Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Brustverweigerung

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Brustverweigerung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine tochter 4 wochen war krank hatte fieber und bauchkämpfe und schnpfen. Seit gestern veweigert sie die brust. Die linke eigentlich ihre lieblingsbrust nimmt sie gar nicht mehr schreit wie am spies.# Die linke nimmt sie nur wenn ich ihr vorher aus einer aventflasche tee gebe und dann schnell an die brust lege. Was kann ich tun. Ich bin verzweifelt und meine brust tut schon weh. Habe jetzt etwas abgepumpt aber das ist ja auch keine lösung. Vorher hat sie ohne weiteres alle 1,5 std. getrunken. Habe langsam auch das gefühl sie wird nicht mehr satt.


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Neli, ein krankes Baby, das die Brust verweigert gehört unbedingt zum Arzt, denn es kann sein, dass ihm beim Trinken etwas weh tut. Da Sie schreiben, dass Sie Flasche geben, kann es auch sein, dass die Kleine eine Saugverwirrung hat. Eine Saugverwirrung entsteht, wenn ein Kind mit dem Wechsel zwischen den Trinktechniken an Brust und künstlichem Sauger (dazu gehören Flaschensauger, Schnuller und Stillhütchen) nicht zurecht kommt und dann die Brust schlussendlich sogar verweigern kann. Das ist ein ernsthaftes Stillproblem, das schon viele Sorgen und Tränen bei Müttern und Kindern verursacht hat. Doch eine Saugverwirrung kann überwunden werden. Dabei ist es die erste Maßnahme, dass sämtliche künstlichen Sauger weggelassen werden. In leichteren Fällen kann dies schon ausreichen. Unterstützend können Sie die Tipps, die sich bei einem Stillstreik bewährt haben, versuchen: • im Umhergehen stillen, • in der Badewanne oder im Schaukelstuhl stillen, • im Halbdunkeln stillen, • im Halbschlaf stillen, • das Baby mit der Brust spielen lassen, • unterschiedliche Stillhaltungen ausprobieren, • alle künstlichen Sauger vermeiden, • das Baby massieren, • viel Körperkontakt (Haut auf Haut), • und ganz wichtig: keinen Stillstress erzeugen, weder bei der Mutter noch beim Kind, Ruhe und Gelassenheit, auch wenn es schwer fällt. Am besten besprechen Sie mit einer Stillberaterin in Ihrer Nähe, wie Sie vorgehen können. Die Kollegin kann Ihnen dann im persönlichen Kontakt gezielte Tipps und Hinweise geben, auch zum Thema Steigerung der Milchmenge und Wachstumsschübe. Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, das hatte ich auch mal mit meinem Sohn, er brüllte die Brust an und wollte nicht trinken. Meist bin ich hartnäckig geblieben und irgendwann hat er dann getrunken. Hast Du eventuell ein neues Duschgel benutzt oder Dich sehr aufgeregt und bist unruhig. Dies kann zu einer Brustverweigerung führen. Manchmal hilft aber auch eine Veränderung der Stillposition. Mein Sohn hat dann beispielsweise nur noch im Liegen getrunken, da aber gut. Das könntest Du mal ausprobieren. Bei uns war es so nach ca. 2 Wochen wieder vorbei und er trank wieder ganz normal in allen Positionen an der Brust. Ich weiß, das ist eine schreckliche Zeit, aber es ist wahrscheinlich nur eine Phase und geht vorbei. Da heißt es einfach durchhalten... Liebe Grüße Carla


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo neli! vielleicht ist die nase verstopft. so bekommt er keine luft. probier doch mal mit einer pipette ein bißchen muttermilch in die nase zu geben. das hat bei meinem kleinen die nase frei gemacht. der hat auch auf einer seite nicht getrunken, weil er so keine luft bekam. viel glück!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

^HAt sich doch wieder eingespielt Habe gestern und heute mit hütchen gestillt und seit heute morgen nimmt sie wieder die brust. War wohl durch der infekt bedingt und dadurch dass ich ihr tee geben musste wegen dem fieber.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Expertin, unser Kind ist nun in der 12. Woche, drei Monate alt. Es verweigert momentan die Brust, deshalb muss abgepumpt werden (was sehr aufwendig ist) und es gibt die Flasche. Ich verstehe nicht warum...Wie kann ich das Kind wieder an die Brust bekommen? Ist das nur eine Phase? Denn gerne würde ich bis zum 6. Monat stillen. Genug Milch ist ...

Liebe Biggi, Ich habe aktuell folgendes "Problem" beim Stillen: Meine Maus lässt sich seit ca. 2 Wochen ganz schlecht stillen. Die linke Brust möchte sie fast gar nicht mehr, die rechte Brust nur, wenn sie richtig hungrig ist. Wehe, wenn ich es wage sie "einfach so" anzulegen oder sie fertig getrunken hat und ich sie nicht gleich aus der Wiegen ...

Meine 8 Monate alten Zwillinge bekommen seit der Geburt Muttermilch. Wegen Trinkschwäche zunächst abgepumpt, dann habe ich auch gestillt. Mittlerweile haben wir mittags nachmittags und abends Brei eingeführt und ich (pump-)stille also nur noch abends zum Schlafen, nachts und vormittags. Die abendliche Muttermilch pumpe ich ab damit mein Freund und ...

Hallo meine Tochter 8 Monate verweigert eine Brusthälfte. Genau diese wo ich eine Zwerchfellentzündung habe. Die eine ist ihr zu wenig Leider nimmt sie mir keine Flasche Was kann ich jetzt machen

Hallo, Ich arbeite Teilzeit und im Homeoffice. Für eine Besprechung soll ich jetzt zwei Tage lang jeweils 8 Stunden plus Fahrzeit an einem Meeting teilnehmen. Meine Zwillinge sind 5 Monate alt, sie haben keinen regulären Stillrhythmus und wollen teilweise alle eineinhalb bis zwei Stunden gestillt werden. Einer der beiden verweigert seit kurzem d ...

Liebe Frau Welter, Ich bin seit mehreren Tagen sehr am verzweifeln. Mein Sohn ist nun 13 Wochen alt und wird voll gestillt. Flasche hat er bisher noch nie bekommen, lediglich hin und wieder mal Wasser mit Löffelchen. Nach der 4.Woche haben wir ihm den Schnuller gegeben. Unser Stillen hatte gut angefangen und er hat zu Beginn wöchentlich 250 ...

Liebe Biggi, Ich danke dir vorab für deine Einschätzung. Meim kleiner will seit gestern tagsüber nicht an die Brust. Kurz zur Vorgeschichte: geboren bei 33+6 am 18.01., er wurde zu Beginn in der Klinik mit der Flasche gefüttert, ich hab immer abgepumpt. Nach ein paar Wochen zuhause hat sich das stillen jedoch eingespielt und es hat auch i ...

Liebe Biggi, Danke für deine liebe Rückmeldung heute Vormittag. Ein kurzes Feedback: Haut auf Haut kuscheln hat kurzzeitig geholfen, nach der nächsten Runde wieder ein Streik. Stillen im stehen hat tatsächlich funktioniert (verrückt wie er sich austricksen lässt), jedoch auch nur kurzzeitig. Kaum hingesetzt ging das Geschrei los. Aber lei ...

Hallo liebe Frau Welter, meine Tochter wurde bis zum 6. Monat ohne Probleme voll gestillt (trotz Schnuller seit ihrem 2. Lebenstag). Seit Anfang 8. Monat hat sie ihre beiden unteren Zähne und aktuell (9 Monate) kommen die oberen Zähne. Mit der Beikost hatten wir im 6. Monat gestartet und seit dem 7. Monat wurde sie meistens nur noch nacht ...

Hallo Frau Welter,  meine Tochter ist 10 Wochen alt. Seit ihrer 4. lebenswoche handhaben wir es so, dass wir ihr die Abendmahlzeit (gegen 8) mit der Flasche geben. Es hat eigentlich auch immer ziemlich gut funktioniert. Seit kurzem verweigert sie mir am späten Nachmittag die Brust. Sie schreit sie förmlich an und ist kaum zu beruhigen. Selbst w ...