Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Gewichtsabnahme in der Stillzeit und Frage zu Corona Impfung

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Gewichtsabnahme in der Stillzeit und Frage zu Corona Impfung

Rosenstock

Beitrag melden

Vor der Schwangerschaft hatte ich ein Gewicht von 52,5 kg bei 157 cm Körpergröße. Meine Tochter kam letztes Jahr im Juli auf die Welt, ich stille sie noch ca. 8-10x am Tag neben der Beikost (die außer Abendbrei noch ziemlich minimalistisch ausfällt...) Für mich ist das in Ordnung, mir ist wichtig, dass sich Mauserl mal selbst abstillt. Soweit, so gut. Bislang bewegte sich mein Gewicht noch so um die 53-54 kg ungefähr. Nun bin ich mal wieder auf die Waage und habe festgestellt, dass ich nur noch 50,3kg, auf der Waage meiner Eltern sogar nur noch 49kg wiege. Vom BMI her ist das ja noch ok. Ich möchte nur nicht, dass jetzt Fettreserven angegriffen werden und Schadstoffe in die Milch übergehen und/oder sich meine Milchmenge reduziert. Wie kann es zu einem so schnellen Gewichtsverlust kommen? Ich werde demnächst mal meine Schilddrüse checken, meine Mutter hatte nämlich 2 Jahre nach Entbindung eine Überfunktion, nicht dass ich dasselbe bekomme...sie hat aber nicht gestillt. Ist mein Gewicht noch im Rahmen? Soll ich abwarten oder versuchen, mehr zu essen? Vom Gefühl her sollten meine Essensmengen passen...ich bin halt auch viel auf den Beinen mit Haushalt und der Kleinen. Meine Mutter meint jetzt, ich solle unbedingt abstillen, damit ich mich endlich gegen Corona impfen lassen kann. Ich krieg ja nirgends einen Termin derzeit, u.a. weil ich noch stille. Beim Hausarzt gibts aber ohnehin grad kaum Termine. Ich will aber eigentlich warten, bis eine offizielle Genehmigung der Impfung auch für Stillende raus ist....die Stiko ist ja grad noch vorsichtig. Oder hat meine Mutter recht? Ich stehe durch ihre Vehemenz auch etwas unter emotionalem Druck,der mir das Gefühl gibt, eine schlechte Mutter zu sein. Sie sagt auch Dinge wie " Du riskierst das Leben von deinem Kind wenn du dich nicht impfen lässt und sich die Maus ansteckt" oder "Dann hat das Kind keine Mutter mehr wenn du stirbst"


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Rosenstock, es kommt tatsächlich vor, dass die Schilddrüse nach einer Schwangerschaft aus dem Gleis geraten ist und ich würde das zunächst abklären lassen. Gönne Dir ruhig Kalorienbomben, damit DU fit bleibst. Sahnequark statt Magerquark, einen schönen Eisbecher mit Sahne und lass Dir vielleicht von Deinem Partner kleine Zwischenmahlzeiten fertig machen, die Du mit einer Hand essen kannst. Wenn ein Teller mit Häppchen (Käsewürfel, Obst, Brot, Kräcker ...) fertig im Kühlschrank steht, kannst Du zum Beispiel die Zeit während des Stillens nutzen, um etwas zu essen und zu trinken. Bezüglich der Qualität Deiner Muttermilch musst Du Dir keine Sorgen zu machen. Obwohl sich Frauen in verschiedenen Ländern und unterschiedlichen Kulturen sehr unterschiedlich ernähren gibt es so gut wie keine Unterschiede in der Zusammensetzung der Muttermilch. Es ist sehr schwierig bis unmöglich, die Milchzusammensetzung deutlich über die Ernährung zu beeinflussen. Dies mag ein Schachzug der Natur sein, um das Überleben des Babys zu sichern. Ernährt sich eine Mutter nicht gut, so geht dies zunächst nicht zu Lasten der Qualität der Muttermilch, sondern zu Lasten der Mutter. Erst wenn die Reserven der Mutter erschöpft sind (zum Beispiel bei schwer unterernährten Frauen in Hungergebieten), kommt es zu Veränderungen der Muttermilch, die jedoch weniger die Qualität als die Quantität betreffen. Auch Stress führt nicht zu einer Qualitätseinbuße der Milch. Auch kannst Du Dich impfen lassen, schau mal: https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/Impfen/AllgFr_AllgemeineFragen/FAQ08.html Lieben Gruß Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Mein Baby ist in der 37+5 Woche per Not Kaiserschnitt auf die Welt gekommen , eigentlich sollten es Zwillinge sein , leider habe ich den Jungen verloren .. dadurch hatte meine Tochter den Neugeborenen Infekt und hat 5 Tage Antibiotika bekommen .. wir waren dann fast 5 Tage zuhause und auf einmal hat sie Fieber bekommen .. 2 Wochen Aufenth ...

Hallo Biggi, Du hast mich schon einmal so gut beraten, ich würde mich noch einmal über ein paar Tipps von Dir freuen. Meine Tochter ist jetzt 16 Monate. Ich stille immer noch morgens und abends ganz in Ruhe in einer abgedunkelten Umgebung. am Wochenende stille ich auch mittags oder zwischendurch, dann auch überall. Jetzt habe ich recht rasant ...

Liebe Biggi, unser Baby kam in SSW 37+4 mit 1740g und 41cm auf die Welt. Danach ging es so weiter: U2: 1910g und 41,5cm U3: 3180g und 46,5cm U4: 4430g und 55cm Nun ist die U4 einen Monat her und er wiegt jetzt 4310g und ist 57cm groß bei einem Alter von 4,5 Monaten. Er hat also 120g abgenommen. Die Ärztin sagte er ist sehr aufgeweckt und ...

Guten Tag Frau Welter,   morgen erhalte ich meine Auffrischungsimpfung FSME, mein Baby ist 10 Wochen alt und wird voll gestillt. Meine Frauenärztin hat mir in diesem Zusammenhang empfohlen, nach der Impfung einmal abzupumpen und die Milch zu verwerfen. Hierzu habe ich nun Fragen: Ich würde also direkt vor der Impfung nochmals stillen. ...

Liebe Frau Welter, mein Baby hat seit der Impfung mit 10 Wochen eine schlechtere Gewichtszunahme. Vermutlich ist es Zufall, aber ich mache mir dennoch Sorgen. Er ist jetzt 14 Wochen alt. Hier sind einige Details: - Er wird zwischen 12-16 Mal am Tag angelegt. - Insgesamt trinkt er am Tag ungefähr 1,5 Stunden (seit der Impfung kürzer, vorher ...

Liebe Biggi, ich hoffe sehr, dass du uns einen Rat für unser Problem geben kannst. Bei unserem Sohn (7M) wurde bei der U5 eine abfallende Gewichtszunahme festgestellt. Er hat sich bislang immer auf der 50er Perzentile bewegt und liegt jetzt etwas über der 10er Perzentile (mit 68cm und 7kg). Da ich immer sehr häufig (tags- und auch nachts) ge ...

Liebe Frau Welter,  aufgrund meiner Schwangerschaftsdiabetes habe ich bereits durch Ernährungsumstellung in der Schwangerschaft Gewicht verloren, (ohne Insulin) d.h. Ich hatte nach der Geburt etwas weniger Gewicht als vor der Geburt (bin jedoch übergewichtig mit 90 kg bei 172 vor Geburt ). Nach der Geburt und aufgrund von "stillhunger" hatte ic ...

Sehr geehrte Frau Welter,  Ich Stille das Kind mit Brust und seit 3 Tagen gebe ich noch zusätzlich  mein Muttermilch per Flasche danach.  Kind nimmt jedoch nicht kontinuierlich zu. Also nach Gewichtszunahme ist wieder große Abhname. ( Fast 100g) Aktuell Kind isst 25 Minuten an Brust und dann schläft ein. Paar Minuten später gebe ich mit F ...

Hallo, ich würde mich gerne Grippe impfen lassen, ich Stille allerdings noch voll. Meine Tochter ist 8 Monate alt. Macht es Sinn bzw darf ich mich impfen lassen? Geht die Impfung in die mm über? Und könnte ihr schaden? Oder macht es eher Sinn da sie dann davon auch Immunität gewinn ? Mfg und danke 

Liebe Frau Welter, ich habe Ende September mein zweites Kind bekommen und stille den Kleinen voll. In den ersten Wochen hatten wir immer mal wieder Stillmahlzeiten, die sehr unruhig waren (an der Brust ziehen, mit den Armen rudern, überstrecken. etc.), das hatte sich allerdings in den letzten 2/3 Wochen komplett gegeben. Nun hat der Mini am Die ...