als der Magen. Lieben Gruß, Kristina
Ähnliche Fragen
Liebe Biggi, unser Sohn hat nun den 10. Monat begonnen. Er ist ein Stillbaby und schläft nur an der Brust ein. Daher stille ich ihn vormittags, nachmittags und oftmals in der Nacht bzw den frühen Morgenstunden. Sein Appetit auf Beikost ist dadurch sehr eingeschränkt. Vom Gemüsefleischbrei mittags und Abendbrei abends isst er ca 110 Gramm also n ...
Liebe Biggi, mein Sohn ist knapp 9 Monate alt. Zum schlafen tagsüber sowie abends wird er in den Schlaf gestillt. Es gibt Tage, da nuckelt er noch eine ganze Weile und an anderen Tagen lässt er los, sobald er eingeschlafen ist. Sollte ich mal den Raum verlassen, schläft er nicht lange alleine und wird wach. Seit seiner Geburt schläft er zudem b ...
Sehr geehrte Frau Welter, Meine zweite Tochter ist nun knapp über 9 Monate alt. Ich habe immer häufiger den Wunsch abzustellen, weil es immer belastenden wird. Bei meiner ersten Tochter habe ich mit Monaten abgestillt und anschließend wurden die Nächte tatsächlich besser und auch die Tage angenehmer, da wohl alle ausgerüstet waren. Meine zw ...
Hallo liebe Expertin, meine Tochtet ist aktuell 7 Wochen alt und wir haben häufiger ein Problem beim Einschlafstillen. Ich stille sie tagsüber und abends in den Schlaf. Vor allem tagsüber haben wir das Problem, dass sie oft beim Stillen "überfordert" wirkt und dann schreit. Das Ganze sieht dann so aus: Ich lege sie an, sie trinkt ein paar S ...
Liebe Biggi, Unsere Tochter wurde mit 3260 Gramm und 56 cm geboren, mit 3000 Gramm aus dem Krankenhaus entlassen und wiegt nun mit 7 Wochen 4300 Gramm und ist 60 cm groß. Sie war also von Anfang an recht zierlich und schlank, aber groß. Stillen hat am Anfang nicht geklappt, sodass ich angefangen habe abzupumpen. Leider viel zu selten - ich wus ...
Sehr geehrte Damen und Herren, ich würd gerne das stillen vom einschlafen trennen bei meinem Sohn 17 Monate ich stille ihm ausschließlich zum schlafen legen ergo mittags zum abendschlaf und eben die ganze Nacht wenn er aufwacht. das Problem ist, dass er nicht neben mir ohne Brust ruhig liegt. Er hampelt dann rum, schreit, weint, will spi ...
Hallo Biggi, meine Tochter ist 23 Monate alt und wird immer noch sehr viel gestillt. Sowohl tagsüber als auch mittags und abends zum einschlafen. Eine Zeit lang waren wir schon so weit, dass ich sie im Bett gestillt habe und abdocken konnte. Sie ist dann ohne Brust eingeschlafen nach ein bisschen rumtoben. Nun will sie allerdings wieder dauernu ...
Liebe Biggi, nach einem holprigen Start stille ich seit dem zweiten Monat meine Tochter (1. Kind, aktuell 4 Monate) voll. Nach Korrektur ihres zu kurzen Zungenbandes trinkt sie deutlich effektiver, sodass sich die Dauer der Mahlzeiten auf ca. 10 Minuten verkürzt hat. Unsere Abstände zwischen den Mahlzeiten liegen relativ unverändert bei ca. 1,5 ...
Liebe Biggi, erstmal vielen Dank für die Möglichkeit der Fragestellungen. Dies ist unglaublich wertvoll und hilfreich!!! Ich stille meine (gefühlsstarke) Tochter immernoch sehr oft. Mit der Beikost hat es erst spät geklappt und sie will nach wie vor immernoch sehr oft die Brust. Tagsüber versuche ich sie öfter mal abzulenken. Abends jedoch ...
Liebe Biggi, meine Tochter ist vor Kurzem drei Monate alt geworden. Sie hat sich daran gewöhnt, während ihrer Tagesschläfchen – die sie meist auf meinem Arm verbringt, da sie sich schwer ablegen lässt, ohne aufzuwachen – im Schlaf immer wieder ein paar Schlucke zu trinken. Inzwischen schläft sie nur noch auf diese Weise länger als etwa 20 Minut ...