Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, suche immer noch eine Lösung zu dem Thema, da immer wieder leute an mich herantreten... Unser Sohn wurde vor 4 Jahren in der 24 SSW geboren und ich habe es nie geschafft, ihn an die Brust zu bekommen, habe dann 18 Monate mühevoll abgepumpt, damit er zumindest die Mumi bekam. Die Literatur gab damals nichts Großes her zu dem Thema und da ich überzeugt war, durch Fläschchengeben zu Saugverwirrung zu kommen habe ich damals darauf bestanden, ihn nur zu sondieren. Das führte dazu, dass er die Flasche auch verweigerte und nur sondiert wurde... und das Saugen verlernte ! Ich bin nun im Frühchenverein tätig und werde schon gefragt, was man denn anders oder besser machen könnte, um die Kinder zum Brusttrinken zu bekommen, die Mütter pumpen ja schon ab und sind dann frustriert, das ganze mit der Flasche zu geben, die Kinder nichts aus der Brust bekommen... Was ist bei uns falsch gelaufen, wie gesagt, die Milch war ja da, sonmst hätte ich nicht so lange abgepumpt ? Warum bringt eigentlich das Abpumpen keinen vernünftigen Milchflussreflex, zumindest bei mir war das so ? Unsere Neele kam nun 36 SSW und hatte nie Probleme an die Brust zu gehen. Wobei ich auch nichts von diesen Normen der 4-Stundenfütterung halte oder wie lange und oft ein Kind trinken sollte, vielelicht war es ja da die Klinikroutine, die viele dieser normalen Dinge bei Frühchenmütter zerstört... DAgmar
? Liebe Dagmar, schön dich einmal im meinem Forum „kennen zu lernen". Ich habe schon viel von dir gehört und gelesen. Für eine Frühchenmutter ist es EXTREM wichtig, dass sie von einer erfahrenen Stillberaterin betreut wird. Glaube mir, ich spreche auch Erfahrung, denn meine Tochter ist auch ein Frühchen und obwohl sie mein drittes Kind ist, ich Stillerfahrung hatte und Stillberaterin bin, hätte ich von der Klinik eine Standleitung zu einer Kollegin legen lassen können, so oft habe ich ihre Unterstützung gebraucht (Hallo Denise). Am besten besorgst Du dir eine Liste der Adressen von Stillberaterinnen (die LLL-Stillberaterinnen findest Du unter www.lalecheliga.de) und wendest dich persönlich an die, die am nächsten zu dir wohnt für ein ausführliches Gespräch, denn die Thematik ist so riesig und so komplex, dass es den Rahmen sprengen würde, wenn ich jetzt alles hier ausbreiten wollte. Es gibt eine schöne und ausführliche Broschüre der LLL „Stillen von Frühgeborenen" in der auf gut 50 Seiten die wichtigsten Punkte abgehandelt sind. Dort wird auch erklärt und beschrieben, was beim Abpumpen wichtig ist. Die Broschüre gibt es bei LLL, jeder LLL-Stillberaterin oder hier im Stillshop. Gerade bei den Extrem-Frühchen ist es wichtig, dass sie das Saugen lernen und da braucht fast jede Mutter Unterstützung durch eine Stillberaterin, damit es klappt. Es ist auch nicht immer so ganz einfach, den richtigen Zeitpunkt für die ersten Saugversuche zu finden, da gehört viel Fingerspitzengefühl dazu. Sprich wirklich einmal mit einer Kollegin vor Ort, das ist der sinnvollste Weg, sich gut zu informieren. LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo, kurz zu unserer Vorgeschichte: Mein Sohn kam Ende Januar in der 28 SSW auf die Welt und wurde die ersten Wochen per Magensonde ernährt. Ich habe von Beginn an Milch abgepumpt, leider immer nur geringe Mengen, durch häufiges Pumpen, Kuscheln, Anlegeversuche und die Einnahme von Bockshornkleekapseln und Lecithin habe ich versucht die ...
Liebe Biggi, aufgrund meines HELLP-Syndroms musste unser Sohn in SSW 25 mit 550g auf die Welt geholt werden. Er ist inzwischen 13,5 Monate alt (korrigiert 10 Monate), hatte zu keinem Zeitpunkt schwere Komplikationen, entwickelt sich ganz wunderbar und ist ein fröhliches, neugieriges, verschmustes, motorisch altersentsprechend entwickeltes Kind. ...
Liebe Biggi, mein Baby ist in der 28 SSW auf die Welt gekommen mit einem Gewicht von 925g. Jetzt ist es eine Woche alt. Ich bin jetzt zu Hause und besuche mein Baby regelmäßig in der Klink. Meine Frage: wie viel muss ich zu Hause pumpen, damit ich mein Baby eventuell sobald das möglich ist, voll stillen kann? Jetzt trinkt es ja pro Mahlzeit noch ...
Liebe Biggi, Unser Sohn wurde vor 2,5 Wochen an 32+5 spontan geboren wegen unbemerktem Blasensprung u.a. Ursachen. Er hat schon einiges hinter sich (CPAP, Antibiotika, 2 Wochen Inkubator und Intensivstation). Inzwischen liegt er im Wärmebett bei 33 Grad. Er hat also noch eine kleine Baustelle mit der Temperatur. Sein Hauptthema ist allerd ...
Liebe Biggi, Mein Baby kam in der 31+3 SSW. Dies ist nun 2 Wochen her. Mittlerweile befindet er sich auf der normalen Säuglingsstation. Ich weiss langsam nicht mehr wie ich das mit dem Schlafentzug durchs abpumpen schaffen soll. Tagsüber habe ich keine Zeit zu schlafen, da ich jeden Tag zur Corona Teststation, Klinik und daheim hin und her pen ...
Liebe Frau Welter, Lieben Dank für Ihre Antwort bei meiner letzten Frage. Ich habe Frühchen aus der 28 Ssw die ich gerne voll stillen würde. Ein Zwilling schaffe ich bereits fast mur durch die Brust zu stillen. Am Abend sind beide sehr unruhig und nach stundenlangem anlegen( fühle mich dann sehr kraftlos) gebe ich dann doch die Flasche und beid ...
Hallo, Unser kleiner ist nun 6 Wochen und kam 5,5 Wochen zu früh durch den Versuch einer äußeren Wendung. Er musste weder beatmet noch sondiert werden, jedoch habe ich ihn halb gestillt und den Rest abgepumpt und ihm via Flasche gegeben, da es noch zu anstrengend für ihn gewesen wäre. Nun hatten wir die U3 und er hat sein Gewicht nahezu verdopp ...
Guten Morgen, Meine Tochter wurde am 17.01. in der 35+1 ssw per kaiserschnitt geholt. Sie brauchte etwas Unterstützung beim atmen für einen Tag und hatte mit dem Trinken Schwierigkeiten. Sie war 1,5 Wochen auf der neo und ist jetzt seit fast 2 Wochen zu Hause. Am Anfang hatte sie Probleme zuzunehmen und hat sehr wenig getrunken, weswegen sie Nah ...
Liebe Biggi, ich verzweifel gerade am stillen. Ich habe meinen Sohn damals lange gestillt und nun vor drei Wochen meine Tochter als Frühchen geboren. Auf Station wurde sie länger per Magensonde und dann per Flasche ernährt, wenn ich da war, habe ich versucht anzulegen, damals ohne Erfolg. Aber dann hat sie zumindest den Geruch kennen gelernt. Dahe ...
Hallo! Es tut mir leid, es ist leider ein ziemlich langer Text.. Kurz zu uns: meine Tochter ist 5 Monate alt, kam 7 Wochen zu früh, lag 4 Wochen auf der Intensivstation und wurde dort teilsondiert. Sie kam als absolutes Flaschenkind zu uns nach Hause (nur MuMi). Nach langer Reise von der Flasche über Flasche + Stillhütchen bis hin zu nur Brus ...