Mitglied inaktiv
Hallo ich habe eine Frage. Wenn ich zuhause bin,oder bei meiner Familie, möchte und kann ich problemlos stillen. Aber ich möchte auch gern flexibel bleiben, d.h. wenn ich z.B. mal unterwegs bin, mit Flasche füttern. (im Dezember kommt so eine Situation. Der kleine wird da ca. 1 Monat alt sein. Wir werden heiraten und ich weis nicht,ob ich zum stillen kommen werde.) Können Sie (auch an andere) mir empfehlen, was ich an dem Heiratstag am besten machen könnte? Wenn ich sonst stille und nur an dem Tag ausnahmsweise meine vorher abgepumte Milch aus der Flasche gebe, wird es da Kompliktationen geben? Ist es immer so, dass ein Kind verwirrt wird? Freundliche Grüße Sammy79
Liebe Sammy79, sicher wäre es möglich, dass Du deine Milch abpumpst und deinem Baby dann eine Flasche mit abgepumpter Milch gibst, aber es ist sehr, sehr umständlich und Du gehst vor allem so lange dein Sohn noch so klein ist das Risiko ein, dass er durch die Flasche saugverwirrt wird und Du dann einige Probleme beim Stillen bekommen wirst. Außerdem wirst dann während den Hochzeitsfeierlichkeiten eine Möglichkeit finden müssen um abzupumpen, denn deine Brust wird weiter Milch produzieren, die Du, wenn Du das Baby nicht stillst, abpumpen oder ausstreichen musst, um zu verhindern, dass die Brust zu voll wird und sich ein Milchstau oder gar eine Brustentzündung entwickelt. Ich denke, dass es sehr viel schwieriger und unangenehmer ist, während einer Hochzeit oder einer anderen Veranstaltung einen Platz und auch die Zeit zum Abpumpen zu finden, als ein Baby zu stillen. Wenn Du in den nächsten Tagen übst (vielleicht vor dem Spiegel) wie Du diskret stillen kannst und dich entsprechend geschickt anziehst, muss niemand (außer einer Mutter, die selbst Stillerfahrung hat) bemerken, dass Du dein Baby stillst. Zum Stillen musst Du dich ja schließlich nicht ausziehen oder dich übermäßig entblößen, es geht auch absolut unauffällig. Mit etwas Geschick kannst Du stillen und dich weiter unterhalten und die meisten Leute werden sich lobend über dein so friedliches Baby äußern. Eine andere Möglichkeit ist, dass Du dich zum Stillen in eine ruhige Ecke oder einen anderen Raum zurückziehst, wenn Du nicht "vor allen Leuten" stillen magst. Es ist sicher einfacher und angenehmer sich mit dem Baby zum Stillen zurückzuziehen als mit einer Pumpe auf die Toilette zum Abpumpen zu gehen. Ich wünsche dir einen wunderschönen Tag! LLLiebe Grüße Biggi Welter Nur ein Fläschchen..... Autor: Anna Vnuk MBBS, DipObs, RACOG, IBCLC Titolo Originaltitel: "Just one bottle" Wusstest du.......dass nur eine einzige Flasche Pulvermilch ernste Auswirkungen auf Mutter und Kind haben können? Leider ist es sehr leicht, einem gestillten Baby "nur eine Flasche" zu geben und die Gründe dafür sind meistens Sorge für das Wohlergehen der Mutter oder des Kindes. Zum Beispiel: · Um der Mutter nach einer langen Entbindung Ruhe zu goennen. · Um ein hungriges Baby, das Schwierigkeiten dabei hat, von der Brust zu trinken, zu füttern. · Um wunde Brustwarzen zu schonen Studien haben jedoch herausgefunden, dass "nur eine Flasche von Milchersatznahrung" sowohl für die Mutter als auch für das Baby schädlich sein kann, und zwar: · Erhöhtes Risiko einer ernsthaften Milchproteinallergie (Host et al. 1988) · Erhöhtes Risiko von Darminfektion und Durchfall aufgrund der Änderung des PH's der Darmflora. Es kann bis zu einem Monat dauern, bevor dieses wieder sicherere Werte aufweist. (Bullen et al. 1977) · Kann zu Saugverwirrung führen (Newman, 1992) · Stört das empfindliche Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage der Milchproduktion (De Coopman, 1993) · Erhöhtes Risiko eines Milchstaues, da die Brust nicht entleert wird. (Moon & Humenick) · Vermindert das Vertrauen der Mutter, ihr Baby stillen zu können. (Howie, 1981) · Verkürzt die Stilldauer (Gray Donald et al. 1985). Viele Mütter würden es vorziehen, dass ihren gestillten Babys keine Flasche mit synthetischer Milch gegeben wird, vor allem, wenn sie die Auswirkungen kennen würden, daher wäre es wichtig, sie, bevor ihr Baby dem Risiko ausgesetzt wird, über die möglichen Konsequenzen zu informieren und ihr Einverständnis einzuholen. Viele Mütter würden akzeptieren, ihr Baby zu stillen, auch wenn sie müde sind, oder ihre Brustwarzen schmerzen, wenn sie wüssten, wie wichtig es ist. Vergiss nicht; Stillen ist ein wertvolles Geschenk. Unterstütze und schütze es in diesen ersten wichtigen Tagen. Referenzen: Bullen, CL, Tearle, PV, Stewart MG 1977 The effect of humanized milks and supplemented breastfeeding on the faecal flora of infants. J. Med. Microbiol 10:403 413. De Coopman, J 1993 Breastfeeding after pituitary resection: Support for a theory of autocrine control of milk supply? J Hum Lact 9(1):35 40. Gray Donald, K, Kramer, MS, Munday, S, Leduc, DG 1985 Effect of formula supplementation in the hospital on the duration of breastfeeding: A controlled clinical trial. Pediatrics 75:514 518. Host, A, Husby, S, Osterballe, O 1988 A prospective study of cow's milk allergy in exclusively breastfed infants. Acta Paediatr Scand 77:663 670. Houston, MJ, Howie, PW 1981 The importnace of support for the breastfeeding mother. Health Visitor 54(6):243. Moon, JL, Humenick, SS 1989 Breast engorgement: Contributing variables and variables amenable to nursing intervention. JOGNN 18:309 315. Newman, J 1990 Breastfeeding problems associated with the early introduction of bottles and pacifiers. J Hum Lact 6(2):59 63. Erschienen in: "Breastfeeding Review", Volume II, Number 8, November 1993, page 358. Copyright © Breastfeeding Review Adresse der Autorin: A. Vnuk, 57 Alicante Ave, Wynn Vale, SA 5127, Australia Übersetzt von Ulrike Schmidleithner
Mitglied inaktiv
Liebe Frau Welter, darüber hab ich jetzt garnicht nachgedacht,dass die Milchproduktion weiter geht und ich während der Hochzeitsfeier trotzdem abpumpen müsste. Dann lieber gleich stillen... aber es wird sich halt bei eimem Hochzeitskleid schwer gestalten mit dem stillen. (so denke ich) Und irgendwie würde ich mir da komisch vorkommen, vor allen Gästen zu stillen. Aber mich zum stillen dann (30-... min. ) in einen ruhigen Raum verdrücken... da hätte ich ein schlechtes Gewissen meinen Gästen gegenüber. Bin ganze Zeit am überlegen, wie ich das anstellen soll. Ich will auch nicht, dass meine Gäste sich vernächlässigt fühlen. Liebe Grüße Sammy79
Liebe Sammy79, ich bin sicher, dass Ihre Gäste Verständnis haben werden, denn abpumpen müssten Sie ja auch, das würde genau so lange dauern. Vielleicht kann während Ihrer Abwesenheit ein Spiel gespielt werden oder Ähnliches, dann fällt es gar nicht so auf. Eine Mutter meiner Stillgruppe hat sich "verziehen" lassen und hat erst einmal in Ruhe gestillt, bevor sie sich wieder finden ließ ;-). LLLiebe Grüße, Biggi
Ähnliche Fragen
Baby 9 Monate bekommt derzeit noch voll Brust Ich habe die aber über den tag und in der nacht minimiert,nur noch wenn es gar nicht mehr geht anzulegen. Ich habe schon sämtliche Becher für die folgemilch probiert. Sie ist aber erst zufrieden wenn sie an der brust hängt. In der nacht schläft sie unruhig und möche fann nur nuckeln um wieder einzus ...
Hallo liebe Frau Welter, Ich hoffe, Sie können mir einen Rat geben. Es geht um folgendes. Vorbab ein paar Fakten: Mein Sohn ist etwas über 6 Monate alt und bekommt seit Anfang des 6 Monats neben dem Stillen etwas Brei in kleinsten Mengen (selbstgemacht, Kürbis, Karotte, Kartoffel und Banane). Ich habe Anfangs nur mit Stillhütchen Stillen können, ...
Halloo ich tue eigentlich voll Stillen aber jetzt kommt da garkeine Milch mehr raus meine Kleine schläft grad aber ich weiss das sie Keine Flasche annimmt weil ich paar mal schon versucht habe .. Was kann ich tun das sie die Flasche Annimmt ich habe Angst das sie verhungert !!! Ich kann nicht mehr stillen ... Hatte sehr viel Stress.. Was passi ...
Ich habe Zwillinge, die kamen 8 Wochen zu früh. Die Kaitlyn kann ich gut stillen und für den Valentin hab ich immer Milch ab gepumpt und mit der Flasche gefüttert, da er zu schwach war zum trinken. Dann hat er viel gespuckt und wir haben ihm zusätzlich Johannesbrotkernmehl als Verdickung in die Milch getan. Er spuckt immer noch viel. Ab und zu habe ...
Meine 3 Monate alte Tochter wird bisher voll gestillt. Das stillen an sich klappt sehr gut. Problem ist aber ich habe wahrscheinlich zu wenig Milch. Sie trinkt pro Stillmahlzeit (ca. 5 große und 2 kleine wo sie nur bissel nuckelt) nur 40-100ml (hab vorher und nachher gewogen) wenn ich anschließend abpumpe kommen im Höchstfall noch 10-20 ml. Nach 20 ...
Liebe Biggi, Meine Tochter ist 9 Monate alt und ich möchte so langsam abstillen. Aus der Trinklernflasche trinkt sie bereits etwas Wasser neben dem Brei. Ist es ok, wenn wir die gleiche Flasche auch für die Milch verwenden oder ist es ratsam eine andere Flasche zu nehmen? An den Schnabelsauger ist sie ja schon gewöhnt, aber bin mir unsicher, ob ...
Hallo liebe Stillberaterinnen, meine Tochter ist jetzt 4 Monate geworden. Leider kann ich trotz wochenlangen Powerpumping und verschiedener anderer Maßnahmen nicht voll stillen (die Stillmenge reicht nicht aus). Deshalb ist es bei uns wie folgt: Ich lege meine Tochter an. Danach gebe ich oder mein Mann meiner Tochter noch Pre-Milch bis sie ...
Hallo :) Ich versuche mein Kind abzustillen. Leider nimmt sie keine Flasche mit Milch. Es ist egal welche Milch & welche Flasche. Sobald Milch in der Flasche ist, verweigert sie diese. Habe es auch mit Muttermilch probiert. Sie nimmt einen Schluck & dann haut sie die Flasche weg. Tagsüber braucht sie keine Milch mehr. Sie isst genug. Das Pr ...
Hallo, Ich habe folgendes Problem meine neun Monate alte Tochter wird aktuell nur noch beim zu bettgehen, nachts leider immer noch alle 2 stunden, sowie morgens gestillt. Tagsüber bekommt sie schon das Mittagsmenü, den Nachmittagsbrei und später den Abendbrei. Dies funktioniert auch sehr gut während dem Essen trinkt sie Wasser aus der Flasche. Wen ...
Hallo, eigentlich steht die frage schon oben. Ich habe ende Mai meinen zweiten Sohn bekommen und wollte eigentlich voll stillen. Durch meine Wochenbettdepression bekomme ich aber absolut keine Verbindung zum stillen. Ich bin einfach nur noch genervt davon weil der kleine auch so unruhig beim stillen ist (er nuckelt und trinkt, das hört man a ...
Die letzten 10 Beiträge
- Baby verweigert abgepumpte Muttermilch
- Bitte um Hilfe beim Abstillen
- Unruhiges Trinkverhalten / Starker Milchspendereflex
- Stillen reduzieren aufgrund von Untergewicht beim Kleinkind
- Frühchen Stillen
- Schlechter Stillstart- Gewichtsabnahme- Allergie
- Rote Beete in der Stillzeit
- Zusätzliche Vitamine während Stillzeit?
- Stillen nach Problemen
- Leber in der Stillzeit?