Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Hunger!!! (etwas lang...)

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Hunger!!! (etwas lang...)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Biggi, meine Kleine ist jetzt 10 Wochen und wird voll gestillt. Eigentlich geht alles sehr gut, sie trinkt meistens nur eine Seite und ist dann ihrer Meinung nach satt, aber leider nur für zwei Stunden. Es hilft nichts ihr noch die zweite Seite anzubieten, sie will dann nicht mehr... Am abend ist es dann sehr anstrengend, da kommt sie fast halbstündlich (zwischen 17.00 und 21.00 Uhr). Sie trinkt in dieser Zeit auch sehr hektisch, kratzt sich dauernd am Kopf und löst sich immer wieder nach ein paar Schlucken von der Brust um dann wieder total hektisch wieder anzudocken, ist sie wirklich hungrig? Ich habe es schon mal mit dem Schnuller versucht, weil ich dachte sie will nur nuckeln, aber den verweigert sie. (nimmt ihn nur, wenn Sabtropfen oben sind) Ich möchte eigentlich so lange stillen wie nur möglich, bin aber durch diese Stillmarathons ein wenig verunsichert, ob sie wirklich satt ist. Oder muß ich abends ein Fläschchen geben? (wäre aber nicht gerade begeistert, denn mir gefällt das Stillen und ich möchte ihr die Abwehrkräfte mitgeben,(mein Lebensgefährte hat Psoriasis). Danke schon mal für deine Antwort! Normalerweise finde ich für die "Stillproblemchen" immer beim mitlesen Rat, aber diesmal habe ich nichts passendes gefunden, was auf mich und mein Töchterchen gepaßt hätte. LG Daniela


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Daniela, ja, das Trinkverhalten deines Babys ist absolut normal. Ein so kleines Baby will durchschnittlich zwischen acht und zwölf Mal innerhalb von 24 Stunden an die Brust. Muttermilch ist innerhalb von 60 bis 90 Minuten verdaut und der Organismus eines Babys ist auf häufige Mahlzeiten eingestellt. Dabei ist es nun nicht unbedingt immer so, dass ein Kind zügig zwanzig Minuten trinkt und sich dann nach drei Stunden das nächste Mal rührt, sondern es kommt immer wieder zu Stillepisoden, die so ablaufen: das Kind trinkt eine kurze Weile, hört auf, döst vielleicht sogar weg und beginnt erneut kurz zu trinken usw. Dieses Clusterfeeding und ist absolut normal für kleine Babys und vor allem am späten Nachmittag und Abend kommt es verstärkt zu solchen Cluster-Phasen. Rein wissenschaftlich gesehen ist es so, dass dein Baby durch den Stillmarathon deine Prolaktinausschüttung anregt und so dafür sorgt, das die Milchbildung angeregt wird und genügend Milch für das Kind zur Verfügung steht. Im Laufe der nächsten Monate, wird sich irgendwann vielleicht so etwa wie ein „Rhythmus“ herauskristallisieren, dennoch gilt: am besten für das kleine Baby ist es, einfach nach Bedarf (und den macht dein Baby dir durch sein Verhalten unmissverständlich klar) anzulegen. Ein wirklicher Rhythmus bildet sich meist erst im zweiten Lebensjahr heraus. Alle Stillexperten propagieren das Stillen nach Bedarf und ohne irgendeinen Mindestabstand. Lege dein Kind an, wenn es nach der Brust verlangt, ganz gleich ob die letzte Stillzeit vier Stunden oder eine Viertelstunde her ist. (Den Abstand zwischen zwei Stillzeiten berechnet man übrigens vom Beginn des letzten Anlegens bis zum Beginn des nächsten Anlegens). Konnte ich dich beruhigen? LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wenn ich so oft hintereinander stillen muß, muß ich dann jedesmal die Seite wechseln, oder eine Seite öfter geben??? Danke und lg Daniela


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Daniela, Du kannst dich ganz auf dein Gefühl verlassen, meist empfiehlt es sich aber, abzuwechseln, damit ein Milchstau vermieden wird. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich habe schon viel hier im Forum gelesen, allerdings möchte ich gerne einmal unsere Situation beschreiben und dazu um Feedback bitten. Unser Sohn ist nun 1,5 Jahre und ich habe vor 2 Wochen komplett abgestillt. Er hat es relativ schnell akzeptiert, vorher hat er abends zum einschlafen und 1 bis 2 mal nachts getrunken. Seit dem isst ...

Sehr geehrte Frau Welter, Meine Tochter ist nun 13 Wochen alt. Sie ist sehr zierlich vom Körperbau her.. bei der Geburt wog sie 3140g, bei Entlassung 2970g. Nun, 13 Wochen nach ihrer Geburt sind wir (erst?) bei einem Gewicht von etwa 4650g, ich mache mir Sorgen & frage mich, ob sie zu leicht ist? Im Krankenhaus habe ich zugefüttert, da mir an ...

Hallo liebe Biggi, unsere Tochter ist jetzt 13 Wochen alt. Ich stille voll. Vor einer Woche waren wir bei der U3, sie wiegt schon 8200g auf 66 cm (bei der Geburt 4 kg auf 52 cm), nimmt also sehr gut zu. Der Arzt ist zufrieden. Seit einigen Tagen will sie wieder dauerhaft an die Brust. 30 Minuten ist mal Pause, dann geht's wieder los und das den ...

Guten Abend, Vor 10 Monaten habe ich meinen Sohn zur Welt gebracht. Ich Stille ihn immer noch. Von meinem Ausgangsgewicht bin ich noch 4 Kilo entfernt. Aber dass spielt jetzt keine Rolle. Ich mache mir sehr Sorgen um meine Gesundheit, denn ich habe ständig hunger, ich esse momentan sehr viel. Nach der Schwangerschaft war das noch ok, und ich dacht ...

Hallo! Mein Kleiner ist nun fast 5 Monate alt und bekommt 1x am Tag ein klein Bisschen Beikost, jedoch eher zum Angewöhnen und nicht gegen den Hunger. Er schein es auch zu mögen, isst zumindest ganz gut. Die restlichen Mahlzeiten stille ich ihn. In letzter Zeit kommt mir aber vor, er trinkt nicht mehr so oft und auch weniger an der Brust. Zum Beis ...

Liebe Biggi, jetzt hab ich noch eine Frage. Unser Kleiner (15 Wochen) wird seit Anfang voll gestillt (tagsüber alle 1,5- 2h; nachts 4+2+2+1h). Ich nehme, Gerstenmalzpulver und Bockshornklee und trinke ausreichend. Meine Milchmenge ist gerade mal ausreichend würde ich sagen. Ich hatte großen Blutverlust bei der Geburt, wobei meine Werte nun wiede ...

Hallo Mein Sohn ist 11 Wochen alt und nuckelt seit ein paar Tagen am Daumen. Wenn ich es tagsüber sehe gebe ich ihm anstatt den Daumen den Schnuller. In der Nacht kann ich das jedoch nicht kontrollieren. Normalerweise hält er in der Nacht 5 Stunden ohne trinken durch. Seitdem er am Daumen nuckelt sind es 8 Stunden. Das kommt mir sehr lang vor. ...

Hallo, kurz zu uns: bis vor kurzem habe ich meine Tochter noch zum einschlafen und nachts gestillt. Nachdem mir nun aber weiße Flecken an den Zähnen aufgefallen sind, stille ich nur mehr Morgens und 2 mal untertags. Das einschlafen und nächtliche wieder in den Schlaf bringen, ohne stillen, klappt super.   Nur ab ca. 5.00 Uhr wacht meine Tochte ...

Hallo Frau Welter,  Ich würde mich über Ihre Einschätzung freuen.  Unser Sohn (geb. am 27.01. mit 2980 Gramm niedrigstes Gewicht 2725 g) trinkt seit seiner Geburt eher schlecht und kurz. Ich habe ihn bis vor kurzem voll gestillt und wir führen gerade die Flasche ein. Seit seiner Geburt meldet er sich nicht wirklich, wenn er Hunger hat, es se ...

Hallo Frau Welter, meine Tochter ist 9 Wochen alt und entwickelt sich prächtig. Wir hatten von Anfang an einer sehr harmonische Stillbeziehung und uns die letzten Wochen auf einen 2-Stunden Rhythmus tagsüber und nachts eingespielt. Seit 1-2 Wochen gab es mal Phasen, wo ich dachte es wäre Zeit zu trinken, sie aber die Brust angeschrien hat. Manc ...