Mitglied inaktiv
Hallo Bigi, meine Tochter wird heute genau drei Monate alt. Sie hat seit zwei Wochen kein Gramm zugenommen. Sie schläft sehr viel, und trinkt dann zu wenig. Meine Hebamme hat mir geraten sie nachts zu wecken (damit sie nicht von 20.00 Uhr bis 10.30 Uhr durchschläft). Das habe ich versucht, aber sie trinkt nachts gar nichts, beziehungsweise schläft sie an der Brust gleich wieder ein. Jetzt hat sie seit einer Woche im laufe des Tages grünen Stuhl, aber nur tagsüber. Morgens direkt nach dem aufstehen und abends bevor sie ins Bett geht ist er ganz normal gelb, so wie er sein muß. Habe jetzt mit meinem Kinderarzt telefoniert, der mir riet ihr Heilnahrung zu geben. Und das für eine Woche, das heißt für ihn abstillen aber er fand das nicht schlimm, da ich ja 3 Monate voll gestillt habe. Ich wollte sie aber eigentlich 6 Monate voll stillen. Kannst du mir einen Rat geben? Meine Hebamme hat mir geraten die Milch abzupumpen in der nächsten Woche. Bei läuft die Milch aber nur wenn ich stille (das heißt ich stille auf einer Seite auf der anderen Seite pumpe ich ab) anders geht es nicht. Ohne das ich stille wird bei mir der Milchspendereflex nicht ausgelöst. Ich möchte nicht abstillen bitte hilf mir. Hier noch ein paar Daten: Meine Tochter ist am 14.10.2004 geboren Gewicht 3780g jetzt wiegt sie 5300g. Ist das wirklich zu wenig? Ihr Verhalten ist ganz normal, sie ist kräftig und kann einige Minuten den Kopf halten, sie greift nach ihrer Rassel und macht sonst alles was Kinder in dem Alter tun. Sie ist unser erstes Kind und ich möchte keinen Fehler machen. Vielen Dank schon mal im Vorraus. Strunz
? Liebe Strunz, bitte hole so schnell wie möglich eine zweite ärztliche Meinung ein! Zum einen ist es die Frage, ob es sich tatsächlich um Durchfall handelt und zum anderen ist bei Durchfall Muttermilch die beste Heilnahrung. Sie bietet dem Kind nicht nur eine leicht verdauliche Nahrung, sondern auch Antikörper, die ihm helfen, schneller gesund zu werden. Sollte ein gestilltes Baby tatsächlich Durchfall haben, dann ist es das Beste, wenn es ausschließlich gestillt wird. Zusätzliches Wasser ist nicht anzuraten, allenfalls in besonders schlimmen Fällen auf ärztliche Anordnung eine Elektrolytlösung zusätzlich zur Muttermilch, doch das sollte wirklich unbedingt mit der Kinderärztin/arzt abgesprochen werden. Eine grünliche Verfärbung des Stuhles alleine ist ebenfalls noch kein Grund, sich graue Haare wachsen zu lassen, denn der Stuhl eines vollgestillten Kindes kann sehr verschieden gefärbt sein. Die Gewichstzunahme insgesamt ist aber in der Tat an der unteren Grenze (wenn ich davon ausgehe, dass die Kleine zunächst abgenommen hat und die Gewichtszunahme nach dem niedrigsten Gewicht berechne, dann komme ich auf eine durchschnittliche Gewichtszunahme von rund 500 g pro Monat, das ist wirklich Minimum). Deshalb sollte hier unbedingt das Stillmanagement überprüft werden, denn es kann sein, dass die Kleine wirklich zu wenig an der Brust trinkt. Optimal ist jetzt eine Zusammenarbeit von Mutter, Kinderärztin/arzt und Stillberaterin, um hier weiterzuhelfen. Ich suche dir gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus, wenn Du mir deinen Wohnort mit Postleitzahl angibst. Hole dir wirklich eine zweite kinderärztliche Meinung ein und zwar nicht nur telefonisch, sondern mit gründlicher Untersuchung des Babys, ehe nun tatsächlich ein vorzeitiges Abstillen riskiert wird. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Also erstmal vielen Dank für deine Hilfe. Ich wohne in Köln (PLZ 50829) habe heute Nachmittag einen Termin bei einem anderen Kinderarzt (auf Empfehlung meiner Hebamme). Sie trinkt nie mehr als 5-6 mal am Tag, weil sie so viel schläft. Könnte es auch daran liegen mit dem Gewicht meine ich. Bis vor 4 Wochen war mit ihrem Gewicht alles in Ordnung da hat sie fast 5 Kilo gewogen. Ich möchte unbedingt weiter stillen. Danke nochmal. Strunz
? Liebe Strunz, es gibt Kinder, die ihren Hunger "verschlafen" und dann muss die Mutter aktiv werden und das Kind zu häufigerem Stillen anregen, dazu gehört dann möglicherweise auch, dass das Kind regelmäßig geweckt werden muss. In Köln kannst Du dich an Elisabeth Bosch Tel.: 0221-638787 wenden. LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo, vor ungefähr zwei Wochen hab ich schonmal geschrieben . Mir wurde geraten, aus guten Gründen, komplett abzustillen und zwar von heute auf morgen. Ich hab das auch gemacht und es lief auch total gut. Ich kann jetzt nachts auch endlich mehrere Stunden am Stück schlafen. Nur bin ich völlig außer Gefecht... 🥴 Ich bin müde, müde, müde. ...
Guten Tag, Mein Sohn ist 6 Monate alt, wird voll gestillt (abgesehen vom Mittagsbrei seit kurzem) und nutzt keinen Schnuller. Ich muss nun aus gesundheitlichen Gründen abstillen. Ich weiß einfach nicht, wie wir das schaffen sollen. Er verweigert jede Flasche. Wir haben diverse Hersteller und unterschiedlichste Sauger probiert. Auch haben ...
Hallo Biggi, Ich bin aktuell in der 8. Ssw und habe eine 2 jährige Tochter die noch gestillt wird. Da ich seit 2 Wochen extreme Schmerzen habe, wollte ich sie langsam abstillen. Leider klappt das überhaupt nicht. Heute nacht konnte ich nicht vor Schmerzen gar nicht mehr stillen und habe es ihr versucht zu erklären. Nach viel Tränen und kus ...
Hallo Biggi, mein Kind ist 15 Monate und stillt wenn überhaupt tagsüber noch einmal zum Mittagsschlaf. Nachts nach Bedarf wenn es wach wird. Eigentlich wollten wir einfach weiter stillen bis es irgendwann nicht mehr mag. Allerdings bin ich erneut schwanger in der 14 Woche und das Stillen tut mir seit einer Weile so sehr weh. Die Nippel sind ...
Hallo, ich möchte gerne abstillen und dabei abpumpen. Mein Kind soll also erst Muttermilch über die Flasche erhalten und dann noch Pre dazu. Wie viel ml kann ich dabei geben? Kann man sich bei der gesamten Trinkmenge an dem orientieren, was auf der Verpackung steht? Wenn er zB 100ml Muttermilch bekommen hat noch 100ml Pre dazu, wenn auf der Pa ...
Hallo, ich habe es bei meinem Sohn jetzt so gemacht: ca 90 bis 95 ml abgepumpte Muttermilch und danach noch 100 ml Pre. Er hat alles restlos ausgetrunken. Bei dem letzten Stück hat man schon gemerkt dass er etwas wegdusselt, ein Anzeichen für mich für Sättigung. Trotzdem hat er alles ausgetrunken. Meine Sorge ist, dass er jetzt an der Flasche s ...
Hallo ich stille meinen Sohn (14 Monate) mittlerweile ausschließlich zum Einschlafen und in Nacht. Ich habe versucht ihn abends und mittags zum Einschlafen nicht mehr zu stillen und der Papa hat das zu Bett gehen übernommen. Nun klappt dies ganz gut - zu Mittag schläft der Kleine bei Papa ein und dann ca. 1,5 Stunden durch. Am Abend schläft er ...
Hallo Biggi, ich bin ratlos. Seit zwei Wochen beißt mein elf Monate alter Sohn immerzu in meine Brust. Ich nehme ihn dann immer ab und sage dass er das nicht darf, er sanft sein muss. Ich weiß er tut es nicht extra und ich vermute, er kann es nicht richtig regulieren. Ich Stille ihn "nur" noch nachts (ca 8 mal...) und bin am Limit. Ich will heu ...
Hallo liebe Biggi, ich habe eine wundervolle 11 Monate alte Tochter, die momentan auch noch gestillt wird. Wir wollen aber gerne bald mit unserem Versuch für Wunder 2 starten. Hierzu hat mir mein Frauenarzt allerdings geraten, vorher abzustillen. Ich habe vor meiner ersten intakten Schwangerschaft leider zwei Fehlgeburten gehabt. Eine i ...
Hallo, ich werde in 2 Monaten wieder Vollzeit arbeiten gehen. Aktuell ist meine Tochter fast 9 Monate und will noch sehr viel an der Brust trinken. Brei oder BLW nimmt sie nur relativ wenig zu sich. Ich stelle mir nun die Frage wie ich möglichst stressfrei das Abstillen tagsüber einleiten kann, damit mein Kind in 2 Monaten die 9 Stunden ohne Still ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhiges Trinkverhalten / Starker Milchspendereflex
- Stillen reduzieren aufgrund von Untergewicht beim Kleinkind
- Frühchen Stillen
- Schlechter Stillstart- Gewichtsabnahme- Allergie
- Rote Beete in der Stillzeit
- Zusätzliche Vitamine während Stillzeit?
- Stillen nach Problemen
- Leber in der Stillzeit?
- Anliegen
- Baby von der Flasche zur Brust zurück bringen