Mitglied inaktiv
Liebe Biggi, mein Sohn ist jetzt fünf Monate alt. Das Stillen läuft nach wie vor gut (69 cm, 8,5 kg). Ich habe mir immer vorgenommen, auf jeden Fall die ersten sechs Monate voll zu stillen. Bisher kam der Kleine meistens zwei- bis dreimal in der Nacht. Seit er vor 14 Tagen seine Impfung bekommen hat, meldet er sich alle 1,5 bis 2 Stunden und möchte wieder an die Brust. Ich muss dazu sagen, dass er in den letzten 14 Tagen nicht nur geimpft wurde (er hat starke Impfreaktionen), sondern auch zwei Zähnchen bekommen hat und seit letzte Woche Schnupfen hat. Jetzt bekomme ich von allen Seiten zu hören, dass der Kleine wohl kommt, weil er einfach nicht satt wird. Wer stillt denn noch voll mit fünf Monaten? So etwas höre ich von überall. Dann ist mir noch gesagt worden, dass der Kleine nicht schläft, weil er immer beim Stillen an meiner Brust einschäft. Dann wäre es doch klar, dass er kurze Zeit später wieder aufwacht sobald die Brust weg ist (so der Kinderarzt, den wir am Wochenende aufsuchen mussten). Ja was soll ich denn machen? Soll ich ihn denn tatsächlich aufwecken, wenn er beim Stillen an meiner Brust einschläft? Eigentlich habe ich immer gedacht, dass das jetzt einfach eine Phase ist. Er hat ja in den letzten zwei Wochen auch einiges mitgemacht. Ich habe gedacht, dass das nach einiger Zeit auch wieder besser wird. Tagsüber kommt er nach wie vor ca. alle 3 - 3,5 Stunden. Der Kleine nimmt keine Nuckel. Er wollte sie anfangs nicht und später habe ich mir gedacht, dass es doch wohl auch ohne geht. Jetzt bekomme ich in meiner Familie zu hören, dass ich ihm doch wenigstens die Nuckel geben soll. Wir waren letzte Woche zum ersten Mal in der Krabbelgruppe. Ich habe gedacht, dass ich da vielleicht mal eine Mutter finde, die dieselben Probleme hat wie ich. Wir sind acht Mütter. Angeblich schlafen die anderen Kinder alle schon durch. Ich bin wohl die einzige Mutter, die noch stillt. Biggi, ich bin total verunsichert und traurig. Jetzt hatte ich am Wochenende auch noch einen Magen-Darm Infekt und fühle mich noch schlechter. Was kannst Du mir raten? Was mache ich falsch? Vielen Dank u. liebe Grüße Rubi
? Liebe Rubi, Du hast einen sehr wichtigen Satz geschrieben: „Angeblich schlafen die anderen Kinder alle schon durch". Nach meiner Erfahrung wird bei kaum einem Thema so viel „geflunkert" wie beim Schlafen des Kindes. Dein Kind ist zur Zeit in einer für alle Beteiligten anstrengenden Phase. Diese Zeiten kennen fast alle Mütter und es ist normal, dass Babys oder Kleinkinder in solchen Zeiten häufig aufwachen und gestillte Kinder suchen die Geborgenheit und Sicherheit an der Brust, das ist ebenfalls normal. Doch diese Zeiten gehen auch wieder vorüber. Von der Natur ist es für ein Baby und Kleinkind nicht vorgesehen, dass es alleine (ein)schläft. Genau so wenig wie es „normal" ist, dass ein Baby oder Kleinkind durchschläft, denn das ist lediglich eine Wunschvorstellung der Eltern. Man muss ein Kind nicht lehren, alleine einzuschlafen und alleine in einem Bett zu schlafen, sondern es genügt, ihm die Nähe zu geben, die es braucht und abzuwarten, bis es von selbst so weit ist, dass es diese Nähe nicht mehr in dem Maße braucht. Es ist vollkommen normal, dass ein Baby an der Brust der Mutter einschlafen will und überhaupt in ihrer Nähe sein mag. Seit Jahrtausenden und in unzähligen Kulturen ist das Stillen und gemeinsame Schlafen eine bewährte Methode Kinder glücklich, gesund und zufrieden aufwachsen zu lassen. Das Saugen wirkt beruhigend und nicht umsonst wurden im Laufe der Zeit die verschiedensten Brustattrappen (z.B. Schnuller s.o.) erfunden. Von der Natur ist es nicht vorgesehen, dass ein Baby oder Kleinkind allein ist und alleine einschläft. Nur passt dieses „natürliche" Verhalten des Babys nicht in unsere derzeitige Zeitströmung und damit haben wir ein (von uns selbst produziertes) Problem: Babys wissen nicht, was zur Zeit „Mode" ist und benehmen sich so, wie sie es seit Anbeginn der Menschheit getan haben. Das Problem ist der „Denkfehler" vieler Menschen in unserer Gesellschaft, die erwarten, dass ein Baby ab einem bestimmten - möglichst frühen - Alter durchschlafen und alleine schlafen müsse. Babys und Kleinkinder wachen seit Urzeiten nachts immer wieder auf. Da unserer Kinder mit dem gleichen genetischen Programm auf die Welt kommen wie vor Tausenden von Jahren, verhalten sie sich auch so, wie das Babys von Anbeginn der Menschheit getan haben. Das „passt" aber nicht unbedingt in unsere Vorstellung des „modernen Menschens". Deshalb wird das Thema „Durchschlafen" für Eltern mit zu den wichtigsten Themen in unserer Gesellschaft gemacht. In anderen Kulturen, in denen es als normal angesehen wird, dass Babys und Kleinkinder nachts aufwachen, wird überhaupt nicht so ein Aufhebens um dieses Thema gemacht - und den Erwachsenen und Kindern geht es nicht schlechter als bei uns - eher im Gegenteil. Wenn dein Kind so weit ist, dass er ohne dich einschlafen kann, dann wird er das von ganz alleine tun und mit Sicherheit wird es deutlich vor der eigenen Hochzeitsnacht aus eurem Bett ausziehen, ohne dass ihr Druck ausüben müsst. Wenn Du gerne liest und ein Buch lesen möchtest, das sich mit dem Thema Schlaf auseinandersetzt und dessen Autor beim Thema Schlaf auch Achtung vor dem Baby zeigt und dessen Bedürfnisse ernst nimmt, kann ich dir wärmstens „Schlafen und Wachen - ein Elternbuch für Kindernächte" von Dr. William Sears empfehlen, das Du im Buchhandel, bei der La Leche Liga und jeder LLL-Stillberaterin bekommen kannst. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Hallo, ein Beitrag von einem Laien, falls Du ihn hören möchtest: aus meiner Erfahrung kann ich nur sagen, 6 Monate voll stillen sind völlig okay, meine freundin hat mit Einverständnis des Kinderarztes sogar 9 Monate voll gestillt ohne irgendwas zuzufüttern. Laß Dich bloß nicht verunsichern! Deine Einstellung zum Nuckel finde ich super. Unser Sohn hat auch nie einen genommen-unsere Tochter ist jetzt 4W. und kriegt auch erstmal keinen-es sei denn, sie fängt an wie blöd am Daumen zu lutschen-dann ist aus zahnärztlicher Sicht der Nuckel besser. Und unser Sohn hat erst mit fast 7 Monaten regelmäßig durchgeschlafen-nachdem wir ihn vom nächtlichen Trinken regelrecht entwöhnt haben. ( Buchtip: Jedes Kind kann Schlafen lernen)
Mitglied inaktiv
hallo rubi! ach ja solche kommentare durfte ich mir auch alles anhören:( ich kann dir nur sagen höre auf dein herz denn es ist dein kind und nur du alleine weißt ganz genau was was es braucht. mein kleiner ist jetzt 10,5mon alt und stillte bis vor wenigen tagen noch voll,brei wollte er einfach nicht.auch stillte er sich bis vor kurzer zeit in den schlaf,jetzt hat er von ganz alleine damit aufgehört! aber nachts wird er immer noch ziemlich oft wach,manchmal bis zu 8 mal.aber da hat er nicht hunger sondern meistens war sein tag so dolle aufregend das er nachts eben unruhiger war.oder er hatte was neues gelernt... ich hatte lange auch zweifel ob es richtig wäre ihn zu lassen wie er will,nicht das ich ihn doch verwöhne o.ä.aber er hat mir gezeigt das er zb.nachts auch nur 1x zum stillen wach werden muß wenn seine kleine welt soweit i.o. ist.er nutzt mich nicht aus... ich muß schluß machen,er zuppelt an meinem bein weil er stillen will:) lg katja
Ähnliche Fragen
Hallo, Meine kleine Maus ist 12 Wochen alt und nuckelt zum Einschlafen an der Brust. Die ersten Tage nach der Geburt war sie auch den ganzen Tag an meiner Brust und wollte auch in meinen Armen schlafen, das habe ich auch zugelassen. Ich habe kein Problem damit, dass sie an meiner Brust nuckelt. Ihr Wohl steht an erster Priorität und wenn sie da ...
Hallo:) Mein Kleiner ist gerade 4 Monate alt, er wird voll gestillt. Mittlerweile stillen wir tagsüber alle 3 Stunden, abends vor dem Einschlafen stille ich ihn nochmal, lege ihn dann wach in sein Bettchen und er schläft dann irgendwann auch gut ein. Manchmal schläft er dann gute 4 Stunden bis zum ersten Stillen. Danach ist er aber alle 2 Stund ...
Liebe Biggi, Erstmal vielen Dank für eure tolle Arbeit hier :) Unser Sohn ist jetzt 4 Monate alt. Bis vor ca 4 Wochen hatten wir schon traumhafte Nächte mit 7-8 std Schlaf am Stück. Nun wacht er wieder öfters auf, ist quengelig. Ich gebe ihm dann die Brust, wo er dann etwas trinkt und recht schnell und zufrieden wieder einschläft. Mei ...
Hallo liebes Forum/Experten, Unsere Tochter ist nun 7 Monate alt (aktuell stillen und etwas Beikost je nach Lust und Laune der Maus) und stillt weiterhin abends zum Einschlafen stundenlang und kann ohne Brust kaum weiterschlafen. Ich sehne mich zunehmend nach etwas Zeit mit meinem Mann und einer kleinen Pause, leider haben wir keine Familie in d ...
Liebe Frau Welter, ich habe folgendes Problem. Mein Sohn ist 11 Monate alt & ich Stille ihn noch nach Bedarf. Früh biete ich ihn Frühstück an, aber meist möchte er noch gestillt werden, dann bereits nach dem er erwacht ist. Mittag bekommt er Brei, in der Regel ist er gut. Abend bekommt er auch sein Brei, auch diesen ist er in der Regel gut. N ...
Liebe Biggi, Mein Sohn ist nun 8 Monate alt, er bekommt schon Beikost (3 Mahlzeiten pro Tag) und ich möchte nun abstillen. Leider gestalten sich vor allem die Nächte problematisch, grundsätzlich schläft er nicht länger als 2Std am Stück, und dann bekommt er immer die Brust um möglichst schnell wieder einzuschlafen. Mir ist bewusst, dass er dadurch ...
Hallo Frau Welter, ich hoffe Sie haben einen guten Tipp für mich. Mein kleiner Moritz ist nun 10 Wochen alt. Er hat von Anfang an recht schlecht in den Schlaf gefunden. Inzwischen schläft er aber immerhin nachts recht gut. Die letzten Wochen hat es sich so eingebürgert, dass ich ihn zwischen halb 9 und halb 10 im Bett gestillt habe und ich ...
Hallo, meine Tochter, 7.5 Monate kann leider nur an der Brust, v.a. In Seitlage im Bett einschlafen, seltener auf dem Arm. Bis vor 2 Wochen habe ich es jedes zweite oder dritte Mal geschafft sie nach dem stillen abzulegen und bei ihr zu sein, bis sie nach einiger Zeit spielen, selbst in den Schlaf gefunden hat. Alternativ funktionierte auch manchma ...
Hallo, ich habe bzw. meine Mutter hat mir empfohlen und auch Hilfe angeboten beim Abstillen, weil ich derzeit Probleme mit sehr schmerzhaften Rückenschmerzen habe während nächtlichem Stillen meines Sohnen (14 Monate). Mein Sohn kann und will nicht ohne Stillen einschlafen seitdem er geboren wurde, zudem hat ihn bis heute niemand zu Bett gebracht ...
Hallo Frau Welter, mein Sohn ist 20 Monate alt und wird noch gestillt, vor allem beim Einschlafen. Sowohl beim Mittagsschlaf als auch abends und nachts (er wacht noch mehrmals in der Nacht auf) einschlafstille ich ihn noch – sprich: Das Schlafen läuft vollkommen über mich. Um nach knapp zwei Jahren jedoch wieder etwas mehr Flexibilität zu er ...
Die letzten 10 Beiträge
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?