Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, 1.) Mein Sohn (9 Monate) wird noch fast voll gestillt. Beikost biete ich ihm seit er 6 Monate alt ist an, aber er zeigt wenig Interesse. Mit dem Löffel füttern geht überhaupt nicht. Fingerfood nimmt er gerne, aber das meiste spuckt er wieder aus oder es landet am Boden. Er wiegt 7850 Gramm (bei einer Größe von 74 cm)und nimmt im Moment überhaupt nicht zu. Soll ich einfach noch Geduld haben, oder muss ich mir wegen des niedrigen Gewichts langsam Sorgen machen? 2.) Nachts schläft er bei uns im Bett und wird ca alle 3 Stunden gestillt. Jeweils nur kurz zum Weiterschlafen, da er nur beim Stillen einschlafen kann. Damit habe ich bisher auch noch kein Problem. Aber bei seinem Tagschlaf bin ich unsicher, ob das so in Ordnung ist: Er hat tagsüber drei Schlafphasen. Ich lege mich zu ihm auf die Matratze, um ihn in den Schlaf zu stillen. Er wacht dann aber ungefähr alle 20 Minuten auf. Beim ersten Muckser kann ich ihn meist wieder zum Weiterschlafen bringen, indem ich ihm den Schnuller anbiete. Aber wenn ich nicht schnell genug bin, fängt er an zu schreien und ich muss mich wieder dazulegen und ihn nochmal nachstillen, damit er weiterschläft. Wenn ich das nicht mache, wird er ganz wach und fängt an zu schreien. Ich merke, dass er ausgeschlafen hat, wenn er sich ohne zu weinen einfach aufsetzt und loskrabbelt. Ist es normal, dass ein Stillkind auch während der Tagschlafphasen aufwacht und nachgestillt werden möchte? Kann ich sein Schlafverhalten tagsüber irgendwie ändern? So wie es jetzt ist, habe ich selbst kaum mal eine Pause, um selbst etwas zu erledigen. Außerdem habe ich ein Problem, wenn mal Besuch da ist. Hängen meine beiden Probleme vielleicht irgendwie zusammen? Hat mein Sohn einfach nie richtig Hunger, weil er ständig satt gestillt ist? Vielen Dank und viele Grüße Xana
? Liebe Xana, dein Sohn liegt an der dritten Perzentile und da stellt sich dann die Frage, ob er schon immer an der dritten Perzentile in Bezug auf Größe zu Gewicht war, oder ob es da einen Einbruch gab und er durch die Perzentilen „gerasselt“ ist. Bei einem länger andauernden Gewichtsstilltstand ist es jedenfalls ratsam, doch einmal die Kinderärztin/arzt genauer hinschauen zu lassen. Probier doch mal aus, was passiert, wenn Du dein Kind nicht nochmals zum Schlafen bringst am Tag, wenn er das erste Mal aufwacht. In diesem Alter schlafen viele Kinder nicht mehr so oft. Dabei ist es zwar verständlich, dass Du etwas erledigen willst, wenn dein Kind schläft, aber der Punkt ist ja, was ist besser für dein Kind und Haushalt usw. lässt sich in vielen Fällen auch mit dem Kind gemeinsam (eventuell im Tragetuch erledigen). Wenn Besuch da ist, kann ja ebenfalls das Kind dabei sein. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, vielen Dank! Ich werde sein Gewicht besser mal beim Arzt überprüfen lassen. Zu meiner zweiten Frage: Ich werde es mal probieren. Allerdings bin ich verunsichert, weil er dann weint, wenn ich nicht mehr nachstille. Deshalb dachte ich bisher, er sei einfach noch nicht ausgeschlafen. Morgens und nach dem zweiten Nachstillen wacht er nämlich mit einem Lächeln auf und krabbelt sofort los. Es kann ja auch keine Trennungsangst sein, da ich während seines Tagschlafes die ganze Zeit im Schlafzimmer bleibe, weil er das ja so auch aus der Nacht kennt. Ich bin auch sonst den ganzen Tag mit meinem Sohn zusammen und binde ihn in alles ein, was ich tue. Ich mache fast alles einhändig, da er im Tragetuch viel strampelt und zwischendurch immer wieder runter will (er ist sehr aktiv, kann schon stehen etc.). Viele Grüße und vielen Dank für all die tollen Tipps in diesem Forum Xana
Ähnliche Fragen
Guten Morgen Frau Welter, Unser Baby ist bald fünf Monate alt und wir beginnen demnächst mit der Beikost. Die Frage, die ich mir stelle und die schon lange in meinem Kopf schwirrt. Wie ist das mit der Muttermilch? Ich stille ab Beginn voll. Sobald mein Baby zum Beispiel länger schläft, sind meine Brüste so voll und ich muss aufpassen das ich ke ...
Guten Tag liebe Biggi, mein Baby (9 M) isst bisher kaum Beikost. Mal hier ein Löffel mal da aber das wars auch wirklich schon, und wird darüberhinaus weiterhin nach Bedarf gestillt. (Brei läuft ganz schlecht machen BLW) Es nimmt auch weiter gut zu (11Kilo schon) Motorisch auch gut entwickelt (krabbelt, sitzt,steht usw.) "sprachlich" auch (mach ...
Liebe Experten, mein Baby 9,5 M mag keine Beikost bzw. Isst kaum davon. kurz zum Baby: wiegt 11 Kilo (Geburt 3,8) motorisch gut entwickelt: sitzt, steht, läuft an Möbeln und Händen entlang, klettert über Sachen sprachlich auch gut: kann gewissen Tierlaute nach machen (wenn man fragt: wie macht ..?) Wir kommen pro Tag nicht mal auf eine Portion ...
Hallo Biggi, ich habe da noch mal eine Frage...unser Kleiner ist nun 1,5 Jahre. Wir hatten sehr schwierige Monate. Er hat ca 5 Mich7onate (ab dem 10. Lebensmonat) nicht zugenommen und ständig Fieber (vsl Ebbstein-Barr-Virus lt Kinderarzt) dadurch hat er in der Zeit kaum bis gar nichts gegessen und nur gestillt. Seit 3 Monaten hat er keine Fiebe ...
Hallo Biggi, mein Sohn ist 9 Monate alt und ist ein sehr schlechter Esser. Brei lehnt er komplett ab. Fingerfood isst er homöopathische Mengen hier und da wird geknabbert im Bauch landet nicht viel. Ich stille ihn ca. alle 3-4 Stunden. Er meldet sich aber auch nicht wirklich viel zum Stillen. Unterwegs klappt es kaum, da er immer abgelenkt ist. ...
Hallo liebe Biggi, ich hätte einige Fragen zum Thema Beikost. Mein Sohn wird heute acht Monate alt, ich habe ihn nun im Prinzip die ganze Zeit über voll gestillt. Überall im Internet war ja nun davon die Rede, dass man ab dem 5. Monat und spätestens zu Beginn des 7. Monats die Beikost einführen sollte. Mir war klar, dass ich dies so spät wie m ...
Hallo Biggi, ich habe mich schon ganz schön eingelesen zum Thema Stillen und Beikost und habe auch die beiden unterschiedlichen Lager bemerkt: die "Milchmalzeit-Ersetzer" und die "Es heißt Beikost und nicht Anstattkost"-Verfechter. Ich habe schon viel von dir gelesen und wollte mich deshalb bei dir versicher, ob ich das so richtig mache. Ich ...
Liebe Biggi, nach einem holprigen Start stille ich seit dem zweiten Monat meine Tochter (1. Kind, aktuell 4 Monate) voll. Nach Korrektur ihres zu kurzen Zungenbandes trinkt sie deutlich effektiver, sodass sich die Dauer der Mahlzeiten auf ca. 10 Minuten verkürzt hat. Unsere Abstände zwischen den Mahlzeiten liegen relativ unverändert bei ca. 1,5 ...
Hallo Frau Welter, meine Tochter (7M) isst liebend gerne feste Nahrung und tut sich tagsüber schwer mit dem Stillen. Ich wollte gerne 2 Jahre lang stillen. Wenn ich ihr soviel Beikost gebe, wie sie möchte, würde sie jedoch kaum noch Milch trinken. Meine Frage ist: Wieviel Beikost biete ich ihr an, sodass sie satt wird und zufrieden ist? ...
Guten Tag, ich habe eine Frage zum Thema Beikost. Und zwar habe ich meinen Sohn bis zum sechsten Lebensmonat vollgestillt. Ab dann hatte er auch schon die ersten Beikostreifzeichen. Leider funktioniert das so gar nicht. Egal was ich meinem Sohn gebe, ob feste Nahrung oder Brei, er möchte einfach nicht. Er wehrt sich dagegen, weint bitterlic ...
Die letzten 10 Beiträge
- Baby von der Flasche zur Brust zurück bringen
- Stillstreik?
- Kind (2,5 Jahre) schläft nur mit Brust ein
- Weiterhin nach Bedarf stillen?
- Tocher (5 Monate) verweigert linke Brust
- Tagsüber abstillen
- Unruhiges Trinkverhalten / Starker Milchspendereflex
- Abstillen für Kinderwunsch
- Stillen in der 2 Schwangerschaft
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!