lisakatharina90
Guten Tag, Mein Sohn (genau 10 Monate) hat erst seit ein paar Wochen das Essen für sich entdeckt; nachdem er Brei weitestgehend verschmäht (weil er das „mit dem Löffel gefüttert werden“ nicht mag), mache ich größtenteils BLW. Ansonsten stille ich. Ich habe nun schon Stillmahlzeiten reduziert, möchte aber perspektivisch ganz abstillen bzw. weitere Stillmahlzeiten vor allem tagsüber reduzieren, bin mir aber unsicher, ob ich das „darf“. Er isst seit etwa 2 Wochen echt gut, aber sicher nicht die gleichen Mengen, die in den Gläschen für sein Alter enthalten sind, weil das Selbst-Essen natürlich viel anstrengender ist und er von richtigem Essen nicht die Mengen aufnehmen kann, die man ihm sonst in Breiform löffeln könnte. Ich stille aktuell noch 4-5Mal/ 24h. Ansonsten bekommt mein Sohn 2 Frühstücke, Mittagessen, Nachmittagssnack und Abendbrot. Bei Frühstück und Abendbrot versuche ich immer mein Glück mit dem Milch-Getreidebrei, an guten Tagen isst er davon auch 100-150g (verteilt auf diese 2 Mahlzeiten). Meine Fragen: 1. Wie kann ich die Stillmahlzeiten weiter reduzieren? Braucht es zwingend den Übergang zu Pre/Folgemilch? Er trinkt sehr gut und viel Wasser aus einer Flasche, aber wenn ich ihm darin Premilch anbiete, nimmt er sie nicht an bzw. verwirrt ihn vllt. der andere Geschmack und nach 2 Schlücken ist Schluss. In meinem Bekanntenkreis haben die meisten Mütter ohne Pre/Folgemilch als Ersatz zur MuMi abgestillt, die Babys haben allerdings auch Brei gegessen. 2. Wenn es die Pre/Folgemilch braucht, was davon ist nun geeignet für sein Alter? Pre oder Folgemilch 1/ 2? Mit oder ohne Stärke? Wieviel ml am Tag müsste er davon trinken, um die MuMi zu kompensieren? Wie kann ich ihm diese „schmackhaft“ machen? Ich danke Ihnen für Ihre Einschätzung!
Liebe lisakatharina90, generell wird empfohlen, dass mit Kuhmilch und Kuhmilchprodukten gewartet wird, bis das Kind ein Jahr alt ist, es gibt aber auch Meinungen, die sagen, dass es ab zehn Monaten schon kein Problem sei, Milchprodukte einzuführen. Ab dem ersten Geburtstag kann ganz normale Vollmilch gegeben werden, die dann auch nicht mehr verdünnt werden muss. Nach dem ersten Geburtstag benötigt ein (ungestilltes) Kind etwa 350 ml Milch (oder etwas mehr als einen kleinen Joghurt) und 20 g Käse, um seinen Milchbedarf zu decken. Du könntest jetzt ganz langsam immer weniger stillen und zum ersten Geburtstag komplett auf Vollmilch umstellen. Denke jedoch bitte daran, dass dein Kind ein noch recht hohes Saugbedürfnis hat. Lieben Gruß Biggi
Ähnliche Fragen
Liebe Biggi, ich bin im Moment etwas verwirrt! Mein Sohn ist jetzt 6 Monate alt und ich habe vor 4 Wochen mit Beikost (Mittags) angefangen. Danach und zu den anderen Mahlzeiten stille ich noch. Habe also noch keine Mahlzeit richtig ersetzt, da er noch nicht soooo viel von ist, oder wenn er direkt danach nicht an der Brust trinkt, kommt er meist ...
Meine Kleine ist gerade 10 Monate alt geworden und hat sich von heut auf morgen abgestillt. Sie trank noch 2 Mal an der Brust aber von einem auf den anderen Tag mag sie nicht mehr, dreht sich weg oder krabbelt fort und sucht ihre Trinkflasche mit Wasser. Mir ist das ja recht, aber ich bin unsicher, ob ich nun so eine Folgemilch in Pulverform besorg ...
Hallo, ich bräuchte mal ihre Hilfe. Ich bin etwas verwirrt was das Abstillen und die Notwendigkeit von Folgemilch angeht. Meine Tochter ist 8 Monate alt. Sie bekommt nach dem Aufstehen einen Getreidebrei mit Obst. Mittags Fleisch-Gemüsebrei, nachmittags Obstmus und abends Milch-Getreidebrei mit Obst. In der Nacht stille ich. Zwischen bzw. nach de ...
Hallo liebe Stillberaterinnen, mein Sohn ist bald 14 Monate alt und ich habe ihn mit der Hilfe von meinem Mann in der Nacht abgestillt. Ich möchte ihn nun auch Tagsüber abstillen. Generell wollte mein Sohn morgens kurz nach dem Aufstehen gestillt werden. (Er hat mir das Stillkissen auf den Schoß gelegt und wollte drauf klettern oder hat mein T-S ...
Hallo, meine Kleine Maus ist heute 13 Tage alt. Sie kam per Einleitung und vaginaler Geburt zur Welt. Ihr Geburtsgewicht (direkt nach Geburt) war 3230gr. Ich stille voll und hatte die erste Woche etwas Probleme mit dem richtigen stillen und anlegen. Seit 6-7 Tagen klappt das stillen aber endlich. Ich stille spätestens alle 2,5-3 Stunden ...
Liebe Biggi, Zur Zeit bin ich sehr verzweifelt. Ich habe seit Wochen eine gestaute Niere und der Befund wird nun immer schlechter, sodass ich nicht um einen Krankenhausaufenthalt bzw. evtl einen ambulanten Eingriff rum komme. Meine Tochter ist 10 Wochen alt und wird voll gestillt. Seit ein paar Wochen versuchen wir sie schonend auch an die Flas ...
Guten Tag Frau Welter Mein Sohn ist mittlerweile 16Monate alt und wird fast immer noch voll gestillt. Er isst sehr schlecht und interessiert sich hauptsächlich für ungesunde Lebensmittel. Die Lebensmittel die er isst sind sehr stark begrenzt ( Bananen, Gurken, Nudeln, Cracker, Kekse und Chips). Kekse und Chips hat er sich bei seinen Geschwistern ...
Hallo, mein Baby ist nun 11 Monate alt und wurde bisher (fast) ausschließlich gestillt, da es kaum Beikost annimmt. Brei nimmt mein Baby gar nicht an, ich biete ihr täglich gedünstetes Gemüse, Brot und sonstiges “BLW-Essen“ an. Worauf sie dann am Tag kommt, sind 1 Maisstange und ein kleines Stückchen Brot, alles andere wird nur „erforscht“ aber ni ...
Hallo Liebe Frau Welter! Mein Kind ist nun 13 Monate alt und wird noch nach Bedarf gestillt, isst aber natürlich schon fleißig am Familientisch mit. Ich möchte dazu sagen, dass wir bisher noch zu keiner Forlmulanahrung gegriffen haben und ich gerne weiter stillen möchte nur eben die Näche etwas ruhiger gestalten will. Nun ist es so, dass mein ...
Hallo, meine Tochter ist 20 Monate alt. Wir stillen noch und meist genieße ich es auch. Die kleine immer😀 sie stillt zwischen 2 und 5 mal tagsüber und nachts. ab kommender Woche starten wir mit der Eingewöhnung bei der Tagesmutter. Dort ist sie dann Montag-Donnerstag von ca 8-14 Uhr. Ab November arbeite ich dann wieder und mein Mann holt d ...
Die letzten 10 Beiträge
- Tocher (5 Monate) verweigert linke Brust
- Tagsüber abstillen
- Unruhiges Trinkverhalten / Starker Milchspendereflex
- Abstillen für Kinderwunsch
- Stillen in der 2 Schwangerschaft
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht