Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Immer Hunger....

Kristina Wrede

 Kristina Wrede
Stillberaterin
Frage: Immer Hunger....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Kristina, gibt es Kinder, die voll gestillt gut zunehmen und trotzdem immer hungrig und unzufrieden sind? Mein Felix nimmt zwischen 150g und 250g pro Woche zu und wird tagsüber alle 1,5 bis 2 Stunden gestillt. Nachts auch manchmal zwischen 3 und 4 Stunden. Trotzdem ist er immer noch hungrig und saugt alles an, was ihm vor den Mund kommt. Manchmal kommt das arme Kind vor Hunger gar nicht in den Schlaf, sodass ich schon ein paar Mal schwach geworden bin und ihm wenigstens abends nach dem Stillen noch ein Flasche gebeben habe. Die trinkt er auch komplett in einem Zug noch leer (180ml), da kann er ja an der Brust nicht satt geworden sein, oder? Möchte eigentlich noch weiterstillen, aber hungern lassen will ich ihn auch nicht - zumal ich mein Kind nach der Flasche kaum wiedererkenne, so zufrieden ist er dann. Was mache ich jetzt, noch öfter anlegen ist ja kaum möglich? Liebe Grüße Sandra


Beitrag melden

Liebe Sandra, ja, das Trinkverhalten deines Babys ist absolut normal. Ein so kleines Baby will durchschnittlich zwischen acht und zwölf Mal innerhalb von 24 Stunden an die Brust. Muttermilch ist innerhalb von 60 bis 90 Minuten verdaut und der Organismus eines Babys ist auf häufige Mahlzeiten eingestellt. Dabei ist es nun nicht unbedingt immer so, dass ein Kind zügig zwanzig Minuten trinkt und sich dann nach drei Stunden das nächste Mal rührt, sondern es kommt immer wieder zu Stillepisoden, die so ablaufen: das Kind trinkt eine kurze Weile, hört auf, döst vielleicht sogar weg und beginnt erneut kurz zu trinken usw. Dieses Clusterfeeding und ist absolut normal für kleine Babys und vor allem am späten Nachmittag und abend kommt es verstärkt zu solchen Cluster Phasen. Rein wissenschaftlich gesehen ist es so, dass dein Baby durch den Stillmarathon deine Prolaktinausschüttung anregt und so dafür sorgt, dass die Milchbildung angeregt wird und genügend Milch für das Kind zur Verfügung steht. Wird in dieser Situation zugefüttert, so wird in das Gleichgewicht von Angebot und Nachfrage eingegriffen und das kann der Beginn des unfreiwilligen, vorzeitigen Abstillens sein. Dein Kind hat wahrscheinlich auch ein großes Saugbedürfnis, es muss nicht immer Hunger sein. Babys haben ein über das reine Ernährungssaugen hinausgehendes Saugbedürfnis und diesem "non nutritiven" Saugen kommt eine sehr große Bedeutung zu. Nun werden viele Menschen sagen: "Dafür gibt es ja einen Schnuller". Doch das ist eine sehr zweifelhafte Antwort. Der Schnuller ist eine Brustattrappe und von der Natur ist vorgesehen, dass das non nutritive Saugen an der Brust stattfindet. Wird der Schnuller eingesetzt, kann es nicht nur zu Saugproblemen kommen, er kann auch dazu führen, dass das Kind zu wenig Zeit an der Brust verbringt, so dass die Brust nicht ausreichend stimuliert wird und das Kind nicht die Milch bekommt, die es braucht. Der Gebrauch des Schnullers ist sehr kritisch zu sehen. Ich hoffe, ich konnte dich beruhigen! Herzlichen Gruß Kristina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Kristina, ich war nicht beunruhigt, er nimmt ja gut zu, diese Woche sogar 270g, sondern die Brüllerei nervt mich langsam - ich still ihn ja schon fast stündlich und leider nuckelt er nicht an der Brust. Sobald der Milchfluss versiegt dockt er sofort ab und sucht weiter. Er ist dann weder mit Schnuller noch mit "leerer" Brust zu beruhigen - auch Tragetuch, singen, tanzen, was auch immmer versagt - daher dachte ich, dass er noch Hunger haben müsste, weil er ja dann nach der Flasche super zufrieden ist. Wenn er satt geworden wäre, würde er ja auch nicht die kompletten 180ml noch trinken, sondern nur mal annuckeln, oder? Weiss jetzt immer noch nicht so richtig, was ich ausser zufüttern noch machen soll??? Es ist ja auch nicht jeden Tag so, sondern nur ab und zu. Und in seinem Alter (15,5 Wochen) steht ja auch kein Wachstumsschub an, oder? Liebe Grüße nochmal Sandra


Beitrag melden

Liebe Sandra, das Kind hat supergut zugenommen, es braucht keine zusätzliche Nahrung! Das Kind trinkt auch nicht aus der Flasche, weil es Hunger hat, sondern weil die Milch einfach heraus tropft und das Kind nur schlucken muss. Die Vorstellung, dass die Brust (ähnlich wie eine Flasche) nach dem Stillen leer ist und erst wieder aufgefüllt werden muss, ist so nicht richtig. Zwar wird zwischen den Stillmahlzeiten Milch produziert, der Hauptanteil der Milch wird jedoch erst während des Stillens gebildet. Das Saugen des Kindes gibt das entsprechende Signal zur Milchbildung, der Milchspendereflex wird dann ausgelöst. Dein Kind bekommt also auch aus der Brust Milch. Ich kann dir nur dringend empfehlen, einmal ein Stillgruppentreffen zu besuchen oder zumindest einmal mit einer Stillberaterin in deiner Nähe ein direktes Gespräch (auch am Telefon) zu führen. Viele Unsicherheiten lassen sich im direkten Gespräch sehr viel besser ausräumen und der Austausch mit anderen stillenden Müttern kann sehr ermutigend sein und vor allem wirst Du sehen und erleben, dass sich andere Babys genau so verhalten wie dein kleines Menschlein. Wenn Du mir deinen Wohnort mit Postleitzahl angibst, suche ich dir gerne die nächstgelegene LLL Stillberaterin heraus. Herzlichen Gruß Kristina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Felimax!!! Ich hatte genau das gleiche Problem. Mein Sohn wollte immer an der Brust!! Jede STUNDE jede! Ich war Ratlos. ich war auch der Meinung mein Sohn krigt nicht genug zu essen! Aber meine Hebamme sagte nicht zufutern er nimmt gut zu !;) Natürlich er hat jede Stunde Brust gekriegt! Der hat immer ein Tero gemacht, ah der hat Dreimonatskolliken sagte die Hebamme!! Dann hat er mir zwei Nachte durch geschriehen! Dann habe ich Milupa gekauft und zugefütert! Seit dem habe ich Ruhe meine Brust hate zeit die Milch zu "produzieren" Mein Kind war satt und zufrieden. Und ich muss dir sagen er wird in zwei Wochen ein Jahr alt und ich habe bis jetzt noch Milch und gebe noch Brust und es klappt wunderbar. Mein rat an dich futere wenigstes ein mal pro Tag und gib ihm was für Nacht!!! Dann ist er zufrieden und du und das ist auch wichtig. Und wenn dein Kind wenigstes 100 ml Muttermicht krigt ist das supper gesund für ihn!! Ich wünsche dir alles gutte!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Kristina, danke für den Tipp, Stillgruppe fände ich echt toll, da in meinem Umfeld nur absolut unproblematische Stillbabies zu existieren scheinen. Meine PLZ ist: 46485 Wesel. Liebe Grüße Sandra


Beitrag melden

Liebe Sandra, die Nächste Beraterin dürfte Frau HOUBEN Heike, Tel.: 02822-98 97 87 sein. Herzlichen Gruß Kristina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich habe schon viel hier im Forum gelesen, allerdings möchte ich gerne einmal unsere Situation beschreiben und dazu um Feedback bitten. Unser Sohn ist nun 1,5 Jahre und ich habe vor 2 Wochen komplett abgestillt. Er hat es relativ schnell akzeptiert, vorher hat er abends zum einschlafen und 1 bis 2 mal nachts getrunken. Seit dem isst ...

Sehr geehrte Frau Welter, Meine Tochter ist nun 13 Wochen alt. Sie ist sehr zierlich vom Körperbau her.. bei der Geburt wog sie 3140g, bei Entlassung 2970g. Nun, 13 Wochen nach ihrer Geburt sind wir (erst?) bei einem Gewicht von etwa 4650g, ich mache mir Sorgen & frage mich, ob sie zu leicht ist? Im Krankenhaus habe ich zugefüttert, da mir an ...

Hallo liebe Biggi, unsere Tochter ist jetzt 13 Wochen alt. Ich stille voll. Vor einer Woche waren wir bei der U3, sie wiegt schon 8200g auf 66 cm (bei der Geburt 4 kg auf 52 cm), nimmt also sehr gut zu. Der Arzt ist zufrieden. Seit einigen Tagen will sie wieder dauerhaft an die Brust. 30 Minuten ist mal Pause, dann geht's wieder los und das den ...

Guten Abend, Vor 10 Monaten habe ich meinen Sohn zur Welt gebracht. Ich Stille ihn immer noch. Von meinem Ausgangsgewicht bin ich noch 4 Kilo entfernt. Aber dass spielt jetzt keine Rolle. Ich mache mir sehr Sorgen um meine Gesundheit, denn ich habe ständig hunger, ich esse momentan sehr viel. Nach der Schwangerschaft war das noch ok, und ich dacht ...

Hallo! Mein Kleiner ist nun fast 5 Monate alt und bekommt 1x am Tag ein klein Bisschen Beikost, jedoch eher zum Angewöhnen und nicht gegen den Hunger. Er schein es auch zu mögen, isst zumindest ganz gut. Die restlichen Mahlzeiten stille ich ihn. In letzter Zeit kommt mir aber vor, er trinkt nicht mehr so oft und auch weniger an der Brust. Zum Beis ...

Liebe Biggi, jetzt hab ich noch eine Frage. Unser Kleiner (15 Wochen) wird seit Anfang voll gestillt (tagsüber alle 1,5- 2h; nachts 4+2+2+1h). Ich nehme, Gerstenmalzpulver und Bockshornklee und trinke ausreichend. Meine Milchmenge ist gerade mal ausreichend würde ich sagen. Ich hatte großen Blutverlust bei der Geburt, wobei meine Werte nun wiede ...

Hallo Mein Sohn ist 11 Wochen alt und nuckelt seit ein paar Tagen am Daumen. Wenn ich es tagsüber sehe gebe ich ihm anstatt den Daumen den Schnuller. In der Nacht kann ich das jedoch nicht kontrollieren. Normalerweise hält er in der Nacht 5 Stunden ohne trinken durch. Seitdem er am Daumen nuckelt sind es 8 Stunden. Das kommt mir sehr lang vor. ...

Hallo, kurz zu uns: bis vor kurzem habe ich meine Tochter noch zum einschlafen und nachts gestillt. Nachdem mir nun aber weiße Flecken an den Zähnen aufgefallen sind, stille ich nur mehr Morgens und 2 mal untertags. Das einschlafen und nächtliche wieder in den Schlaf bringen, ohne stillen, klappt super.   Nur ab ca. 5.00 Uhr wacht meine Tochte ...

Hallo Frau Welter,  Ich würde mich über Ihre Einschätzung freuen.  Unser Sohn (geb. am 27.01. mit 2980 Gramm niedrigstes Gewicht 2725 g) trinkt seit seiner Geburt eher schlecht und kurz. Ich habe ihn bis vor kurzem voll gestillt und wir führen gerade die Flasche ein. Seit seiner Geburt meldet er sich nicht wirklich, wenn er Hunger hat, es se ...

Hallo Frau Welter, meine Tochter ist 9 Wochen alt und entwickelt sich prächtig. Wir hatten von Anfang an einer sehr harmonische Stillbeziehung und uns die letzten Wochen auf einen 2-Stunden Rhythmus tagsüber und nachts eingespielt. Seit 1-2 Wochen gab es mal Phasen, wo ich dachte es wäre Zeit zu trinken, sie aber die Brust angeschrien hat. Manc ...