Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Einschlafen an der Brust

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Einschlafen an der Brust

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Biggi Welter, Sie haben mir schön öfter einen Rat gegeben und ich konnte daraus immer gut Motivation ziehen. Mein Sohn ist knapp 9 Monate und seit einer WOche ist wieder alles chaotisch. Er schläft nur an der Brust ein. Das hatten wir abends schon so schön voneinander abgekoppelt: Essen und Schlafen. Nun schläft er tags wie nachts nur noch an der Brust ein. Wenn ich ihn beruhige, streichel, Nuckel gebe... dreht er immer mehr auf und hat eine Ausdauer beim Weinen, die ich nicht ertrage. Vor ein paar Tagen war es ja sehr heiß und wir waren unterwegs, da habe ich ihn viel angelegt und auch dabei einschlafen lassen. Außerdem schläft er nachts bei mir im Bett, so dass er die drei, vier Mal, die er nachts immer noch kommt (gegen 11.00, 2.00, 4.00, 5.30; schläf meistens bis 6.30 Uhr) quasi immer an der Brust einschläft. Ist das Brusteinschlafen nun eine schlechte Angewohnheit, die ich ihm beigebracht habe oder eine Phase? Kann/soll ich etwas dagegen unternehmen? Ich möchte es ihm nicht schwerer machen, indem ich jetzt ihm alles überlasse und irgendwann muss ich dann doch hart sein und das Trinken an der Brust zum EInschlafen abgewöhnen. Im Übrigen ist er sonst ein sehr aufgeweckter und schon recht großer Junge; Brei ist er dreimal am Tag, meistens mäßig; schläft am Tag dreimal eine halbe Stunde und in der Nacht finde ich auch recht wenig, von um 8.30 bis 6.30 Uhr, durch die Unterbrechungen. So ist jetzt etwas ausführlicher geworden, sorry, wollte nur die Umstände schildern. Vielen Dank im Voraus Bianca


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Bianca, Von der Natur ist es für ein Baby und Kleinkind nicht vorgesehen, dass es alleine (ein)schläft. Genau so wenig wie es `normalA ist, dass ein Baby oder Kleinkind durchschläft, denn das ist lediglich eine Wunschvorstellung der Eltern. Man muss ein Kind nicht lehren, alleine einzuschlafen und alleine in einem Bett zu schlafen, sondern es genügt, ihm die Nähe zu geben, die es braucht und abzuwarten, bis es von selbst so weit ist, dass es diese Nähe nicht mehr in dem Maße braucht. Es ist vollkommen normal, dass ein Baby an der Brust der Mutter einschlafen will und überhaupt in ihrer Nähe sein mag. Seit Jahrtausenden und in unzähligen Kulturen ist das Stillen und gemeinsame Schlafen eine bewährte Methode Kinder glücklich, gesund und zufrieden aufwachsen zu lassen. Das Saugen wirkt beruhigend und nicht umsonst wurden im Laufe der Zeit die verschiedensten Brustattrappen (z.B. Schnuller s.o.) erfunden. Von der Natur ist es nicht vorgesehen, dass ein Baby oder Kleinkind allein ist und alleine einschläft. Nur passt dieses `natürlicheA Verhalten des Babys nicht in unsere derzeitige Zeitströmung und damit haben wir ein (von uns selbst produziertes) Problem: Babys wissen nicht, was zur Zeit `ModeA ist und benehmen sich so, wie sie es seit Anbeginn der Menschheit getan haben. Das Problem ist der `DenkfehlerA vieler Menschen in unserer Gesellschaft, die erwarten, dass ein Baby ab einem bestimmten - möglichst frühen - Alter durchschlafen und alleine schlafen müsse. Babys und Kleinkinder wachen seit Urzeiten nachts immer wieder auf. Da unserer Kinder mit dem gleichen genetischen Programm auf die Welt kommen wie vor Tausenden von Jahren, verhalten sie sich auch so, wie das Babys von Anbeginn der Menschheit getan haben. Das `passtA aber nicht unbedingt in unsere Vorstellung des `modernen MenschensA. Deshalb wird das Thema `DurchschlafenA für Eltern mit zu den wichtigsten Themen in unserer Gesellschaft gemacht. In anderen Kulturen, in denen es als normal angesehen wird, dass Babys und Kleinkinder nachts aufwachen, wird überhaupt nicht so ein Aufhebens um dieses Thema gemacht - und den Erwachsenen und Kindern geht es nicht schlechter als bei uns - eher im Gegenteil. Ein Kind muss auch nicht am Tag alleine irgendwo abgelegt werden. Ein kleiner Mensch ist nicht dafür gedacht, dass er alleine irgendwo abgelegt wird. Menschenbabys gehören in die Kategorie der Traglinge, die den anhaltenden Körperkontakt mit der Mutter brauchen. `Ableglinge" sind eine Wunschvorstellung unserer Gesellschaft, aber bisher wurden noch keine Säugelebewesen dieser `Art" gefunden. Das Einschlafen an der Brust ist keine schlechte Angewohnheit, sondern ein normales Verhalten und wenn das Kind reif genug dazu ist, wird es von alleine ohne Brust einschlafen können. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Meine Zwillies schlafen abends auch an der Brust ein. Wenn sie das nicht könnten, dauert das Einschlafen ewig. Sie nehmen keinen Schnuller und ich müßte sie eine halbe Stunde an meinem Finger nuckeln lassen. Ich finde es nicht schlimm, daß sie an der Brust einschlafen, da sie dann auch durchschlafen und in der Nacht mit ihrem Daumen zurechtkommen. Wenn sie das Nuckeln an der Brust zum Beruhigen brauchen, sollen sie´s doch haben. Lieber als ein Schnuller. Manchmal brauchen sie auch tagsüber ein Beruhigungsnuckeln, quengeln bis sie an die Brust dürfen, trinken dann aber nicht. 5-10 Minuten später lassen sie dann los und sind wieder zufrieden oder schlafen dabei ein. Ob das häufige Wachwerden deines Sohnes daran liegt, daß er die Brust vermißt, ob er Hunger hat, kann ich nicht beurteilen. Aber wenn er in deinem Bett schläft, kann er sich doch "selbst bedienen" und stört dich kaum, oder doch? Wenn du das Gefühl hast, er ist zur zeit durcheinander (Entwicklungsschub?) und braucht deine Brust zum Trösten, würde ich ihn lassen. So, das ist meine Meinung, allen Ferber-Fan´s zum Trotz ;o) Lieben Gruß Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, also mein Sohn ist in dem Alter auch immer nur an der Brust eingeschlafen und dann war das auf einmal vorbei und er wollte es nicht mehr. Ich habe es auch immer sehr pragmatisch gesehen und den einfachsten Weg genommen ihn einschlafen zu lassen - mit meiner ein halbes Jahr alten Tochter mache ich es genauso (obwohl sie dann letzendlich bei mir angekuschelt einschläft). Keine Sorge (würde ich sagen) die Kinder stillen sich nicht ewig in den Schlaf. Viele Grüße B


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke Euch!! Das gibt schon wieder Kraft, dass es anderen auch so geht und locker damit umgehen. Viele Grüße Bianca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hello, ich hab auch eine Meinung. Ich habe einen 2,5jährigen Sohn und eine Tochter mit einem halben Jahr. Mein Sohnemann hat irre gern an der Brust getrunken und auch sehr lange (zeitmäßig, 45min ca.) - und ich hab ihn auch zum Einschlafen gestillt. Irgendwann haben wir dann mal Tee eingeführt (für den Tag) und danach, nach dem Trinken hab ich ihn ins Bett gelegt, er hat sich auf die Seite gedreht und ist eingeschlafen. Ab welchem Alter das war weiß ich aber nicht mehr. Mit fast einem Jahr hat ihn aber (leider) das Stillen nicht mehr interessiert, auch nicht nächtens. Was ich daraus folgern möchte ist, geniesst es solange ihr diese Art der innigen Zweisamkeit habt! Es gibt nichts Schöneres als sein Kind friedlich an der Brust schlummern zu sehen. Nächstes Beispiel ist meine Kleine. Da unser Anfang etwas schmerzhaft war, hatten wir unwillkürlich die Stilldauer auf ein Minimum beschränkt (ca. 5min), wobei man natürlich nicht einschlafen kann (Schnullikind). Wir hatten das Einschlafen an der Brust also erst wieder lernen müssen! Ab dem Zeitpunkt wo meine Brustwarzen nicht mehr schmerzten legte ich sie zu jeder Gelegenheit an. Und jetzt hat auch sie es wieder gelernt und ich bin echt selig! Soviel dazu. Man muss da auch ein bisschen egoistisch denken. Es ist einfach schön, ein Baby zu haben, dass die Mutter braucht und liebt. Und das vor Augen zu haben ist das Schönste. Die Kinder werden viel zu schnell groß - siehe mein Großer, schon ein richtiger Bandit ;o)) Also nochmal viel Freude beim Stillen euch beiden! (- auch Ferber Fan's zum Trotz..) LG, Sunny und ihre Bande


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Yeah, endlich normale Leute!!! Bei uns läuft es genauso und wir lieben es!!! Grüßle lilianna (auch Anti-Ferber)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wir machen es jeden abend so- für mich gibt es nichts schöneres als zu sehen wie friedlich meine kleine dabei einschläft!!! geh ganz nach deinem gefühl!! du als mama machst es schon richtig!! lieben gruß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich danke Euch, sehe das gleich viel entspannter. Da ist das Einschlafen von meinem Kleinen an der Brust gleich wieder schön und das nächtliche Aufwachen auch gar nicht mehr so schlimm. Man lässt sich halt manchmal verrückt machen ... Viele Grüße Bianca


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Meine kleine Maus ist 12 Wochen alt und nuckelt zum Einschlafen an der Brust. Die ersten Tage nach der Geburt war sie auch den ganzen Tag an meiner Brust und wollte auch in meinen Armen schlafen, das habe ich auch zugelassen. Ich habe kein Problem damit, dass sie an meiner Brust nuckelt. Ihr Wohl steht an erster Priorität und wenn sie da ...

Hallo:) Mein Kleiner ist gerade 4 Monate alt, er wird voll gestillt. Mittlerweile stillen wir tagsüber alle 3 Stunden, abends vor dem Einschlafen stille ich ihn nochmal, lege ihn dann wach in sein Bettchen und er schläft dann irgendwann auch gut ein. Manchmal schläft er dann gute 4 Stunden bis zum ersten Stillen. Danach ist er aber alle 2 Stund ...

Liebe Biggi, Erstmal vielen Dank für eure tolle Arbeit hier :) Unser Sohn ist jetzt 4 Monate alt. Bis vor ca 4 Wochen hatten wir schon traumhafte Nächte mit 7-8 std Schlaf am Stück. Nun wacht er wieder öfters auf, ist quengelig. Ich gebe ihm dann die Brust, wo er dann etwas trinkt und recht schnell und zufrieden wieder einschläft. Mei ...

Hallo liebes Forum/Experten, Unsere Tochter ist nun 7 Monate alt (aktuell stillen und etwas Beikost je nach Lust und Laune der Maus) und stillt weiterhin abends zum Einschlafen stundenlang und kann ohne Brust kaum weiterschlafen. Ich sehne mich zunehmend nach etwas Zeit mit meinem Mann und einer kleinen Pause, leider haben wir keine Familie in d ...

Liebe Frau Welter, ich habe folgendes Problem. Mein Sohn ist 11 Monate alt & ich Stille ihn noch nach Bedarf. Früh biete ich ihn Frühstück an, aber meist möchte er noch gestillt werden, dann bereits nach dem er erwacht ist. Mittag bekommt er Brei, in der Regel ist er gut. Abend bekommt er auch sein Brei, auch diesen ist er in der Regel gut. N ...

Liebe Biggi, Mein Sohn ist nun 8 Monate alt, er bekommt schon Beikost (3 Mahlzeiten pro Tag) und ich möchte nun abstillen. Leider gestalten sich vor allem die Nächte problematisch, grundsätzlich schläft er nicht länger als 2Std am Stück, und dann bekommt er immer die Brust um möglichst schnell wieder einzuschlafen. Mir ist bewusst, dass er dadurch ...

Hallo Frau Welter, ich hoffe Sie haben einen guten Tipp für mich. Mein kleiner Moritz ist nun 10 Wochen alt. Er hat von Anfang an recht schlecht in den Schlaf gefunden. Inzwischen schläft er aber immerhin nachts recht gut. Die letzten Wochen hat es sich so eingebürgert, dass ich ihn zwischen halb 9 und halb 10 im Bett gestillt habe und ich ...

Hallo, meine Tochter, 7.5 Monate kann leider nur an der Brust, v.a. In Seitlage im Bett einschlafen, seltener auf dem Arm. Bis vor 2 Wochen habe ich es jedes zweite oder dritte Mal geschafft sie nach dem stillen abzulegen und bei ihr zu sein, bis sie nach einiger Zeit spielen, selbst in den Schlaf gefunden hat. Alternativ funktionierte auch manchma ...

Hallo, ich habe bzw. meine Mutter hat mir empfohlen und auch Hilfe angeboten beim Abstillen, weil ich derzeit Probleme mit sehr schmerzhaften Rückenschmerzen habe während nächtlichem Stillen meines Sohnen (14 Monate). Mein Sohn kann und will nicht ohne Stillen einschlafen seitdem er geboren wurde, zudem hat ihn bis heute niemand zu Bett gebracht ...

Hallo Frau Welter, mein Sohn ist 20 Monate alt und wird noch gestillt, vor allem beim Einschlafen. Sowohl beim Mittagsschlaf als auch abends und nachts (er wacht noch mehrmals in der Nacht auf) einschlafstille ich ihn noch – sprich: Das Schlafen läuft vollkommen über mich. Um nach knapp zwei Jahren jedoch wieder etwas mehr Flexibilität zu er ...