Mitglied inaktiv
Liebe Biggi! Leider muss ich schon wieder was fragen. Meine Stillberaterin hat eine Schulung und ist erst nächste Woche wieder zu sprechen. Ich war heute beim Arzt. Weil Leon doch manchmal so brüllt. Bis auf das er viel Luft im Bauch hat und 50g abgenommen hat, fand sie nix. Sie meint jetzt, ich soll Brei geben. Bisher nahm er ja immer 1 Kilo pro Monat zu. Dann einen Monat 400g und jetzt in 17 Tagen 50g abgenommen. Er strampelt jetzt ziemlich viel. Er hat immernoch alle 3-4 Std. Hunger und schläft nachts 6-7 Stunden. Dann stille ich und er schläft weiter 3-4 Stunden. Nach den Mahlzeiten ist er immer zufrieden. Nur ab und zu am Tag dieses schrille Schreien. Wenn ich ihn hoch nehme lacht er und ist glücklich. ch kann mir das garnicht vorstellen, das er nicht satt wird. Ich dachte, da wollen die Babys in kürzeren Abständen trinken??? Ich wollte doch noch sooo lange voll stillen. Hab vorhin schon geweint. Hatte auch etwas Stress in letzter Zeit. Bei meinem freund wurde ein Herzfehler gefunden. Was meinst Du dazu? Ach ja, sein Geburtsgewicht war 3.310g. Jetzt mit genau 5 Monaten wieget er 7380g. Und 50cm bei Geburt und jetzt 67cm. Soll ich wirklich mit dem Brei anfangen? Denise
Liebe Denise, bleib ganz ruhig, das bekommst Du wieder hin. Sicherlich hattest Du viel Stress in der letzten Zeit und die Sorge um deinen Freund macht es auch nicht leichter, aber denk daran, dass man den Herzfehler nun gefunden hat - und nun auch helfen kann! Und Du kannst dir selbst auch helfen und deine Milchmenge steigern, ohne gleich zuzufüttern! Wenn du jetzt beginnst deinem Sohn zusätzliche Nahrung zu geben, beginnst Du damit das Abstillen. Sobald er andere Nahrung bekommt, wird das Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage gestört, deine Brust bekommt nicht das Signal, dass mehr Milch gebraucht wird und wird stattdessen weniger Milch bilden. Versuche deinen Sohn etwa alle zwei Stunden anzulegen und um sein Interesse an der Brust wach zu halten kannst Du es mit Wechselstillen probieren. Beim Wechselstillen wird das Baby angelegt und solange gestillt, solange es wirkungsvoll saugt, d.h. es schluckt nach jeder oder jeder zweiten Saugbewegung. Sobald es seltener schluckt, wird es sanft von der Brust genommen (bitte den Saugschluss vorher lösen) und die Mutter lässt es aufstoßen, streichelt seine Fußsohlen oder massiert es sanft entlang der Wirbelsäule, um seine Aufmerksamkeit zu wecken. Dann wird es an der anderen Brust angelegt und wieder gestillt, so lange es wirkungsvoll saugt. Schluckt es wieder seltener, wird es zurück an die erste Brust gelegt, nachdem es wieder etwas ermuntert wurde. Dieses "Wecken und Wechseln" wird zwanzig bis dreißig Minuten lang ausgeführt, tagsüber alle zwei Stunden und nachts mindestens alle vier Stunden. In vielen Fällen haben sich ein paar "Baby und Stilltage" bewährt. Das heißt Du legst dich mit dem Baby ins Bett, ruhst dich aus und kümmert dich ausschließlich um dein Baby, stillst es alle zwei Stunden und lässt den Haushalt von jemandem anders versorgen. Wichtig ist auch, dass Du ausreichend isst und entsprechend deines Durstgefühls trinkst. Nach ein paar Tagen häufigeren Anlegens und Ruhe sollte die Milchmenge deutlich zunehmen und dein Sohn sollte zufriedener sein (falls die Ursache für sein Weinen wirklich Hunger war). Vielleicht leihst Du dir eine Waage aus der Apotheke (gibt es günstig zu leihen)und wiegst ihn dort heute und dann nach einer Woche noch einmal oder gehst in einer Woche noch einmal zu der Ärztin und lässt ihn dort noch einmal (unbedingt auf der gleichen Waage!) wiegen. Ich hoffe deine Tage werden bald wieder einfacher und Du musst dich weniger sorgen. Bitte schreibe mir doch nächste Woche noch einmal, wie dein Kleiner zugenommen hat. Wenn Du magst, kannst Du mich am Wochenende auch gerne anrufen, ich habe Telefonsprechstunde. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Warum nicht? Brei in dem Alter ist doch ok und du kannst doch trotzdem weiterstillen!
Mitglied inaktiv
Hallo! Also mein Sohn hat das auch am Tag, dass er dann brüllt wie am Spieß und sobald ich ihn hochnehme, freut er sich, dass er Mama dazu bekommen hat, sich um ihn zu kümmern. Ich meine damit "Baby-Beschäftigungs-Therapie". So nenne ich das. Er will einfach beschäftigt werde. Außerdem hast du mal nach seinen Zähnen geguckt? Mein Sohn fing mit 5 Monaten an und zu seinem halbjährigen Geburtstag war der erste Zahn durch. Es kann auch sein, dass ihn die Zähne drücken und sobald du ihn beschäftigst, ist er abgelenkt und hat seinen Schmerz vergessen. So war es bei meinem Junior. Sollte das der Fall sein, dann hol dir in der Apotheke "Osanit" ist homöpathisch und hilft super. Sind kleine Globuli-Kügelchen. Wird er gerne nehmen. Naja wegen Zufüttern. Kurz vor dem 6. Monat MUßTE ich damit anfangen, weil er auch essen wollte, sobald er jemanden hat essen sehen. Hätte ihn auch lieber weiter voll gestillt, aber er hat uns gezeigt, dass er jetzt soweit ist um mit Beikost anzufangen. Er bekommt immer nur ein kleines Gläschen, im Moment noch zum Abend, aber ich will das ändern auf Mittag ist besser, und mit Stillen. Das klappt ganz gut. Weil ich damit seinem Drang nach fester Nahrung nachgehe und er trotzdem noch gestillt wird, das ist das was ich will. Weißt Du manche Ärzte haben keinen Dunst. Du mußt doch bei der ganzen Sache bedenken, dass dein Kind sich jetzt mehr bewegt und daher auch mehr Kalorien verbrennt als vorher, wo er nur rumgelegen hat. Also kann er gar nicht mehr so zunehmen wie die Ärzte es gerne wollen. Außerdem hat sich das Gewicht jetzt schon verdoppelt und das ist Megasuper. Sowas wünschen sich andere Mütter. Solange es deinem Sohn nach dem Stillen klasse geht und er damit zufrieden ist, würde ich mich nicht unter Druck setzen lassen. Meine Güte und wegen den 50 g soll sich die Ärztin wieder einkriegen. Die Babys nehmen ab etwa einem halben Jahr nicht mehr so extrem zu. Also bleib gelassen... Das wird schon wieder!!! Viele Liebe Grüße Kenneth und Joni
Ähnliche Fragen
Hallo! Ich habe vor 3 Wochen mein zweiten Kind bekommen. Schon bei meinem ersten mussten wir zufüttern und sind nie mehr davon weggekommen. Bei meinem zweiten war es mein sehnlichster Wunsch voll zu stillen. Er kam drei Wochen vor ET per Kaiserschnitt wegen Komplikationen mit 3080g zur Welt. Er war aber anfangs recht fit und hatte gleich großen Hu ...
Liebe Biggi! Meine Tochter ist 6 Tage alt und trinkt gut an der Brust. Milch ist genug da. Leider ist der Bilirubinwert von 18 (gestern) auf 19 ( heute) gestiegen. Muss ich jetzt zufüttern? Morgen ist Kontrolle. Wenn es bei 20 ist Phytotherapie. Wie kann ich ohne Flasche zufüttern (Stichwort Saugverwirrung)? Eigentlich habe ich genug Milch, da ...
Liebe Biggi, ich hoffe sehr, dass du uns einen Rat für unser Problem geben kannst. Bei unserem Sohn (7M) wurde bei der U5 eine abfallende Gewichtszunahme festgestellt. Er hat sich bislang immer auf der 50er Perzentile bewegt und liegt jetzt etwas über der 10er Perzentile (mit 68cm und 7kg). Da ich immer sehr häufig (tags- und auch nachts) ge ...
Liebe Frau Welter, aufgrund meiner Schwangerschaftsdiabetes habe ich bereits durch Ernährungsumstellung in der Schwangerschaft Gewicht verloren, (ohne Insulin) d.h. Ich hatte nach der Geburt etwas weniger Gewicht als vor der Geburt (bin jedoch übergewichtig mit 90 kg bei 172 vor Geburt ). Nach der Geburt und aufgrund von "stillhunger" hatte ic ...
Liebe Biggi, ich habe eine Frage, wie ich das Zufüttern ausschleichen kann. Meine Tochter ist 31/2 Wochen alt und da sie anfangs kaum den Saugverschluss halten konnte und deswegen 10./. Abgenommen hatte, füttere ich ihr per FingerFeeder 90ml pro Mahlzeit, seit gestern 60ml abgepumpte Muttermilch zu. Nach jedem Mal stillen kann ich mindeste ...
Sehr geehrte Frau Welter, Ich Stille das Kind mit Brust und seit 3 Tagen gebe ich noch zusätzlich mein Muttermilch per Flasche danach. Kind nimmt jedoch nicht kontinuierlich zu. Also nach Gewichtszunahme ist wieder große Abhname. ( Fast 100g) Aktuell Kind isst 25 Minuten an Brust und dann schläft ein. Paar Minuten später gebe ich mit F ...
Hallo, unser Stillstart war schwierig, mein Milcheinschuss hat auf sich warten lassen, wir haben spontan zugefüttert mit der Flasche, gleichzeitig habe ich versucht neben dem Anlegen mit der Medela Symphony mit 1 Pumpset meine Milchproduktion in Gang zu bringen. Das ging ca. 3,5 Wochen so. Dann hab ich langsam das Zufüttern gestoppt und nur noc ...
Hallo.) Mein Junge wird am Samstag 11 Wochen alt und wir hatten schon einen holprigen Stillstart. Obwohl wir gar keine Probleme mit dem Anlegen hatten (und ich ihn 16h am Tag an der Brust hatte), kam die erste Woche keine Milch. Also gar keine. Nicht einmal ein Tropfen. Er nahm dann im Krankenhaus besorgniserregend ab und wir mussten mit Pr ...
Liebe Biggi, mein Sohn ist jetzt knapp sechs Wochen alt, und ich würde gerne, wenn möglich, voll stillen. Aber vielleicht kurz von Anfang an: Leider hatten wir einen etwas schwierigen Start, und so musste mein Sohn direkt nach der Geburt auf die Neonatologie und dort auch für eine Nacht bleiben. Wir konnten also nicht gleich bonden, und ich ...
Hallo Frau Welter, ich habe vor ein paar Wochen abgestillt (Tochter war 6 Wochen alt) und merke nun, dass ich damit zu kämpfen habe. Ich möchte eine Einschätzung zu meiner Situation um entweder damit abschließen zu können oder nochmal eine Relaktation zu versuchen. Dazu muss ich etwas ausholen: Ich habe per Spontan entbunden, unsere gesun ...
Die letzten 10 Beiträge
- Brust läuft aus nach Stillen
- Farbstoff bei Darmspiegelung und Stillen
- 25 Monate stillt wieder fast so oft wie ein Baby
- Brust mit Stillhütchen praller?
- Kürzer Abpumpen
- Milchmangel oder Saugverwirrung
- Ausbleibende Gewichtszunahme bzw. Abnahme
- Seitenwechsel beim Stillen
- Probleme mit der Milchproduktion und dem Gewicht
- Baby 16 Monate stillt hauptsächlich