Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Saugschwäche Frühchen

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Saugschwäche Frühchen

Malou85

Beitrag melden

Liebe Biggi, Unser Sohn wurde vor 2,5 Wochen an 32+5 spontan geboren wegen unbemerktem Blasensprung u.a. Ursachen. Er hat schon einiges hinter sich (CPAP, Antibiotika, 2 Wochen Inkubator und Intensivstation). Inzwischen liegt er im Wärmebett bei 33 Grad. Er hat also noch eine kleine Baustelle mit der Temperatur. Sein Hauptthema ist allerdings das Trinken. Er hat seit Geburt eine Magensonde. Von den 6x55ml, die er täglich trinken soll, schafft er maximal 30-40ml, meist jedoch eher 15 oder er wird vor allem nachts vollsondiert. Er braucht einfach Zeit, das habe Ich inzwischen verstanden. Immer wenn ich ihn besuche, lege ich ihn 5-10min an bevor ich die Flasche füttere. Er hat das mit dem Andocken auch super verstanden, allerdings saugt er nur so 2-5x richtig, ansonsten nuckelt er nur. Hast du einen Tipp, wie ich ihn zu mehr Saugen animieren kann? Oder fehlt ihm einfach die Kraft? Er muss wohl noch 1-2 Woxhen mindestens stationär bleiben. Ich habe Angst, dass er zuhause das Stillen nicht hinbekommt… Sonde ziehen sei aktuell keine Option. Danke und liebe Grüße Malou


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Malou, es braucht wirklich viel Zeit und Geduld, denn Ihr Kind ist es jetzt gewohnt, die Flasche zu bekommen. Es kann sein, dass Ihr Baby durch diese saugverwirrt ist und nicht korrekt und effektiv an der Brust trinkt. Das Saugen an einem künstlichen Sauger unterscheidet sich grundlegend vom Saugen an der Brust. Der künstliche Sauger ist bereits vorgeformt und relativ steif. Die Brust ist weich und nachgiebig. Ein Schnuller kann in den geschlossenen Mund eines Babys gesteckt werden. Um die Brust zu erfassen, muss das Baby den Mund weit öffnen, die Brustwarze reicht dann weit nach hinten in den Mund, wo die Bewegungen des Kiefers und der Zunge nicht stören. Auch die Bewegungsmuster der Muskeln von Mund, Gesicht und Zunge, sind am künstlichen Sauger ganz anders, als an der Brust. Mit der Saugtechnik, die das Baby beim Trinken an einem Flaschensauger oder beim Nuckeln an einem Beruhigungssauger anwendet, kann es kaum Milch aus der Brust bekommen. Ein Baby, das mit der Flasche gefüttert wurde, hat einen sofort einsetzenden, gleichmäßigen Milchfluss kennengelernt. An der Brust reagiert es dann frustriert, weil nicht der von ihm erwartete, sofortige und stetige Milchfluss einsetzt. Bitte wenden Sie sich an eine Kollegin vor Ort (viele Kliniken haben auch Stillberaterinnen im Haus), die Euch sehen kann und so sehr viel gezielter beraten kann! Sie kann das Saugverhalten beurteilen und Euch Tipps geben, wie Euer Baby satt wird. Auch wenn es im Moment nicht klappt, kann sie Euch zur Seite stehen, wenn Ihr nach Hause dürft. Würde sich denn die Klinik auf eine alternative Fütterungsmethode einlassen, Z.B. das Fingerfeeding? Adressen von Stillberaterinnen findet Ihr im Internet unter: http://wwwlalecheliga.de (Stillberaterinnen der La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Stillberaterinnen der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). Lieben Gruß, ich stehe Ihnen für weitere Fragen gerne zur Seite! Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Biggi, aufgrund meines HELLP-Syndroms musste unser Sohn in SSW 25 mit 550g auf die Welt geholt werden. Er ist inzwischen 13,5 Monate alt (korrigiert 10 Monate), hatte zu keinem Zeitpunkt schwere Komplikationen, entwickelt sich ganz wunderbar und ist ein fröhliches, neugieriges, verschmustes, motorisch altersentsprechend entwickeltes Kind. ...

Liebe Biggi, mein Baby ist in der 28 SSW auf die Welt gekommen mit einem Gewicht von 925g. Jetzt ist es eine Woche alt. Ich bin jetzt zu Hause und besuche mein Baby regelmäßig in der Klink. Meine Frage: wie viel muss ich zu Hause pumpen, damit ich mein Baby eventuell sobald das möglich ist, voll stillen kann? Jetzt trinkt es ja pro Mahlzeit noch ...

Liebe Expertin, Ich hatte schon beim ersten Kind enorme Probleme mit dem stillen. Er schlief sehr schnell an der Brust ein und nahm nur wenig bis gar nicht zu. Mit 11 Wochen wurden das Zungen- und Lippenband wegen Verkürzung durchtrennt. Zu dem Zeitpunkt hatte ich aber schon lange abgepumpt und zugefüttert und er zeigte auch kein Interesse an de ...

Liebe Biggi, Mein Baby kam in der 31+3 SSW. Dies ist nun 2 Wochen her. Mittlerweile befindet er sich auf der normalen Säuglingsstation. Ich weiss langsam nicht mehr wie ich das mit dem Schlafentzug durchs abpumpen schaffen soll. Tagsüber habe ich keine Zeit zu schlafen, da ich jeden Tag zur Corona Teststation, Klinik und daheim hin und her pen ...

Liebe Frau Welter, Lieben Dank für Ihre Antwort bei meiner letzten Frage. Ich habe Frühchen aus der 28 Ssw die ich gerne voll stillen würde. Ein Zwilling schaffe ich bereits fast mur durch die Brust zu stillen. Am Abend sind beide sehr unruhig und nach stundenlangem anlegen( fühle mich dann sehr kraftlos) gebe ich dann doch die Flasche und beid ...

Hallo, Unser kleiner ist nun 6 Wochen und kam 5,5 Wochen zu früh durch den Versuch einer äußeren Wendung. Er musste weder beatmet noch sondiert werden, jedoch habe ich ihn halb gestillt und den Rest abgepumpt und ihm via Flasche gegeben, da es noch zu anstrengend für ihn gewesen wäre. Nun hatten wir die U3 und er hat sein Gewicht nahezu verdopp ...

Guten Morgen, Meine Tochter wurde am 17.01. in der 35+1 ssw per kaiserschnitt geholt. Sie brauchte etwas Unterstützung beim atmen für einen Tag und hatte mit dem Trinken Schwierigkeiten. Sie war 1,5 Wochen auf der neo und ist jetzt seit fast 2 Wochen zu Hause. Am Anfang hatte sie Probleme zuzunehmen und hat sehr wenig getrunken, weswegen sie Nah ...

Liebe Biggi, ich verzweifel gerade am stillen. Ich habe meinen Sohn damals lange gestillt und nun vor drei Wochen meine Tochter als Frühchen geboren. Auf Station wurde sie länger per Magensonde und dann per Flasche ernährt, wenn ich da war, habe ich versucht anzulegen, damals ohne Erfolg. Aber dann hat sie zumindest den Geruch kennen gelernt. Dahe ...

Hallo! Es tut mir leid, es ist leider ein ziemlich langer Text.. Kurz zu uns: meine Tochter ist 5 Monate alt, kam 7 Wochen zu früh, lag 4 Wochen auf der Intensivstation und wurde dort teilsondiert. Sie kam als absolutes Flaschenkind zu uns nach Hause (nur MuMi). Nach langer Reise von der Flasche über Flasche + Stillhütchen bis hin zu nur Brus ...

Hallo, Meine Tochter ist in der 35+0 geboren. Sie wird am Donnerstag drei Wochen alt. Sie hatte auch einen sehr schweren Start mit Neugeborenen Sepsis, Beatmung und Fütterung mit einer Magensonde. Seit dem 6. Juli sind wir aber zu Hause und sie entwickelt sich sehr gut. Ich pumpe zur Zeit meine Milch ab und füttere sie mit der Flasche. Ich habe g ...