Mitglied inaktiv
Hallo! Ich stille meine Tochter jetzt seit über 6 Monaten. Bis vor ca. 1 Monat war alles in Ordnung, bis auf dass die Kleine manchmal sehr unruhig war. Nach dem Trinken lies sie immer irgendwann die Brustwarze los und machte stets einen zufriedenen Eindruck. Vor ca. 1 Monat merkte ich eines Abends, dass sie offensichtlich nicht satt geworden war. Ständiges Wiederanlegen nützte nichts und ich machte ihr ein Fläschchen mit Pre-Milch. Weiterhin klappte alles gut, und wenn sie manchmal abends an der Brust nicht satt wurde, bekam sie etwas extra. Vor dem gelegentlichen Zufüttern war die Kleine noch sehr dünn, und sie nimmt eigentlich erst seit ein paar Wochen so richtig zu. (Grössen- & Gewichtszunahme waren zwar stetig, verliefen sich aber immer an der unteren Normgrenze) Weil ich mir Sorgen machte, dass sie vielleicht nicht genügend trinkt, gab ich ihr jetzt immer mal zwischendurch nach dem Stillen zusätzlich die Flasche (obwohl sie den Eindruck machte, als wäre sie satt), und zu meinem Erstaunen trank sie fast jedes Mal nochmal reichlich. Mittlerweile füttere ich grundsätzlich zu. Kann es sein, dass meine Tochter so klein und dünn ist (aktuell 6 kg & 63cm), weil sie 5 Monate lang zuwenig getrunken hat? Und wenn ja, wie kommt es, dass sie nicht mehr eingefordert hat? Meine Brüste hätten ja dann auch mehr produziert. Und wird sie an Grösse und Gewicht aufholen? Hat es Einfluss auf ihre geistige Entwicklung? Der Arzt war übrigens jedes Mal recht unbekümmert und meinte, ich bräuchte mir keine Sorgen machen- noch sei ja alles im Normbereich. Und die Unruhe sei vermutlich auf Anpassungsschwierigkeiten zurückzuführen. Vielen Dank für Ihre Antwort! Gruß, Mirija
Liebe Mirija, ich denke nicht, dass Ihr Baby hungern musste, Stillkinder sind oft leichter und zierlicher. Ich denke auch, dass Ihr Arzt sonst sicherlich zum Zufüttern geraten hätte. Nur wenn Ihr Baby nicht ausreichend zugenommen hätte (unter 120 Gramm pro Woche), hätte Handlungsbedarf bestanden. Natürlich kann ich aus der Ferne nicht viel dazu sagen, glaube aber, dass Sie Ihrem Arzt ruhig vertrauen können. LLLiebe Grüße, Biggi
Mitglied inaktiv
Hallo, also meine ist jetzt fast 10 Monate alt und wiegt ca. 8,2 Kilo. Größe weiß ich nicht genau. Sie ist auch eher zart. Habe auch lange voll gestillt. Jetzt ißt sie zwar auch Beikost aber wie gesagt. ich denke auch es gibt eben zarte Kinder und "Brummer" :-) so lange der KIa sagt dass es ok ist. Alles Gute und viele Grüße
Mitglied inaktiv
Ok, das ist ja schon mal sehr beruhigend- vielen Dank! Und trotzdem wüsste ich doch noch sehr gerne, warum meine Tochter immer noch Pre-Milch nimmt, obwohl sie nach dem Stillen satt zu sein scheint. Haben Sie dafür eine Erklärung? Nochmal vielen Dank für die Antwort und liebe Grüsse!
Liebe Mirija, da ein Baby gar nicht anders KANN, als die Milch, die ihm per Flasche gegeben wird, zu trinken (denn sie fließt ihm ja ganz von allein in den Mund), trinken die meisten Babys eine Flasche tatsächlich, wenn man sie ihnen gibt. Aber nicht zwangsläufig aus Hunger, sondern einzig und allein, weil sie nichts anderes machen können als zu schlucken. LLLiebe Grüße, Biggi
Mitglied inaktiv
Vielleicht nimmt sie noch zusätzlich was, weil es halt da ist. Wenn die Kleinen - meine auch - in dem Alter an der Brust trinken, ist alles andere wichtiger und sie drehen sich weg, sobald sie ihren Hunger einigermassen gestillt haben - was nicht heissen will, dass sie randvoll sind. wenn sie sich weg drehen bleibt die Brust ja wo sie ist. Bei der Flasche ist das anders. Hier folgt die Flasche dem Kopf des Babies der sich weg dreht. Wenn das ein paar mal passiert, trinkt das Baby dann halt wieder, auch wenn es vielleicht keinen Hunger hat. Ich würde das mit der Premilch nicht machen, wenn sie nicht eindeutig noch Hunger hat. Da lernt sie nie satt von nicht satt zu unterscheiden. Aber wie gesagt, das ist meine Meinung und Du musst natürlich machen was Du für richtig hälst! Liebe Grüße
Ähnliche Fragen
hallo biggi, meine tochter ist 11monate alt. sie hat die ersten 4monate schnell und gut zugenommen. geb-gewicht war 3940g, nach vier monaten wog sie schon 6850g. dann bekam sie neurodermitis und ab da stagnierte das gewicht. als sie 6 1/2 mon alt war bekam sie windpocken dazu und alles wurde immer schlimmer. im mai wog ich sie erstmals wieder (7 1 ...
Hallo liebe Biggi, ich bin's mal wieder, die Frau mit der Neurodermitis. Meine Haut hat sich ganz gut entwickelt, allerdings habe ich nun ein neues Problem (seufz): Ich bin schon immer sehr zierlich gewesen, und habe leider bei beiden Schwangerschaften "nur" einen Bauch bekommen, aber keine Fettreserven angelegt. So wog ich nach der Geburt mein ...
Hallo, mein Sohn ist am 01.Mai geboren, also heute 13 Tage alt. Aufgrund von sehr wunden Brustwarzen stille ich mit Hütchen. Weil er nicht so richtig zugenommen hat, sagte die Hebamme, dass ich zufüttern soll, damit er kräftiger saugen kann später. So Stille ich also nun alle drei Stunden, füttere dann so zwischen 40 und 70 Gramm zu und danach ...
Hallo Ihr beiden, Ihr hattet mir neulich ganz viele tolle Tipps zum Thema Milchsteigerung gegeben, weil mein Kleiner (12 Wochen) nicht gut zunimmt. Leider hab ich alles ausprobiert aber es hat noch nicht so viel gebracht (jetzt 1 Woche Wechselstillen alle 1,5 bis 2 Stunden). Ich habe leider nicht den Eindruck dass die Milch bei mir zunimmt?! Meine ...
Hallo liebes Team, sehr aufmerksam habe ich ein paar Beiträge zum Stillen und zur Gewichtszunahme gelesen. Leider noch nicht entdeckt, was ich noch machen könnte.... Mein Sohn ist grade 4 Monate alt und wog bei Geburt 3060 kg, er hat dann auf 2890 abgenommen und wog letzte Woche 5.350 g. Im ersten Monat hat er 900 g zugenommen, dann 800g, dann ...
Hallo, meine Tochter ist jetzt 25 Tage alt. Bis vor ein paar Tagen mussten wir durch ihre Gelbsucht und einen Infekt immer wieder zufüttern. Ich habe zusätzlich gestillt und nun wo es ihr besser geht haben wir das zufüttern nach und nach ausschleichen lassen und sie bekommt ausschließlich Muttermilch. Geburtsgewicht war 3600, dann hatte sie sehr ...
Liebe Biggi, ich habe eine Frage, wie ich das Zufüttern ausschleichen kann. Meine Tochter ist 31/2 Wochen alt und da sie anfangs kaum den Saugverschluss halten konnte und deswegen 10./. Abgenommen hatte, füttere ich ihr per FingerFeeder 90ml pro Mahlzeit, seit gestern 60ml abgepumpte Muttermilch zu. Nach jedem Mal stillen kann ich mindeste ...
Hallo, unser Stillstart war schwierig, mein Milcheinschuss hat auf sich warten lassen, wir haben spontan zugefüttert mit der Flasche, gleichzeitig habe ich versucht neben dem Anlegen mit der Medela Symphony mit 1 Pumpset meine Milchproduktion in Gang zu bringen. Das ging ca. 3,5 Wochen so. Dann hab ich langsam das Zufüttern gestoppt und nur noc ...
Hallo.) Mein Junge wird am Samstag 11 Wochen alt und wir hatten schon einen holprigen Stillstart. Obwohl wir gar keine Probleme mit dem Anlegen hatten (und ich ihn 16h am Tag an der Brust hatte), kam die erste Woche keine Milch. Also gar keine. Nicht einmal ein Tropfen. Er nahm dann im Krankenhaus besorgniserregend ab und wir mussten mit Pr ...
Liebe Biggi, mein Sohn ist jetzt knapp sechs Wochen alt, und ich würde gerne, wenn möglich, voll stillen. Aber vielleicht kurz von Anfang an: Leider hatten wir einen etwas schwierigen Start, und so musste mein Sohn direkt nach der Geburt auf die Neonatologie und dort auch für eine Nacht bleiben. Wir konnten also nicht gleich bonden, und ich ...
Die letzten 10 Beiträge
- Baby von der Flasche zur Brust zurück bringen
- Stillstreik?
- Kind (2,5 Jahre) schläft nur mit Brust ein
- Weiterhin nach Bedarf stillen?
- Tocher (5 Monate) verweigert linke Brust
- Tagsüber abstillen
- Unruhiges Trinkverhalten / Starker Milchspendereflex
- Abstillen für Kinderwunsch
- Stillen in der 2 Schwangerschaft
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!