Minidy
Liebe Stillberaterinnen, ich habe eine 1jährige Tochter. Aufgrunddessen, dass sie schon von Geburt an immer beim Stillen an der Brust eingeschlafen ist, manchmal schon nach den ersten Zügen, habe ich somit bis heute einschlafgestillt (jetzt ab und zu 1x tagsüber und sonst nur nachts). Nun wünschen wir uns, da es bis jetzt hervorragend mit unserer Maus funktioniert, ein Geschwisterchen, sodass, vorausgesetzt es klappt, sie vom Alter her nicht allzu weit auseinander sind. Da ich nach Absetzen der Stillpille Cerazette bis heute noch keine Periode habe, bin ich mir nicht sicher, ob dies evtl. noch am Stillen liegt. Ich habe aber irgendwie den Eindruck, dass unsere Kleine noch nicht 100%ig bereit dazu ist, abgestillt zu werden. Schnuller, Flasche und Kuscheltier werden stets lautstark vertrieben!:-) Jetzt bin ich am überlegen, wie man evtl. am leichtesten das Einschlafstillen beenden kann und die Brust zwingend mit der Flasche ersetzt werden muss oder ob es überhaupt möglich ist, trotz Einschlafstillen schwanger zu werden (Zyklus jedoch unbekannt!). Somit könnten wir es noch langsamer als geplant angehen, denn man weiß nie, ob es noch ein 2.Mal klappt.. Vielen herzlichen Dank für Ihren Rat!! Hoffe, dass meine Frage nur einmal bei Ihnen ankommt - PC macht nicht immer dass, was man will:-) Viele Grüße Minidy
Liebe Minidy, ich kann keine Statistik zur Fruchtbarkeitswahrscheinlichkeit für deine Situation bieten. Niemand kann vorhersagen, wie schnell Du nun ob mit oder ohne Abstillen wieder schwanger werden kannst. Sogar ohne Periodenblutung kann es zu einem isprung kommen und es gibt viele Frauen, die in der Stillzeit gleich beim ersten isprung, dem keine Blutung vorangegangen war, wieder schwanger geworden sind. Stillen hat eine empfängnisverhütende Wirkung und tatsächlich kann auch bei einem älteren Stillkind die Empfängnis erschwert und die Einnistung der Eizelle behindert sein. Aber eben „kann" und nicht „muss". Es gibt da übrigens eine interessante Theorie auch über die Reife des Kindes in Bezug auf Geschwister: so lange ein Kind noch so häufig an der Brust der Mutter trinkt, dass dadurch die Fruchtbarkeit der Mutter eingeschränkt wird, so lange ist es auch noch nicht reif genug, die Mutter mit einem weiteren Geschwisterkind zu teilen. Manche Menschen halten dies vielleicht weit hergeholt, aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass da viel Wahres dran ist. Die Entscheidung, ob Du zugunsten einer erneuten Schwangerschaft bzw. um die Wahrscheinlichkeit einer neuen Schwangerschaft eventuell zu erhöhen, abstillen oder einfach der Natur ihren Lauf lassen und abwarten willst, kannst nur Du alleine treffen. Es gibt in jedem Fall unzählige Mütter, die in der Stillzeit schwanger wurden, weiter gestillt haben und anschließend (ohne Schaden für Mutter, neues Baby und älteres Stillkind) auch noch nach der Geburt tandemgestillt haben. LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo liebes Team, Ich habe hier schon viel gelesen was mir geholfen hat, danke erstmal dafür Mein Problem ist das ich wieder schwanger bin und meine Tochter, 20 Monate noch stille. Das stillen ansich stört mich nicht, habe mich über tandemstillen informiert und damit auch kein Problem. Meine Tochter braucht die Brust noch zum einschla ...
Hallo Biggi, vielen Dank nochmal für deine tolle Beratung. Wir sind aktuell soweit dass unsere kleine zwar abends noch die Brust möchte, diese aber nur kurz bekommt. Sie fragt dann zwar immer wieder nach Brust im Mund, bewegt sich aber nicht zu mir und ich bleibe eben so liegen, dann muss sie eben auch zu mir kommen wenn sie was möchte. Was ich ih ...
Liebe Biggi, mein Sohn ist knapp 9 Monate alt. Zum schlafen tagsüber sowie abends wird er in den Schlaf gestillt. Es gibt Tage, da nuckelt er noch eine ganze Weile und an anderen Tagen lässt er los, sobald er eingeschlafen ist. Sollte ich mal den Raum verlassen, schläft er nicht lange alleine und wird wach. Seit seiner Geburt schläft er zudem b ...
Hallo liebe Expertin, meine Tochtet ist aktuell 7 Wochen alt und wir haben häufiger ein Problem beim Einschlafstillen. Ich stille sie tagsüber und abends in den Schlaf. Vor allem tagsüber haben wir das Problem, dass sie oft beim Stillen "überfordert" wirkt und dann schreit. Das Ganze sieht dann so aus: Ich lege sie an, sie trinkt ein paar S ...
Sehr geehrte Damen und Herren, ich würd gerne das stillen vom einschlafen trennen bei meinem Sohn 17 Monate ich stille ihm ausschließlich zum schlafen legen ergo mittags zum abendschlaf und eben die ganze Nacht wenn er aufwacht. das Problem ist, dass er nicht neben mir ohne Brust ruhig liegt. Er hampelt dann rum, schreit, weint, will spi ...
Hallo Biggi, meine Tochter ist 23 Monate alt und wird immer noch sehr viel gestillt. Sowohl tagsüber als auch mittags und abends zum einschlafen. Eine Zeit lang waren wir schon so weit, dass ich sie im Bett gestillt habe und abdocken konnte. Sie ist dann ohne Brust eingeschlafen nach ein bisschen rumtoben. Nun will sie allerdings wieder dauernu ...
Liebe Biggi, nach einem holprigen Start stille ich seit dem zweiten Monat meine Tochter (1. Kind, aktuell 4 Monate) voll. Nach Korrektur ihres zu kurzen Zungenbandes trinkt sie deutlich effektiver, sodass sich die Dauer der Mahlzeiten auf ca. 10 Minuten verkürzt hat. Unsere Abstände zwischen den Mahlzeiten liegen relativ unverändert bei ca. 1,5 ...
Liebe Biggi, erstmal vielen Dank für die Möglichkeit der Fragestellungen. Dies ist unglaublich wertvoll und hilfreich!!! Ich stille meine (gefühlsstarke) Tochter immernoch sehr oft. Mit der Beikost hat es erst spät geklappt und sie will nach wie vor immernoch sehr oft die Brust. Tagsüber versuche ich sie öfter mal abzulenken. Abends jedoch ...
Liebe Biggi, meine Tochter ist vor Kurzem drei Monate alt geworden. Sie hat sich daran gewöhnt, während ihrer Tagesschläfchen – die sie meist auf meinem Arm verbringt, da sie sich schwer ablegen lässt, ohne aufzuwachen – im Schlaf immer wieder ein paar Schlucke zu trinken. Inzwischen schläft sie nur noch auf diese Weise länger als etwa 20 Minut ...
Hallo Biggi, mein 6 Monate altes Baby hat seit 3 Wochen unten 2 kleine Schneidezähne. Seit etwas über einer Woche beißt es nun damit beim Stillen. Ich bin mir fast sicher es macht es nicht mit Absicht, da es immer nur passiert wenn es fast eingeschlafen ist. Ich nehme dann schnell mit dem Finger ab und sage NEIN. Da es aber quasi im ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhiges Trinkverhalten / Starker Milchspendereflex
- Stillen reduzieren aufgrund von Untergewicht beim Kleinkind
- Frühchen Stillen
- Schlechter Stillstart- Gewichtsabnahme- Allergie
- Rote Beete in der Stillzeit
- Zusätzliche Vitamine während Stillzeit?
- Stillen nach Problemen
- Leber in der Stillzeit?
- Anliegen
- Baby von der Flasche zur Brust zurück bringen