Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Übertragung Muttermilch

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Übertragung Muttermilch

Lunababy

Beitrag melden

Hallo können in der stillzeit bakterien wie listerien toxoplasmen oder Salmonellen usw über die Muttermilch ans baby gehen wenn die Mutter zb sushi essen tut? Oder ebenfalls in der stillzeit darf man kosmetika seren erc mit retinol hyalarönsäure etc einfach benutzen? Darf man Haare blondieren während das stillen. Vielen dank


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Lunababy, Listeriose und Toxoplasmose können in der Schwangerschaft Schäden beim ungeborenen Kind hervorrufen und deshalb sollten Nahrungsmittel, die die Erreger dieser Erkrankungen enthalten können in der Schwangerschaft vermieden werden. In der Stillzeit besteht die Gefahr von Missbildungen oder Schädigungen des Kindes nicht mehr. Durch die Muttermilch werden weder Toxoplasmose noch Listeriose oder Salmonellen übertragen. Sollte eine stillende Frau an einer dieser Krankheiten erkranken ist in der Regel auch kein Abstillen erforderlich, wohl aber eine besonders sorgfältige Hygiene, um die Übertragung durch Schmierinfektion zu vermeiden. Prinzipiell ist davon auszugehen, dass alle Kosmetika auch in irgendeiner Form in die Muttermilch übergehen und deshalb überlegt eingesetzt werden sollten. Die Mittel sind verschieden zusammengesetzt und enthalten nicht alle die gleichen Stoffe. So gibt es auch hier Präparate (z.B. parfümierte Cremes), die belastender sind und welche, die weniger belastend sind. Wenn du dich hierzu informieren willst, schaust du am besten bei Ökotest nach. Haarfarbe (und auch Wimpern- und Brauenfarbe) und andere Kosmetika werden zum Teil über die Haut aufgenommen, aber, es wurden bisher keine nachteiligen Wirkungen oder gar Schädigungen des Kindes über die Muttermilch festgestellt. So dass gilt, dass Haarefärben und Dauerwellen legen in der Stillzeit möglich ist. Es gibt Unterschiede in den verschiedenen Haarfärbemitteln. Die Mittel sind verschieden zusammengesetzt und enthalten nicht alle die gleichen Stoffe. So gibt es auch hier Präparate, die belastender sind und welche, die weniger belastend sind. Wenn Du dich hierzu informieren willst, schaust Du am besten bei Ökotest nach, da es dort auch Tests zum Thema Haarfarbe gibt. Viel Spaß beim Friseur. Lieben Gruß Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.