Li_mone
Hallo liebe Stillberaterinnen, mein Sohn ist bald 14 Monate alt und ich habe ihn mit der Hilfe von meinem Mann in der Nacht abgestillt. Ich möchte ihn nun auch Tagsüber abstillen. Generell wollte mein Sohn morgens kurz nach dem Aufstehen gestillt werden. (Er hat mir das Stillkissen auf den Schoß gelegt und wollte drauf klettern oder hat mein T-Shirt hochgezogen). Mittlerweile haben wir das Problem, dass mein Sohn nachts um ca. 4 Uhr wach wird und wieder gestillt werden möchte bzw. Dann auch aufstehen will (weil er wahrscheinlich weiß, dass es die Brust nur gibt, wenn wir aufstehen). Normalerweise lasst sich mein Kind durch viel kuscheln, Tragen und mit Schnuller ganz gut beruhigen. Das Problem, das mein Sohn nachts wach wurde hatten wir eigentlich nicht mehr seitdem er nachts keine Brust bekam, deshalb sind wir der Meinung, wenn ich auch tagsüber abstille (was ich auch wirklich möchte) entspannt sich die Situation wieder. Jetzt hat mir meine Mutter den Rat gegeben, wenn ich meinen Sohn komplett abstille muss ich ihm auf jeden Fall eine Folgemilch aus der Flasche füttern. Brauche ich denn tatsächlich eine industrielle Milch? Ich habe gelesen, dass ein Säugetier nach dem Abstillen eigentlich gar keine Milch mehr benötigt und dass wegen kulturellen Faktoren eine Zufütterung von Milch im europäischen Raum verbreitet ist, aber eben eigentlich nicht notwendig. Was ist denn nun richtig? Wie würdet ihr denn vorgehen? Lieben Dank und viele Grüße! :)
Kristina Wrede
Liebe Li_mone, Fakt ist, dass ein Säugetier, das sich nach seiner natürlichen Säugezeit von allein abstillt, keine Milch mehr braucht. 14 Monate sind für Menschen nicht dieses Limit (es liegt eher so um die 4 Jahre). Darum trinken die meisten kleinen Kinder einen Ersatz für die Muttermilch, der jedoch nicht zwangsläufig eine Folgemilch sein muss. Viele Kinderärzte empfehlen in diesem Alter Vollmilch - und es gibt viele Befürworter und viele Gegner, wenn es um Kuhmilch für Menschen geht. Im Grunde muss das jede Familie für sich entscheiden. Ich persönlich glaube fest daran, dass ein Kind, das noch nicht von Zucker und Geschmacksverstärkern "verdorben" wurde genau weiß, was es braucht. Wenn du deinem Sohn ein Glas Milch hinstellst, wirst du sehen, ob er es trinken mag oder nicht. Wenn es um die Versorgung mit Calcium geht kann euer Kinderarzt euch auch ein Nahrungsergänzungsmittel empfehlen, oder du fütterst calciumreiche Nahrungsmittel, wie z.B. Brokkoli oder Sesam. Was dein Sohn auf jeden Fall brauchen wird ist etwas zum Nuckeln, denn sein natürliches Saugbedürfnis ist in diesem Alter noch nicht ausreichend befriedigt und unterstützt die neurologische Reifung. LIeben Gruß, Kristina
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Sohn wird nächsten Monat 1Jahr alt. Ich habe bis 6 Monate voll gestillt und dann Brei gegeben. Seit ca. zwei Monaten stille ich nur noch Nachts. Mittlerweile mag er auch keinen Brei mehr sondern möchte nur bei den großen mitessen. Nun möchte ich gern Nachts abstillen, da er Nachts alle zwei Stunden kommt und an die Brust ...
Hallo, ich bräuchte mal ihre Hilfe. Ich bin etwas verwirrt was das Abstillen und die Notwendigkeit von Folgemilch angeht. Meine Tochter ist 8 Monate alt. Sie bekommt nach dem Aufstehen einen Getreidebrei mit Obst. Mittags Fleisch-Gemüsebrei, nachmittags Obstmus und abends Milch-Getreidebrei mit Obst. In der Nacht stille ich. Zwischen bzw. nach de ...
Ich bin seit einigen Tagen zu dem Entschluss gekommen demnächst abzustillen. Das Stillen zehrt sehr an mir und vor allem die Nächte sind sehr anstrengend. Meist meldet der Kleine (9 Monate) sich noch 3 Mal die Nacht (das hat sich seit der Geburt kaum verändert) und möchte gestillt werden. Ich vermute, dass ihm die Muttermilch nicht mehr gehaltvol ...
Liebe Frau Wrede und Frau Welter! Mein Sohn wird morgen 10 Monate alt und ich würde sehr gerne abstillen da ich mittlerweile schon schmerzen während dem Stillen habe. Jetzt habe ich, aber das Problem, dass er mir keine Folgemilch trinkt, weder aus dem Fläschchen, noch aus dem Schnabelbecher etc, egal wie oft ich es ihm anbiete, er lehnt sie ein ...
Hallo , ich bin grade sehr verzweifelt. Ich möchte gerne abstillen. Mein Sohn verweigert jedoch sämtliche Sorten "Fertigmilch". Er bekommt mittlerweile nur noch morgens wenn er das erste mal aufwacht (ca um 4) und abends vor dem zu Bett gehen die Brust, soweit habe ich es schon geschafft . Allerdings möchte ich komplett aufhören . Doch leider trink ...
Guten Tag, Mein Sohn 4 Monate alt bekommt bald mit 5 Monate seine erste beikost... aber ich möchte mit 8 Monate komplett Abstillen. Wieso ? Weil ich es möchte. So aber wie stelle ich das an? Muss der Kleine folgemilch bis einen Jahr bekommen? Oder reicht es milchbrei aus oder kuhMilch zum trinken? ( nach 8.monat). Ich kenne ein paar Leute die habe ...
Hallo, Mein Sohn wird nächste Woche 6 Monate , wir haben bereits vor 7 Wochen mit der Beikost begonnen . Erst Kürbis , dann Kürbis - Kartoffel nun seit ein paar Tagen mit etwas Fleisch. Ab und an versuchen wir am nachmittag oder Abend einen getreide obstbrei . Er isst leider nie ganze Portionen . Bedeutet ich muss ihn danach noch stillen. Was ...
Hallo, mein Sohn 7 Monate hab ich jetzt abgestillt . Er ist auch sehr gut brei Mund bekommt morgens sein milchbrei von hipp oder milupa und Abend griesbrei mit Vollmilch gemacht. Ich hab eine Frage. Da viele was anderes sagen ....das ein baby wenn man abstimmt danach diese Pulver Milch braucht ( kenne mich da nicht aus welche genau ) Hebamme meint ...
Guten Morgen, und zwar habe ich eine Frage, meine Tochter 9 Monate bekommst schon 3 mal Brei mit jeweils 50 ml Wasser zur Mahlzeit. Mittags Obst-Getreide-Brei, Nachmittags Gemüse-Fleisch-Brei und Abends Milchbrei mit 200ml Vollmilch und 20 gramm Haferflocken. Sie wird nach ihrem Abendbrei und Morgens um ca 6 Uhr gestillt, momentan führen wir das ...
Guten Tag, Mein Sohn (genau 10 Monate) hat erst seit ein paar Wochen das Essen für sich entdeckt; nachdem er Brei weitestgehend verschmäht (weil er das „mit dem Löffel gefüttert werden“ nicht mag), mache ich größtenteils BLW. Ansonsten stille ich. Ich habe nun schon Stillmahlzeiten reduziert, möchte aber perspektivisch ganz abstillen bzw. weiter ...
Die letzten 10 Beiträge
- Wie Radiowecker-Situation vorbeugen?
- Milchmenge nachts deutlich steigern
- Stillen und Senkungen
- Abstillen gewünscht
- Baby will manchmal gar nicht an die Brust, sucht aber trotzdem
- Zu wenig Milch
- SOS von zu wenig Milch zum spritzendem Milchfluss
- Abschied Stillen
- Still Mahlzeiten für wenige Tage ersetzen
- Nächtliches Abstillen