Mitglied inaktiv
Guten Tag, mein Sohn wurde am 19.07. geboren...er ist mein 3. kind schon von anfang an gab es Probleme beim stillen er kam nicht regelmässig ich tat ehr den ganzen Tag nichts anderes als stillen!!!! Bis sie total wund waren also nahm ich stillhütchen daraufhin verweigerte er komplett die Brust ohne die Hütchen....das bekamm ich nach einigen wochen Gott sei dank wieder hin aber meine Milch reichte nicht nach dem stillen schrie er unaufhörlich ich musste sehr früh zu füttern holte mir dann rat bei einer stilleraterin das stillen pegelte sich soo wieder ein aber ums zufüttern kam ich nicht drumrum!! Seit ca. 1 Woche verweigert er wieder zunehmend die Brust.seit 4 Tagen geht er garnicht mehr dran bis vor 2 Nächten konnte ich ihn wenigstns Nachts stillen aber auch das verweigert er nun komplett....mittlerweile ist die Milch auch sooo gut wie weg!! Wie soll ich mit der ernährung weiter machen??? Soll ich die Milchbildung mit Stilltee wieder anregen??? Ich hätte sehr gern wenigstensein halbes jahr gestillt habe ich bei beiden Kindern vor ihm auch, aber es zerrt auch ziehmlich an den Nervn wenn er ständig unter stunden langem schreien die Brust verweigert!!!! Er bekommt derzeit ca. 6 mahlzeiten Milasan 1 kommt aber teilweise schon 2 std nach einer flaschenmahlzeit wieder, mag keinen Tee annehmen aber ich habe auch Angst ihn mit der Flaschenmilch dick zu füttern!!!! Soll ich schon mit Brei anfangen???? Ich bin ziemlich ratlos das ich nicht stillen kann. Er soll doch wie auch seine Geschwister das beste bekommen. Danke schonmal für jeden Rat
Kristina Wrede
Liebe Ines B, es tut mir so leid zu lesen, wie schwer eure Stillbeziehung bislang war. Ich wünsche dir sehr, dass es wieder besser wird, doch falls nicht hoffe ich, dich damit trösten zu können, dass du auch ohne Stillen eine wunderbare - die beste - Mutter für deinen kleinen Sohnemann sein wirst! Insofern ist es toll, wenn du es weiter probierst, aber du solltest dich auch nicht quälen! Du hast ja schon eine Stillberaterin an der Hand, die solltest du auf jeden Fall auch wieder anrufen, wenn du dich bei ihr gut aufgehoben gefühlt hast. Denn jemand vor Ort kann dich viel besser unterstützen als wir hier über den Computer. Um die Milchbildung anzuregen, hilft kein Tee. Egal was du trinkst, du bildest dann mehr Milch, wenn die Brust mehr stimuliert wird. Das heißt: Je öfter dein Sohn trinkt, oder je häufiger du Milch ausstreichst oder abpumpst, desto mehr Milch wird gebildet. Die Stillberaterin kann dir zeigen, wie du erkennst, dass dein Bub auch wirklich richtig trinkt, oder auch, wie du richtig abpumpst - denn auch das Pumpen will gelernt sein, damit es gut funktioniert... Pre-Milch kannst du übrigens genauso nach Bedarf füttern wie Muttermilch. Sie enthält im Unterschied zu 1er oder anderer Folgemilch keine "leeren" Kalorien. Für Beikost ist er noch entschieden zu jung, darum würde ich ihm keinen Brei machen. Aber sprich doch auf jeden Fall auch nochmal mit eurem Kinderarzt. Denn es ist ganz wichtig, dass ihr die Gewichtsentwicklung deines Buben im Auge behaltet... Lieben Gruß, Kristina
Ähnliche Fragen
Hallo Biggi, ich bin ratlos. Seit zwei Wochen beißt mein elf Monate alter Sohn immerzu in meine Brust. Ich nehme ihn dann immer ab und sage dass er das nicht darf, er sanft sein muss. Ich weiß er tut es nicht extra und ich vermute, er kann es nicht richtig regulieren. Ich Stille ihn "nur" noch nachts (ca 8 mal...) und bin am Limit. Ich will heu ...
Hallo liebe Biggi, ich habe eine wundervolle 11 Monate alte Tochter, die momentan auch noch gestillt wird. Wir wollen aber gerne bald mit unserem Versuch für Wunder 2 starten. Hierzu hat mir mein Frauenarzt allerdings geraten, vorher abzustillen. Ich habe vor meiner ersten intakten Schwangerschaft leider zwei Fehlgeburten gehabt. Eine i ...
Hallo, ich werde in 2 Monaten wieder Vollzeit arbeiten gehen. Aktuell ist meine Tochter fast 9 Monate und will noch sehr viel an der Brust trinken. Brei oder BLW nimmt sie nur relativ wenig zu sich. Ich stelle mir nun die Frage wie ich möglichst stressfrei das Abstillen tagsüber einleiten kann, damit mein Kind in 2 Monaten die 9 Stunden ohne Still ...
Liebe Frau Welter, mein Sohn ist vier Jahre alt und wird immer noch gestillt (2-4x am Tag bzw. nachts). Ich warte auf den Moment, in dem er sich selber abstillt... aber scheinbar tut er es zu gerne ;) Mittlerweile denke aber auch ich ans Abstillen, doch ich weiß wirklich nicht, wie. Er reagiert sehr, sehr trotzig und wütend, wenn ich ablehne. ...
Liebe Biggi Welter, Mein Sohn ist 8 Monate alt und ich würde gerne abstillen. Er ist sehr neugierig und das Stillen ist oft ein Kampf, da er sich furchtbar ablenken lässt und es belastet mich mittlerweile sehr. Er isst sehr gerne Brei, nimmt pre, aber ausschließlich aus einer Schnabeltasse. Ein normaler Tag sieht so aus: Gegen Morgen c ...
Liebe Biggi, unser Kind ist 16 Monate alt und wurde bis jetzt immer nach Bedarf gestillt. Das Kind nutzt das Stillen vor allem zum einschlafen und stillt fast nur noch Abends/ Nachts und beim Mittagsschlaf. Nun ist es so, dass das nächtliche Stillen mich sehr belastet, da das Kind Nachts in einer normalen Nacht fast jede Stunde aufwacht und ...
Hallo Frau Welter, meine Tochter ist nun 20 Monate alt und so allmählich möchte ich nicht weiter stillen, zumal sie kommendes Jahr ab Januar in die Krippe kommt und ich da Probleme auf uns zukommen sehe. Ich habe zunächst voll gestillt, dann Beikosteinführung und Stillen. Sie mochte nie sich do richtig satt essen, Brust war ihr stets lieber. ...
Liebe Biggi, vor zwei Wochen habe ich stufenweise und langsam abgestillt. Zunächst am Tag, dann in der Nacht. Meine Tochter (22 Monate) isst seit dem ständig und sehr viele kleine Portionen über den Tag verteilt. Gegen Abend versuche ich, dass sie etwas mehr isst, um wirklich gesättigt in die Nacht zu gehen. Am Anfang wollte sie sobald wir i ...
Liebe Biggi, mein Sohn ist 8,5 Monate alt. Bis er 4,5 Monate alt war, hat er super geschlafen. Seitdem ist der Schlaf sehr schlecht geworden und er wird nachts alle 40 Minuten wach und verlangt die Brust zum weiterschlafen. Alles andere akzeptiert er nicht und schreit solange, bis er gestillt wird (auch keinen Schnuller). Mittlerweile schläf ...
Unsere Tochter ist 13,5 Monate alt und wird mehr gestillt denn je. Vor einem Urlaub im Mai wollte sie tagsüber nicht mehr an die Brust, seit diesem Urlaub trinkt sie wieder rund um die Uhr. Sie fordert das Stillen wehement ein. Nachts wacht sie seit 6 Monaten stündlich auf und weint, bis ich sie stille. Von meiner Frau lässt sie sich überh ...
Die letzten 10 Beiträge
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis
- Nur knapp 10ml Muttermilch am Tag - lohnt es sich, dran zu bleiben?
- Stillen immer mehr ein Kampf
- Muttermilchmenge erhöhen
- Wie Radiowecker-Situation vorbeugen?
- Milchmenge nachts deutlich steigern