Mitglied inaktiv
Unsere Kleine (6 Wochen)bekommt überwiegend Muttermilch - zwischendurch muß ich mit künstlicher PRE Milch zufüttern. Die Ursache liegt evtl. daran, weil die Kleine nachts 6-10(!) Stunden durchschläft und in dieser Zeit wird die Milchbildung durchs Stillen nicht angeregt. Sie wird tags so oft wie sie will angelegt und wenn sie sehr unruhig ist ergänzen wir mit PRE Milch. (ca. 200 ml PRE Milch am Tag.)Sie wechselt problemlos zwischen Flasche und Brust und somit ist man natürlich auch unabhängiger. Ist diese Kombination zwischen Stillen und künstlicher Milch dauerhaft gut ? ( Gewichtszunahme ist o.k.) - denn wir sind zufrieden so und ich bin natürlich auch froh, daß sie nachts so gut durchschläft.
? Liebe Faya, prinzipiell ist eine Zwiemilchernährung über einen längeren Zeitraum möglich, doch in sehr vielen Fällen läuft es schlussendlich doch darauf hinaus, dass die Milchmenge der Mutter immer weiter zurückgeht und/oder das Kind irgendwann die Brust zugunsten der Flasche ablehnt. Dass mit einer Zwiemilchernährung nicht mehr alle Vorteile des vollen Stillens gegeben sind, ist allerdings eine Tatsache, an der sich nicht deuteln lässt. Doch andererseits profitiert Ihr Kind von jedem Tropfen Muttermilch, den es bekommen kann. Ob Zwiemilchernährung wirklich unabhängiger macht, ist Ansichtssache und auch auf das derzeitige Schlafverhalten würde ich keine langfristige Wette abgeben, denn auch künstliche Säuglingsnahrung ist keine Garantie für ungestörte Nächte mit langen Schlafphasen. Letztlich müssen Sie sich überlegen, was Sie wollen und dann entscheiden, ob Sie Ihre Milchmenge (am besten mit Unterstützung durch eine Stillberaterin vor Ort) so weit steigern wollen, dass sie den Bedarf Ihres Kindes deckt oder weiterhin Zwiemilchernährung durchführen. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Hallo faya, von Zwimilchernährung hab ich schon gehört. Ich finde das allerdings nicht so gut. Wenn es nicht unbedingt sein muss dann würde ich es auch nicht machen. Wenn das Kind unruhig ist dann sollte man es einfach anlegen! Wenn das Kind nachts schon soweit durchschläft ist wirklich toll aber das heißt nicht dass davon die Milchbildung beeinträchtigt wird. Die Milchbildung richtig sich nach der Nachfrage! Der Körper der Mutter stellt sich darauf ein. Und dass man unabhängiger ist ...der MEinung bin ich auch nicht...die Flasche muss gemacht werden, das Wasser gekocht und wieder abgekühlt...dann muss die Flasche wieder gereinigt und desinfiziert werden...das finde ich einen sehr hohen Zeitaufwand. Während Du eine Flasche zubereitest und dann wieder saubermachst habe ich mein Kind schon 4 mal angelegt. Aber wie Du schon sagst...Ihr und vor allem Dein Kind müsst/muss damit zurechtkommen. lg nina
Mitglied inaktiv
Hallo, Faya ! Hast Du schonmal probiert, 1 x nachts abzupumpen ? Dann wird die Milchprod. doch auch wieder angeregt - und Du hast für Notfälle MuMilch in der Truhe... Bei mir klappte das Abpumpen leider nicht. Einmal die Woche muß ich Melissa weggeben für 4 Std., da bekommt sie dann auch Säuglings-Nahrung. Ich hatte zwar ein schlechtes Gewissen, aber ihr macht es nichts (glaub ich...). Gruß, Conny
Ähnliche Fragen
Liebes Still-Team, ich bin ungeplant schwanger (2. Monat) und habe ein 15 Monate altes Kind, das noch regelmäßig (alle 2-3 Std.) stillen möchte und sonst wenig isst und trinkt. Seit etwa 2 Wochen merke ich, dass die Milch weniger wird, der Milchspendereflex setzt erst nach 5-10min und manchmal gar nicht ein, mein Kind will mehrmals die Stunde an ...
Hallo liebe Stillberaterinnen, meine Tochter ist jetzt 4 Monate geworden. Leider kann ich trotz wochenlangen Powerpumping und verschiedener anderer Maßnahmen nicht voll stillen (die Stillmenge reicht nicht aus). Deshalb ist es bei uns wie folgt: Ich lege meine Tochter an. Danach gebe ich oder mein Mann meiner Tochter noch Pre-Milch bis sie ...
Hallo, Meine Tochter ist 3 Monate alt und ich stille eigentlich voll. Jetzt war sie die letzten 3 Tage trotz stillen immer unruhig und hat richtig geschrien. Sie machte immer den Eindruck, weiterhin hungrig zu sein, nuckelt jedoch an der Brust nur. Ich habe ihr dann aus lauter Verzweiflung abgepumpte Milch aus der Flasche angeboten. Diese hat si ...
Liebe Frau Welter, Mein Sohn ist 4 Monate und wird vollgestillt. Wir haben eine sehr harmonische Stillbeziehung. Am Wochenende bin nicht zu Hause und mein Mann muss unserem Baby die Flasche geben. (ich konnte mit viiiieeeel Mühe und Not ca 3 Muttermilchmahlzeiten via Handpumpe abpumpen-die übrigen Mahlzeiten sollte mein Mann dann durch Pre Milc ...
Meine Zwillinge wurden aus medizinischen Gründen von Anfang an mit abgepumpter Muttermilch und zusätzlich PRE (weil die Milch nicht für beide reicht) aus der Flasche gefüttert. Nun sind sie drei Monate alt und das Abpumpen zusammen mit dem Schlafentzug ist mittlerweile so anstrengend, dass ich langsam den Wunsch verspüre nur noch PRE zu geben. Aber ...
hallo, mein baby ist 8 monate alt und ist bisher neben der beikost ausschließlich gestillt worden. ich möchte in zukunft langsam abstillen ohne stress, allerdings nimmt mein baby keine flasche und keine pre-milch. ich habe nuk, mam, avent und lansino fläschchen probiert und aptamil, milupa, hipp und löwenzahn pre-milch aber sie schlägt jedes mal di ...
Liebe Stillberaterin, Mein Sohn ist 11 1/2 Monate alt und es ist mein zweites Kind. Seit einigen Monaten fällt mir auf, dass meine Brüste entlang dem Bedarf meines Babys für Milch nicht nachkommen …um das Prüfen pumpe ich immer mal wieder ab (auch um die Milchmenge anzukurbeln) In der Regel sind es immer pro Brust gerade mal zwischen 40-60ml. ...
Hallo, mein Sohn ist jetzt vor einer Woche 1Jahr alt geworden und aktuell möchte er dauerhaft nuckeln. Er benutzt keinen Schnuller mehr, da er ihn mit 10Monaten verweigert hat. Auch das Essen bereitet uns große Probleme. Essen möchte er nämlich nicht. Wenn ich mit dem Löffel komme fängt er an zu meckern/weinen, sodass wir auf eher festere Nahr ...
Hallo, kann ich Pre mit Muttermilch mischen? Wenn ja wie mache ich das dann? Muttermilch und Pre erst erwärmen und dann mischen oder geht das auch kalt? Vorab vielen Dank
Guten Tag und ein frohes neues Jahr, Meine Tochter ist im Mai geboren, als Frühchen in der SSW 31+0. Errechneter ET war der 16.7. sie wäre also jetzt korrigiert fast 5 1/2 Monate alt. Zu Beginn wurde sie natürlich nur mit der Flasche mit abgepumpter Milch gefüttert. Nach der Entlassung aus dem Krankenhaus habe ich auch angefangen sie hin und wie ...
Die letzten 10 Beiträge
- Nächtliches Stillen
- Mit 9,5 Monaten komplett abstillen - aber wie?
- Schmerzen in einer Brust
- Brust läuft aus nach Stillen
- Farbstoff bei Darmspiegelung und Stillen
- 25 Monate stillt wieder fast so oft wie ein Baby
- Brust mit Stillhütchen praller?
- Kürzer Abpumpen
- Milchmangel oder Saugverwirrung
- Ausbleibende Gewichtszunahme bzw. Abnahme