Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

brustverweigerung wegen schnupfen?!

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: brustverweigerung wegen schnupfen?!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

liebe biggi! seit heute - genau seinem 9monatigen geburtstag - "verweigert" peter die brust: er hat seit gestern schnupfen, hat die ganze nacht noch mit kurzen unterbrechungen genuckelt (wobei ich ihm ab und zu nasentropfen geben musste) und beißt seit heute vormittag nur noch auf die brustwarze. ich bemühe mich schon seine nase freizubekommen, aber selbst dann nimmt er die brust nur kurz in den mund, beißt sofort drauf - woraufhin ich sie natürlich sofort rausziehe. das probieren wir ein paar mal hintereinander, er grinst jedes mal komisch - saugt aber nicht. er hat also seit heute vormittag nichts mehr richtig getrunken (lediglich 10 ml abgepumpte milch aus einem becher, aber auch nur mit müh und not) meine fragen: 1. kann es passieren, dass er sich aufgrund dieses schnupfens selbst abstillt? 2. warum beißt er? 3. was soll ich tun? vielen dank für deine antwort! ich mach mir echt sorgen, denn ich will auf keinen fall so mir nichts dir nichts aufhören zu stillen!!!!!


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Moni, Ein erkältetes Baby hat Probleme beim Trinken weil es nicht durch die Nase atmen kann. Deshalb sind zunächst einmal alle Maßnahmen, die das Trinken erleichtern sinnvoll. Das Beißen kann auch Frust bedeuten, weil das Trinken nicht so klappt, wie dein Kind (und Du) es gerne hätte. Für die verstopfte Nase kannst Du dir in der Apotheke Kochsalzlösung besorgen und in die Nase träufeln. Du kannst aber auch ein bisschen Muttermilch ausstreichen und als Nasentropfen verwenden. Wenn der Schleim in der Nase sich durch die Tropfen (oder die Muttermilch) gelöst hat, kannst Du versuchen die Nase mit einem Nasensauger vorsichtig frei zu saugen. In manchen Fällen ist auch der kurzfristige Einsatz von abschwellenden Nasentropfen berechtigt, darüber solltest Du mit der Kinderärztin/arzt sprechen. Kinder mit verstopfter Nase tun sich beim Trinken an der Brust leichter, wenn sie in einer eher aufrechten Stillhaltung gestillt werden (z.B. im Hoppe-Reiter-Sitz). Eine höhere Luftfeuchtigkeit im Raum ist ebenfalls hilfreich. Um zu verhindern, dass Du Probleme mit deiner Brust bekommst, kannst Du immer dann, wenn deine Brust zu voll wird und dein Kind nicht trinken kann oder will eine geringe Menge Milch abpumpen. Nicht zu viel pumpen, denn sonst produziert deine Brust über den Bedarf deines Kindes hinaus. Sollte dein Kind die Brust in hohem Maße verweigern, dann kannst Du mehr pumpen und die Milch, die Du dabei erhältst deinem Kind mit einem Becher oder Löffel geben. Sobald dein Baby wieder auf dem Weg der Besserung ist, wird es auch wieder besser trinken und vermutlich auch etwas Nachholbedarf haben. Es wird dann ein paar Tage häufiger und eventuell auch länger trinken und so das Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage wieder herstellen. Ein Abstillen aufgrund der Krankheit ist in diesem Alter recht unwahrscheinlich. Gute Besserung und LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

--


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi moni, kann es sein, daß er evtl Schmerzen beim Schlucken hat? Oft sind bei einem schnupfen auch die Ohren betroffen. Daß er sich abstillt glaub ich weniger. Ich würde an Deiner Stelle morgen mal zum Kiarzt LG und gute besserung


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

liebe biggi! danke für deine antwort. es ist auch fast so abgelaufen, wie du es prophezeit hast: das ausgebliebene trinken wurde danach in vollen zügen nachgeholt. der schnupfen hat sich noch zu einer gepflegten mittelohrentzündung ausgewachsen, scheint aber jetzt in griff. wollte dir nur erzählen, wie wahnsinnig erleichtert ich war, als der kl ...

Liebe Biggi, Ich habe aktuell folgendes "Problem" beim Stillen: Meine Maus lässt sich seit ca. 2 Wochen ganz schlecht stillen. Die linke Brust möchte sie fast gar nicht mehr, die rechte Brust nur, wenn sie richtig hungrig ist. Wehe, wenn ich es wage sie "einfach so" anzulegen oder sie fertig getrunken hat und ich sie nicht gleich aus der Wiegen ...

Hallo liebe Biggi. Du hast mir schon ein paar mal so wertvolle Tipps gegeben, jetzt bräuchte ich bitte wieder deinen Rat. Meine Tochter ist mittlerweile 13 Monate und hat momentan so einen argen Schnupfen. Nasentropfen, NaCl, Luftbefeuchter, Brustbalsam und engelwurzcreme benutzen wir. Auch einen Akku Nasensauger hab ich mir gestern geholt, aber ...

Meine 8 Monate alten Zwillinge bekommen seit der Geburt Muttermilch. Wegen Trinkschwäche zunächst abgepumpt, dann habe ich auch gestillt. Mittlerweile haben wir mittags nachmittags und abends Brei eingeführt und ich (pump-)stille also nur noch abends zum Schlafen, nachts und vormittags. Die abendliche Muttermilch pumpe ich ab damit mein Freund und ...

Hallo meine Tochter 8 Monate verweigert eine Brusthälfte. Genau diese wo ich eine Zwerchfellentzündung habe. Die eine ist ihr zu wenig Leider nimmt sie mir keine Flasche Was kann ich jetzt machen

Hallo, Ich arbeite Teilzeit und im Homeoffice. Für eine Besprechung soll ich jetzt zwei Tage lang jeweils 8 Stunden plus Fahrzeit an einem Meeting teilnehmen. Meine Zwillinge sind 5 Monate alt, sie haben keinen regulären Stillrhythmus und wollen teilweise alle eineinhalb bis zwei Stunden gestillt werden. Einer der beiden verweigert seit kurzem d ...

Liebe Frau Welter, Ich bin seit mehreren Tagen sehr am verzweifeln. Mein Sohn ist nun 13 Wochen alt und wird voll gestillt. Flasche hat er bisher noch nie bekommen, lediglich hin und wieder mal Wasser mit Löffelchen. Nach der 4.Woche haben wir ihm den Schnuller gegeben. Unser Stillen hatte gut angefangen und er hat zu Beginn wöchentlich 250 ...

Liebe Biggi, Ich danke dir vorab für deine Einschätzung. Meim kleiner will seit gestern tagsüber nicht an die Brust. Kurz zur Vorgeschichte: geboren bei 33+6 am 18.01., er wurde zu Beginn in der Klinik mit der Flasche gefüttert, ich hab immer abgepumpt. Nach ein paar Wochen zuhause hat sich das stillen jedoch eingespielt und es hat auch i ...

Liebe Biggi, Danke für deine liebe Rückmeldung heute Vormittag. Ein kurzes Feedback: Haut auf Haut kuscheln hat kurzzeitig geholfen, nach der nächsten Runde wieder ein Streik. Stillen im stehen hat tatsächlich funktioniert (verrückt wie er sich austricksen lässt), jedoch auch nur kurzzeitig. Kaum hingesetzt ging das Geschrei los. Aber lei ...

Hallo liebe Frau Welter, meine Tochter wurde bis zum 6. Monat ohne Probleme voll gestillt (trotz Schnuller seit ihrem 2. Lebenstag). Seit Anfang 8. Monat hat sie ihre beiden unteren Zähne und aktuell (9 Monate) kommen die oberen Zähne. Mit der Beikost hatten wir im 6. Monat gestartet und seit dem 7. Monat wurde sie meistens nur noch nacht ...