Mialoe
Liebe Stillberaterinnen, mein Sohn, inzw. 7 Monate alt, speit ab und zu abends im Schwall beim Einschlafstillen (er speit auch sonst viel aber eben nicht den halben oder ganzen Mageninhalt auf einmal). I.d.R. bekommt er abends eine kleine Portion Abendbrei und anschließend stille ich zum Einschlafen nochmal. Ab und zu dockt er dabei ab, ist ein wenig unruhig, und dann kommt mir sein Mageninhalt auch schon entgegen geflogen. Würgen höre ich dabei nicht. Erst heute abend war es wieder so weit. Diesmal ohne Abendbrei vorher. Es kam aber auch schon mal vor, als ich nach dem Abendbrei anlegen wollte, er aber nur kurz angedockt hatte ohne zu trinken, weil er eigentlich vom Brei schon satt war. Was kann das sein? Heute war er schon ziemlich hungrig zum Einschlafstillen und hat vorher geweint, weil es etwas später geworden ist. Könnte das von der Aufregung kommen? Liebe Grüße, Mialoe
Liebe Mialoe, ja, das kann gut sein, evtl. ist Ihr Kind so aufgeregt und schluckt dann mehr Luft und spuckt. Außer einem eher ruhigen Umgang mit dem Baby (nicht zu wild herumtoben), wird empfohlen bei Spuckkindern eher häufigere, kleine Stillmahlzeiten anzubieten, auf absolut korrektes Anlegen und Ansaugen zu achten (dann schluckt das Baby weniger Luft beim Trinken) und es häufiger Aufstoßen zu lassen. Manchmal ist es auch hilfreich, das Baby mit erhöhtem Oberkörper zu lagern. Wichtig ist nicht, wie oft oder wie viel das Babys spuckt, sondern ob es ihm dabei gut geht. Dein Baby sollte mindestens fünf bis sechs nasse Wegwerfwindeln innerhalb von 24 Stunden haben, es sollte durchschnittlich mindestens 100 g pro Woche zunehmen, in die Länge wachsen, sein Kopfumfang sollte zunehmen und es sollte sich altersgemäß entwickeln und in seinen Wachphasen an der Umwelt interessiert sein. Wenn die oben genannten Punkte alle erfüllt sind, dann ist das Spucken lediglich ein Wäscheproblem und kein Anlass zur Sorge. Die meisten Kinder wachsen glücklicherweise nach den ersten Wochen bzw. Monaten aus dem Spuckalter heraus, einige behalten diese Eigenschaft leider noch etwas länger bei. LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo, habe mal Fragen zum Einschlafstillen. Unsere Kleine ist jetzt 4 Monate, die Trage und Schunkeln wird lästig. Würde das gerne als alternative Einschlafbrücke etablieren. Nachts als "Weiterschlafstillen" funktioniert's momentan. Vorher auch tagsüber bis Monat 2 o.ä. . Kann das jetzt noch klappen oder ist die schon zu "alt"dafür? ...
Liebe Biggi, mein Sohn ist knapp 9 Monate alt. Zum schlafen tagsüber sowie abends wird er in den Schlaf gestillt. Es gibt Tage, da nuckelt er noch eine ganze Weile und an anderen Tagen lässt er los, sobald er eingeschlafen ist. Sollte ich mal den Raum verlassen, schläft er nicht lange alleine und wird wach. Seit seiner Geburt schläft er zudem b ...
Liebe Biggi, kann ein Proteinpudding schuld am Erbrechen meinen Babys sein? Also diesen habe ich gegessen und gestillt. Folgendes Zutaten waren enthalten: Zutaten entrahmte MILCH, MILCHEIWEISS 8,5%, SAHNE, modifizierte Stärke, Laktase, Verdickungsmittel (Carrageen, E 466), farbendes Pflanzenkonzentrat (Saflorkonzentrat), Süßungsmitt ...
Hallo liebe Expertin, meine Tochtet ist aktuell 7 Wochen alt und wir haben häufiger ein Problem beim Einschlafstillen. Ich stille sie tagsüber und abends in den Schlaf. Vor allem tagsüber haben wir das Problem, dass sie oft beim Stillen "überfordert" wirkt und dann schreit. Das Ganze sieht dann so aus: Ich lege sie an, sie trinkt ein paar S ...
Mein Baby ist jetzt 15 Wochen und wird von Anfang an voll gestillt. Nun haben wir es 2 mal zwischendurch gemacht dass mein Mann ihr pre gegeben hat, weil ich weg musste. Beide male hat meine Tochter sich nach va 1 1/2 Stunden mehrmals Schwallartig übergeben. Heute hatten wir ihr sogar extra diese Ha für Allergiker gegeben aber trotzdem ist es pass ...
Sehr geehrte Damen und Herren, ich würd gerne das stillen vom einschlafen trennen bei meinem Sohn 17 Monate ich stille ihm ausschließlich zum schlafen legen ergo mittags zum abendschlaf und eben die ganze Nacht wenn er aufwacht. das Problem ist, dass er nicht neben mir ohne Brust ruhig liegt. Er hampelt dann rum, schreit, weint, will spi ...
Hallo Biggi, meine Tochter ist 23 Monate alt und wird immer noch sehr viel gestillt. Sowohl tagsüber als auch mittags und abends zum einschlafen. Eine Zeit lang waren wir schon so weit, dass ich sie im Bett gestillt habe und abdocken konnte. Sie ist dann ohne Brust eingeschlafen nach ein bisschen rumtoben. Nun will sie allerdings wieder dauernu ...
Liebe Biggi, nach einem holprigen Start stille ich seit dem zweiten Monat meine Tochter (1. Kind, aktuell 4 Monate) voll. Nach Korrektur ihres zu kurzen Zungenbandes trinkt sie deutlich effektiver, sodass sich die Dauer der Mahlzeiten auf ca. 10 Minuten verkürzt hat. Unsere Abstände zwischen den Mahlzeiten liegen relativ unverändert bei ca. 1,5 ...
Liebe Biggi, erstmal vielen Dank für die Möglichkeit der Fragestellungen. Dies ist unglaublich wertvoll und hilfreich!!! Ich stille meine (gefühlsstarke) Tochter immernoch sehr oft. Mit der Beikost hat es erst spät geklappt und sie will nach wie vor immernoch sehr oft die Brust. Tagsüber versuche ich sie öfter mal abzulenken. Abends jedoch ...
Liebe Biggi, meine Tochter ist vor Kurzem drei Monate alt geworden. Sie hat sich daran gewöhnt, während ihrer Tagesschläfchen – die sie meist auf meinem Arm verbringt, da sie sich schwer ablegen lässt, ohne aufzuwachen – im Schlaf immer wieder ein paar Schlucke zu trinken. Inzwischen schläft sie nur noch auf diese Weise länger als etwa 20 Minut ...