Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

cerclage - abstillen notwendig.

Frage: cerclage - abstillen notwendig.

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, ich bin in der 20. woche schwanger. wegen vorzeitiger öffnung des muttermundes wurde mir eine cerclage gelegt tageund empfohlen, meinen sohn (2 jahre, 8 tage) abzustillen. ich hatte keine!!! wehen. ist das wirklich notwendig? vincent stillt noch morgens, nach dem kiga und zum einschlafen. am wochenende auch zwischendurch einige male kurz. der versuch, ihn anders zu beruhigen, endete in hysterischem geschrei meines zwerges. danke und grüsse petra mit max und vincent


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Petra, das ist eine sehr schwierige Frage, die ich aus eigener Betroffenheit nur zu gut kenne. das Stillen kann Wehen auslösen, doch es lässt sich nicht sicher sagen, ob vorzeitige Wehen bei Ihnen durch das Stillen ausgelöst oder verstärkt werden oder ob es auch ohne Stillen zu den gleichen Wehen kommen würde. Es gibt hier keine allgemeingültige Antwort, doch manchmal ist es besser, wenn die Frau tatsächlich abstillt. Nicht nur wegen der durchaus realen Möglichkeit, dass vorzeitige Wehen durch das Stillen verstärkt werden können (nicht müssen), sondern auch einfach deshalb, weil sich die Frau dann nicht ein schlechtes Gewissen machen muss, falls es auch bei der erneuten Schwangerschaft zu Problemen kommt. Manche Frauen können allerdings ganz genau den Zusammenhang zwischen Anlegen und Auftreten der Wehen spüren. Das war auch bei mir der Fall und ich habe mich deshalb dazu entschlossen meinen Sohn abzustillen. Allerdings habe ich ihm erklärt, dass er nach der Geburt des Babys wieder probieren darf, wenn er mag. Letztlich musst jede Frau selbst abwägen, womit Sie besser umgehen kann. Es gibt weder eine Möglichkeit vorherzusagen, ob es bei einer Schwangerschaft überhaupt zu diesen Problemen kommen muss, noch eine Garantie, dass sich das Weiterstillen nicht doch aktivierend auf vorzeitigen Wehen auswirken wird, wenn es denn zu vorzeitigen Wehen kommen wird. Mehr kann ich Ihnen dazu nicht sagen. Ich wünsche Ihnen eine für den Rest der Zeit unproblematische Schwangerschaft. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich bräuchte mal ihre Hilfe. Ich bin etwas verwirrt was das Abstillen und die Notwendigkeit von Folgemilch angeht. Meine Tochter ist 8 Monate alt. Sie bekommt nach dem Aufstehen einen Getreidebrei mit Obst. Mittags Fleisch-Gemüsebrei, nachmittags Obstmus und abends Milch-Getreidebrei mit Obst. In der Nacht stille ich. Zwischen bzw. nach de ...

Hallo! Mein kleiner ist jetzt knappe 11 Monate und ich stille ihn nur noch nachts. Mit dem will ich jetzt auch aufhören und trage ihn jetzt bereits 2 Nächte stattdessen herum wenn er aufwacht und gebe ihm Wasser zu trinken. Meine Frage ist jetzt, ob ich einfach so abstillen kann ohne Flaschenmilch stattdessen zu geben. Ist schließlich von ca ...

Hallo Frau Welter, ich habe meine Hebamme aufgrund meines Umzugs leider verloren und habe einige Fragen zum Abstillen... Derzeit stille ich meinen 8,5 Monate alten Sohn noch morgens gegen 6 Uhr und nachmittags gegen 16.30 Uhr. Nachts schläft er meist durch. Alle paar Nächte wacht er gegen 4.00 Uhr auf und lässt sich nur mit Stillen beruhigen. ...

Liebe Frau Welter, mein kleiner ist 18 Monate alt und ich habe ihn lange voll gestillt. Inzwischen stillen wir nur noch abends (fast täglich) und manchmal morgens. Ich glaube nicht, dass er viel trinkt, er trinkt auch nur kurz, es ist mehr ein Ritual, das wir beide noch nicht aufgeben wollen. Auf die Stillpille habe ich verzichtet und mir vor ...

Hallo liebe Stillberaterinnen, mein Sohn ist bald 14 Monate alt und ich habe ihn mit der Hilfe von meinem Mann in der Nacht abgestillt. Ich möchte ihn nun auch Tagsüber abstillen. Generell wollte mein Sohn morgens kurz nach dem Aufstehen gestillt werden. (Er hat mir das Stillkissen auf den Schoß gelegt und wollte drauf klettern oder hat mein T-S ...

Unsere Tochter ist jetzt 9 Monate alt. Sie isst zum Frühstück Brot (derzeit in Milch-Wasser-Gemisch eingebrockt wegen Zahnungsschmerzen) mit Obst, Mittags Menü mit Obstbrei zum Nachtisch, Nachmittags den Getreide-Obst-Brei, Abends Milch-Getreidebrei nit Obstbrei. Zum Einschlafen und 1x in der Nacht stille ich. Wenn ich das Stillen jetzt nich weiter ...

Hallo, bei mir wurde brustkrebs diagnostiziert und ich muss von heute auf morgen abstillen (zum einen wegen der Medikamente in den Untersuchungen und zum anderen weil ich sehr zeitnah eine Chemo beginnen soll). Mein 10 Monate alter Sohn hat fast ausschließlich nachts, dafür aber fast stündlich gestillt bis gestern morgen. Die letzte Nacht habe ic ...

Liebe Biggi, Mein Sohn ist 14,5 Monate alt. Er isst am Familientisch mit. Sehr gerne mag er Milchprodukte. Haferflocken+Milch zum Frühstück, Scheibenkäse, Joghurt. Aber auch andere Dinge probiert er. Seit etwa 2 Monaten habe ich ihn nur noch nachts gestillt 1-2x, wenn er aufgewacht ist. Er wollte dann immer sehr lange trinken und hat die Brust nie ...

Guten Tag, Mein Sohn (genau 10 Monate) hat erst seit ein paar Wochen das Essen für sich entdeckt; nachdem er Brei weitestgehend verschmäht (weil er das „mit dem Löffel gefüttert werden“ nicht mag), mache ich größtenteils BLW. Ansonsten stille ich. Ich habe nun schon Stillmahlzeiten reduziert, möchte aber perspektivisch ganz abstillen bzw. weiter ...

Hallo, meine Tochter ist 20 Monate alt. Wir stillen noch und meist genieße ich es auch. Die kleine immer😀 sie stillt zwischen 2 und 5 mal tagsüber und nachts.  ab kommender Woche starten wir mit der Eingewöhnung bei der Tagesmutter. Dort ist sie dann Montag-Donnerstag von ca 8-14 Uhr. Ab November arbeite ich dann wieder und mein Mann holt d ...